Weihnachtskarte mit dem Designerpapier Weihnachtsquilt 

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch eine Weihnachtskarte aus dem Designerpapier Weihnachtsquilt von stampin up. 

Ich habe eine Anwendung für den großen Stern gesucht.  Und tatsächlich zum ersten Mal Designerpapier händisch ausgeschnitten. Übrigens: damit der leichte rote Rand nicht so auffällt, habe ich den Rand in Glutrot gewischt. 

Inspiriert zu dieser Karte hat mich Alexandra Grape von Pinsel Schere und Co.

Als Hinkucker habe ich hinter den Stern nochvfie neue Metallic-Schneeflocke geklebt. Und natürlich noch ein Streifen des Designerpapiers. 

Diese Karte könnt ihr schnell und einfach selbst gestalten. 
Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 115 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Ich komme langsam wieder in den Lauf. Auch diese Woche ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich dabei. Das Global Design Project hat für diese Woche eine Themen-Challenge ausgerufen. Thema ist WEIHNACHTEN! So sieht die Challenge aus:

Und diese Karte habe ich daraus gemacht:

Wie ihr seht, ich bin von der Farbkomination Limette, Gartengrün, Glutrot und Kirschblüte fasziniert.  Ich hätte nie gedacht, dass diese Farbkomination so harmonisch ist. Ich würde sagen, sie knallt 😁. 

Bei dieser Karte habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Cardstock Savanne, Flüsterweiß, Limette, Gartengrün, Glutrot und Kirschblüte
  • Glitzerkarton in Weiß und Glutrot
  • Das Stempelset Malerische Weihnachten 
  • Die Framelits Formen Geschmückter Stiefel 
  • Die Framelits Formen Stickmuster
  • Die Handstanze 1/2″ und die Handstanze Lebkuchenmann (für die kleinen Kreise)

Und natürlich habe ich den Ilex mit dem Wink of Stella klar beglitzert.  Ich finde, Weihnachten muss es glitzern.

Übrigens habe ich sowohl den Spruch als auch die zweite Mattung mit Dimensionals aufgeklebt, während ich die erste Mattung flächig auf die Grundkarte geklebt habe.

Und, gefällt euch diese Karte? Mit den Produkten von stampin up habt ihr diese sehr schnell selbst gestaltet.  Probiert es aus.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Nikolaustasche mal anders – gestaltet mit den Framelits Tasche von stampin up 

 Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch eine etwas andere Nikolaustüte. Was daran anders ist? Eindeutig die Form. Schaut selbst:

Sie kann sogar stehen:

Und von der Seite:


Ich muss ehrlich zugeben, dass ich nicht weiß, ob ich diese Art der Tasche irgendwo auf Pinterest oder in Facebook gesehen habe. Ich wurde ein mal wach und hatte diese Tasche im Kopf. Sollte ich sie nachgebastelt haben, bitte ich eie Betroffene, sich zu melden, damit ich hier verlinken kann.

Die Tasche selbst ist eigentlich sehr simpel in der Herstellung.  Ihr stanzt zwei mal die Tasche aus den Frame Formen Tasche aus und verbindet diese mit einem Seitenstück. Dieses Stück muss auf jeden Fall eine Länge von 19,1 cm haben. Die Breite ist flexibel. Ich habe mich für 3 cm entschieden. 

Dieses Seitenteil falzt ihr wie folgt:

Bei 5,8 cm / 9,6 cm / 13,4 cm

Dann klebt ihr alles aneinander. Für den Henkel habe ich einen DINA4-langen Streifen von 2,5 cm breite geschnitten, über das Falzbein gezogen und eingeklebt. 

Natürlich habe ich vor dem Kleben die Vorderseite mit dem Stempelset Santas Suite verschönert.  Zuerst wollte ich dieses Set gar nicht kaufen. Jetzt bin ich aber sehr froh, es zu haben. Der Weihnachtsmann ist einfach zu süß, finde ich.

Aber schaut selbst, wie es funktioniert:

Und, hat euch dieses Video gefallen? Dann würde ich mich über ein Kommentar hier und einen Daumen hoch auf YouTube sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Projekt 114

Hallo ihr Lieben,

Nach langer Zeit nehme ich mal wieder an der Challenge des Global Design Project teil.  Dieses mal handelt es sich um eine Sketch Challenge. So sieht der Sketch aus:

Und diese Karte habe ich gestaltet:

Die Karte ist simpel und modern. Mir gefällt das Designerpapier im Block Weihnachtsquilt so gut, dass ich es unbedingt in Szene setzen wollte. Außerdem finde ich die Farbkombination Glutrot, Gartengrün und Limette so gut, dass ich die ausgestanzten Quadrate mit einem Quadrat mit Wellenrand aus den Framelits Formen Lagenweise Quadrate in Limette unterlegt habe.

Auch die erste Mattung ist in Limette gehalten. 

Den Spruch habe ich aus dem Stempelset Weihnachten daheim.

Den Hintergrund in Flüsterweiß habe ich noch in Gold beglitzert. 

Diese Karte habt ihr schnell selbst gestaltet. 

Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr. 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Adventskranz to go- die zweite Variante 

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige Ich euch die zweite Möglichkeit, einen Adventskranz to go mit LED-Teelichtern zu gestalten. So sieht das erste Dekor aus:

Adventskranz to go mit dem Designerpapier Weihnachtsquilt

Und von oben:

Und innen:

Dieser Adventskranz to go ist – ganz einfach – eine große Explosionsbox in den Maßen 10 cm * 10 cm. Ihr braucht dafür Cardstock in der Größe 30 cm * 30 cm und falzt dieser rundherum bei 10 cm.

Beim Deckel müsst ihr überlegen, wie stramm er sitzen soll. Ihr könnt ihn entweder in 18,2 cm * 18,2 cm (sitzt stramm) oder in 18,4 cm * 18,4 cm (hat mehr Luft) gestalten. Beide falzt ihr an allen Seiten bei 4 cm.

Hier noch ein zweites Dekor, ebenfalls mit dem Designerpapier Weihnachtsquilt. 

Und wie ich diesen Adventskranz to go gemacht habe, könnt ihr hier verfolgen. Das Video ist ungeschnitten und zeigt auch zwei Fehler, die ich dann Ende berichtige.

 https://youtu.be/tg2N_e–tjg 


Und, gefällt euch dieser Adventskranz to go.  Alle genutzten Produkte mit Ausnahme der LED-Teelichter sind von stampin up.  Wenn ihr Interesse habt und nicht weißt, wie ihr sie erhalten könnt, dann schreibt mir einfach eine Mail. Ich helfe euch sehr gerne weiter.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Adventskranz to Go – Teil 1

Hallo ihr Lieben,

Endlich kann ich euch meinen Adventskranz to go vorstellen. Es sind als Basis längliche Explosionsboxen. So sieht die erste Variante aus:

Und von der Seite

Und von innen

Für den Adventskranz to go habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Cardstock in Marineblau und Aquamarine
  • Designerpapier „Gänseblümchen“
  • Die Framelits Formen Winterstädtchen und Jahr voller Farben
  • Die Stempelsets Malerische Weihnachten und Weihnachten daheim
  • Pailetten in weiß

Ich habe die Box so bemessen, dass ihr sie aus einen DINA4 – Bogen machen könnt. Ihr braucht ein mal Ei Stück 20 cm * 21 cm und zwei Stücke 7 cm * 10,5 cm.

Das große Stück falzt ihr an der kurzen Seite bei 7 cm und 14 cm. Auch die beiden Stück 7 cm * 10,5 cm falzt ihr bei 7 cm.

Für den Deckel braucht ihr ein Stück 26,2 cm * 13,2 cm. Hier falzt ihr rundherum bei 3 cm.

Die erste Mattung habe ich auf 6,6 cm * 19,6 cm, die zweite Mattung auf 6,2 cm * 19,2 cm geschnitten.

Wie die Box gemacht wird, könnt ihr hier sehen:

Ich hoffe, euch gefällt das Video.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim