Glückskekse aus Papier

Hallo ihr Lieben

Auf die Schnelle möchte ich euch noch meine Glückskekse aus Papier zeigen. Diese mache ich zum Jahreswechel gerne aus Designerpapierresten.

Ihr braucht dann nur noch eine Kreisstanze, die etwas größer ist und könnt loslegen. Wie, das seht ihr hier:

Und aus dieser Tüte kann man eines ziehen:

Die Idee habe ich übrigens von Jeanette Egemann von http://www.stempeline.de

Da ich nicht weiß, ob ich morgen noch etwas posten werde, wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein frohes, gesundes und kreatives Jahr 2019.

Eure Doro aus Pulheim

Countdown Bags zu Silvester

Hallo ihr Lieben,

Seit Lukas klein war haben wir die Tradition, zu Silvester Countdown Bags zu haben. Sie enthalten typische Utensilien für den Silvesterabend. So sehen meine diesjährigen Countdown Bags aus:

Sie sind mit dem Tütenboard aus einem 12″ * 12″ – Bogen gemacht. Für die Dekoration habe ich das Stempelset Glücksschweine, das Set die Kreativwerkstatt und die Stanzen Stickmuster – alles von stampin up – genutzt.

Hier seht ihr auch die Füllung:

Tüte 1

Tüte 2

Tüte Nr 3

Tüte Nr 4

Und hier könnt ihr sehen, wie ich die Tüten mache:

Entschuldigt, dass ich ab und zu aus dem Bild gerutscht bin.

Nun möchte ich euch schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein frohes und glückliches 2019 wünschen, da ich nicht weiß, ob ich 2018 noch mal was posten werde.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Global-Design-Project 170

Hallo ihr Lieben,

dieses mal bin ich bei der Challenge des Global Design Projekts früh dran. Bei der Challenge Nr. 170 ist eine Sketch-Challenge. So sieht der Sketch aus:

Und diese Karte habe ich in einer meiner Lieblingsfarbkombination Brombeermouse und Grapefruit gestaltet:

Für die Karte habe das länger nicht genutzte Stempelset Touches of Texture herausgekramt und mit dem Spruch aus Persönlich überbracht ergänzt. Beide Sets sind von stampin up.

Die Blumen habe ich mit den stampin blends in Brombeermouse und Olivgrün koloriert.

Die Blumen habe ich dann noch mit dem Wink of Stella klar beglitzert. Könnt ihr es sehen?

Damit die erste Mattung nicht zu langweilig ist, habe ich diese Ton in Ton mit dem Sprenkelstempel aus dem Set Touches of Texture.

Und, gefällt euch die Karte? Dann könnt ihr hier mit- und nachbasteln:

würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 169 | Color Challenge

Hallo ihr Lieben,

Nach längerer Abstinenz nehme ich mal wieder an der Challenge des Global Design Project teil. Es ist eine Farb-Challenge, d.h. wir dürfen nur die folgenden Farben nutzen:

Und diese – für mich sehr farbenfrohe – Karte habe ich mit diesen Farben gestaltet:

Diese Karte ist mit wenigen Mitteln schnell gemacht. Die dritte Lage habe ich mit dem Prägefolder Schöne Schnörkel geprägt und die Erhebungen dann mit einem Stampin Spot in der Farbe Grüner Apfel eingefärbt. Das sieht von nahem so aus:

Ins Zentrum der Karte habe ich ein Etikett aus verschiedenen Ovalen aus den Framelits Formen Lagenweise Ovale gesetzt. Hier habe ich in Aquamarine den Blätterstengel aus dem Stempelset Eisblüten gestempelt. Aus dem gleichen Stempelset stammt der Spruch, den ich auf das Oval in der Farbe grüner Apfel gestempelt habe.

Die Eisblüte, den Spruch und ein Oval habe ich mit dem Wink of Stella klar beglitzert. Hier meine Versuche, das Glitzern einzufangen. Ich hoffe, ihr könnt es sehen:

Die zweite Mattung habe ich übrigens mit Dimonsionals auf die erste Mattung geklebt. Die habe ich bei den ovalen dann wiederholt.

Ich hoffe, euch gefällt diese farbenfrohe Karte. So langsam beginne ich mich, mich auf den Frühling mit seinen Farben zu freuen!

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Meine Variante des Weihnachtsengels mit der goldenen Kugel

Hallo ihr Lieben,

Nach längerer Abstinenz möchte ich euch heute mein derzeitiges Weihnachtsprojekt zeigen. Ich wurde gebeten, den Weihnachtsengel mit der goldenen Kugel in zwei Varianten zu basteln. Eine Variante in klein für drei Kugeln und eine Variante in groß, die mit zwei Tuchmasken befüllt werden.

Schaut selbst:

Und noch mal von nahe:

Genutzt habe ich hier Produkte von stampin up und von Creative Depot.

Und hier die Anleitung für die kleine Variante:

Ihr nehmt ein Stück 6″ * 6″ und falzt eine der Seiten bei 3,5 cm / 7 cm / 10,5 cm / 14 cm. Dann dreht ihr den Cardstock km 90 Grad und falzt bei der anderen Seite bei 3,5 cm. Dann dreht ihr den Cardstock um 180 Grad und macht dort bei 3,5 eine leichte Falz. Jetzt müsst ihr dort „X“ falzen. Und zwar so:

Die schrafierten Bereiche werden weggeschnitten:

Wenn ihr geschnitten habt, muss es so aussehen:

Die Idee stammt übrigens von Ilonka von der stempelzeit auf http://www.stempelzeit.com und von Susi der Ideenmanufaktur auf http://www.ideen-manufaktur.info. Susi hat auch ein tolles Video zu dieser Box gemacht! Also schaut mal bei beiden vorbei.

Die große Variante habe ich aus einem DINA4 Blatt gefertigt. Die kurze Seite faltet ihr bei 5 cm / 10 cm / 15 cm / 20 cm. Die lange Seite falzt ihr wieder von beiden Seiten bei 5 cm. Ansonsten ist die Vorgehensweise identisch zur kleinen Variante.

Viel Spaß beim nachbasteln

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim