Glückwunschkarte zum Geburtstag mit den neuen Produkten aus der Serie Orientpalast von stampin up – gar nicht orientalisch

Hallo ihr Lieben,

Eine liebe Freundin hat Geburtstag und sie ist genau so stempelverrückt wie ich.  Da muss natürlich eine besondere, selbst gestaltete Karte her. Und was liegt da nahe: klar, eine Karte in den neuen In-Colours von stampin up. Außerdem habe ich schon das neue Besondere Designerpapier Orientpalast, das natürlich drei der neuen In-Colours nutzt. Und so sieht die Karte aus:

Für diese Karte habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Die neuen In-Colours Feige, Meeresgrün und Limette und zwar Cardstock in Feige und Meeresgrün sowie die Stempelfarbe Feige
  • Das Besondere Designerpapier Orientpalast und Glitzerkarton in weiß 
  • Die Thinlits Formen Schmetterling 
  • Die Framelits Formen Stickereien 
  • Die Handstanze Dreierlei Blüten 
  • Ein paar Strasssteinchen 

Meine Freundin liebt Schmetterlinge und deshalb war mir klar, die Karte wird trotz des Besonderen Designerpapiers Orientpalast nicht orientalisch.  Das hätte ihr auch nicht gefallen.  Also habe ich meine geliebten Thinlits Formen Schmetterling herausgeholt und den Filigranen in weiß ausgestanzt.  Die Ausstanzung habe ich dann noch mal mit den Framelits Formen Stickereien ausgestanzt.  Diesen Kreis habe ich dann noch mal in Cardstock Feige ausgestanzt und damit den weißen hinterlegt. Nun habe ich nur noch den Filigranen Schmetterling wieder in die Ausstanzung eingepasst und fertig war mein Hauptmotiv. 

Das Designerpapier habe ich mir schräg zugeschnitten und in die linke untere Ecke geklebt. Den fertigen Kreis habe ich dann mit Dimensonals auf dem Designerpapier befestigt. 

Passend zum Schmetterling habe ich noch drei kleine Blüten mit der Handstanze Dreierlei Blüten ausgestanzt und auf der Karte verteilt. Zwei davon auf den eben gestalteten Kreis. Dann habe ich sowohl den Hintergrund des Schmetterlings als auch den Schmetterling selbst mit dem Wink of Stella klar beglitzert.  Könnt ihr das sehen?


Und natürlich darf der Glückwunsch nicht fehlen. Ich habe mich für den kleinen Spruch „Alles Gute zum Geburtstag “ aus dem Stempelset Besondere Wünsche entschieden und ihn in Feige gestempelt.  Eine tolle Farben, finde ich. 

Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Die Produkte des Produktpaketes Orientpalast könnt ihr übrigens im Mai bereits vor dem Start des neuen Jahreskatalogs 2017-2018 bestellen.  Schreibt mir einfach eine Mail.  Ich helfe euch gerne weiter. 

Alles liebe eure Doro 

Global Design Project 083 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Diesmal wieder etwas später als sonst. Wir waren im Kurzurlaub.  Wie jede Woche „rufe “ ich euch zu „Es ist wieder Challenge-Time “ und ich bin wie immer mit dabei.  Dieses Mal haben wir wieder ein Thema, dass uns zu einer Karte inspierien soll. Das Thema heißt „Sparkles/Bling“ und sieht wie folgt aus 

Unsere Karte soll also funkeln. Und das macht meine Karte. Ich habe eine funkelnde Karte zum Muttertag gewerkelt.  So sieht die Karte aus:

Wie ihr seht, habe ich noch mal Produkte von stampin up genutzt * die – leider – alle ab dem 01.06.2017 nicht mehr erhältlich sein werden. Sie stehen alle auf der Auslaufliste mit Ausnahme des Cardstock Vanille pur und Zarte Pflaume, der Stempelfarben Zarte Pflaume und Kirschblüte und des Prägefolder Herzen.  Ich bin – ehrlich – richtig traurig, dass die Thinlits Formen Anmutige Anhänger anscheinend nicht in den neuen Jahreskatalog übernommen wurden. Ich liebe diese kleinen Schmetterlinge und die Möglichkeiten, mit den Stanzformen und dem passenden Stempelset tolle Anhänger – nicht nur für Geschenkverpackungen – zu gestalten. Dieses Mal habe ich den Anhänger auf eine Banderole gebunden, die eine Gutscheinkarte verschließt. 

Und hier noch mal meine geliebten kleinen Schmetterlinge, die aus dem Glitzerkarton in Zarte Pflaume ausgestanzt der Sale-A-Bration ausgestanzt habe:

Damit es auch richtig blinkt, habe ich noch ein paar Strasssteinchen aufgebracht der Banderole verteilt:

Also, ich finde, mehr „Bling“ geht nicht. Ich hoffe, euch gefällt die Karte. Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Dekorierter Bilderrahmen als Geschenk zum Muttertag – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch eine Geschenkidee zum Muttertag zeigen. Nett dekorierte Bilderahmen. Genutzt habe ich hierfür Bilderrahmen, die ich bei Amazon bestellt haben. Es sind 3d-Bilderrahmen. Das hier enthaltene Passpartout habe ich mit Produkten von stampin up aufgehübscht. Schaut selbst:

Genutzt habe ich hierfür folgende Produkte von stampin up:

  • Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ und die hierzu passenden Thinlits Formen
  • das Produktepaket „Osterkörbchen“
  • das Stempelset Gourgeous Grunge
  • die Aquarellstifte
  • den Blender Stift
  • die Handstanze dekoratives Etikett
  • Straßsteinchen
  • den Wink of Stella klar

Hier noch ein paar Nahaufnahmen:

 

 

Und wie ich dieses Dekor gestaltet habe:

 

könnt ihr hier sehen:

 

Genutzt habe ich hierfür folgendes:

  • das Produktpaket L(i)belleien
  • die Thinlits Formen Liebe zum Detail
  • das Glitzerpapier in Zarte Pflaume aus der Sale-A-Bration
  • Cardstock in Kirschblüte
  • Stempelfarbe in Olivgrün

Gefällt euch diese Idee? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube oder hier sehr freuen. Viel Spaß beim nachbasteln

eure Doro aus Pulheim

 

 

Global Design Project 082 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei mit dabei.  Dieses Mal dürfen wir uns wieder durch einen Sketch inspierien lassen. So sieht der Sketch aus:

Ich habe den Sketch umgedreht und folgende Karte gestaltet:

Für diese Karte habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Die Thinlits Formen Libellen
  • Die Thinlits Formen Stickereien 
  • Das Stempelset „So dankbar“ mit der passenden Handstanze Dreierlei Blüten
  • Das Stempelset „In Gedanken bei dir“
  • Das Stempelset „Perpetual Birthday  Calendar“
  • Cardstock in Savanne, Wassermelone und Flüsterweiß 
  • Glitzerkarton in Kirschblüte 
  • Stempelfarbe in Wassermelone, Osterglocke und Farngrün 

Hier der Spruch.  Ich finde die Größe super schön:

Und die Libellen:

Sind sie nicht wunderschön? Das ist einer meiner Favoriten aus dem neuen Frühjahr-Sommerkatalog 2017. Und ich finde, man kann sie richtig toll mit den Blüten des Stempelsets „So dankbar “ kombinieren. 

Sowohl das Stempelset als auch die Stanze Dreierlei Blüten stehen auf der Auslaufliste. Solltet ihr sie haben wollen, müsst ihr schnell zugreifen.  

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen!

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Karte „Für Lieblingsmenschen“

Hallo ihr Lieben,

hier zeige ich euch eine Karte, die ich – mit Ausnahme des Cardstocks und der Stempelfarbe – mit Produkten von der Auslaufliste des Jahreskatalogs 2016 / 2017 gefertigt habe. Und eigentlich bin ich traurig, dass das Stempelset „Für Lieblingsmenschen“ nun anscheinend nicht mehr im Jahreskatalog 2017 / 2018 enthalten sein wird. Das finde ich sehr schade.

Hier ein Bild der Karte:

 

Und der Spruch von nah:

 

Genutzt habe ich hier folgende Produkte von stampin up:

  • Cardstock in Savanne, Farngrün und Safrangelb
  • Stempelfarbe in Calypso, Safrangelb, Pfirisch Pur und Farngrün
  • das Stempelset „Für Lieblingsmenschen“
  • die Stanze dekoratives Etikett
  • die Accessoires Liebe Grüße
  • Straßsteinchen

Übrigens könnt ihr hier sehen, wie die Karte unter Nutzung der Maskentechnik entstanden ist:

Habt ihr Lust bekommen, die Karte selbst nachzubasteln? Braucht ihr das Material? Das Stempelset und die Stanze? Dann schriebt mir eine Mail. Diese zwei Materialien sind nicht mehr lange erhältlich und es gilt: wenn weg, dann weg. Meldet euch bei mir unter dorostempelt.com und ich bestelle euch das Material kurzfristig.

 

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

Verpackung für Schokoladeneier und weitere Süßigkeiten zu Ostern: die Ostertüte – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

zu Ostern werden ja gerne süße Kleinigkeiten verschenkt. Manche sind einfach nicht nett eingepackt. Da kann man eine Abhilfe schaffen. Mit diesen nett dekorierten Tüten:

Diese Tüten habe ich mit folgenden Produkten von stampin up gestaltet:

  • Cardstock in Flüsterweiß
  • je nach Dekoration ein Stück Designerpapier, zum Beispiel vom Designerpapier Sukulentengarten
  • Stempelfarben in Zarte Pflaume, Espresso und Schiefergrau
  • die Aquarellstifte
  • das Stempelset Osterkörbchen mit den passenden Framelits Formen
  • das Stempelset Brushwork Alphabet
  • die Facelifts Formen Große Buchstaben
  • weiße Kordel
  • Lochzange

Wie ihr sehen werdet, habe ich unterschiedliche Dekorationen gemacht.

Für die erste Tüte habe ich eine Tüte bei dm gekauft und lediglich bestempelt. Dann ein Banner gestaltet und die Tüte mit einer Klammer verschlossen. Hinein passt zum Beispiel ein Schokohase von Kinderschokolade.

Hinein passt u.a.:

Die zweite Variante ist von der Dekoration ähnlich. Allerdings habe ich hier die Tüte selbst aus Cardstock in Flüsterweiß hergestellt.

Und hinein passt:

 

Und hier seht ihr, wie ich diese Tüte

 

 

aus dem Cardstock Flüsterweiß gemacht habe:

Die Maße der Tüte sind einfach. Ihr falzt die lange Kante der DINA 4 – Seite bei 11 cm, 14 cm, 25, cm und 28 cm. Die kurze Seite falzt ihr bei 3 cm. Also eigentlich alles recht einfach. Je nach Dekoration geht es mal schneller, mal langsamer.

Wie ihr seht, könnt ihr diese Tüten unproblematisch selbst herstellen. Viel Spaß dabei!

 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

 

 

Global Design Project 081 | Colour Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer mit dabei.  Dieses Mal ist es wieder eine Colour Challenge. Das heißt wir dürfen für unsere Karte nur die vorgegeben Farben nutzen, ergänzt um die Neutralfarben.  Dieses Mal dürfen wir folgende Farben nutzen: Marineblau, Flüsterweiß und eine Farbe unserer Wahl. So sieht die Colour Challenge aus:

Und diese Glückwunschkarte habe ich gestaltet:

 

 

Als zusätzliche Farbe habe ich mir Melonensorbet ausgesucht. Das ist eine der In-Colours, die bald den Jahreskatalog verlassen werden. Deshalb wollte ich sie einfach noch mal einsetzen.  Und die Kombination mit Marineblau gefällt mir richtig gut.

Als Stempelset habe ich mich dieses Mal für „Genial vertikal“ von stampin up entschieden. Ein tolles Set, um cleane und schlichte Karten zu gestalten, findet ihr nicht.  Neben dem Cardstock in Marineblau und Flüsterweiß habe ich das Designerpapier aus der Serie „Flora Grüße “ genutzt, dessen Motive alle in Marineblau gehalten sind. Ich liebe dieses Designerpapier und werde mir davon bestimmt noch ein oder zwei Pakete sichern, sobald die Auslaufliste online geht.

Zur Abrundung habe ich noch unseren Leinenfaden um die erste Mattung gebunden und ein paar Strasssteinchen aufgebracht.

Damit die klare Linie des Stempelsets „Genial vertikal “ erhalten bleibt, habe ich alle diese Elemente in der Senkrechten identisch ausgerichtet, nur in unterschiedlichen Stufen.

Ist es nicht toll, dass man mit nur einem Stempelset solch eine Karte relativ einfach selbst gestalten kann?

Lässt man die Strasssteinchen weg und nimmt passende Lackackzente, ist diese Karte sogar als Glückwunschkarte für einen Mann geeignet.  Findet ihr nicht?

Gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Mini-Milka-Schokolade – österlich verpackt mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

hier zeige ich euch eine kleine Verpackung für Mini-Milka-Schokolade, die ich mit Produkten von stampin up gebastelt habe. So sieht sie aus:

 

Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:

  • das Designerpapier Sukulentengarten aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog 2017
  • Cardstock in Flüsterweiß und Farngrün
  • das Produktpaket Osterkörbchen, bestehend aus dem Stempelset und den Framelits Formen
  • die Aquarellstifte
  • Stempelfarbe in Espresso, Calypso und Schiefergrau
  • die 1/2″ Kreisstanze

Und das ist drin:

 

 

Und hier könnt ihr euch anschauen, wie ich es gemacht habe:

 

Die Verpackung hat recht einfache Maße:

Das Designerpapier müsst ihr auf die Maße 8 cm * 18 cm schneiden. Die kurze Seite wird jeweils an beiden Seiten bei 2 cm gefalzt. Die lange Seite falzt ihr bei 2 cm, 8 cm, 10 cm und 16 cm. Dann müsst ihr nur wie im Video beschrieben schneiden und zusammenkleben.

Viel Spaß beim nachbasteln.

 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Gästegoodies und Tischdekoration zum 70zigsten Geburtstag eines Mannes 

Hallo ihr Lieben,

Hier zeige ich euch ein Gästegoodie mit passender Tischdekoration zum 70zigsten Geburtstag eines Mannes – nämlich meines Vaters. Er wollte alles ohne Schnickschnack.  Er sagte mir „Ich bin ja bodenständig“. Sein Wunsch war mir Befehl und das ist dabei rausgekommen:

Als Gastgeschenk habe ich ein  paar Schokoladeneier bei unserem Konditor vor Ort gekauft und in unsere schmalen Zellophantüten verpackt. Diese habe ich mit einer Banderole verschlossen. Die Banderole selbst ist aus Cardstock in Marineblau, den ich mit dem Prägefolder Ziegel geprägt habe. Übrigens habe ich die Zellophantüten mit dem Tacker von stampin up verschlossen. 
Auf den Cardstock in Marineblau habe ich ein Wappen aus Cardstock in Bermudablau geklebt, das ich mit der Handstanze Wappen ausgestanzt habe. Hierauf habe ich ebenfalls in Bermudablau kleine 70zig gestempelt.  Diese findet ihr in dem Stempelset „Labler Alphabet“. Den Spruch „Schön, das du da bist“ habe ich dem Stempelset „Zum Nachwuchs“ entnommen und in Minzmakrone gestempelt.  Eigentlich ist das alles schnell gemacht. 

Ach so: ich habe noch mit der nicht mehr erhältlichen Sternstanze aus der Itty Bitty Serie drei Sterne aus dem Glitzerkarton in Minzmakrone ausgestanzt. 

Zur weiteren Tischdekoration habe ich einen Kreis in Marineblau und einen Kreis in Bermudablau ausgestanzt.  Beide Kreise entstammen den Framelits Formen „Stickereien“. Zusätzlich habe ich in Minzmakrone mit den Framelits Formen „Große Zahlen“ eine 70zig ausgestanzt und auf den kleineren Kreis geklebt. Den kleiner Kreis habe ich mit Dimensonals aufgeklebt den großen Kreis geklebt und fertig war ich.  

Übrigens: wenn ihr diese Tischdekoration in Masse produzieren wollt, kann ich euch einen kleinen Tipp geben. Ihr könnt ruhig mit einmal Kurbeln zwei Kreise gleicher Größe ausstanzen, in dem ihr den Cardstock in zwei Lagen übereinander legt und dann ausstanzt. Das klappt ganz gut. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim