Tischdekoration und Glückwunschkarte zum 70zigsten Geburtstag eines Herren – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Mein Vater wird heute 70zig. Und eigentlich ist es ein kleines Wunder, dass er das geschafft hat und das er auch noch trotz zwei Beinamputationen so fit und lebensfroh ist. Leider muss ich heute arbeiten. Dennoch sollte sein Platz am Frühstückstisch schön aussehen.  Deshalb habe ich das hier gestaltet:

Für die Girlande habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Cardstock in Marineblau, Aquamarine, Minzmakrone und Ozeanblau 
  • Glitzerkarton in weiß 
  • Framelits Formen Große Buchstaben 
  • Framelits Formen Banner 
  • Framelits Formen Lagenweise Herzen
  • Prägefolder Ziegel, Holzmasserung und Sechseck


Die Karte habe ich auf YouTube bei Anja Basteleien gesehen. Ihren Blog findet ihr unter   https://anja-basteleien.com/. Sie macht tolle Projekte. Ich habe meine Karte nur quadratisch gestaltet.  Sie hat die Größe 14,85 cm mal komplette Länge DIN A 4, gefalzt bei 14,85 cm. Für die Karte habe ich folgendes genutzt:

  • Cardstock in Wildleder, Minzmakrone und Marineblau 
  • Stempelfarbe in Wildleder und Minzmakrone 
  • Das Stempelset Geburtstagsfeuerwerk aus dem neuen Frühjahr/ Sommerkatalog 2017
  • die Framelits Formen Geburtstagshurra 
  • Das Glitzerpapier in Minzmakrone aus der Sale-A-Bration 
  • Ein Band in Minzmakrone aus dem letzten Herbst-Winterkatalog 2016

Innen kann ich euch nicht zeigen😉. Es ist ein Gutschein enthalten, den ihr in ein Fach schieben könnt. 

Eine solche Gutscheinkarte habt ihr schnell selbst gestaltet. Vor allem mit dem Produktpaket Geburtstagshurra.  Da ist alles bei, was ihr für eine Karte braucht. Und ich finde, dass Framelits Geburtstagshurra darf auch auf einer Karte für den Mann glitzern, oder? Vor allem, wenn er 70zig wird.
Und zum Schluss: Habe ich euch schon gesagt, dass ich Minzmakrone liebe? Habe ich euch schon gesagt, dass ich traurig bin, wenn diese Farbe das Produktangebot von stampin up zum neuen Jahreskatalog verläßt? Habe ich euch schon gesagt, dass ich gerne eine Petition einreichen würde „Rettet Minzmakrone“? Und Taupe gleich dazu!

Na ja. Es ist wie es ist.  Wenn ihr Minzmakrone auch so liebt wie ich, solltet ihr euch mit Nachfüllern und Cardstock jetzt schon eindecken. Bevor es zu spät ist.  Wenn ich euch hierbei helfen kann, schreibt mir gerne eine Mail.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Osternestbaussatz – gestaltet mit dem Produktpaket Osterkörbchen von stampin up

Hallo ihr Lieben,

 

bald ist Osterzeit und die Schokoladeneier und Schoko-Osterhasen finden ihren Weg ins Beet und auf unseren Tisch. Damit ihr auch bei schlechtem Wetter die Schokoladeneier und Schokohasen in einem Beet auf dem heimischen Tisch haben werdet, habe ich einen Vorschlag für euch – der Osternestbausatz. Was das ist? Schaut selbst:

 

Der Osternestbausatz enthält folgende Utensilien:

  • Kressesamen
  • Watte
  • einen Schokoladenhasen
  • Schokoladeneier
  • eine Anleitung

Wenn ihr die Anleitung lest, wisst ihr, was zu tun ist. Die Anleitung lautet wie folgt:

Anleitung

 

1. Watte auf einen Teller oder in eine Schale legen.

2. Kresse darauf ansähen und immer schön feucht halten.

3. Nach einer Woche die restlichen Zutaten aus der Tüte auf dem Kresse Beet drapieren.

4. Osternest verstecken oder selber essen!

Jetzt habt ihr es verstanden, nicht wahr?

Natürlich muss für den Osternestbausatz eine nette Verpackung her. So sieht sie aus:

Dafür habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • die Zellophantüten mit Boden in den Maßen 7,6 cm * 15 cm
  • das Produktpaket Osterkörbchen aus dem Frühjahr / Sommerkatalog 2017 von stampin up
  • das Labeler Alphabet
  • ein Band
  • diverse Stempelfarben
  • Cardstock in Flüsterweiß in den Maßen 12,3 cm * 22,5 cm. Die kurze Seite falzt ihr bei 2,5 cm auf beiden Seiten, die lange Seite falzt ihr bei 2,5 cm, 7,5 cm und 20 cm
  • Reste von Flüsterweiß und Savanne
  • doppelseitiges Klebeband, Dimensionales und Glue Dots

Und hier könnt ihr sehen, wie ich es gemacht habe:

 

Wie ihr seht, könnt ihr euch ohne Probleme selbst einen Osternestbausatz gestalten. Die Idee habe ich übrigens von meiner Stempelmama Heike Kessel – http://www.stempelkessel.de.

Ich habe allerdings das Design ein bisschen angepasst und weiter entwickelt.

Wenn ihr Interesse an den Materialien habt, schreibt mir gerne eine Mail. Ich bestelle euch das Material schnell und unkompliziert.

Übrigens: Den Text der Anleitung stelle ich euch gerne als Word zur Verfügung. Hierzu müsst ihr mir ebenfalls eine Mail schreiben.

Gefällt euch die Idee? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube oder ein Gefällt mir hier auf meinem Blog sehr freuen.

Alles liebe

eure Doro aus Pulheim

 

Global Design Project 079 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer mit dabei. Dieses Mal ist es eine Themen- Challenge.  Es geht um das Thema „Funpark“. So sieht das Thema aus:

Bisher habe ich zu diesem Thema keine Stempelsets oder Thinlits Formen.  Aber ich habe mir das Designerpapier im Block Cupcakes und Karussells bestellt und vorrätig. Das hat mich gerettet. Hier die Karte, die ich gestaltet habe:

Ich habe mich für die Karussels in Safrangelb auf Bermudablau entschieden. Für den Spruch habe ich das Stempelset „Geburtstagshurra“ von stampin up aus dem Frühjahr/ Sommerkatalog 2017 genutzt. Passend zum Designerpapier habe ich die erste Mattung in Safrangelb gestaltet und in Calypso gestempelt. Die erste Mattung habe ich dieses mal recht groß gehalten und nur einen minimalen Rand gelassen. 

Den Spruch habe ich mit der Hand zurecht geschnitten und mit Silberfaden unterlegt. 

Noch ein paar Strasssteinchen und eine Lackackzent in Safrangelb.

Sind die Karussells in Safrangelb nicht schön? Das Designerpapier ist wirklich wunderschön.  Ich kann es euch nur warm empfehlen. Wie ihr seht, könnt ihr mit diesem Designerpapier ganz einfach eine schnelle Karte selbst gestalten. 

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen!

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

kleines schnelles Gästegoodie aus dem Designerpapier Sukulentengarten

Hallo ihr Lieben,

 

meine Freundin benötigt ein wirklich schnelles und einfaches Gästegoodie für ein Frühlingsfest, dass man auch kurzfristig in größeren Mengen erstellen kann. Verpackt werden soll wiederum eine Mini-Ritter-Sport-Schokolade. So sieht meine Idee hierfür aus:

 

 

Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:

  • das Designerpapier Sukulentengarten aus dem Frühjahr / Sommerkatalog 2017. Dieses Designerpapier könnt ihr in den letzten 8 Tagen der Sale-A-Bration als Gratisprodukt bei einem Einkauf ab 60 Euro Bestellwert erhalten. Ist das nicht toll?
  • das Stempelset „Zum Nachwuchs“,
  • Cardstock in Flüsterweiß,
  • Stempelfarbe Calypso,
  • Lack Akzente in Zarte Pflaume,
  • Rüschenband in Zarte Pflaume und Band in Gold,
  • goldene Klemme,
  • das doppelseitige Klebeband,
  • den Tacker von stampin up.

Und hier könnt ihr sehen, wie ich das Goodie gemacht habe:

 

Viel Spaß beim nachbasteln.

 

Eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 078 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer mit dabei.  Dieses Mal dürfen wir uns wieder durch einen Sketch inspierien lassen.  So sieht der Sketch aus:

Und diese Karte habe ich gestaltet:

Die Karte ist farblich in Zarte Pflaume und Calypso gehalten, eine für mich ungewöhnliche Farbkombination, die aber richtig gut harmoniert, finde ich. 

Zur Gestaltung habe ich ein Produktpaket „Anmutige Anhänger“ aus dem Frühjahr- Sommerkatalog 2017 genutzt. Natürlich habe ich den Anhänger mit Glitzerkarton in weiß hinterlegt und die ausgestanzten Schmetterlinge habe ich in Zarte Pflaume mit dem Fingerschwamm eingefärbt. Die Schmetterlinge dürfen doch nicht ungenutzt bleiben.

In den unteren Bereich der Karte habe ich zwei Streifen vom Designerpapier Sukkolentengarten geklebt. Zusätzlich habe ich das silberne Band aus der Sale-A-Bration 2017 genutzt und so den Übergang zwischen den beiden Streifen verdeckt.

Zur Abrundung noch ein paar Brillantakzente weiß, die ich in meiner Bastelkiste entdeckt habe und nun endlich nutze. Ich hatte sie mir für ein Projekt bestellt und dann irgendwie „verkramt“ und dann einfach vergessen.  Kennt ihr das auch?

Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Karte mit dem Stempelset „Worte wie gemalt “ von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch eine schnelle Karte, die ihr wirklich spontan innerhalb weniger Minuten gezaubert habt. So sieht sie aus:

Von stampin up habe ich für diese Karte folgende Produkte genutzt:

  • Das Stempelset „Worte wie gemalt“, dass ihr im Rahmen der Sale-A-Bration gratis ab einem Einkaufswert von 60 Euro erhalten könnt;
  • Das Stempelset „Bannerweise Grüße „;
  • Die Stempelfarben Pfirsich pur und Melonensorbet;
  • Cardstock Savanne, Melonensorbet und Flüsterweiß;
  • Die Handstanze klassisches Etikett;
  • Den Wink of Stella Gold;
  • Lackackzente in Pfirsich pur;
  • Brillantakzente weiß 

Den Stempel „Geburtstagskind“ findet ihr im Stempelset „Bannerweise Grüße“. Den großen Stempel „Hurra“ habe ich dem Stempelset „Worte wie gemalt“ entnommen. Dieses Stempelset könntet ihr euch zum Beispiel im Rahmen der Sale-A-Bration aussuchen, wenn ihr alle von mir für diese Karte verwendeten Produkte kauft.

Möchtet ihr diese Karte selbst gestalten? Habt ihr Interesse an diesem Material? Dann schreibt mir einfach eine Mail. Ich helfe euch gerne und unkompliziert. 

Ich wünsche euch noch viel Spaß beim nachbasteln. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 077 | Colour Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei! Dieses Mal haben wir wieder eine Colour Challenge.  Wir dürfen deshalb folgende Farben nutzen:

Auch dieses mal also eine interessante Kombination.  Pfirsich pur und Bermudablau wirken toll zusammen.  Schaut selbst:

Ich habe eine ganz simple Karte mit dem Stempelset „Gesagt, gedankt“ und dem Glitzerpapier von stampin up gestaltet.  Beides erhaltet ihr im Rahmen der Sale-A-Bration als Gratisprodukt für einen Einkaufswert ab 60 Euro. 

Die erste Mattung ist in Espresso hat die Maße 12,8 cm * 8,8 cm, die zweite Mattung ist in Pfirsich pur gehalten und hat die Maße 12,4 cm * 8,4 cm. Die Mattung in Flüsterweiß ist jeweils 1 cm kleiner, also 11,4 cm * 7,4 cm.

Die Blumen habe ich mit der Handstanze Dreierlei Blüten gestanzt. Noch ein paar Lackackzente in Bermudablau und fertig ist die Dankeskarte.

Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Gäste-Goodies zur Kommunion – gestaltet mit Produkten von stampin up!

Hallo ihr Lieben,

 

vor kurzem habe ich euch eine Idee für eine Einladungskarte zur Kommunion gezeigt. Hauptmotiv war ein selbst gestaltetes Kreuz. Erinner ihr euch? Wenn nein, dann schaut mal hier:

http://dorostempelt.com/2017/02/25/einladung-zur-kommunion-gestaltet-mit-produkten-von-stampin-up/

Natürlich kann man zu dieser Einladungskarte auch passende Gäste-Goodies herstellen. Und so sieht meine Idee hierfür aus:

Gästegoodies zur Kommunion - Motiv Kreuz

Gästegoodies zur Kommunion – Motiv Kreuz

 

Wie ihr seht, habe ich euch eine Variante für den Jungen und eine für ein Mädchen erstellt.

Für die Jungenvariante habe ich für das Kreuz nicht das Stempelset „Alles Palette“ von stampin up, sondern das Stempelset „Touches of Textures“ genutzt. Den Spruch „Wie schön mit dir zu feiern“ findet ihr im Stempelset „Süße Stückchen“. Farblich habe ich wieder Marineblau (diesmal aus dem Designerpapier Blumenboutique), Aquamarine und Petrol genutzt. Hier ein Foto von Nahen:

Gästegoodie zur Kommunion in Farben für Jungs

Gästegoodie zur Kommunion in Farben für Jungs

 

Bei der Variante für die Mädchen habe ich wieder das Stempelset „Alles Palette“ für die Gestaltung des Kreuzes genutzt. Farblich bin ich bei Kirschblüte, Flamingorot und Himbeerrot geblieben:

Gästegoodie zur Kommunion für ein Mädchen

Gästegoodie zur Kommunion für ein Mädchen

 

Und hier seht ihr, wie ich es mache:

 

 

Die Maße für diese Verpackung lauten wie folgt:

 

  • Cardstock in den Maßen 10,5 cm * 21 cm; lange Seite falzen bei 5,5 cm / 7 cm / 12,5 cm / 14 cm und 19,5 cm; die kurze Seite falzen bei 1 cm und 2,5 cm (jeweils von beiden Seiten)
  • Designerpapier: ein Mal in den Maßen 5,1 cm * 5,1 cm und vier Mal 5,1 cm * 1,2 cm

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim selbst gestalten eurer Gäste-Goodies für die Kommunion. Wenn ihr Material braucht, meldet euch einfach bei mir. Ich helfe euch gerne.

 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Global Design Project 076 | Case the Designer

Hallo ihr Lieben, 

Ein mal die Woche „rufe“ ich euch zu: es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer mit dabei! Dieses Mal dürfen wir die Idee eines Designers zur Inspiration nutzen.  Das heißt, wir dürfen uns durch alles inspierien lassen: das Layout, das Stempelset, die Farben und und und. So sieht der Case aus:

Und zu dieser Karte hat mich Kylie Bertucci inspiriert:

Eine Arbeitskollegin benötigt für ihre Hochzeit Einladungskarten.  Sie möchte vorwiegend die Farben grün und weiß, ggf mit etwas beige, für die Gestaltung nutzen. Na ja, bei diesem Entwurf habe ich allerdings noch Safrangelb verwendet. 

Zur Gestaltung habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Stempelset Touches of Texture 
  • Stempelset Labler Alphabet 
  • Stempelset Von heute an
  • Accessoires Grüße voller Liebe 
  • Perlen

Außerdem habe ich mit der Handstanze Herz ein Herz gestanzt, um den Cardstock in Farngrün darunter zu zeigen. 

Auch das Datum habe ich vorgesehen:

Diese Karte ist schnell selbst gemacht und gestaltet. Also fangt an und bastelt.

Gefällt euch die Idee? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 
Alles liebe eure Doro aus Pulheim