Wunderkerzen nett verpackt – Tischdekoration für die Silvesterparty mit stampin up

Hallo ihr Lieben,

zum letzten Mal in diesem Jahr schreibe ich einen Blogbeitrag (zumindest gehe ich davon aus, dass ich es morgen nicht schaffe). Und in diesem letzten Beitrag des Jahres 2016 geht es natürlich noch mal um Silvester. Und die dazugehörige Tischdekoration der Silvesterparty. Was gehört unbedingt neben Glückbringern auf eine solche Tafel? Klar! Wunderkerzen!

Und diese habe ich heute nett verpackt. Genutzt habe ich noch mal das Stempelset „Es wird gefeiert“ von stampin up. Und das ist das Ergebnis:

wunderkerzen-2

Und hier von Nah:

wunderkerzen-1

 

wunderkerzen-4

 

Und hier seht ihr, wie ich die Verpackung gemacht habe:

 

 

Und, hat euch das Video gefallen? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube oder hier sehr freuen.

Zu guter Letzt wünsche ich euch einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2017! Ich freue mich schon auf unsere gemeinsamen Erlebnisse in diesem Jahr! Laßt 2017 unser Jahr werden!

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Glücksbringer nett verpackt – Tischdekoration für Silvester mit stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Weiter geht’s mit der kleinen Reihe „Basteln rund um Silvester“. Heute zeige ich dir einen nett verpackten Glücksbringer aus Schokolade als nette Tischdekoration zur Silversterparty. Und diese Verpackung ist simpel und- verhältnismäßig- schnell gemacht. 

Leider habe ich nur ein Foto- aufgenommen direkt nach der Fertigstellung.  So sieht mein Gastgeschenk oder das Goodie aus:

Wie ihr seht, ihr braucht gar nicht so viel. Ihr braucht

  • Die Zellophantüten von stampin up, Größe 5,1 cm * 20 cm
  • Cardstock in Olivgrün 
  • Stempelfarbe in Olivgrün 
  • Glitzerkarton in Silber (6 cm * 10 cm, gefalzt bei 5 cm)
  • Strasssteinchen 
  • Flüsterweiß 
  • Das Stempelset „Glasklare Grüße“
  • Die Handstanzen „Herz“, „3/8″-Kreis“, „Banner“ und „klassisches Etikett“ 
  • Gluedots 
  • Doppelseitiges Klebeband

Ihr fragt euch, was ihr mit den Sachen machen müsst? Kein Problem, schaut selbst:

 

Hat euch das Video gefallen? Dann würde ich mich über eine  Daumen hoch auf YouTube oder hier sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Eine Tüte Glück – Glückbringer zu Silvester nett verpackt mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch auf Silvester einstimmen. Mit einer „Tüte Glück“. Inhalt der Tüte Glück ist ein Glücksbringer und Schokolade in Form eines Glückschwein. Die Tüte habe ich mit dem Bord für Geschenktüten von stampin up. Sie hat die Größe L.  Allerdings habe ich nicht die komplette Größe von 30,5 cm gewählt, sondern die Tüte aus einem DINA 4 – Blatt gefertigt. Die Höhe habe ich auf 19 cm festgelegt. So sehen sie aus:

eine-tuete-glueck-3

Zur Dekoration der Tüte aus Cardstock Flüsterweiß extrastark habe ich das Stempelset „Es wird gefeiert“ genutzt. Damit habe ich die Wunderkerzen gestempelt. Genauer gesagt: zwei mal embossed und 1 mal gestempelt. Das erste Mal habe ich in Schiefergrau farbig embossed, dann habe ich den nächsten Kranz in Curry-Gelb gestempelt und dann den letzten Kranz in Silber embossed.

eine-tuete-glueck-1

 

und von nah:

eine-tuete-glueck-5

 

Den Spruch „Eine Tüte Glück“ habe ich mit dem Labeler Alphabet in Anthrazitgrau gestempelt und mit der Handstanze Wappen ausgestanzt. Der Clou: ich habe aus Herz – Pailletten ein Glücksklee gestaltet. Wenn schon Glück, dann richtig, oder?

eine-tuete-glueck-2

 

Eine nette Verpackung für Glücksbringer, zum Beispiel als Mitbringsel zur Silvesterparty. Oder als Gastgeschenk und Tischdekoration  zu Silvester.  Ihr könnt diese Tüte auch nachbasteln:

 

eine-tuete-glueck-4

 

Denn wie ich sie gemacht habe, zeige ich euch hier:

 

 

Habt ihr gemerkt, wie einfach es ist, nette Kleinigkeiten mit den richtigen Materialien herzustellen? Hat euch das Video gefallen? Dann würde ich mich über ein Daumen hoch hier oder auf YouTube sehr freuen. Ich wünsche euch beim nachbasteln und selbst gestalten eurer Deko für die Silvesterparty viel Spaß!

 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

 

weihnachtliches Goodie: schnelle Verpackung für ein Ferrero Roche – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

braucht ihr noch eine Idee für eine schnelle Verpackung? Vielleicht für ein Ferrero Roche? Für die Weihnachtstafel? Kein Problem. Ich habe gestern noch auf die Schnelle solche Gastgeschenke gewerkelt. Und wenn man erst mal weiß, wie es funktioniert, geht es schnell. Das liegt u.a. daran, dass ich auf große Dekoration verzichtet habe. Aber ich finde, die ist auch gar nicht nötig. Oder wie seht ihr das?

goodie-ferrero-roche-4

Für diese kleine – und schnelle Verpackung – eines Ferrero Roches habe ich das Besondere Designerpapier Eisfantasie genutzt. Diesmal habe ich, weil die Roches an sich ja gold sind, nicht Zarte Pflaume genutzt, sondern Chili. Gewünscht war nämlich eine festliche, weihnachtliche Farbe. Und das ist bei mir klassisch Chili. Außerdem passt Chili zur restlichen Tischgestaltung.

goodie-ferrero-roche-1

 

Die Maße sind denkbar einfach. Ihr benötigt zwei verschiedene Streifen Cardstock bzw. Designerpapier.

Zunächst habe ich einen Streifen Designerpapier in den Maßen 5 cm * 19,5 cm geschnitten und diesen bei 1,5 cm, 6 cm, 7,5 cm, 12 cm, 13,5 cm und 18 cm gefalzt. Dann müsst ihr hier das „Kuckloch“ mit einer beliebigen Handstanze mittig aus der Vorderseite ausstanzen

Das Podest habe ich aus Cardstock Flüsterweiß extrastark gefertigt. Es hat die Maße 7,5 cm * 8 cm und wurde rundherum bei 1,5 cm gefalzt und hier mittig mit der 1 3/8″-Kreisstanze die Aussparung für das Roche stanzen. Danach wie eine Box zusammenkleben.

Beide Teile werden sodann verklebt, die Löcher für das Band oben gestanzt, der Spruch aufgebracht und fertig ist das Goodie. Der Spruch stammt übrigens aus dem Stempelset „Weihnachtsstern“ von stampin up.

Wie ich dieses Goodie gemacht habe, könnt ihr euch hier anschauen:

 

Solltet ihr also – wie ich – noch auf die Schnelle solche Goodies benötigen, wünsche ich euch viel Spaß beim nachbasteln und selbst gestalten.

Und da morgen schon Heilig Abend ist, wünsche ich euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Geld- oder Gutscheinkarten – gestaltet mit Produkten von stampin up!

Hallo ihr Lieben,

so kurz vor Weihnachten möchte ich euch noch eine Idee zeigen, wie ihr Geldscheine oder einen Gutschein mit Hilfe einer netten Weihnachtskarte verschenken könnt. Die Karte habe ich in zwei Maßen gefertigt. Die eine Variante ist etwas kleiner, nämlich 6″ in der Breite. Für die zweite Variante habe ich den Cardstock in DIN A4 gelassen.

Beide Varianten werden auf der langen Kante bei 10,5 cm und 21 cm gefalzt. Den Cardstock habe ich dann auf der langen Kante nach der Falzung bei 21 cm bei nach dieser Falz um 1 cm gekürt.

Für die Dekoration habe ich schwerpunktmäßig das Stempelset „Festtagsmäuse“ von stampin up genutzt, die ich coloriert habe.

Bei der ersten Variante kam dann das Designerpapier im Block Gemütliche Weihnachten zum Einsatz. Diese Variante sieht so aus:

 

Innen habe ich so dekoriert:

 

 

Die zweite Variante habe ich außen mit geprägtem Cardstock dekoriert. Hierzu habe ich den Folder „Weihnachtlich umrahmt“ genutzt. Die erste Mattung in Savanne hat die Maße 12,4 cm * 10,1 cm, die geprägte Mattung 12 cm * 9,7 cm.

Auch hier habe ich die Mäuse aus dem Stempelset „Festtagsmäuse“ genutzt:

img_1451-2

Die  Mäuse habe ich hier mit unseren Markern ausgemalt:

img_1456-2

Den Spruch „O Du fröhliche“ habe ich dem Stempelset „Allerbeste Wünsche“ entnommen.

img_1457-2

Innen habe ich das Designerpapier „Zuckerstangenzauber“ verwendet (Maße 19,6 cm * 8,7 cm bzw. 19,6 cm * 5,2 cm). Dekoriert habe ich hier nur mit dem Weihnachtsmann aus „Ausgestochen Weihnachtlich“. Das sieht so aus:

img_1459-2

Und wie ich diese Variante gemacht habe

img_1463-2

 

zeige ich euch hier:

 

Ich hoffe, euch gefällt diese Video.

Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten, ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest im Kreis eurer Lieben!

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 066 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

Nach längerer Abstinenz kann ich wieder vermelden: es ist wieder Challenge-Time und ich bin dabei! Und dieses mal ist es wieder eine  Sketch Challenge.  Das heißt, eine Sketch dient uns zur Inspiration für unsere Karte. So sieht der Sketch aus:

Und das ist die Karte, die ich gestaltet habe:

Wie ihr seht, ist es eine sehr cleane Karte. Im Mittelpunkt steht der (moderne) Tannenbaum aus dem Stempelset „Twinkle Trees“ von stampin up, gestempelt in Smaragdgrün.  Den Spruch habe ich aus dem Hintergrundstempel „Weihnachtspotpourri“ entnommen, den ich in Savanne gestempelt habe. Noch ein paar Mini-Sterne, die ich mit dem Framelits Formen „Leckereientüte“ aus Glitzerkarton in Glutrot ausgestanzt habe und mit Gluedots befestigt habe.  

Noch etwas Band und fertig ist eine moderne Weihnachtskarte.

Das ganze habe ich dann mit Dimensonals auf die Grundkarte geklebt. 
Gefällt sie euch? Dann würde ich mich sehr über ein Kommentar freuen.

Kleine Tischkalender für Vorstandsdamen der Frauen Union – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Ich brauchte nach dem “ Bastelstress“ für die Weihnachtsmärkte ehrlich gesagt mal eine kleine Pause. Deshalbzeige ich euch erst jetzt ein kleines Projekt. Ich  durfte für Vorstandsdamen der Frauen Union in den Farben der Frauen Union kleine Tischkalender basteln. Die Idee für diesen Tischkalender habe ich von Melanie von Melli’s StempelParadies auf http://www.stempelparadies.bastelblogs.de. Hier nun ein Foto, live  (na ja damals war es live) von meinem Basteltisch: 

Und hier mal von nahem:


Die Basis ist aus Cardstock in Himbeerrot, ergänzt durch Wassermelone, Glutrot und Mandarinenorange.

Bei der Gestaltung habe ich alte und neue Produkte von stampin up genutzt. Die Schleife habe ich zuerst in schwarz gestempelt. Den Stempel findet ihr im Stempelset „Adventsgrün“. Ausgestanzt habe ich diese dann mit der Elementstanze Adventsschmuck. Zur Vervollständigung noch eine Perlen in die Mitte als Highlight.

Den Spruch habe ich aus einem alten Stempelset. Und wenn ich schon dabei war, alte Produkte zu nutzen, habe ich diesen dann auch mit einer alten Handstanze ausgestanzt. 

Ich hoffe, den Damen gefällt dieses kleine Präsentation. 

Und euch? Gefällt euch diese Umsetzung? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Habt ihr Lust bekommen, auch mal selbst solche kleinen Präsente zu gestalten? Braucht ihr einen Tipp? Braucht ihr Material? Dann meldet euch doch bei mir. Ich helfe euch gerne. 
Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Weihnachtsmarkt vor der Haustür – und wie sind auch dabei

Hallo ihr Lieben,

Heute und morgen ist bei uns in Geyen Weihnachtsmarkt auf der Junkerburg und meine Mutter und ich sind mit einem Stand dabei. Hier ein paar Impressionen:

Weitere Impressionen folgen morgen, am zweiten Tag! Wer uns besuchen möchte: der Weihnachtsmarkt beginnt um 11 Uhr in Pulheim- Geyen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Weiße Geschenkbox von stampin up – weihnachtlich dekoriert 

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich die weiße – vorgefertigte – Geschenkbox von stampin up, die ich weihnachtlich dekoriert habe. Für die Dekoration habe ich das Juteband, die weiße Kordel und das Mini-Bommelband genutzt. Der Anhänger stammt aus den Framelits Formen „fröhliche Anhänger“. Diesen habe ich in Savanne ausgestanzt und mit dem weißen Glitzerkarton von stampin up hinterlegt. Den Spruch findet ihr im Stempelset „Drauf und Dran“. Diesen habe ich in Flüsterweiß auf Savanne gestempelt und mit den neuen Framelits mit Stickkarte ausgestanzt. Noch ein paar Sterne  aus weißem Glitzerkarton  und fertig ist eine schöne Geschenkverpackunge. Hier nun ein Foto, live vom Basteltisch:

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Schneemannfürze – gestaltet u.a. mit Produkten von stampin up für das etwas andere Geldgeschenk 

Hallo ihr Lieben ,

Nach etwas Ruhe hier auf dem dem Blog möchte ich euch heute meine Version der Schneemannfürze zeigen. So sehen Sie aus:

Von stampin up habe ich hierfür das Besondere Designerpapier Eisfantasie , Cardstock in Himmelblau und Flüsterweiß und das Stempelset „Frostige Freunde “ genutzt. Ist der kleine Schneemann nicht süß mit seinem Zylinder und der glutroten Fliege?

Und hier der Clou: Wenn ihr die Banderole öffnet, erscheint ein kleines Geldfach:

Übrigens: als Tüte habe ich die transparenten Briefumschläge von stampin up genutzt . 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim