Global Design Project #59 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben ,

Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei. Dieses Mal haben wir wieder ein  Thema, dass wir umsetzen sollen. Das Thema ist „TIERE“. So sieht es aus;

Und da ich bekanntlich im Weihnachtskarten – Modus bin, habe ich auch dieses Thema weihnachtlich umgesetzt. So sieht sie aus:

Zur Gestaltung dieser Karte habe ich Pergamentpapier mit dem Prägefolder „Holzmasserung“ geprägt . Meine Bigshot ist leider sehr stramm eingestellt, so dass mir das Pergamentpapier beim Prägen immer reißt. Dies wollte ich bewusst einsetzen. Unter anderem  habe ich in der Mitte einen Streifen vorsichtig herausgelöst. Unter das geprägte Pergamentpapier habe ich in gleicher Größe ein Stück Cardstock in Espresso geklebt. Hierbei habe ich nur vorsichtig am Rand wenig Thombo aufgebracht . Ich finde, man kann es fast nicht sehen, oder?

Den Elch habe ich aus dem Stempelset „Jolly Friends“ von stampin up  entnommen, in Archival – Schwarz auf Seidenglanz  gestempelt und in Savanne colouriert. Das Geweih habe ich in Espresso colouriert und die Ohren in Kirschblüte. Nachdem er getrocknet war, habe ich ihn mit der Hand ausgeschnitten. Die Mütze und der Schal sind aus  dem gleichen Set und mit der passenden Stanze ausgestanzt.

Das Ensemble habe ich dann auf einen Kreis aus Glanzfolie in Silber, ausgestanzt  mit der 2″-Kreisstanze, geklebt. Die Mütze habe ich mit einem Dimensonal aufgeklebt.

Der Spruch ist aus dem Stempelset „Ausgestochen weihnachtlich“ und als Fähnchen gestaltet , hinterlegt mit Metallic Garn in Silber.

Dann habe ich noch Sterne aus der Glanzfolie in Silber mit dem kleinen Stern aus dem- leider nicht mehr erhältlichen- Itty Bitty Set ausgestanzt und mit Dimensonals aufgeklebt . 

Und, gefällt euch die Karte ? Dann würde ich mich sehr über ein Kommentar sehr freuen . 

Alles liebe Eure Doro aus Pulheim 

Notizblöcke nett verpackt mit Produkten von stampin up – ein schönes Wichtelgeschenk

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch einige kleine Notizblöcke, die ich nett verpackt habe.  Dazu benötigt ihr eigentlich nur Cardstock, Designerpapier (ich habe unter anderem das Designerpapier Kunterbunt im Block und Pep in Pink genutzt), das Labeler Alphabet, ein bisschen Schnur, Magnete und einen Knopf. Könnt ihr euch nicht vorstellen, was ich aus diesem Material gemacht habe?

Eigentlich etwas relativ simples. Aber dennoch so schön. Schaut selbst:

img_1379

Hättet ihr gedacht, dass es sich hierbei um Notizblöcke handelt? Sie eignen sich aus meiner Sicht sehr gut als selbst gestaltetes Wichtelgeschenk zu Weihnachten. Als Beweis hier das Innenleben:

img_1383-2
Der Spruch auf dem Tack ist übrigens aus dem Stempelset „Im Herzen“ von stampin up.

Hier noch mal die Außenansicht etwas genauer:

img_1381-2

Den Spruch „Mach ich oder nicht“ habe ich mit dem Labeler Alphabet von stampin up manuell gelegt. Deshalb ist es etwas „drunter und drüber“ und nicht in einer Linie. Aber das ist so gewollt. Ich finde, das hat was. Vor allem in Bezug auf den Notizblock!

Auch die Knöpfe habe ich irgendwann mal bei stampin up bestellt. Diese sind aber leider nicht mehr im Programm. Das finde ich schade:

img_1382-2

Und wie ich diese Variante gemacht habe

img_1389

 

könnt ihr hier sehen:

 

Die Maße für diese Verpackung lauten wie folgt:

  1. Außenhülle : 16,8 cm * 11cm; die lange Seite falzen bei 8cm und 8,8 cm
  2. Verschlusslasche : 7,8 cm * 2 cm; die lange Seite falzen bei 3,7 cm und 4,5 cm
  3. Halterung für den Block : 16,5 cm * 2 cm; die lange Seite falzen bei 1 cm und 8,8 cm
  4. Innentasche für den Tack: 7,5 cm * 8 cm; jeweils 2 Seiten bei 1 cm falzen
  5. Tack: 5 cm * 10cm
  6. Mattungen:
  • Mattung: 7,6 cm * 10,6 cm (in der Regel Cardstock)
  • Mattung: 7,2 cm * 10,2 cm (in der Regel Designerpapier)
  • Verschlusslasche: 1,6 cm * (je nach Geschmack)

Und, gefällt euch diese Idee und das Video? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Weihnachtskarten nur mit Schneemännern- geht das? Ja klar!

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch wieder eine Weihnachtskarte. Wahrscheinlich fragt ihr euch, warum ich schon so fleißig Weihnachtskarten bastele. Klar, wenn man einige braucht,ist es nie zu früh, anzufangen. Aber: ich habe die Möglichkeit, auf zwei Adventsmärkten meine Karten und Verpackungen zu verkaufen. Da brauch ich halt Ware! Und so sitze ich abends am Basteltisch und bin schon in Weihnachtsstimmung.

Die Karte, die ich heute zeigen werde, ist allerdings nicht nur mit Produkten von stampin up. Der Prägefolder, den ich genutzt habe, stammt von Darcie. Aber den musste ich einfach haben.

Die Karte ist sehr clean gehalten. Aber das gefällt mir gerade daran so gut. Schaut selbst:

Ich habe die Karten jeweils entweder in Himmelblau und Aquamarine gehalten. Den Spruch „Es weihnachtet sehr“ aus dem Stempelset „Tannenzapfen“ vom stampin up fand ich sehr passend. Noch silberne und weiße Pailletten und ein paar Strasssteinchen und fertig ist diese Karte. 

Den Spruch habe ich übrigens vor dem Aufkleben über das Falzbein gezogen und mit einem Dimensonal in der Mitte aufgeklebt. Rechts und links habe ich zur Befestigung einen Gluedot verwendet.

Hier die Schneemänner von nah:

Sind sie nicht schön? Gefällt euch diese cleane Karte? Diese Karte ist mit wenigen Mitteln sehr schnell selbst gestaltetes. 

Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Explosionsbox für eine Kölsche Hochzeit 

Hallo ihr Lieben,

Der Sohn einer Freundin heiratet. Und welche Farben wählt ein echter Kölscher für seine Hochzeitspapeterie und Dekoration aus? Richtig! Rut – Wien, also Rot-Weiß.  Deshalb zeige ich euch jetzt eine Explosionsbox, die als Farben „nur“ Glutrot mit ein bisschen Chili und Flüsterweiß enthält. Irgendwie habe ich mir diesmal nicht aufgeschrieben, welche Produkte ich von stampin up genutzt habe. Deshalb lasse ich jetzt einfach die Bilder alleine wirken:

Gefällt euch diese Explosionsbox? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 058 | Sketch Challenge – 2

Hallo ihr Lieben,

Ich möchte euch  heute eine zweite Karte für die Challenge des Global Design Project zeigen. Dieses Mal haben wir wieder eine Sketch Challenge, d.h. das Layout unserer Karte soll durch den Sketch inspiriert sein. Ansonsten sind wir in der Gestaltung komplett frei. Der Sketch sieht dieses mal so aus:

Da ich im Weihnachtskarten-Bastelfieber bin, habe ich auch die zweite Karte als Weihnachtskarte gestaltet. Und da ich schon mal das Stempelset „Glockenläuten “ auf dem Bastelschreibtisch hatte, habe ich dieses Stempelset wieder genutzt. So sieht die Karte aus:

Dieses Mal habe ich mein Lieblings-Designerpapier „Eisfantasie“ für die zweite Mattungen genutzt und so verstärkt in Szene gesetzt.

Die Glocken habe ich in dem neuen Glitzerprägepulver in Glutrot und Smaragdgrün embossed und dann mit der passenden Handstanze ausgestanzt. 

Dieses mal habe ich keine Glöckchen oberhalb der Glocken angebracht, sondern eine rote Schleife, die ich als rotem Cardstock ausgestanzt habe. Die Stanzform ist aus dem Set „Leckereientüte“.

Den Spruch habe ich in Glutrot gestempelt, und so die Farbe der ersten  Mattung aufgegriffen. Hinterlegt habe ich das Banner mit Metallicgarn in Smaragdgrün. 

Die Karte könnt ihr schnell und einfach selbst gestalten. Viel Spaß dabei.

Wie gefällt euch diese Idee? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Weihnachtskarten: Adventsgrün

Hallo ihr Lieben,

Gestern hatte ich noch ein Stück Cardstock in Glutrot übrig und dachte mir: „Den musst du heute noch verarbeiten“. Da fiel mir der Prägefolder „Weihnachtlich unrahmt“ von stampin up ins Auge, den ich noch gar nicht ausprobiert habe. Das musste ich ändern.  Das seht ihr doch auch so, oder?

Gesagt, getan. Zu diesem Prägefolder passt das Stempelset „Adventsgrün“. Hiermit kann man Ilex gestalten. Hierzu gibt es dann noch die passende Handstanze. 

Diese Karte ist das Ergebnis meines Ausprobierens:

Wie ihr seht, steht der geprägte Cardstock und der Spruch im Vordergrund. Wie findet ihr das Muster?


Den Ilex habe ich in Smaragdgrün auf Cardstock in Smaragdgrün gestempelt und ausgestanzt. Die Frucht natürlich in Cardstock Glutrot. 


Ergänzt habe ich das Layout noch mit dem goldenen selbstklebenden Glitzerband in Gold. Das gab es Anfang des Jahres in der Sale-A-Bration und ich habe es für Weihnachten gebunkert. Noch ein paar Pailletten in Gold und fertig ist die Karte.

Gefällt sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 058 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder Challenge-Time und – klar – ich bin dabei. Dieses Mal haben wir wieder eine Sketch Challenge, d.h. das Layout unserer Karte soll durch den Sketch inspiriert sein. Ansonsten sind wir in der Gestaltung komplett frei. Der Sketch sieht dieses mal so aus:

Und da ich im Weihnachtskarten-Bastelfieber bin, habe ich diesen Sketch als Vorlage für eine Weihnachtskarte genutzt, die ich mit dem Stempelset „Glockenläuten“ von stampin up gestaltet habe. So sieht die Karte aus:

challenge-58-1

Die Glocken habe ich in dem neuen Glitzerprägepulver in Glutrot und Smaragdgrün embossed und dann mit der passenden Handstanze ausgestanzt. Da ich unbedingt mit diesen beiden Pulvern prägen wollte, waren die Farben für die Mattungen vorgegeben.

Und da Glöckchen nun mal klingeln sollen, habe ich die Glöckchen von stampin up verwendet. So hört man ein leises klingeln, wenn man die Karte bewegt.

challenge-58-3

Den Spruch habe ich dann bewusst in Savanne gestempelt. So kommt er richtig zur Geltung, findet ihr nicht?

challenge-58-2

Zur Abrundung habe ich ein Minizierdeckchen in Silbermetallic in der Mitte geteilt und oben und unten aufgebracht.

Übrigens: Damit es richtig glitzert habe ich den Cardstock in Glutrot mit dem Wink of Stella beglitzert. Könnt ihr das auf dem Foto sehen?

challenge-58-4

Wie gefällt euch diese Idee? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Weihnachtskarten – und immer noch „Eisfantasie“

Hallo ihr Lieben,

Ich gebe zu, ich bin verliebt. Verliebt in ein Designerpapier, dass ich beim Auspacken zunächst als enttäuschend ansah. Unspektakulär. Flüsterweiß geprägt ohne Schimmer?! Die Rede ist vom Besonderen Designerpapier „Eisfantasie “ von stampin up. Es sieht, wenn es unverarbeitet ist, tatsächlich unspektakulär aus. Aber gestaltet man damit eine Karte, entfaltet es seine ganze Schönheit. 

Und deshalb muss ich dieses Designerpapier nutzen, es verarbeiten und so seine besondere Note betonen. Ich kann nicht anders.

Schaut selbst:

Dieses Mal habe ich das Stempelset „Flockenzauber“ nebst passender Handstanze für die kleinen Flocken genutzt. Die große Flockenzauber habe ich mit der Handstanze „Blütenmedaillion“ ausgestanzt. Das geht sehr gut.

Außerdem habe ich die Rückseite genutzt, d.h. die Prägung geht nach unten. Das hat einen ganz neuen Effekt, finde ich. Weiterhin habe ich den Cardstock in Himmelblau diesmal als erste Mattung genutzt und in Zarte Pflaume gestempelt. Flocken in Zarte Pflaume sind mal was anderes 😁. Zur Ergänzung kommt das Glitzerband in Zarte Pflaume zum Einsatz und natürlich die passenden Pailletten. Abgerundet werden die Flocken mit Strasssteinchen. 

Diese Karten sind schnell gemacht. Ihr könnt sie unproblematisch selbst gestalten. Falls ihr das Material hierzu benötigt, dann meldet euch einfach bei mir. Ich bestelle es gerne für euch.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Weihnachtskarten mit Produkten von stampin up: Sternenzauber mit Schüttelfenster

Hallo,

heute zeige ich euch eine Weihnachtskarte mit Schüttelfenster. Genutzt habe ich das Stempelset „Weihnachtsstern“ von stampin up mit den passenden Thinlits „Sternenzauber“. Die zweite Mattung habe ich aus dem Besonderen Designerpapier „Eisfantasie“ gefertigt. Auch die Pailletten sind aus dieser Produktserie. Aus diesem Grund habe ich wieder in Himmelblau und Zarte Pflaume gestempelt. So sieht die erste Variante aus:

 

img_1326

 

Hier seht ihr das Schüttelfenster – das Highlight dieser Karte – etwas besser:

img_1337

Das Innenleben des Schüttelfensters:

img_1338

Und hier der Spruch:

img_1328

Ich finde, wenn man dieses Designerpapier verwendet, braucht man keine weitere Deko für die Karte. Maximal ein noch ein paar Pailletten. Wie seht ihr das?

 

Und hier die andere Farbkombination:

img_1331

Hier sieht man den Stern im Schüttelfenster natürlich deutlicher. So sieht es von nah aus:

img_1335

img_1336

 

Der Spruch:

img_1333

 

Und wie ich diese Farbkombination gemacht habe, seht ihr hier:

 

Und, gefallen euch diese Karten und das Video? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen!

Im Video könnt ihr sehen, dass es wirklich nicht schwer ist, diese Karte selbst zu gestalten. Also ran an den Basteltisch!

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Weihnachtskarten- oh wie schön mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Die Weihnachtssaison ist nun endgültig bei mir eröffnet. Heute möchte ich euch zwei Karten zeigen, die ich mit dem besonderen Designerpapier „Eisfantasie“ gestaltet habe. Dieses Designerpapier ist flüsterweiß und in sich geprägt. Insoweit braucht man für eine schöne Karte nicht viel. 

Stampin up schlägt als Farbwahl Zarte Pflaume und Himmelblau vor. In diesen Farben gibt es deshalb auch passende Bänder und Pailletten. 

Da ich Himmelblau derzeit nur als Stempelfarbe habe, war mir die Gestaltung relativ schnell klar.
So sehen meine beiden Karten aus:

Genutzt habe ich hier das Stempelset „Drauf und Dran“. Die dort enthaltene Schneeflocke habe ich mit der Hand ausgeschnitten.

Bei der ersten Variante habe ich die Schneeflocke mit Cardstock Zarte Pflaume hinterlegt, den ich mit der Handstanze „Blütenmedaillion“ ausgestanzt habe. Diese habe ich dann noch mit dem Wink of Stella klar beglitzert. 


Natürlich darf das Glitzerband in Silber und das Garn in Metallic Silber nebst Pailletten nicht fehlen.


Bei der zweiten Variante habe ich drei Schneeflocken in untere rechte unter Ecke drapiert. 

Eine davon habe ich flächig aufgeklebt und zwei mit Dimensonals. Alle drei habe ich mit dem Garn Metallic Silber unterlegt und mit Strasssteinchen geschmückt. 

Den Spruch habe ich diesmal mit den lagenweisen Quadraten ausgestanzt. Hier habe ich das Wellenquadrat in Zarte Pflaume ausgestanzt und mit dem Wink of Stella klar beglitzert. 

Insgesamt wollte ich das Designerpapier in Szene setzen. Damit dies so ist und die Prägung deutlicher hervor kommt, habe ich das Designerpapier in Himmelblau mit einem Schwamm zart gewischt. Könnt ihr das etwas erkennen?

Und, wie gefallen euch diese beiden selbst gestalteten Weihnachtskarten? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim