Global Design Project #GDP024

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder Challenge-Zeit. Diesmal gibt es eine “Designer-Nachmach”-Challenge als Wochenchallenge vom Global Design Project. Es geht darum, die Vorlage (eine Schüttelkarte von Michelle Last) entweder nachzuwerkeln, oder nur die Farben, die Idee, das Motto, die Technik oder sonst etwas zu übernehmen.

 

GDP024Anlass dieser süßen Karte ist die Geburt eines Jungen. Auf diesem Weg auch von mir „Herzlichen Glückwunsch“. Hab ein schönes Leben, kleiner Mann. Willkommen auf dieser Welt.

Die Geburt eines neuen Erdenbürgers ist immer ein schöner Anlass, eine Karte zu fertigen. Gut, dass ich das Stempelset „Zoo Babies“ von stampin up habe. Ich finde diese Motive goldig für einen solche Glückwunschkarte. Natürlich habe ich sie dann auch heute genutzt.

Mittlerweile werden zur Geburt ja häufig Gutscheine verschenkt. Die jungen Eltern möchten selbst einkaufen und die Kleidung etc für ihren Nachwuchs aussuchen. Deshalb habe ich zwei Gutscheinkarten gebastelt. Jeweils eine zur Geburt eines Jungen in Blautönen und eine für ein Mädchen in Zartrosa und Kirschblüte.

Als Motiv für die „Jungen-Karte“ habe ich den Löwen gewählt. Ich finde, auch bei einer solchen Karte zur Geburt eine Jungen darf ein bisschen Glitzer mit dem weißen Glitzerkarton von stampin up nebst ein paar Straßsteine nicht fehlen. Und die Sterne habe ich mit dem neuen Wink of Stella klar zum Glitzern gebracht. Schaut in den neuen Frühjahr / Sommerkatalog 2016. Dort findet ihr diesen Stift. Er ist genial! Diese Karte hat in ihrem Innenleben einen kleinen Umschlag, der das Geldgeschenk oder den Gutschein aufnehmen kann. Verschlossen wird die Karte selbst und dieser Umschlag mit einem versteckten Magneten. Wie das geht, habe ich bei Stempelwiese auf http://www.stempelwiese.de gesehen. Wenn auch in einem anderen Zusammenhang. Übrigens habe ich diese Karte nachgebastelt. Ich habe sie bei Stempelbiene auf http://www.stempelbiene.de gesehen (glaube ich zumindest. Ich bin mir einfach nicht mehr sicher, weil ich so viele YouTube-Tutorials ansehe, um von euch allen zu lernen).

Die zweite Karte für das Mädchen hat als Motiv ein Zebra und ist in den Farben Zartrosa und Kirschblüte gehalten. Ergänzt habe ich das Design mit dem Glitzerkarton Kirschblüte, den ihr ebenfalls in dem neuen Frühjahr / Sommerkatalog 2016 von stampin up finden könnt. Außerdem habe ich den Cardstock Zartrosa in Zartrosa mit der Sonne und dem Geburtstagshut aus dem Stempelset „Hallo“ aus der Sale-A-Bration Ton-in-Ton gestempelt.Und wenn es euch interessiert: im unteren Bereich habe ich eine selbstklebende Bordüre in weiß verwendet, die ich bei einer großen Drogeriekette durch Zufall entdeckt habe und mitnehmen musste. Die Karte ist eine Steckkarte. In ihrem Inneren befindet sich eine „offene Innentasche“, die den Gutschein aufnehmen kann. Gesehen habe ich diese Karte bei Heikes Kartenwerkstatt auf http://www.heikes-kartenwerkstatt.de. Dort war es eine Weihnachtskarte.

So, nun schaut euch die beiden Karten an:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

die Jungenkarte – Totale

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

die Jungenkarte – das Motiv

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

die Jungenkarte: Innenleben – Textseite

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

die Jungenkarte – Innenleben mit Umschlag

die Mädchenkarte - Totale

die Mädchenkarte – Totale

Die Mädchenkarte - Innenleben

Die Mädchenkarte – Innenleben

Die Mädchenkarte - Innenleben 2

Die Mädchenkarte – Innenleben 2

Habt ihr vielleicht auch so einen schönen Anlass, um eine Karte selbst zu gestalten? Dann nur zu. Es macht einfach Spaß.

Alles Liebe Eure Doro aus Pulheim

Kleine Kartenbox mit Mini-Grußkarten

Guten morgen ihr lieben,

Heute möchte ich euch eine kleine Kartenbox mit sechs Mini-Grußkarten zeigen. Die Box nebst Grußkarten wäre auch ein Projekt, das Anfänger sehr gut umsetzen können.

Diesen Prototyp habe ich für eine Dame entwickelt, die als Coach Menschen aus schlimmen Situation hilft. Sie gibt Lebenshilfe auf eine ganz besondere Art. Dazu hat sie auch – ich nenne es jetzt mal – Merksätze entwickelt. Ich finde, diese Sätze würden perfekt auf die Mini-Grußkarten passen. Für den Prototypen habe ich ein älteres DSP von stampin up verwendet. Ich glaube, es heißt „Gartenpartys“. Aber nun schaut selbst:

image

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

image

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

image

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

image

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

image

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gefallen euch die Box und die Kärtchen?  Ich habe sie alle mit den Sprüchen des Stempelsets „Paarweise“ aus der Sale-A-Bration gestaltet. Und wie gesagt, es ist gar nicht so schwer, solche Kleinigkeiten selbst zu gestalten.

Findet ihr nicht: Als Beschenkter oder Beschenkte freut man sich über eine selbst gestaltete Karte doch viel mehr als über eine SMS, einen Eintrag bei Facebook und co. oder über eine gekaufte Karte. Oder?

Euch einen schönen Tag.
Eure Doro aus Pulheim

Zwei Explosionsboxen: einmal Ostern, einmal neutral

Guten morgen ihr lieben,

Heute möchte ich euch zwei Exemplare einer besonderen Verpackung präsentieren. Es sind zwei sogenannte Explosionsboxen.

Eine habe ich österliche, die andere habe ich neutral dekoriert. Bei beiden habe ich das Designerpapier „Frühlingsphantasie“ genutzt. Hier habe ich mich auf die Farben Minzmakrone und Calypso fokussiert. Diese Farbkombination gefällt mir im Moment sehr gut.

Für die österliche Box habe zusätzlich die Farben Aquamarin, Osterglocke, Wassermelone und Farngrün eingesetzt und hieraus mit der Stanze Großes Oval Ostereier gestanzt bzw. das Gras geschnitten. Da ich das Blumendekor als Grundlage gewählt habe, sieht es doch aus, als lägen die Eier auf einer blühenden Wiese. Findet ihr nicht? Und was passt zu Eiern und Wiese? Richtig, das Küken aus dem Stempelset “ So Süß“ aus der diesjährigen Sale-A-Bration.

Innen habe ich die Box auch verziert. Hier habe ich die kleinen Vögel aus dem Stempelset “ Gemeinsam stark“ genutzt, das ihr im Moment im Rahmen der Sale-A-Bration gratis zu einem Einkauf ab 60 Euro wählen könnt.

Die andere Box habe ich auch in Minzmakrone und Calypso gehalten. Diesmal habe ich den Deckel mit der Zierblume und dem eleganten Schmetterling in Calypso verziert. Die Schmetterlinge habe ich mit dem Wink of Stella beglitzert. Toll, sage ich euch!

Innen wurde auch dekoriert.

Hinein passt übrigens ein kleiner Schokohase und ein Schokoei.

Aber schaut es euch einfach an. Hier kommen die Bilder:

image

image

image

image

image

image

image

image

image

Ich hoffe, ihr könnt etwas sehen.  Ich musste wieder mit meinem Handy fotografieren.

Übrigens: wisst ihr was?  Das sind meine beiden Erstlingswerke dieser Art von Verpackung. Als Anleitung habe ich ein Video von stempelwiese (www.stempelwiese.de) auf YouTube genutzt. Danke an Steffi dafür.

Neben dieser Anleitung hätte ich das ohne die Produkte von stampin up nicht geschafft. Diese Produkte vereinfachen das Basteln ungemein. Ich bin immer noch begeistert.

Habe ich euer Interesse geweckt? Möchtet ihr auch eine solche Verpackung basteln? Kein Problem!  Meldet euch bei mir.

Eure Doro aus Pulheim

ein Osterset: Grußkarte und Verpackung

Hallo ihr lieben,

und weiter geht es in der Osterbastelstube. Heute zeige ich euch eine etwas aufwendigere Verpackung mit einer passenden Grußkarte zu Ostern. Als Motiv habe ich wieder das Lamm des Stempels „Easter lamb“ aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog 2016 gewählt. Ergänzend habe ich das „Frohe Ostern“ aus dem Set „Kleine Wünsche“ genutzt. Die Schmetterling auf der Verpackung sind aus dem Set „Perpetual Birthday Calendar“ und die kleine Sonne auf der Verpackung aus dem Stempelset „Hallo“, dass ihr im Rahmen der Sale-A-Bration gratis bei einem Einkauf ab 60 Euro bei stampin up erhalten könnt.

Die Karte habe ich zusätzlich mit den Schmetterlingen aus dem Set „Papillon Potpouri“ ergänzt, die ich mit der Stanze „Eleganter Schmetterling“ bzw. „kleiner Schmetterling“ ausgestanzt habe.

Aber nun zum Highlight bei der Dekoration der Verpackung.:

Schaut sie euch genau an. Klar, man sieht das Designerpapier in Osterglocke. Aber das ist nicht das Highlight. Schaut euch bitte den Bereich unter dem Lamm an. Dort habe ich ein Glitzerband aufgebracht. Nein, eigentlich zwei. Und wisst ihr was? Dieses Glitzerband habe ich in Farngrün und Osterglocke eingefärbt. Denn eigentlich ist das Glitzerband weiß. Es kann aber in jede beliebige Stempelfarbe eingefärbt werden. Genial, oder? Aber seid vorsichtig, wenn ihr es eingefärbt aufklebt. Nehmt am besten zwei Pinzetten zur Hand oder wartet eine Weile. Es färbt nämlich leicht ab, wenn ihr zu früh mit den Fingern drüber geht.  Aber wenn ihr das beherzigt, ist es eine tolle Möglichkeit, mit Glitzer zu dekorieren!  Ihr erhaltet dieses Glitzerband nun im zweiten Teil der Sale-A-Bration bei stampin up in einem Paket zusammen mit goldenem und silbernen Glitzerband. Wenn ihr es haben wollt, dann meldet euch bei mir. Ihr müsst nur Produkte im Wert von 60 Euro bestellen und erhaltet ein Paket gratis zu eurem Einkauf hinzu.

Die Verpackung habe ich übrigens bei stempelherz auf http://www.stempelherz.de gesehen und musste diese Idee nachbasteln. Hier ist der Link: https://youtu.be/5QB5PBcgC1c

So, hier sind meine beiden Werke:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterkarte und  Osterverpackung „Lamm“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterverpackung „Lamm“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterverpackung „Lamm“ – Innenleben; ich gebe zu, hier besteht noch Verbesserungspotenzial im Rahmen meiner Ausführung

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterkarte „Lamm mit Schmetterlingen“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterkarte „Lamm mit Schmetterlingen“ – seht ihr die kleinen Schmetterlinge, die ich in zartrosa als Hintergrund auf den Cardstock Savanne gestempelt habe?

 

Und, gefallen sie euch? Habt ihr Lust, nun selbst Grußkarten zu Ostern und Verpackungen zu basteln? Vielleicht diese Verpackung? Wie ihr seht, ist die Verpackung recht groß. Es passt bestimmt einiges rein. Wenn ihr wissen wollt, wie es geht, dann meldet euch bei mir. Ich helfe euch gerne.

 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Grußkarten zu Ostern – die zweite

Hallo ihr lieben,

heute möchte ich euch noch mal zwei Grußkarten zu Ostern zeigen. Dabei handelt es sich um besondere Arten von Grußkarten. Die erste Karte wurde sozusagen in ihren eigenen Umschlag gesteckt und kann herausgezogen werden. Ich habe hiervon im Netz ein Bild gesehen und weiß leider nicht mehr, welche Bastelkollegin diese Karte zuerst gepint hat. Falls sie diesen Beitrag liest, bitte melden, damit ich verlinken kann.

Die zweite Grußkarte habe ich auf http://www.heikes-kartenwerkstatt.de gesehen. Sie kann in ihrem Inneren einen Gutschein verbergen. Denn auch zu Ostern werden mittlerweile durchaus Gutscheine verschenkt. Der Beschenkte freut sich über einen Gutschein noch mal so viel, wenn dieser liebevoll verpackt wurde.

Als Stempelsets habe ich auf aktuelle Stempelsets zurückgegriffen. D.h. diese Karten können von „stampin up Beginnern“ ohne Probleme nachgebastelt werden. Genutzt habe ich den Stempel „Easter Lamb“ aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog  2016. Habt ihr den Stempel dort schon entdeckt? Und wundert ihr euch, warum das „happy easter“ fehlt? Das habe ich „weggezaubert“. Ich habe es einfach beim benetzen mit Stempelfarbe mit Tesafilm überklebt und diesen vor dem Stempeln auf den Cardstock Flüsterweiß entfernt. Voilá. Es wurde nur das süße Lamm gestempelt. Ich finde, es sieht richtig zum verlieben aus, ihr nicht?

Die andere Grußkarte zu Ostern habe ich mit dem Küken aus dem Stempelset „So süß“ gestaltet, dass man im ersten Teil der Sale-A-Bration gratis erhalten konnte. Sieht es nicht richtig österlich aus? Ich finde ja.

Weiterhin kamen die Stempelsets „Kleine Wünsche“ und „Frühlingsreigen“ aus dem derzeit gültigen Jahreskatalog 2015 / 2016 zum Einsatz. Beide Stempelsets enthalten den Schriftzug „Frohe Ostern“ und sind für diese Saison unerlässlich.

Ergänzt habe ich diese Stempelsets durch ein Set aus der neuen Aktion der Sale-A-Bration. Seit dem 15.02.2016 könnt ihr drei neue Produkte im Rahmen der SAB gratis für einen Einkauf ab 60 Euro wählen. Die sind toll. Schaut mal nach! Ich habe diesmal den Blumenstrauß und die kleinen Vögel aus „Gemeinsam stark“ genutzt. Habt ihr sie entdeckt? Gar nicht schlecht, oder?

Farblich habe ich mich mit den Farben Schiefergrau, Farngrün, Osterglocke, Honiggelb und ein bisschen Zartrosa begnügt. Ich finde, diese Farben passen einfach zu Ostern.

Seid ihr neugierig, wie die Grußkarten zu Ostern aussehen? Hier sind sie:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterkarten – Lamm und Küken

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterkarten – Küken 1

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterkarten – Küken 2

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterkarte Lamm

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterkarte – Easter Lamb ganz nah

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterkarte Lamm – Das Innenleben

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterkarte Lamm – Das Innenleben 2

Habt ihr Lust bekommen, eure Osterkarten selbst mit Produkten von stampin up zu gestalten? Nur zu. Es macht so viel Spaß! Meldet euch bei mir. Ich helfe euch gerne weiter.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

 

Global Design Project #023

Hallo ihr lieben,

ein mal die Woche ist Challenge-Zeit. Heute ist es wieder soweit. Die neue Wochenchallenge vom Gobal Design Project hat das Thema ausgegeben und mir ist tatsächlich etwas eingefallen. Diese Wochen sollen Glückwunschkarten mit dem Motiv „Ballons“ gestaltet werden. Und ich habe zwei Stempelsets, die Ballons enthalten. Außerdem habe ich ja schon ein paar Varianten mit den Partyballons gestaltet. Könnt ihr euch erinnern?

Diesmal habe ich neben dem Stempelset „Partyballons“ auch das Stempelset „So süß“ aus der Sale-A-Bration von stampin up genutzt. Dort ist ein süßer Luftballon enthalten, den ich euch auf jeden Fall zeigen wollte. Ich möchte euch nicht auf die Folter spannen. So sieht meine Idee zur neuen Wochenchallenge aus:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Als Cardstock habe ich Savanne, Melonensorbet und Waldmoos genutzt. Weiterhin habe ich das Designerpapier Geburtstagsstrauß verwendet. Ich finde diese Luftballons in Aquamarin sehr schön. Als Stempelfarben habe ich Melonensorbet, Waldmoos und Kirschblüte genutzt. Zusätzlich habe ich weißen Glitzerkarton, Straßsteine und Glitzerkleber verwendet. Wie findet ihr meine Idee? Übrigens: den Ballon aus dem Stempelset „So süß“ habe ich auf den Cardstock Melonensorbet in Waldmoos gestempelt. Sieht er nicht toll aus? Die Etiketten habe ich mit Glitzergarn an den Ballons befestigt und mit Dimentionals auf die Karte geklebt. Könnt ihr das auf dem Foto sehen? Ich wollte den Eindruck von „fliegenden“ Glückwünschen“ erzeugen. Ist mir das gelungen?

Ich würde mich über ein Kommentar sehr freuen.

Wenn ich eure Bastellust geweckt habe: nur zu. Ihr könnt die Karte nachbasteln. Oder als Inspiration für eigene Ideen nutzen. Karten selbst zu gestalten macht unheimlich viel Spaß und Freude.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

 

Grußkarten zu Ostern

Hallo ihr lieben,

gestern habe ich euch Osterverpackungen gezeigt. Heute möchte ich euch Grußkarten zu Ostern präsentieren. Die Idee für diese Karten habe ich bei http://www.stempel-biene.de gesehen und musste sie sofort nachbasteln. Allerdings mit meinen Utensilien.

So sehen meine beiden ersten Ostergrußkarten aus:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Folgende Produkte habe ich von stampin up genutzt:

  1. Cardstock Vanille pur, Farngrün, Zartrosa, Flüsterweiß bei beiden Karten.
  2. Designerpapier „Frühlingsphantasie“.
  3. Für die Karten mit den Ostereiern habe ich zusätzlich Cardstock Osterglocke, Calypso und Wassermelone für die kleinen Blumen genutzt.
  4. Gestanzt habe ich mit dem großen Oval.
  5. Als Stempelfarbe habe ich bei beiden Karten Osterglocke, Farngrün und Zartrosa genutzt. Zusätzlich habe ich bei der einen Karte noch Calypso und Wassermelone genommen.
  6. Als Stempelset habe ich „Ei, ei, ei“, „Ei(n) schönes Osterfest“ (leider sind beide nicht mehr über stampin up zu erhalten), „Frühlingsreigen“ aus dem aktuellen Jahreskatalog und „Was ich mag“ aus der Sale-A-Bration verwendet.
  7. diverse Straßsteinchen in unterschiedlichen Größen

Gefallen euch meine Ideen? Dann bastelt sie gerne nach. Ihr wisst nicht, wie? Kein Problem. Fragt mich einfach. Ihr braucht Material? Auch kein Problem. Auch hier könnt ihr mich einfach fragen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

süße Ostergrüße – die zweite

Hallo ihr lieben,

bei uns ist im Moment das Wetter grau in grau. Es regnet und ist nasskalt. Richtiges Wetter, um sich an den Basteltisch zu setzen und mit frischen Farben Ostern herbeizubasteln.  Und genau das habe ich getan. Diesmal habe ich mich zuerst auf Verpackungen gestürzt und eine kleine Auswahl als Prototypen gebastelt. Diese Verpackungen können viele bunte Ostereier oder auch Schokohasen aufnehmen und als Tischdekoration beim Osterbrunch Leben auf denselben bringen.  Und bei all dem Grau da draußen macht es richtig Spaß, die frischen Farben von Stampin up zu nutzen. Nachdem ich zuerst Verpackungen mit einer Basis in Osterglocke gebastelt habe, habe ich mir diesmal eine Kollektion in Farngrün mit einem (oder eigentlich zwei) Ausreißern überlegt. Die Verpackungen als solches habe ich unter anderen bei http://www.stempelwiese.de oder http://www.stempeldochmal.de gefunden. Von zwei Verpackungen weiß ich leider nicht mehr, auf welcher Seite ich die Beispiele gesehen und nachgebastelt habe. Sollte eine Dame dort draußen ihren Prototyp erkennen, bitte bei mir melden. Dann verlinke ich natürlich auf die entsprechende Seite!

Nun zu meinem Design: als Cardstock habe ich Farngrün, Osterglocke, Zartrosa, Melonensorbet und Wassermelone genutzt. Weiterhin habe ich folgende Designerpapiere eingesetzt: „Gartenparty“, „Kunstvoll kreiert“ und „Geburtstagsstrauß“. Als Stempelfarbe kam Melonensorbet, Osterglocke und Wassermelone zum Einsatz. Und natürlich habe ich mit den Stanzen Kreis 1″3/4 und dem Wellenkreis, dem großen Oval und dem Wortfenster gestanzt. Als Stempelsets habe ich „Ei, ei, ei“, „Frühlingsreigen“ und „Kleine Wünsche“ genutzt. Weiterhin habe ich einen Schmetterling aus dem „Papillion Potpourri“ genutzt und eine Blume aus dem „Petit Pepetuals“ genutzt.

So sehen meine Verpackungen aus:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Was meint ihr, versteckt sich im inneren dieser süßen Verpackung? Na? Habt ihr eine Idee? Nein? Dann schaut mal hier:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Ein Überraschungsei! Wer hätte das gedacht?

Und weiter geht es mit folgender Verpackung:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Noch ein Überraschungsei! Das kann natürlich auch ein Osterei oder buntes hart gekochtes Ei ersetzt werden.

Und hier noch die beiden Körbchen für viele kleine bunte Eier aus der Nähe:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

Und, gefallen sie euch? Würden sie sich auf eurem Tisch auch gut machen? Dann meldet euch bei mir. Ich helfe euch gerne weiter.

Alles Liebe eurer Doro aus Pulheim

Liebe Grüße zum Valentinstag

Hallo meine lieben,

heute ist Valentinstag – der Tag der Liebenden. Ich wünsche Euch allen einen besonders schönen Tag mit vielen kleinen, lieben Überraschungen – vielleicht in einer mit Liebe selbst gestalteten Verpackung. Denn kleine, liebe Überraschungen versüßen unser Leben und machen es richtig lebenswert. Es müssen nicht immer die großen Geschenke sein. Manchmal reicht schon ein liebes Wort, ein netter Gruß, eine liebe Karte.

In diesem Sinne schicke ich via Netz ein paar liebe, süße Grüße. Habt einen schönen Tag!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

20160115_202428

 

Eure Doro aus Pulheim

Die Ostersaison beginnt – Vorbereitung für einen Girls-Bastel-Abend

Hallo ihr lieben,

Anfang März treffe ich mich mit drei Freundinnen zu einem Girls-Bastel-Abend. Und da wir bald Ostern haben werden, möchte ich den dreien mal zeigen, welche Verpackungen mit Produkten von stampin up gestaltet werden können. Und zwar ohne Einsatz einer Big Shot. Denn diese habe wir alle vier nicht. Also ging ich auf die Suche im Netz und habe auch schöne Beispiele gefunden, die ich nun mal probeweise nachgebastelt habe. Das Osterkörbchen habe ich z.B. bei http://www.stempelwiese.de gefunden. Ansonsten habe ich meine Verpackungen wie die Küsschen-Verpackung und die Gable Box mal österlich dekoriert.

Verwendet habe ich drei verschiedene Stempelsets: „Ei, ei, ei!“, „Kleine Wünsche“ und „Frühlingsreigen“. Leider ist das Stempelset „Ei, ei, ei!“ ja nicht mehr regulär bei stampin up zu erwerben. Ich habe es bei eBay gekauft und finde dieses Set super. Als Stempelfarbe habe ich Osterglocke, Wassermelone, Farngrün, Aquamarin, Calypso und Melonensorbet verwendet. Neben dem Cardstock Osterglocke kam noch Wassermelone und Flüsterweiß zum Einsatz. Als Designerpapier habe ich ein Stück vom DSP Gartenparty und vom DSP „Kunstvoll kreiert“ aus der aktuellen SAB zur Gestaltung genutzt.

Hier sind meine Ideen – ein Farbenrausch in Gelb:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA          

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und, wie gefallen sie euch?

Leider habe ich noch keine Ostersüßigkeiten, so dass ich euch nicht zeigen kann, wie es mit der verpackten Süßigkeit aussieht. Aber in die kleine Küsschenverpackung passt z.B. auch ein Osterei. Dennoch könnt ihr euch hoffentlich vorstellen, wie solche süßen Verpackungen z.B. als Tischdekoration auf dem Ostertisch genutzt werden können.

Ich hoffe, die Kleinigkeiten gefallen euch und ihr habt Lust bekommen, für Ostern zu basteln. Natürlich könnt ihr auch Karten mit Ostergrüßen selbst gestalten. Wenn ihr hier Hilfe benötigt, z.B. weil ihr die Produkte von stampin up noch nicht kennt aber kennen lernen möchtet oder Material benötigt, dann meldet euch bei mir. Ich helfe euch gerne weiter.

Ich kann zum Beispiel eine Sammelbestellung aufgeben. Ihr hättet hierbei den Vorteil, dass ihr die Portokosten spart, wenn ihr aus der Nähe von Pulheim seid. Außerdem möchte ich euch noch auf folgendes aufmerksam machen: Bis zum 31.03.2016 läuft die Sale-A-Bration-Aktion. D.h. für einen Bestellwert von 60 Euro erhaltet ihr ein Gratisprodukt wie z.B. das DSP „Kunstvoll kreiert“ zusätzlich. Das ist doch bestimmt interessant? Die nächste Sammelbestellung gebe ich am 16.02.2016 auf. Bitte schreibt mir eine Mail, an welchen Produkten ihr interessiert seid!

Viele Grüße Eure Doro aus Pulheim