Easlecard mit Mini-Abreißkalender  – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch meine ersten Easlecards mit Mini-Abreißkalender. Die Idee habe ich von der Papiertante. Gesehen habe ich das Projekt auf ihrem YouTube- Kanal und wusste sofort, dass ich dieses Projekt mal nachbasteln würde. Nun hatte ich endlich die Gelegenheit. Die Mini-Abreißkalender sind übrigens mein Dankeschön für vier Kundinnen, die gemeinsam eine große Bestellung nach einer Stempelparty aufgegeben haben. So sehen sie aus:

Genutzt habe ich neue Produkte aus dem Frühjahr/ Sommerkatalog 2017 und Produkte der diesjährigen Sale-A-Bration.

Hier nun Einzelansichten:

Bei der ersten Variante habe ich das neue Stempelset „Li(e)belleien“ mit den passenden Thinlits Formen genutzt. Die Libellen sind der Hit, oder?

Der Spruch entstammt dem Stempelset „Mit Stil“.

Die Libelle:

Der Spruch:

Die Dekoration der zweiten Karte habe ich mit zwei Stempelsets aus der Sale-A-Bration gestaltet. D.h. es sind Stempelsets, die ihr gratis für einen Einkaufswert ab 60 Euro bei stampin up erhaltet. Das Huhn zum Beispiel ist aus dem Stempelset „Das gelbe vom Ei“. Den Spruch findet ihr im Stempelset „Designer T-Shirt“. Das Huhn habe ich übrigens mit den neuen Aquarellstiften colouriert und mit dem Blenderstift verblendet.

Das Huhn:

Der Spruch:

Die Dekoration der dritte Variante habe ich mit dem Stempelset „Mit Stil“ gestaltet. Diesmal habe ich die Tänzerin gestempelt, ebenfalls mit den neuen Aquarellstiften colouriert und mit dem Blenderstift verblendet.

Die Tänzerin

Der Spruch

Und, gefällt euch meine Umsetzung des Projektes der Papiertante? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe Eure Doro aus Pulheim

Trauerkarte mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Ich hätte nicht gedacht, dass ich tatsächlich ein mal auch diese Art der Karte machen muss – eine Trauerkarte. Und zwar für uns persönlich. Das Schicksal schlägt manchmal unerbittlich zu. Hier nun meine Version einer Trauerkarte in Schiefergrau und Anthrazitgrau:

Ich habe sie bewusst schlicht gehalten. Das Blatt als Hauptmotiv passt zur Verstorbenen. Es ist aus dem Stempelset „Vintage Leaves “ von stampin up.

Den Spruch habe ich aus zwei Stempelsets zusammen gesetzt: :“In Gedanken bei dir“ und „Doppelt gemoppelt“. Alle verwendeten Stempelsets findet ihr im Jahreskatalog 2016/2017 von stampin up. 

Der Herr möge ihrer Seele gnädig sein.  Und das ewige Licht leuchte ihr.

Eure Doro aus Pulheim 

kleine Box mit dem Envelop Punchboard für ein Mini-Giotto mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

ich wurde auf Facebook gebeten, eine Anleitung zu meinen kleinen Boxen zu fertigen, die ich gestern bei der Challenge des Global Design Projekt gepostet habe. Kein Problem. Ihr braucht das Envelop Punchboard, eine Designerpapier oder Cardstock in den Maßen 12,6 cm * 12,6 cm. Dieses wird nun gefalzt bei 4,5 cm und 8,8 cm. Alles weitere könnt ihr euch hier anschauen:

 

Und? Hat euch das Video gefallen? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch sehr freuen.

Global Design Project 071 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es heißt heute wieder: es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei. Dieses Mal haben wir die Herausforderung, ein 3-D-Objekt fertigen. So sieht die Challenge aus:

Diese Challenge hat mich zu fünf kleinen Boxen inspiriert. So sehen sie aus:

Es sind richtig kleine süße Boxen. Gut geeignet, um sie als Tischgoodie zu verwenden.  Vielleicht für eine Hochzeit? Oder natürlich für ein nettes Geschenk zum Valentinstag. Genutzt habe ich übrigens ausschließlich das Stempelset „Mit Gruß und Kuss “ und die passenden Framelits  Formen „Liebesgrüße“. Beides sind Produkte von stampin up aus dem neuen Frühjahr/ Sommerkatalog 2017. Für den Hintergrund habe ich immer den Stempel Kussmund genutzt. Zur Dekoration der Banderole habe ich richtig gespielt.

Hier zeige ich euch die Banderolen von nah:

Ist diese Herzenbanderole nicht süß? 

Und dieser kleine Umschlag?

Und die Herzen….

Und die kleinen Grüße:

Und das passt hinein:

Ein kleines Giotto! Also eine optimale Größe, findet ihr nicht?

Die Boxen selbst habe ich übrigens mit dem Envelpoe Punchbord gemacht. Es ging super schnell und ich könnte noch mehr machen. Alleine die ganzen süßen kleinen Stempelmotive mir den passenden kleinen Framelits Formen. Man kann so viele kleine Details damit gestalten. Ich bin begeistert!

Ihr auch?

Alles liebe Eure Doro aus Pulheim 

Verpackung für eine Bodylotion mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

 

hier zeige ich euch eine kleine Box, die ich gefertigt habe, um eine kleine Bodylotion zu verpacken. So sieht sie aus:

20170122_220050

 

Ist die colourierte Frau nicht toll?

20170122_220104

 

Und erst das Designerpapier:

20170122_220208

 

Und das passt hinein:

20170122_220131

 

Genutzt habe ich hierfür folgende Produkte von stampin up:

 

  • Cardstock in Zarte Pflaume in 21 cm * 17 cm. Die lange Seite falzt ihr bei 4 cm / 16 cm / 20 cm; die kurze Seite falzt ihr bei 1 cm / 5 cm / 9 cm und 13 cm
  • Designerpapier „Zum Verlieben“ aus dem neuen Frühjahr/Sommerkatalog 2017
  • das Stempelset „Mit Stil“ aus dem neuen Frühjahr/Sommerkatalog 2017
  • die Aquarellstifte in Himbeerrot, Curry-Gelb und Espresso aus dem neuen Frühjahr/Sommerkatalog 2017
  • Seidenglanzpapier
  • die Kreisstanzen 1 1/4″ und 1/2″
  • Straßsteinchen und natürlich
  • den Papierschneider von stampin up.

Und wie ihr diese Box machen könnt

20170122_220152

 

könnt ihr euch hier anschauen:

 

Na, hat euch das Video gefallen? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Global Design Project 070 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben, 

Ich bin etwas später als sonst dran, aber es heißt wieder „Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei.“ Dieses mal dürfen wir einen Sketch zur Inspiration nutzen. So sieht er aus:

Und diese Karte für einen Mann habe ich dazu gestaltet:

Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:

  • Cardstock in Schiefergrau, Jeansblau und Smaragdgrün 
  • Die Edgelits Formen Sternenfeuer 
  • Das Stempelset Geburtstagsfeuerwerk aus dem neuen Frühjahr/Sommerkatalog 2017 und
  • Das Stempelset Designer-T-Shirt. Das ist ein Stempelset, dass ihr im Rahmen der Sale-A-Bration gratis erhalten könnte, wenn ihr Produkte im Wert von 60 Euro bei stampin up bestellt.

Die ausgestanzten smaragdgrünen Sterne habe ich übrigens mit dem Wink of Stella klar beglitzert. Dieses mal ist es mir schwer gefallen, dass in einem Foto festzuhalten. 

Auch auf dem Cardstock in Jeansblau landeten ein paar kleine Glitzerspritzer. Aber nicht viel, da die Karte für einen Herren gedacht ist.

Hier noch der kleine Spruch aus dem Stempelset Designer-T-Shirt 

Die in Smaragdgrün gestempelten Sterne im oberen Bereich der Karte sind übrigens aus dem Stempelset Geburtstagsfeuerwerk. 

Diese Karte habt ihr sehr schnell und mit wenigen Produkten hergestellt. Gefällt euch diese Idee?

Alles liebe Eure Doro aus Pulheim 

Verpackung für eine Minischokolade von Feodora mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch eine schnelle Verpackung für eine Minischokolade von Feodora. Dazu braucht ihr auch nicht viel. Ihr braucht:

  • Ein Stück Cardstock in den Maßen 7 cm * 26 cm. Die lange Seite falzt ihr bei 13 cm
  • Ein Stück Cardstock in den Maßen 2,5 cm * 21 cm für die Banderole 
  • Designerpapier in den Maßen 6 cm * 6,5 cm für außen 
  • Designerpapier in den Maßen 6 cm * 6 cm für innen
  • Die Edgelits Formen „Sternenfeuer“
  • Die Handstanze klassisches Etikett 
  • Das Stempelset „Mit Gruß und Kuss“
  • Die Assecoires Liebe Grüße 
  • Ein Stück Juteband 
  • Strasssteinchen 

Übrigens: außer dem Cardstock, dem Juteband und den Strasssteinchen habe ich nur neue Produkte aus dem Frühjahr/ Sommerkatalog 2017 von stampin up genutzt. Sie sind primär auf Valentine ausgerichtet, können aber auch für Hochzeiten oder einfach nur nette Grüße genutzt werden. Das letztere habe ich gemacht.

So sieht die Verpackung aus:

Ich finde den Kussmund genial. Und ihr?

Und die Edgelits sind der Hammer, oder? Ihr seht die Form hier übrigens nicht komplett. Sie ist noch etwas breiter. Ich zeige euch die komplette Ausstanzung in einem meiner nächsten Projekte.

Außen und innen habe ich übrigens das neue Designerpapier im Block Liebe Grüße genutzt. Hier seht ihr das Designerpapier etwas besser 

Die Verpackung ist von ihrer Konstruktion sehr simpel.  Das Täfelchen liegt einfach drin. 

Und hier könnt ihr sehen, wie ich diese kleine Verpackung gemacht habe:

https://youtu.be/68ZFzMZtQ1w
Und? Hat euch das Video gefallen? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube  sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 069 | Colour Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei.  Dieses Mal werden uns wieder drei Farben vorgegeben, die wir für die Gestaltung nutzen sollen. Das kennt ihr ja schon. Diese Farbchallenge ist aber besonders. Uns wurden nämlich nur zwei Farben vorgegeben.  Die dritte dürfen wir uns selbst aussuchen. Und diese beiden Farben wurden uns vorgegeben:

Die zwei Farben sind also Ockerbraun und Silber. Als dritte Farbe habe ich mich für Himbeerrot entschieden.  Und das ist die Karte, die ich gestaltet habe:

Wie ihr seht, ich habe zwei neue Produkte von stampin up aus dem Frühjahr – Sommerkatalog 2017 genutzt. Das Stempelset hat den Namen „Abgehoben“. Dazu passen die Thinlits Formen „In den Wolken“. Mit diesen Thinlits Formen habe ich den großen Heißluftballon in Ockerbraun und den Heißluftballon in Himbeerrot und die Wolken aus silbernen Folienkarton ausgestanzt. Den großen Heißluftballon habe ich ebenfalls mit silbernen Folienkarton unterlegt. 

Zur Zierde habe ich auf den Heißluftballon noch Lackackzente in Himbeerrot geklebt. Toll, oder?

Den himbeerroten Heißluftballon habe ich statt dessen mir Strasssteinchen geschmückt und mit einem Dimensonal aufgeklebt. Den ockerbraunen habe ich statt dessen mit unseren Schaumstoffklebestreifen aufgeklebt, so dass er noch etwas höher ist als der himbeerrote. 

Zusätzlich habe ich in Ockerbraun noch den kleinen Heißluftballon nebst Wolken in Schiefergrau gestempelt.

Den Spruch habe ich in Himbeerrot gestempelt und als Fähnchen gestaltet. Dieses habe ich über das Falzbein gezogen, mit silbernen Faden unterlegt und mit einem Dimensonal aufgeklebt. Den Rand hatte ich zuvor in Himbeerrot geinkt.

Noch ein paar Strasssteinchen in die Ecke und fertig ist die Karte. 

Übrigens: zunächst hat mir gerade dieses Produktpaket nicht so richtig gefallen. Aber Lukas war sofort begeistert und fand es toll. Also habe ich es bestellt und bin begeistert. Die Thinlits Formen sind der Hit. Die Stempel wirklich schön. Ich kann es euch wirklich empfehlen. 

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Minimilchkarton für ein Raffaello – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch ein paar neue Produkte von stampin up zeigen. Die Produkte gehören zur Produktserie „Zum Verlieben“. Es handelt sich um das 

  • Designerpapier Zum Verlieben, 
  • das Stempelset Für immer, 
  • die Thinlits Formen Liebe zum Detail und 
  • die passenden Assecoires Zum Verlieben sowie
  • den Mini-Büroklammern im Kombipack. 

Mit diesen Produkten habe ich einen Minimilchkarton gestaltet.
Hierfür braucht ihr Designerpapier in den Maßen 21 cm * 14 cm. Die lange Seite falzt ihr bei 5 cm, 10 cm, 15, cm und 20 cm. Die kurze Seite falzt ihr bei 4 cm, 9 cm und 13 cm. Wie ihr den Milchkarton zusammenbaut und dekoriert, seht ihr hier:

https://youtu.be/f_lKmSKEVFM

Hat euch das Video gefallen? Dann würde ich mich über ein entsprechendes Kommentar sehr freuen.

 

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

Global Design-Projekt 068 | Case the Designer – die zweite 

Hallo ihr Lieben,

Nach dem Kurzurlaub im Schnee oberhalb der Mosel (ich glaube, geografisch ist es der Hunsrück) kam ich nach hause UND MEIN PAKET WAR DA! Und so konnte ich endlich die Karte machen, die ich sofort im Kopf hatte, als ich den Case von Jessica Williams sah. Dazu fehlte mir aber Anfang der Woche noch eine Stanzform. So sieht meine zweite Karte für die Challenge des Team des Global Design Project  aus:

Auch diese Karte habe ich mit neuen Produkten aus dem Frühjahr/ Sommerkatalog 2017. Genutzt habe ich folgende Produkte:

  • Designerpapier „Zum Verlieben“ (habe ich schon gesagt, dass ich dieses neue Designerpapier liebe?!)
  • Stempelset „Li(e)belleien 
  • Thinlits Formen „Fensterschachtel“ und „Sonnengruß“
  • Glitzerband in Zarte Pflaume 
  • Lackackzente in Zarte Pflaume 
  • Strasssteinchen 
  • Wink of Stella klar

Ich habe zunächst eine Grundkarte in flüsterweißem Cardstock extrastark gefertigt. Diesmal habe ich eine Karte in Hochformat gefertigt.  Dann Gabe ich zunächst die erste Mattung aus dem Designerpapier Zum Verlieben geschnitten.  

Die zweite Mattung habe ich aus Cardstock in Kirschblüte geschnitten und eine dritte gleich große aus Cardstock Flüsterweiß. In diese dritte Mattung habe ich mit der neuen Thinlits Form Fensterschachtel die dort enthaltene Blüte gestanzt und auf den Cardstock in Kirschblüte geklebt. Den Cardstock in Kirschblüte habe ich dann an der Stelle, wo der Cardstock Kirschblüte durch die ausgestanzte Blüte durchschimmert mit dem klaren Wink of Stella beglitzert. 

Ergänzt habe ich diese ausgestanzte Blüte noch mit zwei Schmetterlingen in Zarte Pflaume , die ich mit den Thinlits Formen „Grüße voller Sonnenschein“ ausgestanzt habe.  Auch diese habe ich beglitzert und mit Strasssteinchen geschmückt.

Den Spruch habe ich dem Stempelset „Li (e)belleien“ entnommen.  Mir hat dieser Spruch auf Anhieb so gut gefallen, dass ich ihn für meine ersten Bastelversuche unbedingt nutzen wollte.

Noch das Glitzerband in Zarte Pflaume und drei Herzen aus den Lackackzenten und fertig ist die dritte bzw. zweite Mattung der Karte. 

Diese zweite Mattung habe ich dann mit den Schaumstoffklebestreifen auf das Designerpapier und die Grundkarte geklebt. Hierbei habe ich die zweite Mattung bewusst nicht mittig aufgeklebt, damit man die zarten Blumen auf dem Designerpapier noch ausreichend sieht.

Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich um ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim