Neujahrsgrüße – mal etwas anders

Hallo ihr lieben,

Wahrscheinlich habt ihr gedacht, nun kommt für längere Zeit kein neuer Blog von mir. Und wenn ich ehrlich bin, dachte ich das auch. Denn eigentlich habe ich ja nur das Stempelset “ Freude zur Weihnachtszeit“, eine Tannenbaumstanze, zwei Sternenstanzen, eine Etikettenanhängerstanze und die Eckstanze (die übrigens anders heißt, den richtigen Namen muss ich noch raussuchen).

Aber dann fiel mir ein, dass die kleine Sternstanze in einem Set war, in der auch eine kleine Herzstanze war. Und dann fiel mir der Spruch „Schöne Tage voller Licht und Freude“ ein. Das kann man doch auch zum neuen Jahr wünschen, oder?

Also setzte ich mich an meinen Tisch und nahm folgende Materialien:

image

Und machte daraus diese Karte, die man durchaus zu Neujahr verschicken kann. Denke ich zumindest.

image

Die Fertigung ist simpel. Wie üblich fertigt ihr die Grundkarte. Dann schneidet ihr aus dem Tonkarton Olivgrün eine Karte 14,1 * 10,1 und aus dem Tonkarton Chili eine Karte 13,5 * 9,5. Beide werden flächig auf die Grundkarte geklebt. Dann stempelt ihr mit dem Stempel „Schöne Tage voller Licht und Freude“ aus dem Stempelset “ Freude zur Weihnachtszeit“ in olivgrün ein Etikett und stanzt es mit der Etikettenstanze in Form. Die breite sollte 5 cm betragen, die Länge sollte vor der Stanzung 9 cm betragen. Der Stempel sollte mittig gesetzt werden.  

Mit der kleinen Herzstanze stanzt ihr vier Herzen aus dem olivgrünen Glitzerkarton für das Kleeblatt und zwei, um die Löcher, die durch die Etikettenstanze entstanden sind, zu überkleben.

Mit der kleinen Sternstanze stanzt ihr vier Sterne aus dem Glitzerkarton weiß und drei Sterne aus dem roten Glitzerkarton.

Vier der ausgestanzten Herzen klebt ihr mit Abstandskleber in die rechte obere Ecke und bildet damit ein Kleeblatt.

Die zwei anderen Herzen klebt ihr flächig auf die Löcher des Etiketts.

In die linke Ecke des Etiketts klebt ihr zwei rote Sterne flächig und einen roten Stern mit Abstandskleber.

Die vier weißen Sterne klebt ihr in die untere linke Ecke. Drei davon flächig, einen mit Abstandskleber.

Fertig ist der Neujahrsgruss.

Viel Spaß beim basteln dieser Karte. Sie basiert auf den mir zur Verfügung stehenden Mitteln. Deshalb fehlen Zahlen oder der übliche Neujahrsspruch. Das heisst, ihr könnt meine Karte selbst weiter entwickeln.

Also los: gestaltet selbst eure Karten. Einen schönen Gruß aus Pulheim.

Eure Doro

Hinterlasse einen Kommentar