Glückwunschkarten zur Hochzeit – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben, 

Am Freitag war „Tag der Hochzeit“ in unserem Bekanntenkreis: eine Arbeitskollegin hat ihren bisherigen Freund geheiratet und ein Bekannter seine Freundin. Also gleich zwei Brautpaaren, denen es zu gratulieren gilt. Hm…

Eigentlich ja nichts leichter als das. Dachte ich. Ich habe aber nicht mit einbezogen, dass sich in meinem Kopf das „kreative Chaos“ breit macht. 

Ich hatte so viele Ideen! Und alle gleichzeitig! Das kann nicht gut gehen, oder? 

Ergebnis dieses kreativen Chaos sind gleich vier Karten. Zwei sind – aus meiner Sicht – nicht ganz so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Und zwei gehen tatsächlich auf Reisen. Ich sage aber nicht, welche. 

So sehen die Karten aus:

Die beiden ersten Karten habe ich mit dem Herz aus den Framelits „Grüße voller Sonnenschein“ von stampin up gefertigt. Bei beiden habe ich als Farbkombination eine „typisch männliche“ und „typischen weibliche“ Farbe verwendet und die Herzen inneinander verschlungen. Das habe ich jetzt schon mehrfach so im Netz gesehen. Das letzte Mal beim Blog – hop des Teams stempelwiese. Schaut mal bei http://www.stempelwiese.de vorbei. Dort gibt es tolle Ideen zum Thema „Hochzeit“. Als Stempelset kam auf jeden Fall „Doppelt gemoppelt“ zum Einsatz. Hier sind sehr gute Sprüche für eine Hochzeitskarte enthalten. 

Hier die erste: Flamingorot und Minzmakrone:

Und hier die zweite: Zarte Pflaume und Marineblau 

Eine der Karten ist eine Schüttelkarte. Hier habe ich die Herzen auf die Folie geklebt. Das ist ziemlich aufwendig, da man tierisch aufpassen muss, damit der Kleber nicht schmiert. 

Bei dieser Karte habe ich den Spruch in farbig klar embossed. 

Die zweite Karte ist etwas schlichter gestaltet, aber nicht minder schön. Hier stehen die Herzen eindeutig im Mittelpunkt. 

Die beiden anderen Karten sind in ihrer Farbwahl schwerpunktmäßig eher „weiblich“. Hier steht das Herz aus „Summer Sorbet“ im Mittelpunkt. Ich finde diesen Stempel einfach wunderschön. Schlicht und elegant. Auch diesmal habe ich ihn mit dem neuen Stempelkissen ombre himbeerrot gestempelt und so einen Farbverlauf erreicht.

Bei dieser Karte habe ich klassisch Himbeerrot mit Farngrün kombiniert. Den Spruch aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“ habe ich in farbig klar embossed. 

Das Ganze habe ich ergänzt um drei Herzen aus dem weißen Glitzerkarton.

Die andere Karte habe ich mit einem Banner ergänzt aus dem Stempelset „Bannereien“. Diesem habe ich mit dem passenden Framelits aus dem Set „Bunter Bannermix“ ausgestanzt. Hier habe ich die zweite Mattung – für mich untypisch – schräg aufgeklebt. Die Rose auf der ersten Mattung ist übrigens aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“.

So, nun habe ich euch meine Ergebnisse des „kreativen Chaos“ gezeigt. Wie findet ihr sie? Was meint ihr? 

Ich bin gespannt, welche Karte euch am besten gefällt.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Verpackung für drei „Pick-Up!“ – gestaltet mit dem Designerpapier Pink mit Pep

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch eine Verpackung für drei „Pick-Up!“, die schnell gemacht werden kann. Das aufwendigste ist eigentlich – wie immer – die Dekoration. Ich habe mich entschieden, ausgestanzte Blüten und Blätter in Wassermelone, Kirschblüte und Schmaragdgrün zu nutzen. Die Blüten und Blätter habe ich mit den Thinlits Blütenpoesie von stampin up ausgestanzt. Ich finde die filigranen Ergebnisse dieser Thinlits einfach wunderschön. Als Grundlage habe ich das Designerpapier Pink mit Pep genutzt. Hier habe ich aber bewusst jeweils das schwarz-weiß Dekor ausgesucht, um die Blüten besser zur Geltung zu bringen. Eines der Banner habe ich mit dem Stempelset „Bannerweise Grüße“ gestaltet, das andere mit dem Set „Perfekt verpackt“. Aber schaut selbst:

Gesamtansicht der Box mit Klappdeckel

Gesamtansicht der Box mit Klappdeckel

Ich benutze sehr selten die Farbe Schwarz. Vor allem, wenn sie im Vordergrund steht. Aber in diesem Designerpapier und bei dieser Art der Verpackung gefällt sie mir dann doch. Wie findet ihr es?

die Blüten und Blätter - Framlits Blütenpoesie

die Blüten und Blätter – Framlits Blütenpoesie

Und diese filigranen Ausstanzungen finde ich genial. Diese gelingen im Übrigen am Besten mit der Präzionsplatte für die Big Shot! Das Etikett habe ich übrigens mit der Stanze „edles Etikett“ ausgestanzt. Ein sehr guter Ersatz für die Stanze „Wortfenster“!

der Inhalt und die Rückseite des Designerpapiers

der Inhalt und die Rückseite des Designerpapiers

 

Und natürlich habe ich dann auch noch eine helle Variante der Box gefertigt. Diese sieht so aus:

die Box mit Klappdeckel aus dem Designerpapier Pink mit Pep

die Box mit Klappdeckel aus dem Designerpapier Pink mit Pep

Auch dieses Dekor findet ihr im Designerpapier Pink mit Pep! Und so sieht die Rückseite aus:

Rückseite des Designerpapiers Pink mit Pep

Rückseite des Designerpapiers Pink mit Pep

 

Und hier seht ihr, wie die Box mit Klappdeckel entsteht:

 

 

Natürlich zum Nachbasteln noch mal kurz die Maße und Falzlinien:

ein Stück Designerpapier in den Maßen 22 cm * 25 cm

Falzen:

auf der 22 cm langen Seite: von beiden Seiten jeweils bei 5 cm falzen

die 25 cm lange Seite bei: 5 cm / 10 cm / 15 cm / 20 cm

Nun müsst ihr euch aussuchen, welche Seite bei der 25 cm langen Seite der Deckle werden soll. Dort schneidet ihr anhand der 5cm-Falz (das ist die Falz, die ihr bei der 22 cm langen Seite eben gezogen habt) auf beiden Seiten bis zur zweiten Querfalz ein. Nun schneidet ihr die restlichen Querfalzen auf der 25 cm langen Seite jeweils bis zur ersten Falz (das ist die 5-cm-Falz auf der 22 cm langen Seite) ein. Das sind die Klebelaschen. Nun stanzt ihr in die Vorderseite der Box eine Aussparung, klebt alles zusammen und dekoriert. Fertig ist die Box.

 

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

Global Design Project #046 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

aus dem Urlaub zurück möchte ich natürlich gerne wieder bei der Challenge des Global Design Projects mitmachen. Und diese Woche handelt es sich wieder um eine Sketch Challenge. D.h. es wird uns ein Layout für eine Grußkarte vorgegeben – der Sketch – anhand dessen wir uns inspirieren und unserer Kreativität freien Lauf lassen können. Denn wir können alles andere frei gestalten. Dieses Mal sieht der Sketch so aus:

Und diese Karte habe ich mit diesem Layout gestaltet:

Die Karte - Gesamtansicht

Die Karte – Gesamtansicht

Wie ihr seht, habe ich diesmal nicht viel gestempelt und auch in der Farbwahl bin ich reduziert geblieben. Ich habe Himbeerrot als Hauptfarbe gewählt, ergänzt um dem Glitzerkarton in Kirschblüte und dem neuen Rüschenband in Flamingorot. Die Mattung in Flüsterweiß habe ich mit dem Prägefolder „Große Punkte“ von stampin up geprägt. Mehr braucht es nicht für einen tollen Hintergrund.

Sodann habe ich die linke obere Ecke mit der 1 3/8 “ – Kreisstanze weggestanzt. Dort habe ich dann die größere Blüte aus den Thinlits Formen Blühendes Herz mit Dimensionales aufgeklebt. Diese habe ich ganz schmal geschnitten, damit man sie nicht sieht. Außerdem habe ich dort das Rüschenband in Flamingorot mit Gluedots befestigt:

die größere Blüte aus den Thinlits Blühendes Herz

die größere Blüte aus den Thinlits Blühendes Herz

In den unteren Bereich habe ich ein Banner mit dem Spruch „Du bist Klasse“ ebenfalls mit Dimensionals aufgeklebt. Den Spruch habe ich aus dem Stempelset „Bannereien“ entnommen. Und was kann man zum Beispiel einer Freundin schöneres sagen als „Du bist Klasse“?! Den Spruch habe ich mit der passenden Framelits Form aus dem Set „Bunter Banner Mix“ ausgestanzt. Ebenfalls mit dieser Stanze habe ich den Rahmen des Banners aus dem Glitzerkarton Kirschblüte ausgestanzt und auf ein Stück Farbkarton in Himbeerrot geklebt. Dort habe ich die Ecken dann abgerundet. Den Spruch als solches habe ich nochmals mit Dimensionals aufgeklebt. Das so gestaltete Etikett habe ich dann nochmals mit Dimensionals auf den Flüsterweißen Farbkarton geklebt. Die beiden Mattungen habe ich dann ebenfalls mit Dimensionals auf die Grundkarte in Taupe geklebt.

Der Spruch

Der Spruch

Und noch mal kurz von der Seite:

von der Seite

von der Seite

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

Glückwunschkarte zur Silberhochzeit 

Hallo  ihr Lieben, 

Heute möchte ich euch eine Glückwunschkarte zur Silberhochzeit zeigen, die eine Freundin von mir benötigte. Da ich sie in einer recht kurzen Zeit fertigen musste und ich mein Stempelkissen in Schiefergrau verliehen hatte, musste als Alternative eine andere Farbe her. Ich habe mich für Himbeerrot entschieden. Dazu Glitzerkarton in Silber. Das war meine Grundlage. Und so sieht das Ergebnis aus:

Diese Karte habe ich mit folgenden Produkten von stampin up gefertigt:

  • Die Zahlen aus dem silbernen Glitzerkarton habe ich mit den Framelits „Große Zahlen“ ausgestanzt. 
  • Das Herz stammt aus dem neuen Stempelset „Summer Sorbet“. Ich finde das Herz super schön, und ihr?
  • Die kleinen Herzen habe ich mit der Herzkonfettistanze aus dem Glitzerkarton in Silber  gestanzt und mit dem Präzionskleber aufgeklebt. 
  • Den Spruch habe ich mit zwei Stempelsets zusammen gesetzt. „Wir wünschen“ habe ich dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ entnommen. „Zur Silberhochzeit“ ist  im Set „Eins für alles“ enthalten. Diesen Teil habe ich mit der Stanze „edles Etikett“ ausgestanzt und mit Deminsionals aufgeklebt. Unterlegt habe ich das Etikett noch mit Silberfaden. 

Insgesamt habe ich die zweite Lage dann mit Deminsionals auf die erste Mattung geklebt. Hier habe ich übrigens den Carton Seidenen verwendet.

Hier noch ein paar Detailansichten:

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Geschenkverpackung und Glückwunschkarte zum 70zigsten Geburtstag 

Guten morgen ihr lieben, 

Ich bin aus dem Urlaub zurück und hatte sofort wieder Gelegenheit, mich an den Basteltisch zu setzten. Eine liebe Bekannte wird 70zig. Und das feiern wir heute Abend mit einem Mädels – Abend. Unsere Freundin hat sich Geld gewünscht und möchte dies einer karitativen Einrichtung spenden, die sich um kranke Menschen kümmert. 

Zuerst wollte ich einen 3-D – Bilderrahmen zur Sammelbüchse umfunktionieren. Aber ich habe ihn nicht bekommen und hatte auch keine Zeit, zu Ikea zu fahren. Allerdings habe ich eine Alternative gefunden. Schaut selbst:

Statt des Bilderrahmens habe ich ein großes Einweckglas dekoriert. Und das Dekor, dass ich eigentlich als Hintergrund in den Bilderrahmen kleben wollte, habe ich aufgeteilt und an die Kordel aus Bermudablau geklebt. Genutzt habe ich das Designerpapier „Stille Natur“ von stampin up. Ich finde, das passt zur Art der Spende. Außerdem sind die Motive einfach schön. 

Zwei der DSP habe ich mit den Framelits „lagenweise Kreise“ ausgestanzt. Das Motiv in der Mitte habe ich mit einem Herz der Framelits „lagenweise Herzen“ ausgestanzt. Auf das Herz habe ich in Kupfer den Spruch „lebe lache liebe“ aus dem Stempelset „im Herzen“ embossed. Den unteren Kreis habe ich mit einer 70zig aus dem weißen Glitzerkarton geschmückt. Diese habe ich mit den Framelits „Große Zahlen“ ausgestanzt und mit Deminsionals aufgeklebt. Hier müsst ihr etwas aufpassen, dass die Zahlen nicht zuviel über den Rand stehen. Ansonsten sieht man das auf der Rückseite. Hier nun die einzelnen Dekoelemente:

Der erste Kreis – Motiv: Blätter

Das Herz – Motiv: Himmel mit Spruch, den ich embossed habe

Der zweite Kreis – Motiv: Punkte nebst 70zig aus Glitzerkarton 

Und da ich das dekorierte Band am Deckel festbinden musste, habe ich natürlich auch außen etwas angebracht.

Hier lasse ich einen Schmetterling aus Flüsterweiß über das Motiv „Strand – Meer – Himmel“ fliegen. Diesmal habe ich, um Größe zu gewinnen, den großen Wellenkreis gewählt. Den Schmetterling habe ich noch mit dem Wink of Stella beglitzert. Natürlich dürfen ein paar Straßsteinchen nicht fehlen. 

An der Verlängerung habe ich noch den Spruch „Alles Gute“ aus dem Stempelset „Perfekt verpackt“ angebracht, den ich ebenfalls mit einem Wellenkreis ausgestanzt habe.

Fragt ihr euch nun, wo wir alle unterschreiben? Hier sind wir klassisch. Auf dieser Karte:

Diese Karte habe ich in den Lieblingsfarben der Jubilarin gestaltet. Genutzt habe ich das Stempelset „Blühende Worte“ und die dazu passenden Framelits „Blütenfantasie“. Den Spruch habe ich dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein “ entnommen. Und natürlich darf hier die 70zig auch nicht fehlen. 

Ich hoffe, unsere Jubilarin freut sich über diese Idee und die Sammelbüchse wird gut gefüllt. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Abschiedskarte – Mach`s Gut und viel Glück mit Produkten von stampin up

Hallo ihr lieben,

 heute möchte ich euch nur kurz eine Karte zeigen, die ich zum Abschied einer Kollegin mit den Produkten von stampin up gebastelt habe. Die Grundidee hatte meine Stempelmama Heike Kesse von http://www.stempelkessel.de.

Den Fokus bei dieser Karte hab ich auf das Banner und damit dem Spruch „Mach’s Gut und viel Glück“ gelegt. Genutzt habe ich drei verschiedene Stempelsets: 

  • Den Spruch habe ich dem Stempelset „Bannereien“ entnommen. 
  • Die kleine Blume findet ihr im Stempelset „Perfekt verpackt“ und 
  • die Punkte sind im Stempelset „So viele Jahre“ enthalten. 

Weiterhin habe ich den Schmetterling in Pfirsich pur, zarte Pflaume  und dem Pergamentpapier „Botanischer Garten“ mit dem Framelits „Schmetterling“ ausgestanzt und diese drei mit Gluedots aufeinander geklebt. Und natürlich habe ich den Spruch mit dem passenden Framelits aus dem Set „Bunter Bannermix“ ausgestanzt. Noch ein paar Perlen und fertig ist die Karte. 

So sieht die Karte aus:

Wie ihr seht, habe ich die Karte direkt nach Erstellung fotografiert. Das liegt an dem Zeitdruck. Denn sie musste „just in time“ fertig werden. 

Übrigens habe ich auch eine passende Matchbox für Opernkarten gefertigt. Hier habe ich wieder das Dekor wie bei der Karte gestaltet. Grundlage der Box ist Cardstock Zarte Pflaume und das besondere Designerpapier „bezaubernde Blüten“. So sieht die Box aus:

Hier habe ich aus dem Stempelset „Perfekt verpackt “ den Spruch „Geschenk für dich“ zusammengestellt, mit der Kreisbordüre versehen und dann mit der 2″-Kreisstanze ausgestanzt. Zusätzlich habe ich drei Blüten mir den Thinlits „Maiblüten“ ausgestanzt und auf die Box geklebt. 

Wie ich die Karte gemacht habe, könnt ihr hier sehen:

https://youtu.be/mjfrfKAOMUE

Ich hoffe, die Karte gefällt euch. Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Und eines kann ich euch sagen: es macht einfach super viel Spaß, Karten selbst zu gestalten. Hilfreich sind hierbei die Produkte von stampin up. Wenn ihr Infos dazu braucht, schreibt mich an. Ich gebe  gerne Tipps.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project #044 | CASE the Designer

Hallo ihr lieben,

Es ist wieder Challenge-Time und ich bin diesmal sehr früh dran. Denn ich greife auf ein Projekt zurück, dass ich vor kurzem erst gestaltet und verschenkt habe. Diesmal können wie uns wieder durch einen Case inspirieren lassen. So sieht der Case  aus:

Wir können also entweder das Motiv des Schmetterlings aufgreifen, das Stempelset, die Stempelfarbe oder das Layout. 

Ich habe mich für den Schmetterling entschieden. Und das habe ich gestaltet: 

Eine Facettenbox.  Die passende Karte kann ich euch nicht zeigen, da sie personalisiert ist und ich das nicht auf meinem Blog zeigen.

Hier noch ein paar Nahaufnahmen:

Den Schmetterling habe ich mit den Framelits „Schmetterling “ von stampin up gestaltet. In den Hintergrund habe ich die Ranke aus dem neuen Stempelset „Falling Flowers“ in Smaragdgrün gestempelt. Den Schmetterling aus Pergamentpapier habe ich mit dem Wink of Stella beglitzert. Könnt ihr das sehen?

Den Spruch habe ich in Jeansblau gestempelt. Er ist aus dem Set „blühende Worte“ und passt hervorragend in das Etikett aus den alten Framelits für die Popup Karte. Mir fehlen noch die Framelits „Etiketten“, so dass ich auf meinen Bestand zurückgreifen muss, auch wenn diese Artikel nicht mehr im neuen Katalog enthalten sind. Aber ich denke, eines dieser Framelits von den „Etiketten“ passt bestimmt. Den Rand habe ich diesmal in Pfirsich pur geinkt, und so die Farbe des Schmetterlings noch mal aufgegriffen. 

