Glückwunschkarte zum 1. Geburtstag mit dem Stempelset „Zoobabies“

Hallo ihr lieben,

Heute zeige ich euch eine Glückwunschkarte für die Tochter einer Freundin. Sie wird morgen 1 Jahr alt.

Endlich hatte ich die Möglichkeit, meine Framelits „Alle Jahre“ zu nutzen, indem ich die 1 aus Glitzerkarton Kirschblüte ausgestanzt habe. Außerdem habe ich das  Designerpapier „Geburtstagsstrauß “ genutzt.  Ich fand die Luftballons in Minzmakrone einfach süß  und musste es nutzen. So bin ich auf die Idee gekommen, mit den Framelits „lagenweise Quadrate“ ein passendes auszustanzen, den Affen aus dem Stempelset “ Zoobabies “ aufzustempeln und diesem Mini – Luftballons in die Hand zu drücken. Und wisst ihr, was genial ist? Die neuen Deminsionals als Streifen sind etwas höher als die uns bekannten, so dass der Unterschied zum aufgeklebten  Quadrat in der Höhe ausgeglichen werden konnte. Super, oder?

Schaut selbst:

image

Die Außengestaltung der Karte - der Affe aus den Zoobabies

Innen habe ich mich mit den Zoobabies ausgetobt. Der Spruch ist aus dem neuen Stempelset „Bannerweise Grüße“

image

Die Innengestaltung - Zoobabies pur

image

Die Zoobabies und der Spruch aus "Bannerweise Grüße"

Das Kuvert habe ich mir dem EVP gefertigt. Der Spruch ist aus dem neuen Stempelset „Perfekt verpackt“. Es sind zwei kleine Stempel, die ich aber auf einen Block geklebt und abgestempelt habe.

image

Das Kuvert -Spruch aus "Perfekt verpackt"

Und noch mal die Außengestaltung von nah.

image

Die Außengestaltung - nah

Und hier die Luftballons auf der zweiten Außenseite:

image

Die Luftballons auf der zweiten Seite

Und, gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project #037 | Colour Challenge

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder Challenge – Time. Dieses Mal dürfen wir bei der Global Design Projekt eine Colour Challenge ausgerufen. D.h. wir sind in der Gestaltung frei, es dürfen aber neben den erlaubten Neutralfarben nur drei weitere Farben verwendet werden. Dieses mal handelt es sich um die Farben Minzmakrone, Petrol und Taupe.

Wie ihr ja wisst, experimentiere ich gerade im Rahmen der Challenge gerne mit Techniken, die ich noch nicht angewendet habe. Und das habe ich jetzt auch wieder gemacht.

Ich hatte schon immer die Idee und den Wunsch, eine Schüttelkarte zu gestalten. Aber irgendwie hatte ich nie die richtigen Materialien zur Hand. So fehlte mir bisher z.B. eine Stanze, mit der ich schönes Konfetti herstellen konnte. Denn irgendwie wollte ich nicht nur Pailletten als Konfetti verwenden. Das hat sich mit dem neuen Katalog vom stampin up geändert! Denn ich habe mir die Konfetti-Stanze nebst passendem Stempelset „Konfetti-Grüße“ angeschafft. Und endlich konnte ich meine erste Schüttelkarte gestalten. Auch diesmal habe ich eine Einladungskarte entworfen. Denn bei uns stehen demnächst einige Feiern an, so dass ein kleiner Vorrat an Einladungskarten angesagt ist. So sieht sie aus:

Gesamtansicht Schüttelkarte

Gesamtansicht Schüttelkarte

Die Grundkarte habe ich in Taupe gestaltet. Die erste Lage ist Cardstock Petrol. Sodann habe ich in die oberste Lage ein Quadrat mit den Framelits „Lagenweise Quadrate“ gestanzt. Das ausgestanzte Quadrat habe ich dann mit dem Spruch „Lasst uns feiern!“ gestempelt und sodann den Rand des Quadrates mit Minzmakrone und Petro eingefärbt, in dem ich mit den Fingerschwämmchen die Farbe aufgenommen habe und sodann von außen in das Quadrat in kreisenden Bewegungen gewischt habe. Könnt ihr das erkennen? Das dort eingefüllte Konfetti habe ich in Minzmakrone und Petrol mit der Stanze „Konfetti“ ausgestanzt. Zusätzlich habe ich Konfetti in Glitzerkarton Flüsterweiß gestanzt, um ein bisschen Glitzer ins Konfetti zu bekommen. Hier ein paar Bilder aus der Nähe:

Das Schüttelfenster

Das Schüttelfenster

 

Der gewischte Rand - 1

Der gewischte Rand – 1

Der gewischte Rand -2

Der gewischte Rand -2

Der gewischte Rand -3

Der gewischte Rand -3

Noch die Lichtergirlande in Petrol gestempelt, ein paar Sterne in Petrol und Minzmakrone und Lackpünktchen in Minzmakrone und fertig ist die Schüttel-Einladungskarte „Konfetti-Grüße“.

Übrigens: Um das Schüttelfenster herzustellen habe ich die neuen Dimensionales in Streifen genutzt. Die sind richtig praktisch!

Wie gefällt sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen!

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

 

Einladung mit dem Stempelset Konfetti-Grüße von stampin up

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch eine Einladungskarte zur Party, die ich mit dem neuen Stempelset „Konfetti-Grüße“ nebst passender Stanze „Konfetti“ spontan gebastelt habe. Die Einladungskarte habe ich ebenfalls aus den neuen In-Color-Farben Jeansblau, Pfirsich Pur, Flamingo Rot und Zarte Pflaume gefertigt. Es ist eine bunte Karte geworden. Konfetti halt.

Ergänzende könnte man noch passende Lack-Akzente setzen. Diese fehlen mir derzeit noch. Aber ich finde, die Karte ist auch ohne schön. Wie gefällt sie euch? Mit nur einem Stempelset und einer Stanze könnt ihr tolle Karten wie diese mit den Produkten von stampin up selbst gestalten. Das finde ich super!

Einladungskarte Konfetti-Grüße

Einladungskarte Konfetti-Grüße

Komm zur Party

Komm zur Party

 

Und hier dann noch das Video, dass ich während der Gestaltung der Karten gefilmt habe. Ich wollte mal filmen, wie ich eine solche Karte spontan bastele. Meine einzige Idee war, das Stempelset „Konfetti-Grüße“ endlich einzuweihen. Mehr Ideen hatte ich noch nicht, als ich begann, zu filmen.

 

Und, wie gefällt euch das Video? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

 

Karte mit dem Prägefolder „bezaubernde Blüten“

Guten morgen ihr lieben,

migränebedingt ist es bei mir im Moment etwas ruhiger. Das Wetter belastet mich sehr.

Zur Entspannung bastele ich ein wenig am Minialbum für die Frau eines Freundes weiter. Aus einer Dekoidee ist eine Glückwunschkarte entstanden, die ich euch zeigen möchte. Da ich das Minialbum ja in den Farben Minzmakrone, Wassermelone und Osterglocke arbeite, findet ihr diese Farben auch hier.

Die Karte wird von den mit dem Prägefolder „bezaubernde Blüten“ von stampin up  geprägten Blütenmotiv dominiert. Dieses Motiv habe ich auf einem Stück Designerpapier aus dem Block „meine Party“ geklebt.

image

Da man auf der von mir gewählten Seite des Motivs den Abdruck des Endes des Prägefolders sieht, habe ich mich entschlossen, diesen Abdruck unter einem Band zu verstecken.

Zusätzlich habe ich den Spruch „ich schick dir ein Lächeln“ aus dem Stempelset „Für Lieblingsmenschen“ gestempelt, mit dem kleinen oval ausgestanzt, die Ränder geinkt und mit Deminsionals auf das Band geklebt.

Noch ein paar Schmetterlinge aus Pergamentpapier nebst Straßsteinchen und fertig ist eine schnell herzustellen Karte.

image

Ich hoffe, die Karte gefällt euch. Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Passende Box für ein Minialbum und zwei Deko-Karten

Guten morgen ihr lieben,

In den letzten Tagen war es hier etwas ruhiger. Da lag zum einen daran, dass mein Sohn 13 geworden ist und das auf der Bowlingbahn feiern durfte. Zum anderen arbeite ich an einem Projekt für die Frau eines Freundes. Sie wird Anfang Juni 40zig und mein Freund möchte ihr gerne ein Erinnerungsalbum schenken. Also habe ich mit ihm ein Minialbum aus Briefumschlägen gebastelt, dass nun verziert werden muss. Darüber hinaus hat er sich eine passende Box gewünscht.

Zwei Deko-Karten kann ich euch zeigen. Die eine basiert auf meiner Karte zur Gobal Design Project Challenge in der letzten Woche. Mein Freund fand den Spruch „Du bist mein Lieblingsmensch“ einfach genial.

Die zweite Karte basiert auf einem Vorschlag, die in der letzten Stampin up success abgebildet war und mir dem Stempelset “ So dankbar “ gearbeitet ist. Ich habe nur noch den Spruch “ ich bi für dich da jederzeit “ auf Pergamentpapier gestempelt und aufgeklebt.

Die Box habe ich aus dem Designerpapier “ Sommerglanz“ gefertigt. Ich muss sagen, das Papier eignet sich super für eine solche Verpackung, ist aber nicht leicht zu falzen.

Als Motiv sind im übrigen Blumen und Schmetterlinge gewünscht. Ich darf mich austoben….

So sehen meine bisherigen Ergebnisse aus:

image

image

image

image

image

Gefallen sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project #036 | CASE the Designer

Hallo zusammen,

es ist wieder Challenge-Time! Dieses mal heißt das Motto „CASE the Designer“. D.h. wir sollen uns von der Karte, die Paula Dobson entworfen hat, inspirieren lassen. Dabei ist es egal, welches Element uns zur Inspiration dient. Das kann das Motiv, die Farbauswahl, das Layout, das Stempelset und und und sein. So sieht die Karte aus:

 

Ich habe mich von den Blumen inspirieren lassen und ein neues Stempelset genutzt, dass ihr ab dem 01.06.2016 bei stampin up bestellen könnt. Das Stempelset heißt „Für Lieblingsmenschen“ und enthält viele Blumenmotive und drei wirklich tolle Sprüche. Da ich mich zur Nutzung dieses neuen Stempelsets entschlossen habe, habe ich natürlich die Karte als solches auch in den neuen In-Colour-Farben Smaragdgrün, Zarte Pflaume, Flamingorot, Pfirsisch Pur und Jeansblau gestaltet. Tolle Farben, auf die ihr euch wirklich freuen könnt. Es hat mir richtig Spaß gemacht, sowohl das Stempelset als auch die Farben zu nutzen.

Ich geben allerdings zu, dass ich mich an die Stempelfarbe Smaragdgrün bei der Gestaltung von Motiven erst noch gewöhnen musste. Sie ist sehr intensiv. Toll im Designerpapier anzusehen. Aber als ich das erste Blatt stempelte, dachte ich „Oh, das ist aber sehr intensiv.“ Beim zweiten Blick wurde daraus dann aber „Wow, was für eine Farbe!“ Ich finde, die Kombination dieser neuen Farben super. Sie harmonieren so gut miteinander. Da macht das Stempeln noch mal soviel Spaß!

Ich habe mich bei meiner selbst gestalteten Grußkarte für den Spruch „Du bist mein Lieblingsmensch“ entschieden. Gibt es etwas schöneres, als das von einem Menschen zu hören? Ich denke, nein.

So sieht meine Karte aus, die ich mit der Maskier-Technik gestempelt habe:

Challenge 36 (6)

Gesamtansicht der Karte „Lieblingsmensch“

Nahaufnahme - Blumen und Spruch "Du bist mein Lieblingsmensch"

Nahaufnahme – Blumen und Spruch „Du bist mein Lieblingsmensch“

Spruch "Du bist mein Lieblingsmensch"

Spruch „Du bist mein Lieblingsmensch“

Blumenmotiv Lieblingsmensch

Blumenmotiv Lieblingsmensch

Irgendwie konnte ich nicht aufhören, die Blumen zu stempeln. So zart und einfach in der Gestaltung und doch so unglaublich schön. Ich bin von diesem Stempelset begeistert. Mit ein paar Straßsteinchen zur Vervollständigung kann man mit diesem Stempelset in diesen Farben tolle Karten selbst gestalten.

Ich hoffe, die Grußkarte gefällt euch. Über ein entsprechendes Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

Schau dir „Box mit Deckel aus Produkten von stampin up“ auf YouTube an

Hallo ihr lieben,

Beim letzten Beitrag „Geschenkverpackung für einen Mann“ hat das Verlinken des Videos nicht geklappt. Ich und Technik! Den Link liefere ich jetzt nach. Ich würde mich über ein Feedback zum Video hier oder auf YouTube freuen:

Außerdem würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mich dienstags beim „Basteldienstag“ auf YouTube besucht und mit mir gemeinsam bastelt. In diesem Sinne bis Dienstag! Ich freue mich auf euch!

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

Geschenkverpackung mit dem DSP „Liebe ohne Grenzen“ – Aktualisierung

Hallo ihr lieben,

ich habe eine kleine Überraschung für euch. Vor einigen Wochen habe ich euch Geschenkverpackungen für einen Herren mit dem DSP „Liebe ohne Grenzen“ gezeigt. Dort habe ich Merci-Schokolade verpackt. Da ich gebeten wurde, die Box mit Deckel näher zu erklären, habe ich ein Video als Anleitung gedreht. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch das Video anschaut und ein „Gefällt mir “ auf YouTube abgebt.

In Zukunft plane ich, immer dienstags ein Video hochzuladen. Dienstag wird unser Basteldienstag! Schaut zu und bastelt mit!

https://youtu.be/FJl7v1zrdbU

Die Maße der Box lauten:

  1. Boden 12,8 cm * 17,8 cm, gefalzt rundherum bei 4 cm
  2. Deckel 9,1 cm * 14 cm, gefalzt rundherum bei 2 cm
  3. DSP 4,1 cm * 8,2 cm

Ich bin auf euer Feedback gespannt.

 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project #035 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

bevor mein Sohn morgen Teenager wird, ist für mich Challenge-Time. Diesmal sollten wir eine Seite mit einem Projekt Life-Produkt von stampin up gestalten. Ansonsten war und ist alles offen. Wir können gesamte Seiten oder auch nur Karten gestalten.

 

 

 

Das kam mir gerade recht, da ich unsere Fotos aus dem letzten Osterurlaub mit dem Set „Alle meine Erinnerungen“ als Fotoalbum gestalten wollte. Nun hatte ich endlich einen Grund, damit auch anzufangen. Zusätzlich habe ich noch ein Kartenset aus der Sale-A-Bration genutzt. Hier gibt es tolle Folien, die man noch über die Bilder schieben kann. Auch Hintergrundkarten, die in sich schimmern. Ich finde dieses Set Klasse. Ich fürchte allerdings, genau diesen Effekt konnte ich auf den Fotos nicht einfangen. Da ich leider heute nicht so viel Zeit zum schreiben habe, hier meine drei gestalteten Seiten:

 

Gesamtansicht

Gesamtansicht

 

Das Cover

Das Cover

 

Zuerst war es kalt - dann warm - wir hatten Spaß

Zuerst war es kalt – dann warm – wir hatten Spaß

 

Challenge 35 (4)

Hier habe ich eine Folie mit Goldemblem über das Foto gelegt. Die Karte drunter schimmert leicht

Hier habe ich eine Folie mit Goldemblem über das Foto gelegt. Die Karte drunter schimmert leicht

 

Wald und Wasserfall - mehr brauchen wir nicht

Wald und Wasserfall – mehr brauchen wir nicht

Wir lieben die Berge, den Wald und Wasserfälle. Dort können wir durchatmen und uns entspannen.

Viele Grüße euch allen und schöne Pfingsten

eure Doro

Hochzeitskarten – Teil 4

Hallo ihr lieben,

Auch heute möchte ich euch meine – vorerst – letzte Einladungskarte oder Glückwunschkarte zur Hochzeit zeigen. Sie ist in Farngrün und Brombeermouse gehalten. Die Ranken habe ich dem Stempelset „Flowering flourishes“, den Spruch „für immer beginnt heute“ dem Stempelset „Wunderbare Worte “ entnommen.  Diesen habe ich mit stanzon Tinte in weiß auf Pergamentpapier gestempelt. Alternativ könnte er auch in weiß embossed werden. Noch ein paar gestempelte und ausgestanzte Blüten nebst Straßsteinchen und schon ist die selbst gestaltete Karte zur Hochzeit fertig. So sieht sie aus :

image

Auch hier habe ich Schmetterlinge aus dem Pergamentpapier „Botanischer Garten“ ausgestanzt und mit Herzen verziert. Schön, nicht?

Wenn die Karte euch gefällt, würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim