Global Design Project 075 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Trotz Karneval in Köln und Vorbereitung von zwei Workshops möchte ich natürlich wie immer bei der Challenge des Global Design Projects teilnehmen.  Also: es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei. Dieses Mal haben wir ein Thema, dass wir bei der Gestaltung unserer Karte umsetzte sollen.  So sieht das Thema aus:

Thema sind also fliegende Tiere.  Was liegt da näher, als auch eine meiner Lieblings-Framelits Formen zurückzugreifen und endlich wieder mal zu nutzen: die Framelits Formen Schmetterling. 

So sieht meine Karte aus:


Ich habe den großen Schmetterling in Himbeerrot und den kleinen Schmetterling in Glitzerkarton Kirschblüte ausgestanzt und mit Tombo aufeinander geklebt. 

Den Spruch habe ich aus dem Stempelset Li(e) belleien entnommen.  Die Form des Banners habe ich mit einer alten Handstanze gestanzt, die drei verschiedenen Möglichkeiten bietet, Ecken dekorativ zu stanzen.

Den Spruch habe ich in Savanne gestempelt.  Das Banner habe ich in Savanne gewischt.

Die erste Mattung habe ich aus Cardstock In Flamingorot geschnitten und mit dem Prägefolder Schmetterlingsschwarm geprägt. Die zweite Mattung aus Flüsterweiß habe ich mit den Punkten aus dem Stempelset Georges Grounge in Kirschblüte und Flamingorot gestempelt. 

Die Schmetterlinge der ersten Mattung habe ich noch mit Strasssteinchen geschmückt. 

Seht ihr die zwei Strasssteinchen im Hintergrund des oberen Schmetterlings?

Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Einladung zur Kommunion – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

vor kurzem habe ich euch hier

http://dorostempelt.com/2017/02/08/global-design-project-073-colour-challenge/

 

eine Einladungskarte zur Kommunion – oder auch zur Konfirmation – gezeigt. Im Nachgang wurde ich gefragt, wie ich diese Karte gestaltet habe. Um nicht ewig alles erklären zu müssen, habe ich ein Video gedreht. Hier könnt ihr also sehen, wie ich die Karte – diesmal in Jungsfarben- mache:

 

Und da es halt Spaß machte, diese Karte zu gestalten, habe ich natürlich

auch eine Mädchenvariante in Kirschblüte, Flamingorot und Himbeerrot gemacht. Diese sieht so aus:

Einladung zur Kommunion - Motiv Kreuz

Einladung zur Kommunion – Motiv Kreuz

Und hier noch mal meine drei Farbvarianten im Überblick:

img_1575

 

Die Grundkarte hat die Maße 14,85 cm * 21 cm, gefalzt bei 10,5 cm. Die erste Mattung hat die Maße 14,45 cm * 10,01 cm, die zweite Mattung in Flüsterweiß hat die Maße 14,05 cm * 9,6 cm. Wie ihr im Video sehen könnt, ist es gar nicht schwer, diese Karte selbst zu basteln. Es geht flott und ist außergewöhnlich. Und es ist in allen Lieblingsfarbkombinationen möglich. Ausgangspunkt für alle Karten ist das Stempelset „Alles palette“ und „Bannerweise Grüße“ von stampin up. Die Mitte des Kreuzes könnt ihr je nach Vorliebe gestalten. Drei Möglichkeiten habe ich euch hier gezeigt. Viellicht gefällt euch die ein oder andere Variante.

 

Zum Thema „Kommunion“ biete ich am 14.03.2017 einen Workshop an. Mehr Informationen hierzu erhaltet ihr auf der Seite „Workshops“!

 

Viel Spaß beim nachbasteln wünscht euch eure

Doro aus Pulheim

Einladung zur Kommunion für einen Jungen – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute möchte ich euch drei Vorschläge für eine Einladung zur Kommunion für einen Jungen zeigen. Gefordert war folgendes:

  • Boot oder Fisch
  • Blautöne, ggf Türkis
  • Gold embossen möglich

Ich wollte ausschließlich Produkte von stampin up nutzen. Das ist dann schon eine kleine Herausforderung.  Aber dank Pinterest und euch, meine Bastelkollegen und Bastelkolleginnen, war ich erfolgreich. So sehen meine Vorschläge aus:

Für die erste Karte habe ich folgende Produkte genutzt:

  • Stempelset „Timeless Texture“ 
  • Stempelset „Aus freudigem Anlass“ aus der Sale-A-Bration 2017
  • Designerpapier im Block Stille Natur
  • Cardstock in Marineblau und Aquamarine 
  • Stempelfarbe Marineblau 
  • Versa Mark und Embossingpulver in Gold
  • Wink of Stella Gold
  • Leinenfaden

Für die zweite Karte habe ich folgendes genutzt:

  • Stempelset „Work of Art“
  • Stempelset „Aus freudigem Anlass“ 
  • Stempelfarbe in Marineblau, Bermudablau, Aquamarine 
  • Versa Mark und Embossingpulver in Gold 
  • Cardstock in Marineblau 

Und für die dritte Karte habe ich folgendes genutzt:

  • Stempelset „Swirly Bird“
  • Thinlits Formen Wunderbar verwickelt 
  • Stempelset Bannereien 
  • Framelits Formen Bannereien Mix
  • Kreisstanze 2″
  • Cardstock in Jeansblau, Ozeanblau 
  • Stempelfarbe Jeansblau, Aquamarine und Flüsterweiß 

Und hier noch eine Karte, die ganz spontan entstanden ist. Genutzt habe ich folgendes:

  • Stempelset „Glasklare Grüße“ 
  • Stempelset „Aus freudigem Anlass“ 
  • Cardstock Marineblau 
  • Stempelfarbe Marineblau, Aquamarine, Himmelblau und Savanne
  • Wink of Stella Gold

 Eine der Karten hat überzeugt und wird nun durch die Mutter gebastelt. Ich hoffe, euch gefallen meine Varianten der (klassischen) Einladungskarten zur Kommunion. 

Braucht ihr noch Ideen für eine Einladungskarte zur Kommunion und seid ratlos? Gerne helfen ich euch und mache mir euch – auch kurzfristig- einen Workshop. Meldet euch bei mir. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Eine schnelle Godietüte – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

 

heute zeige ich euch einen schnell gemachte Tüte für diverse Süßigkeiten, wie z.B. ein Mini-Giotto oder ein Ferrero Küßchen oder oder oder. Genutzt habe ich das Designerpapier Kreativ Koloriert, das Stempelset Li(e)belleien, die Thinlits Formen Libellen und das Stempelset Genial Vertikal. So sehen die Tüten aus:

Kreativ Koloriert

Kreativ Kolorier

 

Die Fähnchen habe ich mit dem Wink of Stella Gold besprenkelt:

img_1568

Könnt ihr das sehen?

img_1565

 

Dei Dekoration ist zwar unterschiedlich, aber mit demselben Produktpaket gestaltet. Die Hummel habe ich mit den entsprechenden Two-Step-Stempeln in Wildleder und Osterglocke gestempelt und mit der Hand ausgeschnitten:

Dei Hummel aus dem Stempelset Li(e)bellein

Dei Hummel aus dem Stempelset Li(e)bellein

Die Libellen habe ich mit den Thinlits Formen Libellen aus Glitzerkarton Kirschblüte ausgestanzt:

die Libellen

die Libellen

 

Übrigens habe ich aus fünf Libellen zwei gemacht. Das geht ganz einfach.

 

Hier noch die Maße und Arbeitsschritte für diese schnelle Tüte:

Das Designerpapier hat die Maße 15,2 cm * 15,2 cm. D.h. aus einem Blatt Designerpapier  in den  Maßen      30,5  cm   *   30,5 cm könnt ihr vier Tüten fertigen. Den Boden müsst ihr bei 3,5 cm falzen. Entdeckt habe ich diese Tüte übrigens zuBeginn meiner Demonstratorentätigkeit auf Pinterest. Ich weis nur nicht mehr, wer es gepostet hat. 

Alles übrige könnt ihr hier sehen:

 

 

 

Und, hat euch das Video gefallen? Wie ihr seht, könnt ihr diese Tüte ganz schnell selbst gestalten. Viel Spaß beim Basteln wünscht euch

 

eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 074 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben, 

Es ist wieder soweit! Es ist Challenge-Time und ich bin wie immer dabei.  Dieses Mal sollen wir einen Sketch mit unseren Layouts umsetzen. So sieht der Sketch aus:

Und so sieht die Karte aus, die ich gestaltet habe:

Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:

  • Cardstock in Savanne, Wassermelone und Flüsterweiß 
  • Thinlits Formen Libellen 
  • Besonderes Designerpapier Kreativ Koloriert
  • Stempelset Geburtstagshurra
  • Aquarellstifte in Osterglocke, Kürbisgelb und Farngrün 
  • Strasssteinchen 

    Ich wollte schon längst das Besondere Designerpapier Kreativ Koloriert nutzen. Dieses Designerpapier bekommt ihr im Rahmen der Sale-A-Bration gratis, wenn ihr Produkte von stampin up im Wert von 60 Euro kauft. Diese Aktion läuft noch bis zum 31.03.2015. 

    Ich finde, die Libellen aus den Thinlits Formen Libellen passen hervorragend dazu. Diese habe ich im Glitzerkarton in weiß ausgestanzt. 

    Auf das Fähnchen habe ich „Alles Liebe“ aus dem Stempelset „Geburtstagshurra“ in Wassermelone gestempelt. 

    Das Designerpapier habe ich übrigens mit den neuen Aquarellstiften in Osterglocke, Kürbisgelb und Farngrün colouriert und mit dem Blenderstift verblendet. 

    Noch eine paar Strasssteinchen und fertig ist diese Karte.  Gefällt sie euch? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 
    Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

    Eine Karte zur Genesung  – gestaltet mit Produkten von stampin up 

    Hallo ihr Lieben,

    Heute zeige ich euch eine Karte, die ich vor einiger Zeit für eine Freundin gemacht habe, die im Krankenhaus lag. So sieht die Karte aus:

    Genutzt habe ich für diese Karte folgende Produkte von stampin up:

    • Die Thinlits Formen Libellen
    • Die Thinlits Formen Stickereien 
    • Das Stempelset „So dankbar“ mit der passenden Handstanze Dreierlei Blüten
    • Das Stempelset „In Gedanken bei dir“
    • Das Stempelset „Perpetual Birthday  Calendar“
    • Cardstock in Savanne, Wassermelone und Flüsterweiß 
    • Glitzerkarton in Kirschblüte 
    • Stempelfarbe in Wassermelone, Osterglocke und Farngrün 

    Hier der Spruch.  Ich finde die Größe super schön:

    Und die Libellen:

    Sind sie nicht wunderschön? Das ist einer meiner Favoriten aus dem neuen Frühjahr-Sommerkatalog 2017. Und ich finde, man kann sie richtig toll mit den Blüten des Stempelsets „So dankbar “ kombinieren. 

    Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen!

    Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

    Matchbox für Valentin oder Muttertag oder oder oder – gestaltet mit Produkten von stampin up

    Hallo ihr Lieben,

    heute zeige ich euch eine kleine Matchbox, die ihr zu Valentin oder Muttertag oder oder oder verschenken könnt. Verpackt wird ein Schokoherz. Ihr braucht folgende Produkte von stampin up:

     

    • das Stempelset „Mit Gruß und Kuss „
    • die passenden Framelits  Formen „Liebesgrüße
    • das Designerpapier im Block Liebes Grüße in den Maßen 5,3 cm * 15 cm, gefalzt bei 1 cm, 2 cm, 7,7 cm oder 7,8 cm (bitte messen) und 8,7 cm oder 8,8 cm
    • Cardstock in den Maßen 9,5 cm * 9 cm, gefalzt bei 1 cm und 2 cm
    • Pergamentpapier
    • Cardstock Flüsterweiß zum Stempeln.

    So sehen die Boxen aus:

    img_1556-2

     

    img_1558-2

    img_1557-2

    img_1560-2

    img_1559-2

     

    Und hier seht ihr, wie ich sie gemacht habe:

     

     

    Falls ihr die Produkte von stampin up käuflich erwerben wollt, könnt ihr dies online unter folgendem Link machen:

     

    Online Shop

    Voraussetzung ist, dass du mit Kreditkarte bezahlst. Der Online Shop ist ausschließlich in englischer Sprache verfasst.

    Du hast keine Kreditkarte? Dann nimm Kontakt mit mir auf. Auch außerhalb der Sammelbestellungen gebe ich indivuduelle Bestellungen auf.

     

    Gefällt euch die Box? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch bei YouTube oder hier sehr freuen.

     

    Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

     

    Global Design Project 073 | Colour Challenge

    Hallo ihr Lieben,

    Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei.  Dieses Mal ist es wieder eine Colour Challenge.  Für die Karte dürfen wir neben den Neutealfarben nur die Farben Osterglocke, Melonensorbet und Smaragdgrün nutzen. So sieht die Challenge aus:

    Keine leichte Farbkombination. Aber dennoch nicht unlösbar. 

    Außerdem kommt mir diese ungewöhnliche Farbkombination gerade recht für eine Aufgabe, die mir gestellt wurde. Eine Kollegin benötigt Einladungskarten zur Kommunion.  Sie möchte aber erstens ein modernes Motiv und zweitens ungewöhnliche Farben. Ok. Eine ungewöhnliche Farbkombination wird mir in der Challenge präsentiert.  Nun brauche ich nur noch ein klassisches Motiv, modern interpretiert. Ich habe mich total für ein Kreuz entschieden.  Hier ist meine Karte:

     

    Für die Karte habe ich folgende Stempelsets von stampin up genutzt:

    • Alles Palette für das Kreuz
    • Segenswünsche für die Taube und 
    • Bannereien für den Spruch 

    Den Spruch „Einladung“ habe ich dann mit den Framelits Formen „Bunter Bannermix“ ausgestanzte. 

    Übrigens habe ich mir zuvor für das Kreuz eine Schablone erstellt und dann mit den verschiedenen Stempeln aus „Alles Palette“ diese Schablone „ausgefüllt“. So ist es bei den leicht geschwungenen und Gummistempeln leicht, die Form beizubehalten. 

    Insgesamt soll die Karte schlicht sein. Also kein Schnickschnack erhalten.  Dennoch konnte ich nicht widerstehen und haben die Taube und den Spruch mit den Wink of Stella klar beglitzert. Könnt ihr das sehen?

    Und hier:

    Eine Karte, die man ganz leicht mit wenig Mitteln selbst gestalten kann. 

    Gefällt euch diese ungewöhnliche Farbkombination für eine Einladung zur Kommunion? Dann würde ich mich sehr über ein Kommentar freuen. 

    Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

    Global Design Project 072 | Case the Designer – die zweite

    ​Hallo ihr Lieben,

    Die diesmalige Challenge hat mich zu einer zweiten Karte inspiriert, die ich mit wenigen Materialien gestaltet habe. Hier zur Erinnerung noch mal die Karte, die uns inspierien sollte:

    Und da ich im Moment auf dem „Valentin-Tripp“ bin, ist diese Karte spontan als Valentinsgruß für meinen Liebsten entstanden:

    Da der Bedachte Schnickschnack und Herzen nicht soooo mag, ist die Karte als solches sehr schlicht gehalten. Ich habe dafür folgende Produkte von stampin up genutzt:

    • Designerpapier im Block „Liebe Grüße“
    • Cardstock in Glutrot und Savanne 
    • Stempelfarbe in Glutrot und Savanne 
    • Das Stempelset „MitGruß und Kuss“
    • Framelits Formen „Stickereien“
    • Das Juteband 
    • Dimensonals 

    Mehr ist es nicht. 

    Übrigens: den Kussmund habe ich mit der Hand ausgeschnitten und zwei davon mit Dimensionals aufgeklebt.

    Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

    Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

    Meine Valentinsbox ohne Envelpoe Punchbord 

    Hallo, ich wurde gefragt, ob man meine kleine Box für Valentine auch ohne Envelpoe Punchbord herstellen kann. Das ist von den Maßen her möglich. Sie sieht dann allerdings etwas anders aus. 

    Da ich erkältet bin, kann ich euch derzeit nur die Maße per Foto zeigen. Vielleicht hilft es euch ja schon:

    Der Cardstock hat die Maße 13, 7 cm * 16,7 cm. Hier die falzen:

    Die Lasche mit den abgerundeten Ecken ist dann die Vorderseite. Ihr klebt letztendlich genau so zuerst die Seiten zusammen und dann die Vorderachse nach oben. Ihr müsst ggf die Einstecklasche einkürzen. Das müsste ihr ausprobieren. 

    Alles liebe eure Doro aus Pulheim