Und noch eine Fotoexplosionsbox

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch meine zweite Variante der Fotoexplosionsbox. Eigentlich möchte ich ein Video hierzu drehen, ich weiß aber nicht, ob ich die Zeit haben werde. Mal sehen.

Dieses Mal ist die Box zum ersten Geburtstag eines Mädchens und ich durfte Mädchenfarben nutzen.

Als Stempelset haben die Eltern das Set „Love You Lots“ ausgewählt. So sehen die Designs aus:

Außen

Und hier der Deckel

Und nun innen (Zwischenstand)

Im einzelnen

Und die Bereiche für die Fotos

Die kleine Innenbox

Auch bei diesem Projekt habe ich alte und neue Produkte von stampin up genutzt.

Puderrosa gefällt mir zum Beispiel als Farbe besser als Zartrosa. Wie seht ihr das?

Ich hoffe, die Eltern haben Freude an dieser Box!

Habt ihr eigentlich Interesse an einem Video?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Explosionsbox mal typisch männlich: wenn der Mann sich Geld wünscht

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch eine weitere Explosionsbox. Ich habe sie für einen Mann gefertigt, der zum Abschied in den Ruhestand ein Geldgeschenk von den Kollegen erhalten wird. Also habe ich auf das neue Stempelset „Gruß nach Maß“ nebst passender Handstanze zurück gegriffen.

So sieht die Box von der Seite aus:

Und so von oben:

Und jetzt innen:

Die Box selbst habe ich in Savanne gemacht. Als erste Mattung habe ich Limette genommen und mich dann für das Designerpapier im Block Holzdekor entschieden. Gestempelt habe ich in Espresso.

Natürlich gibt es auch die passende Karte. So sieht sie aus:

Die Metallsterne sind übrigens vom letzten Jahr und mussten endlich weg 😁.

Gefällt euch dieses Set? Benötigt ihr die Materialien? Dann schreibt mir einfach eine Mail. Ich helfe euch gerne.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

#125 Global Design Project | Colour Challenge

Hallo ihr Lieben,

Ich bin zwar immer noch nicht fit, dennoch möchte ich an der Challenge des Global Design Project teilnehmen. Dieses mal sollen wir für unsere Karte die folgenden Farben nutzen:

Und diese Karte habe mit den vorgegebenen Farben gestaltet:

Da ich gerade das – irgendwie in Vergessenheit geratene – Stempelset Swirly Bird auf meinem Basteltisch liegen hatte, habe ich mich entschlossen, das Set von stampin up zu nutzen.

Als erste Mattung habe ich Cardstock in Jeansblau genutzt, als zweite Mattung den Glanzkarton von stampin up. Hier habe ich zunächst mit dem Aquapainter kleine Spritzer in Wassermelone, Osterglocke und Jeansblau gespritzt. Sodann habe ich die Kleckse aus dem Stempelset Swirly Bird quer über die Karte gestempelt. Dabei habe ich oben, mittig und unten Wassermelone, in die Mitte Osterglocke und Jeansblau gestempelt.

Da der Hintergrund sehr farbig gestaltet ist, habe ich den Spruch mit Band in Jeansblau und einem Fähnchen in Wassermelone hinterlegt.

Den Spruch habe dem Stempelset Bannerweise Grüße entnommen und auf einen Kreis, den ich mit der Handstanze 2 1/2 “ ausgestanzt habe. Dabei habe ich das Wort „einzigartig“ leicht gebogen.

Auf dem Bild könnt ihr hoffentlich sehen, dass ich das Fähnchen in Wassermelone mit dem Wink of Stella beglitzert habe.

Auch das innere der Blume in Wassermelone habe ich mit dem Wink of Stella nachgezogen.

Die Blume in Wassermelone habe ich mit Blümchen in Osterglocke ergänzt.

Noch ein paar Straßsteinchen und fertig ist die selbst gestaltete Karte.

Gefällt sie euch?

Ihr könnt sie ganz einfach nachbasteln. Aber denkt daran, dass die Farbe Jeansblau nur noch bis Ende Mai bestellbar ist. Wenn ihr diese Farbe liebt, denkt daran, euren Vorrat aufzustocken. Ich helfe euch dabei sehr gerne. Schreibt mir einfach eine Mail.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Explosionsbox zum ersten Geburtstag: Babys erstes Jahr in 12 Fotos

Hallo ihr Lieben,

Entschuldigt, dass es etwas ruhig hier war. Aber sowohl berufliche als auch private Ereignisse haben mich vom Basteltisch abgehalten. Heute möchte ich euch mein neues Projekt zeigen: eine Explosionsbox für Fotos.

Das Patenkind der Frau eines Arbeitskollegen feiert seinen ersten Geburtstag. Zu diesem Ergebnis wollte die Frau meines Arbeitskollegen etwas Besonderes verschenken. Nach einiger Diskussion war die Idee geboren: eine Explosionsbox für 12 Fotos.

Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Ich wollte nämlich, dass man die Chance hat, fast alle Fotos auf – sagen wie mal zwei Blicken sehen zu können. Heraus kam ein Klappmechanismus im Inneren.

Aber zunächst zur Deko. Folgende Farben waren gewünscht: Mint, Gelb, Flieder und Lila. Ich übersetze in Stampin up Farben: Minzmakrone, Osterglocke, Pflaumenblau und Brombeermouse.

Kinder! Ich durfte wieder mal Minzmakrone und Brombeermouse hervorkramen! Hach! Was war das schön.

Als zu verwendendes Stempelset suchte sich die Dame „Himmelsstürmer“ aus. Wisst ihr, dass ich bisher keine Karte mit diesem Set gestaltet habe? Warum eigentlich?

Klar habe ich noch Ergänzungen hervorgekramt wie zum Beispiel Perpetual Birthday Calendar oder die Stiefmütterchen. Und natürlich die großen Zahlen.

So, nun schaut mal. Es kommt nun eine Bilderflut:

Und nun innen:

Ihr fragt euch jetzt wahrscheinlich, wo denn bitte sehr 12 Fotos unter gebracht werden soll. Naja, vier auf die Seitenwände der kleineren Box in der Mitte und acht hier:

Habt ihr es erkannt? Man kann die einzelne Seiten der großen Box umklappen. Ich habe die Ecken der Explosionsbox dieses mal nicht herausgeschnitten, sondern zum umklappen noch mal gefalzt.

Wie findet ihr die Idee?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Glückwunschkarte der etwas anderen Art zum 60zigsten Geburtstag eines Mannes

Hallo ihr Lieben,

Ich wurde von meiner Arbeitskollegin gebeten, eine besondere Karte zum 60zigsten Geburtstag eines Kollegen zu fertigen. Aber was ist für einen Herren besonders? Große Frage. Ich grübelte und schaute mich im Netz um. Und habe eine Idee bei Gesche Preissler von http://www.geschtempelt.de gefunden. Gesche hat eine Klappkarte im Umschlag mit dem neuen Stempelset Gruß nach Maß gefertigt, die mir sofort gefiel und die ich unbedingt nachbasteln musste. So sieht meine Variante aus:

Von außen sieht die Karte relativ unspektakulär aus. Aber wenn man die kleine Box öffnet, sieht man folgendes:

Und wenn man die Karte aufmacht, geht es so weiter:

Und schreiben kann man hier:

Das Designerpapier habe ich übrigens selbst gestaltet. Ebenfalls mit dem Stempelset Gruß nach Maß in Bermudablau, Jeansblau und Marineblau. Als Grundfarbe habe ich Espresso und Vanillepur gewählt.

Verschlossen habe ich die Box mit einem Magneten. Da ich zwei Möglichkeiten zum Schreiben benötigte, habe ich die Karte von Gesche sozusagen seitlich erweitert. Deshalb ist sie dicker und ich habe eine kleine Box gefertigt, statt eines Umschlages. Natürlich mit dem Envelope Punch Board.

Und? Findet ihr diese selbst gestaltete Karte besonders? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim