Glückwunschkarte zur diamantenen Hochzeit

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch die Glückwunschkarte, die ich zur diamantenen Hochzeit meiner Schwiegereltern gefertigt habe. Als Stempelset habe ich das Set „Bannereien“ von stampin up genutzt. Ansonsten kamen nur Framelits und Thinlits Formen zum Einsatz. So sieht die Karte aus:

 

Genutzt habe ich folgende Framelits und Thinlits Formen:

  • Große Zahlen
  • Stickmuster
  • Blütenpoesie

Den Schriftzug habe ich gold embossed.

Die Maße der Karte sind schnell erklärt: Es handelt sich um eine „normale“ Grundkarte mit den Maßen 21 cm * 14,85 cm, gefalzt bei 10,5 cm. Die erste (und einzige Mattung) hat die Maße 14,85 cm * 9,5 cm. Sie ist eigentlich sehr schnell gemacht, wenn man erst mal alles ausgestanzt hat.

 

Wenn ihr wissen wollt, wie ich die Karte erstellt habe, könnt ihr es euch hier anschauen:

 

 

Gefällt euch diese Idee? Dann würde ich mich über ein Kommentar oder „Gefällt mir“ hier oder auf YouTube sehr freuen.

 

Alles Liebe eure

Doro

Explosionsbox für ein Geldgeschenk zur Hochzeit- gefertigt mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute kann ich euch endlich eine Explosionsbox für ein Geldgeschenk zur Hochzeit zeigen. Sie ist überreicht und damit für die Veröffentlichung frei gegeben. 

Ich habe bei dieser Explosionsbox auf alte und aktuelle Stempelsets und Handstanzen zurück gegriffen.  Und ich konnte tatsächlich die Gestaltung der Einladungskarte aufgreifen. Deshalb habe ich die Box in Vanille Pur und Chili gefertigt. So sieht das Design aus:

Für die Außendekoration habe ich das Designerpapier selbst hergestellt. Ich habe hierzu einfach die große Ranke aus dem Stempelset „Falling Flowers “ in Savanne auf Vanille Pur mehrfach abgestempelt und dann das Papier zurech geschnitten. 

Für die Dekoration des Deckeks habe ich zwei mal das Herz aus den Thinlits Formen „Grüße voller Sonnenschein“ ausgestanzt.

Innen habe ich drei Tacks gestaltet. Hierzu habe ich auf die Stempelsets „Anmutige Anhänger“, „Für immer“ und „Abgehoben“ zurück gegriffen. 

Innen habe ich dann auch den Schmetterling aufgegriffen.

In der Mitte habe ich dann noch eine Zierschachtel für das eigentliche Geldgeschenk gestellt. Dieses habe ich aus alten Pergamentpapier mit goldenen Herzen drauf gefertigt. Den stempel und die Stanzform für den Anhänger findet ihr im Produktpaket „Fenster zum Glück“.

So, nun habe ich euch alles gezeigt. Ich liebe es, Explosionsboxen herzustellen. Und ihr?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Dekoration für Hochzeitsfeier – gefertigt mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch drei Schilder, die als Dekoration für eine Hochzeitsfeier dienen werden.

Das erste Schild wird einen Korb mit Flip Flops zieren.  So sieht es aus:

Da die Flip Flops für die jungen weiblichen Gäste gedacht sind, war die Farbe Wassermelone gesetzt. Und natürlich die tanzende Frau aus dem Stempelset „Mit Stil“ von stampin up.  Ich hätte nie gedacht, dass ich dieses Stempelset so lieben würde, als ich es kaufte. 

Das zweite Schild wird einen Korb mit Sonnenbrillen zieren.  Die können die Gäste für lustige Fotos nutzen. Klar war hier das Stempelset „Tasche voller Sonnenschein“ gesetzt. So sieht das Schild aus:

Das dritte Schuld ist für die kleinen Jungs gedacht und kann von diesen gehalten werden:

Den Spruch „Don’t Worry Ladies I’m Still Single“ ist für ein solches Foto sehr passend, findet ihr nicht? Und ich fand, einen Rand mit dem Stempelset „Timeless Textures“ war gesetzt. Die Herzen entstammen dem nicht mehr erhältlichen Stempelset „Mit Gruß und Kuss“.

Und, wie gefallen euch meine Ideen?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 099 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich wieder dabei.  Dieses mal ist es eine Themen Challenge. Thema ist „Hochzeit“. So sieht die Challenge aus:

Dieses mal habe ich keine Karte gestaltet, sondern eine „Verpackung“ für ein Geldgeschenk, nämlich eine dekorierten Ribba-Rahmen.  So sieht der Rahmen aus:

Für die Dekoration habe ich die Framelits Formen Große Buchstaben genutzt und damit das Wort „Love“ ausgestanzt. 
Die weitere Dekoration habe ich mit dem (alten) Produktpaket „Mit Gruß und Kuß“ 

und dem Stempelset „Abgehoben“ von stampin up. 


Übrigens farblich habe ich Zarte Pflaume und Marineblau genutzt. 

Gefällt euch die Idee? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr. 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Explosionsbox für eine Kölsche Hochzeit 

Hallo ihr Lieben,

Der Sohn einer Freundin heiratet. Und welche Farben wählt ein echter Kölscher für seine Hochzeitspapeterie und Dekoration aus? Richtig! Rut – Wien, also Rot-Weiß.  Deshalb zeige ich euch jetzt eine Explosionsbox, die als Farben „nur“ Glutrot mit ein bisschen Chili und Flüsterweiß enthält. Irgendwie habe ich mir diesmal nicht aufgeschrieben, welche Produkte ich von stampin up genutzt habe. Deshalb lasse ich jetzt einfach die Bilder alleine wirken:

Gefällt euch diese Explosionsbox? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Hochzeitspapeterie- der große Tag

Hallo ihr Lieben,

Die letzten Tage war es hier ruhiger als sonst. Und das hatte seinen Grund. Ich habe für ein liebes Brautpaar die Hochzeitspapeterie gefertigt. Da der Tag der Tage nun vorbei ist, kann ich euch alles mal insgesamt zeigen. Das Brautpaar hat sich für die Farbkombination Brombeermouse  (ich bin immer noch traurig, dasses diese Farbe nicht in den Jahreskatalog geschafft hat) und Farngrün von stampin up. Deshalb ist alles in diesen Farben gehalten. Schaut selbst:

Der Willkommensgruß: ausgestanztes Herz mit den Thinlits “ blühendesHerz“.

Das Gastgeschenk: eine kleine Tüte aus Cardstock Vanille pur mit Ranken in Farngrün. 

Die Karte mit dem Buffet:

Verpackte Wunderkerzen für den Brauttanz:

Und so sah es insgesamt aus:

Gefällt es euch? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Eure Doro aus Pulheim 

Hochzeitspapeterie – Tischdekoration mit Herz

Hallo,

Nun zeige ich euch noch ein Teil der geplanten Tischdekoration. Erstellt habe ich diese mit den Thinlits „blühendes Herz“, dem alten Stempelset „Eins für alles“, den Stanzen „Schmetterling“ und „klassisches Etikett“. Farblich wurde wieder Farngrün, Brombeermouse, weißer Glitzerkarton und Pergamentpapier.

Und von nah

Und hier seht ihr, dass die Blumen glitzern

Gefällt euch diese Dekoration? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure

Doro aus Pulheim

Hochzeitspapeterie mit Produkten von stampin up! – erster Teil 

Guten morgen ihr lieben, 

Heute kann ich euch die ersten Bestandteile einer Hochzeitspapeterie zeigen. Das Brautpaar hat dies schon gesehen, so dass ich euch endlich zeigen kann, warum ich im Moment so wenig schreibe. Aber der große Tag naht und es soll ja alles fertig werden.

Seid ihr gespannt?

Als erstes zeige ich euch eine „Menükarte“ , die aber eine „Buffetkarte“ ist. Wie gestaltet man eine Buffetkarte? Eigentlich ganz einfach. Man bedruckt den Cardstock, falzt drei Bereiche und dekoriert. Nur das verteilen der Hänge könnte je nach Länge etwas komplizierter werden.

Ach, an die Klebelasche müßte ihr auch denken.

So sehen meine Exemplare aus:

Die Form: ein Dreieck 

Die einzelnen Seiten:




Farblich habe ich mich an der Einladungskarte orientiert:  Brombeermouse und Farngrün. Die Buchstaben 6nd das „&“ habe ich aus dem Stempelset „Brushwork Alphabet“  von stampin up gefertigt. Die Buchstaben habe ich dann mit der Herzstanze ausgestanzt, das „&“ mit der 1 3/4 Kreisstanze. Der Spruch „Guten Appetit“ findet ihr im Stempelset „Bannerweise Grüße „. Ausgestanzt habe ich diesen Spruch mit der nicht mehr erhältlichen Stanze Wortfenster. Ihr könnt hierfür aber auch die neue Stanze „klassisches Etikett“ nutzen. Das müsst ihr nur ggf. kürzen.

Die Schmetterlinge habe ich aus dem in der Sale-A-Bration erhältlichen Pergamentpapier mit der Stanze „eleganter Schmetterling“  ausgestanzt und mit süßen Pünktchen versehen.

Gefällt euch meine Idee? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Eure Doro aus Pulheim   

Geschenktüten als Goodie zur Hochzeit – gefertigt mit Produkten des Herbst-Winterkatalogs 2016 von stampin up

Hallo ihr lieben,

ich habe meine Vorbestellung des Herbst-/Winterkatalogs erhalten und mein erstes Projekt damit gestartet. Dazu habe ich mir sofort das Stempelset „Glockenläuten“ geschnappt. Das ist mir sofort beim ersten Blättern im Katalog aufgefallen. Ich war vor allem von der passenden Handstanze „Glöckchen“ begeistert. Und klar dachte ich sofort an schöne Karten zu Weihnachten.

Aber dieses Stempelset kann mehr! Schaut mal, was ich mit diesem Set als Goodie zur Hochzeit gestaltet habe:

die beiden Geschenktüten

die beiden Geschenktüten

Die „rote“ Tüte habe ich mit dem Designerpapier im Block in Glutrot gefertigt. Die weiße wurde aus dem besonderen Designerpapier zauberhafte Blüten gemacht.

Die beiden Glocken habe ich embossed. Und zwar mit dem neuen Glitzer-Prägepulver in Glutrot und Smaragdgrün. Ich finde, die sehen toll aus. Könnt ihr das Glitzern sehen?

die Glocken

die Glocken

Den Spruch „Beste Wünsche lasst die Hochzeitsglocken läuten“ finde ich für eine Glückwunschkarte zur Hochzeit oder eben solche Goodies super. Wie seht ihr das? Das Etikett habe ich übrigens mit dem ebenfalls neuen Garn Metallic-Flair in Glutrot oder Smaragdgrün hinterlegt und mit Dimensionales auf die Tüte geklebt.

der Spruch

der Spruch

Und wie ich diese Smaragdgrüne Variante

die grüne Geschenktüte

 

mache, könnt ihr hier sehen:

 

Die Tüten haben folgende Maße:

Designerpapier in den Maßen 21 cm * 14,5 cm. Die 21 cm – Seite wird gefalzt bei 5 cm / 10 cm /15 cm und 20 cm. Die 14,5 cm – Seite wird bei 3 cm gefalzt. Dann alles zusammenkleben und die Tüte dekorieren und verschließen. Fertig.

 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Glückwunschkarten zur Hochzeit – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben, 

Am Freitag war „Tag der Hochzeit“ in unserem Bekanntenkreis: eine Arbeitskollegin hat ihren bisherigen Freund geheiratet und ein Bekannter seine Freundin. Also gleich zwei Brautpaaren, denen es zu gratulieren gilt. Hm…

Eigentlich ja nichts leichter als das. Dachte ich. Ich habe aber nicht mit einbezogen, dass sich in meinem Kopf das „kreative Chaos“ breit macht. 

Ich hatte so viele Ideen! Und alle gleichzeitig! Das kann nicht gut gehen, oder? 

Ergebnis dieses kreativen Chaos sind gleich vier Karten. Zwei sind – aus meiner Sicht – nicht ganz so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Und zwei gehen tatsächlich auf Reisen. Ich sage aber nicht, welche. 

So sehen die Karten aus:

Die beiden ersten Karten habe ich mit dem Herz aus den Framelits „Grüße voller Sonnenschein“ von stampin up gefertigt. Bei beiden habe ich als Farbkombination eine „typisch männliche“ und „typischen weibliche“ Farbe verwendet und die Herzen inneinander verschlungen. Das habe ich jetzt schon mehrfach so im Netz gesehen. Das letzte Mal beim Blog – hop des Teams stempelwiese. Schaut mal bei http://www.stempelwiese.de vorbei. Dort gibt es tolle Ideen zum Thema „Hochzeit“. Als Stempelset kam auf jeden Fall „Doppelt gemoppelt“ zum Einsatz. Hier sind sehr gute Sprüche für eine Hochzeitskarte enthalten. 

Hier die erste: Flamingorot und Minzmakrone:

Und hier die zweite: Zarte Pflaume und Marineblau 

Eine der Karten ist eine Schüttelkarte. Hier habe ich die Herzen auf die Folie geklebt. Das ist ziemlich aufwendig, da man tierisch aufpassen muss, damit der Kleber nicht schmiert. 

Bei dieser Karte habe ich den Spruch in farbig klar embossed. 

Die zweite Karte ist etwas schlichter gestaltet, aber nicht minder schön. Hier stehen die Herzen eindeutig im Mittelpunkt. 

Die beiden anderen Karten sind in ihrer Farbwahl schwerpunktmäßig eher „weiblich“. Hier steht das Herz aus „Summer Sorbet“ im Mittelpunkt. Ich finde diesen Stempel einfach wunderschön. Schlicht und elegant. Auch diesmal habe ich ihn mit dem neuen Stempelkissen ombre himbeerrot gestempelt und so einen Farbverlauf erreicht.

Bei dieser Karte habe ich klassisch Himbeerrot mit Farngrün kombiniert. Den Spruch aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“ habe ich in farbig klar embossed. 

Das Ganze habe ich ergänzt um drei Herzen aus dem weißen Glitzerkarton.

Die andere Karte habe ich mit einem Banner ergänzt aus dem Stempelset „Bannereien“. Diesem habe ich mit dem passenden Framelits aus dem Set „Bunter Bannermix“ ausgestanzt. Hier habe ich die zweite Mattung – für mich untypisch – schräg aufgeklebt. Die Rose auf der ersten Mattung ist übrigens aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“.

So, nun habe ich euch meine Ergebnisse des „kreativen Chaos“ gezeigt. Wie findet ihr sie? Was meint ihr? 

Ich bin gespannt, welche Karte euch am besten gefällt.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim