Dankeskarte mit dem Produktpaket Herbstanfang von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch eine Dankeskarte, die ich mit dem neuen Produktpaket Herbstanfang gefertigt habe.  Das Produktpaket besteht aus einem Stempelset mit passender Handstanze. So sieht die selbst gestaltete Karte aus:

Ich liebe diese Sonnenblumen, die ich diesmal in Osterglocke gestempelt habe:

Und wie findet ihr den Schriftzug?

Schön, oder? Ich findet übrigens, dass die Karte nur mit weißen Mattungen richtig gut aussieht, oder?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project #038 | Sketch Challenge

Hallo zusammen,

wie jede Woche ist wieder Challenge-Time und ich bin dabei. Diesmal handelt es sich um eine Sketch Challenge. D.h. uns wird das Layout – der Sketch – vorgegeben und alles andere ist frei. So sieht der Sketch diesmal aus:

Ich habe die folgende Karte daraus gezaubert:

 

wunderbar verwickelt und perfekt verpackt

wunderbar verwickelt und perfekt verpackt

und mich vom Beispiel von Tanja Kolar inspirieren lassen.

Die Grundkarte ist Taupe. Als erste Lage habe ich Cardstock Pfirsich Pur verwendet. Sodann habe ich auf Cardstock Flüsterweiß ein Stück Designerpapier im Block Kunterbunt geklebt, darauf dann Cardstock Zarte Pflaume. Da ich die Framelits „Wunderbar verwickelt“ endlich mal ausprobieren wollte, habe ich die Chance ergriffen und das getan. Deshalb habe ich dann in die vollen gegriffen und die Blütenstängel in Smaragdgrün, zwei Rosen in Pfirsich Pur und kleine vorab gestempelte Blüten in Flamingorot ausgestanzt, ergänzt um gestempelte Blätter in Smaragdgrün. Die Blätter habe ich dann zusätzlich aus dem Pergamentpapier „Blumenpotpourri“ aus der Sale-A-Bration ausgestanzt. Die Maserung sind sogar Blätter. Die Motive selbst habe ich mit dem Stempelset „Swirly Bird“ von stampin up gestempelt.

 

wunderbar verwickelt

wunderbar verwickelt

Nahsicht

Nahsicht

Eines muss ich sagen: Am Anfang hatte ich mit dem Stempelset „Swirly Bird“ und den dazu passenden Framelits meine „Probleme“. Ich konnte mir auf Anhieb nicht denken, wie ich damit eine Karte gestalten kann. Aber nun, nach dem ersten Versuch, bin ich begeistert! Es ist genial! Ich kann es euch nur empfehlen!

Den Spruch „Danke“ habe ich dem Stempelset „Perfekt verpackt“ entnommen und auf Pergamentpapier gestempelt. Die Schriftgröße und -art finde ich toll. Noch ein paar Straßsteine und fertig ist die Karte.

Den Cardstock Flüsterweiß habe ich übrigens mit Abstandsklebe auf den Cardstock Pfirsich Pur geklebt.

Gefällt sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen!

 

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

 

Global Design Project #027 | Theme Challenge

Hallo ihr lieben,

im Rheinland sagt man folgendes: wenn man einmal was macht, ist es nix. Wenn man es aber zweimal macht, dann ist es Tradition. Wie jede Woche poste ich heute auch wieder den Satz „Es ist Challenge-Time“! Und ich bin wieder dabei. Und diese Woche gefällt mir das Motto der Challenge besonders gut. Denn das Global Design Project #GDP027 hat diese Woche eine “Danke”-Challenge gestartet.

Danke sagen wir, wenn wir ehrlich zu uns sind, doch viel zu wenig. Deshalb finde ich das Motto diese Woche so schön. Es macht uns genau das wieder bewusst. Bei  all den Karten, die ich entworfen habe, sind ganz wenige „Danke-Karten“. Klar, bei Godies ist das anders. Aber hier kann man ja nicht viel schreiben und ausdrücken. Deshalb habe ich diese Woche besonders gerne an der Challenge teilgenommen. Obwohl es mir jeder Woche sehr viel Spaß macht.

Diese Woche habe ich zur Woche des Stempelset „Timeless textures“ erkoren. Ich habe damit schon den Hintergrund einer Verpackung gestaltet und heute die Stempel zur Gestaltung einer Karte genommen. Eigentlich ist es eine sehr reduzierte Karte. Ich habe nur dieses Stempelset und das Stempelset „Wunderbare Worte“ genutzt. Cardstock in Taupe bildet die Grundkarte, ergänzt um Minzmakrone und etwas Wassermelone nebst Curry-Gelb. Dann ein Band in Minzmakrone und bunte Punkte. Insgesamt wollte ich den Spruch „Danke für alles“ in den Vordergrund stellen, zusätzlich betont mit ein bisschen Glitzer. Ist es mir gelungen? Schaut selbst:

Gesamtansicht

Gesamtansicht

Detail Spruch 1

Detail Spruch 1

Detail Ranke

Detail Ranke

Spruch

Spruch

Versuch, Glitzer aufzunehmen

Versuch, Glitzer aufzunehmen

Die Anwendung des Stempelsets „Timeless textures“ ist für mich ein Experiment, dass ich für mich persönlich höchst zufriedenstellend abschließen kann. Das Stempelset gefällt mir. Damit kann ich tolle neutrale Hintergründe gestalten und so das wesentliche in den Fokus stellen. Dieses Stempelset werde ich definitiv weiter empfehlen. Ein „Must have“, wie man zu neudeutsch so schön sagt.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Eine besondere Danksagung

Hallo ihr lieben,

hier zeige ich euch eine besondere Danksagung, die ich als Kölsches Mädchen besonders gerne gemacht habe. Ich wurde gebeten, die Danksagung für eine liebe ältere Dame zu entwerfen, die es sich nicht hat nehmen lassen, trotz ihrer über 80 Jahre einen traditionellen karnevalistischen Seniorencafé federführend zu organisieren. Wer eine solche Veranstaltung schon mal (mit)organisiert hat, weiß, was das bedeutet. Deshalb haben sich die Mitorganisatoren ein besonderes Dankeschön überlegt und benötigen eine besondere Karte.

Als diese Bitte an mich herangetragen wurde, fiel mir sofort das Stempelset „Partyballons“ aus dem neuen Frühjahr / Sommerkatalog 2016 von stampin up ein. Hieraus habe ich die Ballons genutzt. Ergänzt habe ich das Stempelset um den Stempel „Alaaf“ aus dem Stempelset „Gesammelte Grüße“ und „Dankeschön“ aus dem Sale-A-Bration-Set „Was ich mag“. Als Cardstock habe ich schiefergrau und glutrot genutzt. Hinzu kommt ein Designerpapier, dass ich bei Ebay erworben habe. Es heißt „Meine Welt“. Hieraus habe ich das Design mit vielen bunten Punkten gewählt. Als Godie hat die Verkäuferin kleine geprägte Cardstockstücke beigelegt, deren Farbe mir nun zugute kamen. Daraus habe ich mit der Stanze „zwei Luftballons“ jeweils die mit Abstandskleber aufgeklebten Luftballons gestanzt. Drei kleine Luftballons habe ich in rosenrot, himbeerrot und himmelblau gestempelt. Das „Dankeschön“ habe ich in Blauregen gestempelt, mit der Stanze „Wortbild“ ausgestanzt und mit Cardstock glutrot unterlegt, dass ich mit der Stanze „großes Oval“ ausgestanzt habe. Das Etikett habe ich dann mit Abstandkleber aufgeklebt. Das Wort „Alaaf“ habe ich in farngrün gestempelt.

Damit der Designerpapier gut sichtbar war, habe ich hier einen Rand von 1 cm gewählt. Der Rand vom Cardstock schiefergrau zum Cardstock  glutrot beträgt 0,2 mm.

So sieht die Karte aus:

20160117_192628

 

Gefällt sie euch? Ich finde, die Farben vermitteln Freude. Die Karte ist – dem Anlass entsprechend – schön bunt. Mir hat es richtig Spaß gemacht, diese Karte zu gestalten. Allerdings gebe ich zu, dass sie nicht ganz so einfach zu stempeln ist. Die Luftballons werden mithilfe von insgesamt drei Klarsichtstempeln in der Two-step-Stempeltechnik gestempelt. Das erfordert Konzentration und Geschick. Deshalb ist es nicht unbedingt eine Karte, die ich in Serie produzieren würde.

Wenn ihr Interesse habt, Karten mal selbst zu gestalten oder Informationen zu Produkten von stampin up erhalten möchtet, dann meldet euch gerne bei mir. Ich stehe euch mit Rat und Tat zur Seite.

Sollte ihr es erst mal alleine versuchen wollen, könnt ihr natürlich bei mir auch Material ordern. Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

 

Danksagungen für sieben Damen

Heute habe ich sieben Danksagungen für Damen unterschiedlichen Alters entworfen, die heute Abend ihr Engagement in einem Vorstand beenden. Das habe ich mir überlegt:
image

image

Und diese Produkte von stampin up  brauchst du dafür:

1.  Cardstock Schiefergrau, Flüsterweiß und Himbeerrot.
2. Designerpapier „Frühlingsphantasie“
3. Stempelset „Petite Petals“, Stempel „Dankeschön“, Stempelset „Gorgeous Grunge“
4. Die Stanze Miniblüte aus dem Stanzenset „Itty Bitty Akzente“ und die Stanze „kleine Blüte“.
5. Straßsteinchen

Und so wird es gemacht : Ihr fertig die Grundkarte aus dem Cardstock Schiefergrau, die Karte aus dem Cardstock Himbeerrot  (0,3 mm Rand) und die Karte aus dem Designerpapier „Frühlingsphantasie“ (0,3 mm Rand). Sodann fertigt ihr aus dem Tonkarton Flüsterweiß eine Karte (0,4 mm Rand) und bestempelt diese mit dem Stempel “ Danke schön“ in Himbeerrot in der rechten unteren Ecke.

Sodann stempelt ihr in der folgenden Reihenfolge:

  • Hintergrundpunkte mit Stempel aus dem Stempelset „Gorgeous Grunge“ schräg über das Papier
  • drei Blumen, zwei in Rosenrot und eine in Himbeerrot mit dem Stempelset “ Petite Petals“, verteilt bis in die linke obere Ecke
  • zwei Blumen in Kirschblüte auf einem gesonderten Stück Cardstock Flüsterweiß.

Nun wird gestanzt:

  • Die gestempelten Blüten mit der Stanze „kleine Blüte“
  • Miniblüten aus Cardstock zartrosa mit der Ministanze aus dem Stanzenset „Itty Bitty Akzente“

Die größeren ausgestanzten Blüten klebt ihr mit Abstandskleber versetzt auf die Karte.

Die Miniblüten drückt ihr mit dem Papierfalzer vorsichtig etwas ein, damit diese dreidimensional erscheinen und klebt sie mit Klebepunkten auf die Karte. Nun könnt ihr sie mit Straßsteinchen verzieren. Drei weitere Straßsteinchen klebt ihr je nach Geschmack auf die Karte.

Fertig ist eine tolle Danksagung.  Viel Spaß beim selbst gestalten von Karten mit stampin up.

Wenn ihr Interesse an den Produkten von stampin up habt oder sogar ein mal mit mir workshopen möchtet, meldet euch gerne bei mir. Wir finden einen Termin!

Eure Doro aus Pulheim