Verpackung für ein Badesalz und eine Gesichtsmaske mit dem Envelope Punch Board

Guten Morgen ihr Lieben,

heute möchte ich euch eine kleine Verpackung zeigen, die ich mit dem Envelope Punch Board – dem Bord für Briefumschläge – gemacht habe. Verpackt habe ich ein schönes Badesalz nebst passender Gesichtsmaske von dm. Außerdem habe ich das Designerpapier selbst hergestellt. Insgesamt habe ich drei verschiedene Farbgestaltungen genutzt. Hierbei habe ich die Farben der Verpackung des Badesalzes und der Gesichtsmasken aufgegriffen. Lange Rede, kurzer Sinn.

Hier ist die erste Verpackung:

Genieß die kleinen Dinge des Lebens

Genieß die kleinen Dinge des Lebens

Das Designerpapier habe ich mit zwei verschiedenen Stempeln aus dem Set “ Perpetual Birthday Calendar “ in Flamingorot und Himbeerrot erstelle. Diese Farben entsprechen nämlich den Farben der verpackten Produkten. Schaute selbst:

 

die verpackten Produkte

die verpackten Produkte

 

Den Spruch „Genieß die kleinen Dinge“ aus dem Stempelset „Im Herzen“ ist mir für diese Verpackung einfach ins Auge gesprungen. Den musste ich verwenden. Ich habe ihn nach dem Stempeln mit einem großen Kreis aus dem Set „Lagenweise Kreis“ ausgestanzt. Das so entstandene Etikett habe ich mit Metallic Garn in Silber hinterlegt.

Badesalz und Gesichtsmaske (2)

Genieß die kleinen Dinge

Um die Blumen des selbst gemachten Designerpapiers auszugreifen, habe ich mit der Blütenstanze aus dem – nicht mehr erhältlichen – Itty Bitty Set drei kleine Blüten aus Glitzerkarton ausgestanzt und aufgeklebt. Diese drei kleinen Blüten haben dann noch drei süße Pünktchen (auch nicht mehr erhältlich) in Himbeerrot erhalten.

die Blumen

die Blumen

Geschlossen habe ich die Verpackung übrigens mit dem Geschenkband in Flüsterweiß.

 

Und nun die zweite Gestaltung:

die Schmetterlinge

die Schmetterlinge

Nach den Blumen also die Schmetterling aus „Perpetual Birthday Calendar“, ergänzt um die Blumen aus dem gleichen Set. Als Stempelfarbe habe ich mich hier für Zarte Pflaume, ergänzt um Marineblau entschieden. Auch dies entspricht ungefähr den verpackten Produkten:

die Produkte "kleine Auszeit"

die Produkte „kleine Auszeit“

Diesmal habe ich als Deko eine Schmetterling aus den Framelits „Schmetterlinge“ in Zarte Pflaume, Glitzerkarton in weiß und Marineblau ausgestanzt und aufeinander geklebt. Dann noch ein paar Straßsteinchen in die Mitte und fertig ist die eigentliche Deko.

die Schmetterlinge

die Schmetterlinge

Den Spruch „Von mir für dich“ habe ich dem Set „Kleine Wünsche“ entnommen und mit der Stanze „klassisches Etikett“ ausgestanzt. Auch hier habe ich dann noch ein paar Straßsteinchen drauf gesetzt, damit es etwas glitzert. Glitzer ist immer gut, finde ich.

der Spruch

der Spruch

Und nun zeige ich euch meine dritte Verpackung dieser Art. Hier habe ich neue Produkte aus dem Herbst- / Winterkatalog verwendet. Und ich muss euch sagen, ich bin begeistert. Ich freue mich jetzt schon auf das Basteln rund um Weihnachten. Es sind so tolle Stempelsets mit passenden Stanzen für die Big Shot enthalten. Einfach genial!

Hier aber erst mal eine Verpackung in sommerlichen Farben:

die Sterne strahlen auch im Sommer

die Sterne strahlen auch im Sommer

Dieses Designerpapier habe ich mit zwei neuen Stempelsets gestaltet. Das große längliche Ornament entstammt dem Stempelset „Weihnachtsstern“, die kleinen Sterne habe ich dem Stempelset „Freu dich, Welt!“ entnommen. Das Ornament habe ich in Pfirsich Pur, die kleinen Sterne in Kürbisgelb gestempelt.

Als Deko habe ich mit den Thinlits Formen „Sternenzauber“ den großen Stern ausgestanzt. Diese Thinlits passen übrigens zum Stempelset „Weihnachtsstern“.  Geschmückt habe ich ihn mit einem Straßstein.

der Stern

der Stern

Der Spruch „Nur für dich“ entstammt dem dritten neuen Set. Es heißt „Drauf und Dran“ und enthält schöne Sprüche für Geschenkanhänger. Diesen Spruch habe ich in Kürbisgelb gestempelt. Hier habe ich zum Schmuck den kleine Stern mit den Thinlits Formen „Sternenzauber“ ausgestanzt und zwei Straßsteine aufgeklebt. Zusätzlich habe ich die Kante geinkt. Das Etikett habe ich übrigens mit einem Wellenoval aus „Lagenweise Ovale“ ausgestanzt.

der Spruch "Nur für dich"

der Spruch „Nur für dich“

Geschlossen habe ich diese Verpackung mit dem neuen Glitzerband in Silber. Ich finde, Silber geht auch im Sommer. Und das habe ich verpackt:

Verpackte Produkte

Verpackte Produkte

Übrigens: Das Badesalz heißt „Eine Portion Glück“. Leider habe ich es falsch fotografiert. Aber ist es nicht eine schöne Idee, „eine Portion Glück“ zu verschenken?

Und hier könnt ihr sehen, wie ich die Verpackung hergestellt habe:

 
Die Verpackung hat folgende Maße: 19,7 cm * 19,7 cm. Im Envelop Punch Board bei 7,7 cm anlegen, punchen und falzen. Bei den anderen drei Seiten jeweils die Nase des Board auf die Falzlinie, punchen und falzen. Dann noch die vier Ecken abrunden, nachfalzen und zusammen kleben. Fertig.

Gefällt euch das Video? Gefallen euch die frei Verpackungen? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Guten morgen ihr lieben, 

Heute möchte ich euch einige Karten zeigen, die ich mit den Stempelsets “ Zoobabies „, „So viele Jahre“ – ausgestanzt mit dem passenden Framelits aus “ Große Zahlen “ – “ Partygrüße “ gestaltet habe. Ich habe übrigens zwei verschiedene Motive gestaltet. 

Und nun geht es los:

Variante eins mit Zahl in drei verschiedenen Grundfarben:

Wie ihr sehr, habe ich drei verschiedene Farben ausprobiert. 

Hier seht iht die erste Karte in Smaragdgrün an:

Den Elefanten habe ich hier rechts positioniert, weil ich den Geburtstagsgruß nicht wirklich mittig platziert habe. Na ja. Beim Basteln muss man mit Fehlern leben.

Und nun die Karte in Wassermelone :

Und die Karte in Ozeanblau und Jeansblau 

Und nun Variante zwei in zwei verschiedenen Farben :

Hier habe ich die zweite Mattung mit dem Prägefolder „große Punkte“ geprägt. Weiterhin habe ich die Stanze „nettes Etikett “ verwendet, die leider nicht mehr über stampin up zu beziehen ist. Aber vielleicht habt ihr bei ebay Glück. 

Bei der Karte in Wassermelone habe ich übrigens das Etikett in Wassermelone mit dem Wink of Stella beglitzert.  Könnt ihr es sehen?

Gefallen euch meine Baby-Karten? Wenn ja, würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Glückwunschkarte zur Einschulung 

Hallo ihr Lieben, 

Eine meiner Freundinnen benötigte für Donnerstag eine Glückwunschkarte zur Einschulung. Zuerst dachte ich an die klassische „A – B – C“-Karte. Irgendwie fand ich das aber langweilig. Und so gestaltete ich die Karte in Form eines „Schulranzens“. 

Die Karte ist für ein Mädchen, das Schmetterlinge liebt. Und so habe ich diverse Schmetterlinge im Dekor verwendet. So sieht sie aus:

Der Glitzer – Schmetterling ist mit dem Framelits „Schmetterling“ ausgestanzt. Den Spruch findet ihr im Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ von stampin up, ein sehr vielseitiges Stempelset, finde ich. 

Die kleine Tasche aus Kirschblüte kann man öffnen. Hier findet sich ein zweiter Gruß, den ich aus den Stempelsets „Bannerweise Grüße“ und „Kleine Wünsche“ zusammengestellt habe. Die Schmetterlinge stammen aus dem Stempelset „Papillon Potpourri“. 

Klar darf das „A-B-C“ nicht fehlen. Deshalb habe ich es auf das Inlet gestempelt. 

Und von der Seite sieht es so aus:

Seife als Urlaubsmitbringsel – nett verpackt in Zellophantüten und dem neuen DSP Paisley-Poesie

Guten morgen ihr Lieben,

heute zeige ich euch, wie ich einige Urlaubsmitbringsel nett in Zellophantüten von stampin up verpackt habe. Hierbei handelt es sich um die Zellophantüten mit Boden (7,5 cm * 15 cm*) aus dem Jahreskatalog 2016. Zur Dekoration habe ich das neue Designerpapier Paisley-Poesie aus dem Herbst-/Winterkatalog 2016 genutzt. Als Stempelset kamen sowohl das Stempelset „Gut gewappnet“ als auch das Stempelset „Perfekt verpackt“ zum Einsatz. Die so gestalteten Etiketten habe ich mit der Stanze „Wappen“ bzw. mit der Kreisstanze 2″ ausgestanzt. Hinzu kam noch das neue Band in Ockerbraun und das Glitzerband in Silber. Das sind ebenfalls neue Produkte aus dem Herbst-/Winterkatalog.

Lange Rede, kurzer Sinn. Hier sind meine drei Verpackungen:

die drei Verpackungen in den neuen Herbstfarben

die drei Verpackungen in den neuen Herbstfarben

wie ihr seht, ist die Verpackung als solches relativ simpel. Ihr nehmt ein Stück Designerpapier in den Maßen 7,5 cm * 20,5 cm und fallzt das sowohl bei 2,5 cm und 7,5 cm. Damit seit ihr eigentlich für das Inlet der Zellophantüte fertig.

Für zwei der Verpackungen habe ich ein Podest gebaut. Das macht ihr wie folgt: Ihr nehmt ein Stück Farbkarton in den Maßen 12,5 cm * 10 cm und fallt das Stück rundherum bei jeweils 2,5 cm. Dann klebt ihr es wie eine Box zusammen und stellt es in die Zellophantüte. Fertig.

Für die Herzseife habe ich vor dem Kleben mit der 1″-Kreisstanze relativ mittig einen Kreis in das Podest gestanzt, damit dort die Spitze drin versinkt. Denn die Seife dahinter ist halt kleiner und so blieben die beiden Seifenstücke an ihrem Platz.

Die erste Seife ist in Brombeerfarbe gehalten. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, einen hellen Hintergrund mit Ornamenten zu wählen. Schaut selbst:

das Herz in Brombeere mit dem hellen DSP

das Herz in Brombeere mit dem hellen DSP

Da die Rückseite des gewählten Designs in Minzmakrone gestaltet war, habe ich das Podest passend zum gewählten Designerpapier in Minzmakrone zu halten.

 

Das Herz in Brombeerfarbe von der Seite

Das Herz in Brombeerfarbe von der Seite

Gestempelt habe ich dann in Himbeerrot.  Diese Farbe ist ebenfalls im DSP Paisley-Poesie enthalten. Den Stempel „Genieß deinen Tag“ findet ihr im Stempelset „Gut gewappnet“. Hierzu gibt es auch die passende Handstanze „Wappen“, die ich natürlich genutzt habe. Damit es ein bisschen glitzert, habe ich als Dekoration das Glitzerband in Silber gewählt. Die Zellophantüte habe ich übrigens mit dem Tacker verschlossen. Das Etikett wurde mit Dimensionales aufgeklebt.

Das Etikett "Genieß deinen Tag"

Das Etikett „Genieß deinen Tag“

 

Die zweite Seife ist in Vanille gehalten, so dass ich ein farbiges Design als Hintergrund gewählt habe. Grundfarbe ist hier Ockerbraun.

Das Herz in Vanille mit dem DSP in Ockerbraun

Das Herz in Vanille mit dem DSP in Ockerbraun

Die Rückseite des DSP ist in Himbeerrot gehalten, so dass ich das Podest in Himbeerrot gestaltet habe.

Das Podest in Himbeerrot

Das Podest in Himbeerrot

Diesmal habe ich das Stempelset „Perfekt verpackt“ genutzt. Die Umrandung des Kreises habe ich in Himbeerrot, das „Danke“ in Minzmakrone gestempelt. Ich finde, diese Farben harmonieren überraschend gut, oder? Ausgestanzt habe ich das Etikett mit der Kreisstanze 2″. Auch hier habe ich, damit es etwas glitzert, das Glitzerband in Silber verwendet. Diesmal habe ich aber mit der 1/8″-Handkreisstanze zwei Löcher oben in die Tüten und das DSP gestanzt, das Glitzerband durchgezogen und die Tüte mit einem einfachen Knoten verschlossen. Das Etikett habe ich mit Dimensionales so aufgeklebt, dass das Band sozusagen durch die beiden Dimensionales läuft.

Der Spruch "Danke"

Der Spruch „Danke“

 

Das dritte Geschenkset besteht aus einem Stück Seife und einem Seifenstück als Rose. Die Farbe der Rose erinnert an Zarte Pflaume, finde ich. hier habe ich kein Podest gefertigt, da dies nicht erforderlich war. Als DSP habe ich ein sehr „leichtes“ ausgewählt mit vielen kleinen Blümchen. Seht selbst:

Die Rose

Die Rose

 

von der Seite

von der Seite

Dieses Design ist in den Farben Terrakotta, Ockerbraun, Himbeerrot und Minzmakrone gestaltet. Deshalb habe ich zum Stempel wieder Himbeerrot und Minzmakrone genommen. Diesmal habe ich aber auch Zarte Pflaume genutzt, um die Farbe der Rose aufzugreifen. Auch hier kam wieder das Stempelset „Perfekt verpackt“ mit der 2″-Kreisstanze zum Einsatz. Um die Farbe Ockerbraun ebenfalls aufzugreifen, habe ich das Band in Ockerbraun zur Dekoration verwendet. Diesmal habe ich, damit es glitzert, ein paar Straßsteine verwendet. Auch diese Verpackung habe ich zugetackert.

Das Etikett "Ein kleines Geschenk"

Das Etikett „Ein kleines Geschenk“

 

Und wie ich die letzte Verpackung gemacht habe, zeige ich euch hier:

 

Gefallen euch meine drei Verpackungen? Es ist im übrigen handgefertigte Seite aus einer recht bekannten Seifenmanufaktur aus Österreich. Sie sit richtig toll, sanft zur Haut und riecht unglaublich „lecker“.

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

 

 

Global Design Project #049 | Colour Challenge – die zweite

Guten morgen ihr Lieben,

damit ich regelkonform bei der Challenge teilnehmen kann, habe ich meine Glückwunschkarte noch ein Mal gebastelt und diesmal Taupe durch Wildleder ersetzt. Auch den Spruch habe ich diesmal geändert. Ansonsten ist die Machart gleich geblieben. Aber für alle, die diesen Beitrag das erst Mal lesen, hier meine Erklärung zur Gestaltung:

Dieses Mal wurde eine Colour Challenge ausgerufen. D.h. wir sind frei in der Gestaltung der Karte, dürfen aber neben den Neutralfarben nur drei weitere Farben verwenden. Dabei werden durch unsere Designer immer interessante Farbkombinationen ausgegeben, auf die ich teilweise im Leben nie gekommen wäre. Dieses Mal dürfen wir nur die Farben Farngrün, Osterglocke und Flamingorot verwenden. So sieht unsere Challenge also aus:

 

Das sind wunderbarer Sommerfarben. Und da jetzt endlich ansatzweise Sommer ist, kam mir ein Stempelset von stampin up in den Sinn, dass ich bestellt habe, um ein bestimmtes Projekt zu gestalten. Dieses Projekt wartet heute noch auf seine Umsetzung. Irgendwie war mir nie danach. Das Stempelset heißt „Das blühende Leben“ und wird durch die Elementstanze Blüte ergänzt. Zusätzlich zu diesem Stempelset habe ich noch einen Stempel aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“ genutzt. Ach, und ich habe diesmal mit dem Framelits „Glückwunsch“ aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“ eben dieses Wort ausgestanzt. Neben den oben genannten Farben habe ich als Neutralfarbe diesmal Wildleder verwendet. Das ist auch die Farbe der Grundkarte. So sieht meine zweite Variante der Karte aus:

Gesamtansicht der Karte Blumenwiese

Gesamtansicht der Karte Blumenwiese

Wie ihr seht, habe ich eine Blumenwiese gestaltet. Und zwar in dem ich zum einen gestempelt habe und zum anderen ausgestanzte Blüten mittels Dimensionales aufgeklebt habe. Die große Blüte in Osterglocke dominiert. Ich habe hier den Blütenstempel und den Beginn der Blütenblätter mit Wink of Stelle bearbeitet, damit es etwas glitzert. Ich hoffe, ihr könnt es auf dem Foto sehen. Diesmal ist es mir sehr schwer gefallen, das Glitzern einzufangen. Außerdem habe ich sie leicht mit den Fingern gebogen, um der Blüte eine natürliche Form zu geben. Schaut mal:

die gelbe Blüte

die gelbe Blüte

Den Schriftzug „Glückwunsch“ habe ich mit Cardstock in Osterglocke unterlegt und diesen mit dem Wink of Stelle nachgezeichnet. Hoffentlich seht ihr das:

der Schriftzug Glückwunsch

der Schriftzug Glückwunsch

Auch die anderen ausgestanzten Blumen haben einen Hauch Glitzer abbekommen. Ich gebe aber zu, es ist nur ein Hauch. Könnt ihr ihn trotzdem sehen?

die kleine gelbe Blume

die kleine gelbe Blume

Und hier:

die flamingorote Blüte

die flamingorote Blüte

In die linke obere Ecke habe ich aus dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ das „Herzlichen“ in Flamingorot gestempelt und mit drei Lackpunkten in Osterglocke in Szene gesetzt.

der Spruch

der Spruch

Diesmal sind übrigens alle Blätter in Farngrün gestempelt. Irgendwie sind es mehr als bei meiner zweiten Variante. *Lach* Außerdem möchte ich noch kurz erklären, wie ich gestempelt habe:

Zuerst habe ich die Blütenstengel in Farngrün gestempelt, die in den Hintergrund sollten. Hier habe ich den zweiten Stempelabdruck verwendet und auch den etwas verwischten Blütenstengel aus dem Stempelset „Das blühende Leben“. Dann habe ich zuerst die Konturen der Blumen gestempelt. Bei denen, die im Hintergrund sein sollen, habe ich auch wieder den zweiten Stempelabdruck in Wildleder genutzt. Diese Konturen wurden dann mit dem jeweiligen flächigen entsprechenden Stempel ausgefüllt. Auch hier verwendete ich bei allen den zweiten Abdruck. Dann kamen die entsprechenden Stempel für die Innengestaltung der Blüten mit dem ersten Stempelabdruck zum Einsatz.

Entsprechend bin ich bei den Blättern verfahren.

Ich hoffe, auch diese zweite Variante gefällt euch. Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

 

Global Design Project #049 | Colour Challenge

 

ACHTUNG: Ich habe eine zweite – fehlerfreie – Karte eingestellt. Bitte berücksichtigt dies und besucht den späteren Beitrag (Nr. 52)! Danke.

ATTENTION: I have put a second – perfect – to map. Please, consider and on the later contribution (No. 52) go! Thanks.

 

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder Challenge-Time. Diesmal bin ich etwas früher dran, obwohl ich eigentlich ganz andere Sachen machen wollte. Aber das Motto dieser Challenge hat mich gepackt. Dieses Mal wurde eine Colour Challenge ausgerufen. D.h. wir sind frei in der Gestaltung der Karte, dürfen aber neben den Neutralfarben nur drei weitere Farben verwenden. Dabei werden durch unsere Designer immer interessante Farbkombinationen ausgegeben, auf die ich teilweise im Leben nie gekommen wäre. Dieses Mal dürfen wir nur die Farben Farngrün, Osterglocke und Flamingorot verwenden. So sieht unsere Challenge also aus:

Das sind wunderbarer Sommerfarben. Und da jetzt endlich ansatzweise Sommer ist, kam mir ein Stempelset von stampin up in den Sinn, dass ich bestellt habe, um ein bestimmtes Projekt zu gestalten. Dieses Projekt wartet heute noch auf seine Umsetzung. Irgendwie war mir nie danach. Das Stempelset heißt „Das blühende Leben“ und wird durch die Elementstanze Blüte ergänzt. Zusätzlich zu diesem Stempelset habe ich noch einen Stempel aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“ genutzt. Ach, und ich habe mit dem Framelits „Sonnenschein“ aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“ eben dieses Wort ausgestanzt. Neben den oben genannten Farben habe ich Taupe verwendet. Ich fürchte, hier ist mir ein Fehler unterlaufen. Im Moment bin ich mir gar nicht sicher, ob Taupe eine Neutralfarbe ist. Hm… Trotzdem stelle ich die Karte ein. Es hat mir so viel Spaß gemacht, sie zu gestalten. Und ob ich diese Woche eine zweite mit der Neutralfarbe Savanne zeitlich schaffe, weiß ich leider nicht. Also trotz des Fehlers, hier meine Karte:

 

meine Blumenwiese

meine Blumenwiese

Wie ihr seht, habe ich eine Blumenwiese gestaltet. Und zwar in dem ich zum einen gestempelt habe und zum anderen ausgestanzte Blüten und Blätter mittels Dimensionales aufgeklebt habe. Die große Blüte in Osterglocke dominiert. Ich habe hier den Blütenstempel mit Wink of Stelle bearbeitet, damit es etwas glitzert. Ich hoffe, ihr könnt es auf dem Foto sehen. Schaut mal:

die gelbe große Blüte - ausgestanzt mit der Elementstanze Blüte

die gelbe große Blüte – ausgestanzt mit der Elementstanze Blüte

Auch den Schriftzug „Sonnenschein“ habe ich mit Cardstock in Osterglocke unterlegt und diesen mit dem Wink of Stelle nachgezeichnet. Hoffentlich seht ihr das:

der mit Cardstock Osterglocke unterlegte Schriftzug

der mit Cardstock Osterglocke unterlegte Schriftzug

der Glitzer

der Glitzer

Auch die anderen ausgestanzten Blumen haben einen Hauch Glitzer abbekommen. Ich gebe aber zu, es ist nur ein Hauch. Könnt ihr ihn trotzdem sehen?

Challenge 49 (3)

die rote Blüte

und hier:

die kleine gelbe Blüte

die kleine gelbe Blüte

Ergänzt habe ich „Sonnenschein“ mit „Ich schick Dir“. Diesen Teil habe ich in Flamingorot auf Pergament gestempelt und dann mit dem kleinen Banner aus dem Framelitset „Bunter Bannermix“ ausgestanzt und dann mit kleinen Dimensionals in die obere linke Ecke geklebt. Die Klebestellen habe ich mit Lackpunkten in Osterglocke verdeckt.

der Spruch

der Spruch

Nun habe ich euch alle Details meiner Karte gezeigt. Ich hoffe, sie gefällt euch. Über ein entsprechendes Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

 

P.S. Im Übrigen sieht der ausgestanzte Schriftzug genial aus und wird von mir auf jeden Fall bei einem der nächsten Projekte verwendet. Schaut selbst:

der Schriftzug

der Schriftzug

 

 

Geschenktüten als Goodie zur Hochzeit – gefertigt mit Produkten des Herbst-Winterkatalogs 2016 von stampin up

Hallo ihr lieben,

ich habe meine Vorbestellung des Herbst-/Winterkatalogs erhalten und mein erstes Projekt damit gestartet. Dazu habe ich mir sofort das Stempelset „Glockenläuten“ geschnappt. Das ist mir sofort beim ersten Blättern im Katalog aufgefallen. Ich war vor allem von der passenden Handstanze „Glöckchen“ begeistert. Und klar dachte ich sofort an schöne Karten zu Weihnachten.

Aber dieses Stempelset kann mehr! Schaut mal, was ich mit diesem Set als Goodie zur Hochzeit gestaltet habe:

die beiden Geschenktüten

die beiden Geschenktüten

Die „rote“ Tüte habe ich mit dem Designerpapier im Block in Glutrot gefertigt. Die weiße wurde aus dem besonderen Designerpapier zauberhafte Blüten gemacht.

Die beiden Glocken habe ich embossed. Und zwar mit dem neuen Glitzer-Prägepulver in Glutrot und Smaragdgrün. Ich finde, die sehen toll aus. Könnt ihr das Glitzern sehen?

die Glocken

die Glocken

Den Spruch „Beste Wünsche lasst die Hochzeitsglocken läuten“ finde ich für eine Glückwunschkarte zur Hochzeit oder eben solche Goodies super. Wie seht ihr das? Das Etikett habe ich übrigens mit dem ebenfalls neuen Garn Metallic-Flair in Glutrot oder Smaragdgrün hinterlegt und mit Dimensionales auf die Tüte geklebt.

der Spruch

der Spruch

Und wie ich diese Smaragdgrüne Variante

die grüne Geschenktüte

 

mache, könnt ihr hier sehen:

 

Die Tüten haben folgende Maße:

Designerpapier in den Maßen 21 cm * 14,5 cm. Die 21 cm – Seite wird gefalzt bei 5 cm / 10 cm /15 cm und 20 cm. Die 14,5 cm – Seite wird bei 3 cm gefalzt. Dann alles zusammenkleben und die Tüte dekorieren und verschließen. Fertig.

 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Karte zum Ruhestand – gefertigt mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr lieben, 

Heute möchte ich euch eine Karte zeigen, die ich für eine Kollegin gefertigt habe. Sie wird bald in den wohlverdienten Ruhestand starten. Und damit ihr nicht langweilig wird, gibt es einen Gutschein von thalia. 

Meine selbst gestaltete Karte dient also gleichzeitig dazu, den Gutschein zu überreichen. So sieht die Karte aus:

1. Deckblatt 

Wie ihr seht, habe ich die Farben zarte Pflaume und Jeansblau verwendet. U.a. liegt das an der Tatsache, dass meine Kollegin eine echte Hamburgerin ist und Blautöne mag. Ihr Einladung begann mit den Worten „In Hamburg sagt man Tschüss. …“. Wir finden, da passt der Spruch „Mach’s Gut und viel Glück“ wie Faust aufs Auge! 

Als Stempelsets habe ich „Bannereien “ und “ So dankbar“ genutzt. Das Banner habe ich dann mit dem passenden Framelits aus „Bunter Bannermix “ ausgestanzt. Die gestempelten Blüten konnte ich mit der Handstanze „Dreierlei Blüten“ ausgestanzt und mit einem Gluedots mittig aufeinander geklebt. Mit dieser Stanze habe ich auch die kleinen Glitzerblumen ausgestanzt. Mein Sohn fand, die sollten diesmal mit drauf.

Das Banner habe ich mit Deminsionals aufgeklebt. Die Punkte sind übrigens aus dem Stempelset „Sonnengrüße“ entnommen. 

2. Innen

Hier seht ihr die Innengestaltung :

Ich habe in der Mitte einen Part von jeweils 2 cm, gerechnet von der Mitte aus, hochgefalzt und mit doppelseitigen Klebeband zusammen geklebt. Dort habe ich dann mit unserer neuen Handstanze „edles Etikett “ eine Öffnung ausgestanzt und den Rest mit der Schere bis zum doppelseitigen Klebeband aufgeschnitten. So findet der Gutschein seinen Halt.

Die Rewe – Karte ist übrigens nur ein Dummi.und da ich den Text schon eingeklebt habe, habe ich diesen mit einem Briefumschlag verdeckt. 

3. Rückseite 

Die Rückseite habe ich auch gestaltet, damit die Befestigung des Bands in Jeansblau nicht zu sehen ist. Das Band ist übrigens eigentlich nicht nötig. Die Karte würde auch so halten. Sie wird aber noch mit der Hauspost verschickt. Da ist Vorsicht angesagt.

Auch hier habe ich die Stempelsets “ So dankbar “ und „Sonnengrüße “ verwendet. 

Gefällt euch die Karte?  Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 048 | Case The Designer

Hallo ihr lieben, 

Es ist wieder Challenge-Time. Diesmal heißt es „Case the Designer“, d.h  wir können uns von allen Elementen inspirieren lassen, die die Karte des Designers enthält. Diesmal stellt Tanja Kolar den Case. Und so sieht der Case aus:

Ich habe mich durch das Layout inspirieren lassen. 

Und da ich sowieso eine Karte mit dem Designerpapier „Stille Natur“ von stampin up gestalten wollte, habe ich dieses gewählt. Ich benötige nämlich eine Karte für einen Herren, der die Natur liebt. Da drängt sich dieses Designerpapier gerade zu auf.

Und so sieht die Karte aus:

Ich habe „Schaufenster “ mit den drei kleinsten Quadraten mit Wellenkante aus den Framelits “ lagenweise Quadrate “ mit der Bigshot ausgestanzt und das Designerpapier “ Stille Natur “ so darunter gelegt, dass man nur gewisse Ausschnitte sieht. 

Dann habe ich die kleine Biene aus dem Stempelset „Für Himmelsstürmer“ in schwarz gestempelt, mit dem passenden Framelit ausgestanzt und in Ockervraun colouriert.

Den Spruch habe ich dem Stempelset “ Bannereien “ entnommen, in Kupfer embossed und dem passenden Banner aus den Framelits “ Bunter Bannermix “ ausgestanzt.  Zur Deko habe ich noch etwas Garn in Kupfer unter das Banner gelegt und dieses mit Dimensionals aufgeklebt. 

Die so gestaltete Mattung habe ich mit Dimensionals auf ein Stück Cardstock in Olivgrün geklebt und dies dann auf die Grundkarte in Taupe. So sieht es von der Seite aus:

Fertig ist die Karte. Wie gefällt sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Geburtstagsset mit dem DSP Blumenboutique

Hallo ihr lieben, 

Heute zeige ich euch eine Verpackung und eine Glückwunschkarte mit dem DSP „Blumenboutique“. Dieses Set ist für einen besonderen Menschen. Seines Zeichens weiblich, Lieblingsfarbe blau. Also musste ich dieses Designerpapier einfach nutzen. Weiterhin kam der Cardstock Zarte Pflaume zum Einsatz. 

Als Stempelset habe ich „Doppelt gemoppelt „,  „Watercolor Wings“ und „Grüße voller Sonnenschein“ genutzt. Auch die Framelits „Schmetterling“ und „Grüße voller Sonnenschein“ wurden eingesetzt. Aber schaut selbst:

1. Das Set 

2. Die Z-Folder-Card 

Der Schmetterling von nah, gestempelt in Zarte Pflaume  (2.Abdruck – flächig), Zarte Pflaume  (1. Abdruck – Außenkante) und Marineblau  (1. Abdruck – innen)

Der Spruch in Zarte Pflaume und weißem Glitzerkarton 

3. Die Verpackung 

Ich habe hier klassische eine , etwas größere Box mit Deckel gemacht. Deshalb habe ich diese nicht aus einem DIN A Bogen gefertigt, sondern den Cardstock in 12″ Zoll genutzt.

Die ausgestanzten Schmetterlinge in Zarte Pflaume, Marineblau, Flüsterweiß, weißem Glitzerkarton und Pergamentpapier.



Der Spruch aus dem Set „Doppelt gemoppelt“, ausgestanzt mit den Framelits „lagenweise Ovale“

Und noch einmal die Box von der Seite

Gefällt euch dieses Set? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Falls ihr so ein Set ein mal selbst gestalten möchtet, könnt ihr das Material von stampin up gerne über mich beziehen. 

Alles liebe 

eure Doro aus Pulheim