Glückwunschkarte mit dem Stempelset „Hoch hinaus“ aus der SAB

Hallo ihr lieben,

Vor kurzem ist ein junger Bekannter von uns dreißig geworden. Zu diesem Anlass habe ich natürlich eine Glückwunschkarte gebastelt.

Eigentlich wollte ich die Karte nur mit dem Stempelset „Hoch hinaus“ gestalten.  Ich finde das Flugzeug als Motiv interessant. Allerdings kam mir die Karte etwas kahl vor. Deshalb nahm ich noch einen Hintergrundstempel aus dem Stempelset „Gorgeous Grunge“ und den Smilie aus den Stempelset „Hallo“. Ich liebe diesen Smilie, aber das habt ihr bestimmt schon gemerkt ;).

Als Stanze kam die Stanze oval groß, die Stanze wellenoval und die Stanze „kleine Blüte“ zum Einsatz. 

Als Cardstock habe ich Savanne und Aquamarin gewählt. Hinzu kommt ein DSP mit dem Namen „Retro“.

So sieht die Karte aus:

image

image

Und, wie findet ihr sie? Zuerst habe ich wirklich gezweifelt, ob man mit diesem Stempelset auf einfachem Weg auch als Anfänger tolle Karten selbst gestalten kann. Aber ihr seht, es geht. Macht euch doch auch auf den Weg.

Wenn ihr bis zum 31.03.2016 Material im Wert von 60 Euro bei Stampin up bestellt, erhaltet ihr zum Beispiel das Stempelset „Hoch hinaus“ aus der Sale-A-Bration gratis dazu. Habe ich euer Interesse geweckt? Dann schreibt mir eine Mail oder ruft mich an. Ich freue mich auf euch.

Eure Doro aus Pulheim

Resteverwertung mit dem Stempelset „Was ich mag“ aus der SAB

Hallo ihr lieben,

da ich noch einiges an Cardstock aus der Challenge passend für eine Karte zugeschnitten übrig hatte, dachte ich mir: „Was mache ich damit?“

Klar, eine Karte. Und da fiel mir das Stempelset „Was ich mag“ aus der SAB ins Auge und ich dachte „Das probiere ich jetzt mal aus.“ Gesagt, getan. Und wenn ich ehrlich bin, die großen Blumen waren nicht einfach, zu stempeln. Ich habe einige Anläufe gebraucht, bis ich ein Ergebnis erzielt habe, dass mir einigermaßen gefiel.

Da ich schon bei der Challenge mit Cardstock Calypso gearbeitet habe, war dies auch bei dieser Karte eine meiner Grundfarben. Diesmal habe ich sie mit honiggelb, safrangelb, olivgrün und farngrün kombiniert. Ein kleines Stück DSP in olivgrün aus den „Frühlingsfantasien“ und noch etwas Glitzer und Straß. Fertig ist die selbst gestaltet Karte mit einem ganz lieben Gruß für eine besondere Person. Schaut euch an, was daraus geworden ist:

 

20160128_171254  20160128_171310

 

Und, wie findet ihr sie? Habt ihr Lust, auch eine solche Karte mit den Produkten von stampin up selbst zu gestalten? Dann macht es einfach! Es macht so viel Spaß!

Ich wünsche euch beim nachbasteln viel Freude und Erfolg. Und solltet ihr aus der Nähe von Pulheim oder sogar aus Pulheim selbst kommen, dann meldet euch doch bei mir. Gemeinsam basteln macht einfach noch mehr Spaß als alleine.

Einen schönen Abend wünsche ich Euch allen aus Pulheim

Eure Doro

 

Global Design Project #GDP020

Hallo,

meine Stempelmama Heike Kessel (www.stempelkessel.de) und ich hatten (aus meiner Sicht) eine ungewöhnliche Idee: Wir nehmen an einer Challenge teil. Auf Steffis Block Stempelwiese (https://stempelwiese.de/) haben wir eine interessante Idee zum nachbasteln gefunden. Gesagt, getan. Ich gebe zu, als Anfängerin bin ich doppelt unsicher, ob ich meine Idee wirklich schon dort präsentieren kann. Meine Materialauswahl ist noch beschränkt, ich habe keine lange Erfahrung und und und. Aber was soll es. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und wenn es „nur“ Erfahrung ist.

Also schaute ich mal, was meine Materialen an Streifenpapier so hergeben. Gefunden habe ich etwas beim Designpapier „Frühlingsfantasie“. Streifen in Pazifikblau. Nun war guter Rat teuer. Welche Farbe soll ich dazu kombinieren? Im Block ist unter anderem Calypso enthalten. Davon habe ich sowohl den Cardstock als auch die Stempelfarbe. ok. Also Calypso.

Nun wollte ich einen großen Stempel. Gefunden habe ich ihn im Stempelset „So dankbar“ aus dem neuen Frühjahr / Sommerkatalog 2016. Der Spruch lautet „Ich bin für dich da (Jederzeit)“. Ich finde, das ist eine tolle Botschaft. Und in dem Zusammenhang gefallen mir die Farben tatsächlich. Sie können einem Menschen, dem es vielleicht gerade nicht so gut geht, ein Lächeln ins Gesicht rufen. Einfach nur, weil sie so fröhlich sind. Und in diesem Zusammenhang fiel mit der Smilie-Stempel aus der Sale-A-Bration ein. Diesen habe ich ja im Moment schon häufig eingesetzt, weil ich ihn einfach toll finde. Da ich noch nicht so einen kleinen Kreis habe, nutze ich halt die Stanze „Kleine Blüte“ und wische über den Rand. Das finde ich sehr hübsch. Und ihr? Zum Schluss noch Glitzerkarton in Gold, goldener Faden, Straßsteinchen und goldener Glitzerkleber. Fertig ist die Karte.

Lange Rede, kurzer Sinn. Hier ist die Karte:

20160126_204854

20160126_204839

 

Feuer frei. Wie gefällt sie euch?

Ich bin ganz gespannt auf Eure Kommentare. Außerdem würde es mich freuen, wenn ich Euer Interesse am selbst gestalten von Karten geweckt habe. Mit den Produkten von stampin up macht das richtig Spaß. Probiert es ruhig mal aus und sprecht mich an.

Viele Grüße aus Pulheim

Eure Doro

 

 

Gutscheine mal anders verpacken

Hallo ihr lieben,

Die letzten Tage waren die Tage der Verpackungen. Irgendwie hatte ich Lust,  Verpackungen auszuprobieren. Einfach nur für mich. Nachdem ich Verpackungen für Valentinsgeschenke gemacht habe und hanutas verpackte, dachte ich: „Was wird neben Geld häufig geschenkt? Klar, ein Gutschein.“ Auf http://www.janas-bastelwelt.blogspot.de fand ich ein tolles Tutorial zu diesem Thema und beschloss, es nachzubasteln. Hier ist meine Kopie:

image

Ihr benötigt hierfür recht wenig.
Cardstock Aquamarin, Farngrün und Flüsterweiß. Stempelfarbe in Aquamarin und Farngrün und das Stempelset „Partyballons“ aus dem neuen Frühjahr / Sommerkatalog 2016 von stampin-up sowie das Stempelset “ Hallo“ aus der Sale-A-Bration.  Den Smilie habe ich mit der Stanze “ kleine Blüte“ ausgestanzt.

Da die Farben eher für einen Mann sind, bastelte ich sofort eine Gutscheinverpackung für eine Frau. Dazu kam dann noch die passende Karte.  Schaut selbst:

image

image

image

Hierzu braucht ihr schon etwas mehr:

Cardstock in Wassermelone und Osterglocke sowie Flüsterweiß und als Highlight den Glitzerkarton Kirschblüte. Der ist einfach toll.

Sodann habe ich folgende Stempelsets benutzt: „Papillon Potpourri“, „Gorgeous Grunge“ und „Eins für alles“.

Als Stanze benötigt ihr das Oval groß, das Wellenoval, den kleinen Schmetterling und den eleganten Schmetterling.

Stempelfarbe waren hier Wassermelone, Osterglocke und Honiggelb.

So, nun wisst ihr,  was ich von stampin-up genutzt habe. Falls ihr wissen möchtet, wie ich es gemacht habe oder wollt ihr eine solche Verpackung mal selbst gestalten: meldet euch bei mir. Gerne mache ich mit euch einen Workshop. Denn basteln in Pulheim macht Spaß.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Hanuta als Gastgeschenk nett verpackt

Hallo ihr lieben,

Am Freitag war ich einkaufen. Mir fielen hanutas ins Auge und ich dachte: „Die kann man doch super verpacken.“ Gesagt, getan. Mit Hilfe des Envelop punch Bord ist das auch gar kein Problem. Und so sehen meine beiden Ideen aus:

image

image

Beide Verpackungen habe ich mit Produkten von stampin up gestaltet. Basis ist das Designerpapier in Brombeere und ockergrün. Folgende Stempelsets habe ich genutzt:
1. „Birthday Yay“
2. „Papillon Potpourri“
3. „Kleine Wünsche“
4. „Hallo“ aus der Sale-A-Bration. Diesem Stempelset habe ich den Smilie entnommen. Den finde ich genial.

Ich hoffe, sie gefallen euch und ihr habt Lust bekommen, selbst ein mal so etwas zu gestalten. Ihr wisst nicht wie oder ihr habt das Material nicht? Dann meldet euch bei mir! Ich kann euch helfen.

Eure Doro aus Pulheim

Valentinstag – die dritte

Hallo ihr lieben,

Heute habe ich nicht ganz so viel Zeit. Ich möchte euch aber dennoch zwei Verpackungen für Valentinsgeschenke zeigen. Diese habe ich nach Anleitungen gefertigt, die ich im Netz gefunden habe. Das eine ist eine Ziehverpackung für Schokolade. Das zweite ist eine Gabelbox. So sehen sie aus:

image

image

image

image

Und hier mal eine kleine Zusammenstellung meiner selbst gestalteten Kleinigkeiten zu Valentin:

image

Schön, oder?

So, nun wünsche ich euch viel Spaß beim selbst gestalten von Karten und Verpackungen. Wenn ihr Hilfe braucht, meldet euch bei mir.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Valentinstag – die zweite

Guten morgen ihr lieben,

Gestern hat mich folgendes beschäftigt: kann ich etwas aufwendigere Verpackungen herstellen? Vorab die Antwort: ja, dank den Produkten von stampin up!

Nun aber weiter: auf der Heimfahrt entdeckte ich auf YouTube ein Tutorial von Jasmin von http://www.stempeldochmal.de und dachte: das sieht gar nicht so schwer aus. Zu hause setzte ich mich an den Tisch und legte los.

Thema sollte noch mal der Valentinstag sein. Man kann ja nicht nur Karten, sondern auch nette Kleinigkeiten verschenken. Gesagt, getan.

Als Cardstock wählte ich deshalb Glutrot und das Designerpapier „Liebesblüten“. Sodann sammelte ich Liebesgrüße. Ich nutzte u.a. das Stempelset „Blüten der Liebe“ aus dem Frühjahr /Sommerkatalog 2016 und „Kleine Wünsche“ aus dem Jahreskatalog. Dann holte ich mir die Miniherzstanze aus dem Stanzenset “ Itty Bitty Akzente“ nebst Straßsteinchen und legte los.  Das ist dabei herausgekommen:

image

image

image

Die zweite Variante ist eigentlich durch einen Unfall entstanden.

Danke an Jasmin und ihr tolles Tutorial. Ohne dich hätte ich das nie geschafft.

Und, was sagt ihr?  Schön, oder? Möchtet ihr so etwas auch gestalten, wisst aber nicht wie?  Kein Problem. Meldet euch bei mir. Wir finden einen Termin für eine Workshop.

Habt ihr schon Kenntnisse und wisst, wie es geht. Es fehlt euch nur noch das Material?  Auch das ist kein Problem. Bei mir könnt ihr die Produkte von stampin up bestellen. Meldet euch einfach.

Bis dann eure Doro aus Pulheim

Eine etwas ungewöhnliche Farbkombination

Guten morgen ihr lieben,

Gestern habe ich meinen Sohn gebeten, aus meinem Cardstock zwei Farben für eine Glückwunschkarte auszusuchen. Ich weiß immer noch nicht, ob ich das noch mal machen werde. Er suchte nämlich den Cardstock ozeanblau und den Cardstock kirschblüte aus. Hm… ich hätte diese Kombi wohl eher nicht gewählt. Aber da ich es nunmal mit meinem Sohn verabredet hatte, daraus eine Karte zu machen, setzte ich mich an den Tisch und werkelte los. Und diese Karte habe ich gestaltet:

image

Die folgenden Produkte von stampin up habe ich noch genutzt:

Die Blüten habe ich mit dem Stempelset „So dankbar“ in rosenrot und himbeerrot gestempelt und dann mit der Stanze „drei Blüten“ ausgestanzt. Den Spruch „Alles gute zum Geburtstag“ habe ich dem Stempelset „Hoch hinaus“ aus der Sale-A-Bration – Aktion entnommen und in rosenrot auf einen Streifen Cardstock Flüsterweiß gestempelt. Er gefällt mir sehr gut. Ich kann ihn euch nur wärmstens empfehlen.

Den Spruch habe ich dann mit der Eckstanze zu einem Banner gestanzt. Sodann habe ich aus dem Designerpapier „Liebesblüten“ ein breites Banner geschnitten.

Die kleine Schmetterlinge sind im Stempelset „Pepetual birthday calendar“ enthalten. Diese habe ich in kirschblüte auf den Cardstock kirschblüte gestempelt.

Aus Cardstock zartrosa habe ich mit der Blütenstanze aus dem Stanzenset „Itty bitty Akzente“ kleine Blüten gestanzt, leicht eingedrückt und mit Straßsteinchen verziert. Auch drei weitere der großen Blüten habe ich mit Straßsteinchen verziert.

Das alles habe ich zu einer Karte zusammengefügt. Wie gefällt sie euch? Wie habe ich die mir gestellte Aufgabe gelöst? Ich bin zumindest zufrieden.

So, nun wünsche ich euch viel Spaß beim selbst gestalten von Karten.

Eure Doro aus Pulheim

Eine besondere Danksagung

Hallo ihr lieben,

hier zeige ich euch eine besondere Danksagung, die ich als Kölsches Mädchen besonders gerne gemacht habe. Ich wurde gebeten, die Danksagung für eine liebe ältere Dame zu entwerfen, die es sich nicht hat nehmen lassen, trotz ihrer über 80 Jahre einen traditionellen karnevalistischen Seniorencafé federführend zu organisieren. Wer eine solche Veranstaltung schon mal (mit)organisiert hat, weiß, was das bedeutet. Deshalb haben sich die Mitorganisatoren ein besonderes Dankeschön überlegt und benötigen eine besondere Karte.

Als diese Bitte an mich herangetragen wurde, fiel mir sofort das Stempelset „Partyballons“ aus dem neuen Frühjahr / Sommerkatalog 2016 von stampin up ein. Hieraus habe ich die Ballons genutzt. Ergänzt habe ich das Stempelset um den Stempel „Alaaf“ aus dem Stempelset „Gesammelte Grüße“ und „Dankeschön“ aus dem Sale-A-Bration-Set „Was ich mag“. Als Cardstock habe ich schiefergrau und glutrot genutzt. Hinzu kommt ein Designerpapier, dass ich bei Ebay erworben habe. Es heißt „Meine Welt“. Hieraus habe ich das Design mit vielen bunten Punkten gewählt. Als Godie hat die Verkäuferin kleine geprägte Cardstockstücke beigelegt, deren Farbe mir nun zugute kamen. Daraus habe ich mit der Stanze „zwei Luftballons“ jeweils die mit Abstandskleber aufgeklebten Luftballons gestanzt. Drei kleine Luftballons habe ich in rosenrot, himbeerrot und himmelblau gestempelt. Das „Dankeschön“ habe ich in Blauregen gestempelt, mit der Stanze „Wortbild“ ausgestanzt und mit Cardstock glutrot unterlegt, dass ich mit der Stanze „großes Oval“ ausgestanzt habe. Das Etikett habe ich dann mit Abstandkleber aufgeklebt. Das Wort „Alaaf“ habe ich in farngrün gestempelt.

Damit der Designerpapier gut sichtbar war, habe ich hier einen Rand von 1 cm gewählt. Der Rand vom Cardstock schiefergrau zum Cardstock  glutrot beträgt 0,2 mm.

So sieht die Karte aus:

20160117_192628

 

Gefällt sie euch? Ich finde, die Farben vermitteln Freude. Die Karte ist – dem Anlass entsprechend – schön bunt. Mir hat es richtig Spaß gemacht, diese Karte zu gestalten. Allerdings gebe ich zu, dass sie nicht ganz so einfach zu stempeln ist. Die Luftballons werden mithilfe von insgesamt drei Klarsichtstempeln in der Two-step-Stempeltechnik gestempelt. Das erfordert Konzentration und Geschick. Deshalb ist es nicht unbedingt eine Karte, die ich in Serie produzieren würde.

Wenn ihr Interesse habt, Karten mal selbst zu gestalten oder Informationen zu Produkten von stampin up erhalten möchtet, dann meldet euch gerne bei mir. Ich stehe euch mit Rat und Tat zur Seite.

Sollte ihr es erst mal alleine versuchen wollen, könnt ihr natürlich bei mir auch Material ordern. Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

 

Valentinskarten – zwei Varianten mit einem Stempelset

Hallo ihr lieben,

wisst ihr, was ich an Valentinskarten so sehr liebe? Richtig, ich kann in Herzen schwelgen – ohne wenn und aber. Denn eine Valentinskarte ohne Herzen kann ich mir einfach nicht vorstellen.

Deshalb habe ich mich sehr über das Stempelset „Blüten der Liebe“ im neuen Frühjahrs- / Sommerkatalog 2016 von Stampin up gefreut. Und klar musste ich es sofort ausprobieren. Passend zu diesem Stempelset gibt es für die Big Shot Frames und ein wunderschönes Designerpapier, „Liebesblüten“. Da ihr aber ja nicht alle eine Big Shot habt (ich im übrigen auch nicht), präsentiere ich euch hier zwei Karten, die ihr mit dem Stempelset einfach nur stempelt. Ergänzt habe ich das Stempelset bei der ersten Variante mit einem Spruch aus dem Stempelset „Hoch hinaus“ aus der Sale-A-Bration-Aktion („Für Dich ist mir kein Weg zu weit“) und Herzen aus einem alten Stempelset mit dem Namen „Alles im Rahmen“ und dem Stempelset „Herzklopfen“. Die kleinen Herzen habe ich mit der Miniherzstanze aus dem Stanzenset „Itty Bitty Akzente“ ausgestanzt. Als Hintergrund habe ich diesmal Cardstock schiefergrau und glutrot genutzt. Meine Stempelfarben waren Rosenrot, Chili und Kirschblüte. Natürlich dürfen Straßsteinchen nicht fehlen.

Welche gefällt euch besser? Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Beide haben ihren Reiz. Das „Blütenherz“ ist einfach traumhaft. Der Spruch „Für Dich ist mir kein Weg zu weit“ ist nicht kitschig und doch so tiefgründig und liebevoll. Auf den klassischen Spruch „Ich liebe dich“ wollte ich bei den Valentinskarten nicht verzichten.

Nun schaut sie euch an:

20160115_202428 20160115_202717 20160115_212924  20160115_212953

So, ihr dürft entscheidet, welche ihr toll findet. Wenn ihr möchtet, dann bastelt sie nach. Natürlich könnt ihr diese Karten auch als Glückwunschkarten für eine Hochzeit oder Einladungskarten zur Hochzeit verwenden. Dann müsst ihr einfach den Spruch entsprechend austauschen.

Viel Spaß beim selbst gestalten von Karten. Gerne unterstütze ich euch im Umkreis von Pulheim. Nicht nur mit Rat und Tat, sondern auch mit Material. Meldet euch bei mir.

Alles Liebe eure

Doro