Noch ein paar Lackakzente in Pfirsich pur und Jeansblau und fertig ist die Facettenbox. 

Gefällt sie euch? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project #043 | Theme Challenge

Hallo zusammen,

so kurz vor Beginn des Halbfinales in Frankreich mit deutsche Beteiligung fiel mir ein, dass ich meinen Beitrag zur Challenge des Global Design Project noch nicht geschrieben habe. Das möchte ich natürlich noch machen und hier sitze ich nun, und tippe, während die Nationalhymen ertönen und das Spiel beginnt.

Diese Mal haben wir eine „Themen-Challenge“. Das Thema lautet „Party“. Das Motto ist sehr weit gefasst, so dass wir alles rund um das Thema „Party“ gestalten können, von der Einladung über die Tischdeko und Goodies bis hin zur Glückwunschkarte ist alles Möglich. So sieht die Vorgabe aus:

 

Ich habe mich für eine Einladungskarte zur Party entschieden. Und da ich mal eine Treppenkarte oder Stufenkarte ausprobieren wollte, habe ich diese Challenge dafür genutzt. So sieht meine Karte von vorne aus:

Challenge 43 (3)

die Karte von vorne

Und so von der Seite:

die Karte von der Seite

die Karte von der Seite

Für diese Karte habe ich viele Materialien von stampin up genutzt. Als Grundcardstock habe ich mich für Taupe entschieden, als erste Mattung für Minzmakrone. Dekoriert habe ich dann die beiden Treppenstufen mit dem neuen Designerpapier „Pink mit Pep“. Und dann habe ich gestempelt:

Die Cupcakes habe ich mit dem Stempelset „Cupcake für dich“ in den Farben Savanne und Taupe für den Tortenboden und Kirschblüte kombiniert mit Wassermelone sowie Minzmakrone kombiniert mit Smaragdgrün gestempelt und mit den passenden Framelits „Cupecake-Kreation“ ausgestanzt. Beide habe ich mit Dimensionales auf die Treppenstufen geklebt.

der Cupcake in Wassermelone

der Cupcake in Wassermelone

 

der Cupcake in Minzmakrone

der Cupcake in Minzmakrone

Beide Cupcakes habe ich mit dem Glitzerkleber in klar „beglitzert“. Dadurch gewinne der Cupcake noch etwas Struktur, finde ich.

Den Flüsterweißen „Treppenabsatz“ habe ich mit drei verschiedenen Stempelsets gestaltet. Den Spruch habe ich dem Stempelset „Konfetti-Grüße“ entnommen und in schwarz gestempelt. Da es eine Einladung zur Party werden soll, dürfen „Luftschlangen“ und „Konfetti“ nicht fehlen. Zur Gestaltung dieser Elemente habe ich das Stempelset „Süße Stückchen“ genutzt und die Farben Wassermelone, Minzmakrone und Curry-Gelb ausgewählt.

Natürlich müssen auch Daten genannt werden. Die Stempel hierfür habe ich im Set „So viele Jahre“ gefunden und in Curry-Gelb gestempelt. Das „Wann“ habe ich dann mit dem Banner aus den Framelits für die Minileckereientüte ausgestanzt. Das „Wo“ habe ich mit dem 3/4″-Kreis ausgestanzt. Bei beiden Etiketten habe ich dann die Ränder in Curry-Gelb geinkt und mit Dimensionals aufgeklebt.

der Spruch

der Spruch

Gefällt euch die Karte? Wenn ja, würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

 

 

EM Goodies – der Juhu!-Umschlag – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

so kurz vor dem Halbfinale möchte ich euch meine neue Idee zur Verpackung der Haribo Pasta-Flaggs im EM-Look zeigen. Hierzu ist eigentlich nicht viel zu sagen, da die Verpackung als solches relativ simpel ist. Ich habe diesmal auch nur ein Stempelset genutzt, nämlich das Stempelset „Konfettigrüße“. Zusätzlich kam die Stanze „Stern“ für den großen Stern zum Einsatz und die Sternenbordüre aus den Framelits „Minileckereientüte“. Natürlich habe ich auch diesmal wieder die Farben Schwarz, Glutrot und Osterglocke genutzt. So sehen die Goodies aus:

die drei Goodies in unseren Nationalfarben

die drei Goodies in unseren Nationalfarben schwarz-rot-gold

Grundlage dieser Verpackung ist übrigens eine Idee, die ich bei Jasmin von http://www.stempeldochmal.de zu Ostern gesehen habe. Sie sieht auch in dem Dekor gut aus, oder?

die schwarze

die schwarze

 

die rote - etwas praller gefüllt

die rote – etwas praller gefüllt

Die Haribos habe ich übrigens wieder in eine Zellophantüte von stampin up gefüllt. Diese habe ich dann mit Gluedots innen befestigt. Dennoch kann man die Lasche der Zellophantüte herausziehen und die Haribos essen.

Die Sterne habe ich zumindest bei der roten Verpackung wieder mit dem Wink of Stella beglitzert. Könnt ihr es diesmal sehen?

die Sterne glitzern

die Sterne glitzern

 

Und wie ich diese Verpackung

 

die gelbe

die gelbe

 

gemacht habe, zeige ich Dir hier:

 

Gefällt dir das Video? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube oder ein Kommentar hier sehr freuen.

Und hier nun die Maße, wenn ihr das Goodie selbst gestalten wollt:

  • Cardstock in Schwarz / Glutrot / Osterglocke: 10,5 cm * gesamte DINA 4 – Länge, gefalzt bei 3 cm / 15,5 cm und 16,5 cm
  • Flüsterweiß: 9,9 cm * 12,4 cm* und 10,5 cm * 2 cm

 

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

meine erste Facettenbox

Hallo ihr Lieben,

Vor kurzem habe ich bei Jana von Janas Bastelwelt unter http://www.janas-bastelwelt.blogspot.de eine Verpackung gesehen, die ich unbedingt nachbasteln wollte. Und ich habe nur auf einen Anlass gewartet. Dieser ist nun endlich gekommen. 

Und so sieht meine erste Facettenbox aus:

 

Tauschrausch (1)

Genutzt habe ich wieder die Framelits „Schmetterling “ von stampin up. In den Hintergrund habe ich die Ranke aus dem neuen Stempelset „Falling Flowers“ in Smaragdgrün gestempelt. 

Tauschrausch (2)

Den Schmetterling aus Pergamentpapier habe ich mit dem Wink of Stella beglitzert. Könnt ihr das sehen?

Tauschrausch (3)

Tauschrausch (4)

Den Spruch habe ich in Jeansblau gestempelt. Er ist aus dem Set „blühende Worte“ und passt hervorragend in das Etikett aus den alten Framelits für die Popup Karte. Mir fehlen noch die Framelits „Etiketten“, so dass ich auf meinen Bestand zurückgreifen muss, auch wenn diese Artikel nicht mehr im neuen Katalog enthalten sind. Aber ich denke, eines dieser Framelits von den „Etiketten“ passt bestimmt. Den Rand habe ich diesmal in Pfirsich pur geinkt, und so die Farbe des Schmetterlings noch mal aufgegriffen. 

Tauschrausch (5)

Zur Abrundung noch ein paar Lackakzente in Jeansblau und Pfirsich pur. Fertig ist die Verpackung. Sie ist recht groß und ihr könnt einiges dort unterbringen. Die Maße findet ihr bei Jana. Ich habe diese diesmal nicht verkleinert oder vergrößert. Danke, Jana Trautmann, für diese tolle Idee.

Tauschrausch (6)

Gefällt euch meine erste Facettenbox?  Wenn ja, würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim