Glückwunschkarte zur Silberhochzeit 

Hallo  ihr Lieben, 

Heute möchte ich euch eine Glückwunschkarte zur Silberhochzeit zeigen, die eine Freundin von mir benötigte. Da ich sie in einer recht kurzen Zeit fertigen musste und ich mein Stempelkissen in Schiefergrau verliehen hatte, musste als Alternative eine andere Farbe her. Ich habe mich für Himbeerrot entschieden. Dazu Glitzerkarton in Silber. Das war meine Grundlage. Und so sieht das Ergebnis aus:

Diese Karte habe ich mit folgenden Produkten von stampin up gefertigt:

  • Die Zahlen aus dem silbernen Glitzerkarton habe ich mit den Framelits „Große Zahlen“ ausgestanzt. 
  • Das Herz stammt aus dem neuen Stempelset „Summer Sorbet“. Ich finde das Herz super schön, und ihr?
  • Die kleinen Herzen habe ich mit der Herzkonfettistanze aus dem Glitzerkarton in Silber  gestanzt und mit dem Präzionskleber aufgeklebt. 
  • Den Spruch habe ich mit zwei Stempelsets zusammen gesetzt. „Wir wünschen“ habe ich dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ entnommen. „Zur Silberhochzeit“ ist  im Set „Eins für alles“ enthalten. Diesen Teil habe ich mit der Stanze „edles Etikett“ ausgestanzt und mit Deminsionals aufgeklebt. Unterlegt habe ich das Etikett noch mit Silberfaden. 

Insgesamt habe ich die zweite Lage dann mit Deminsionals auf die erste Mattung geklebt. Hier habe ich übrigens den Carton Seidenen verwendet.

Hier noch ein paar Detailansichten:

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Explosionsbox für ein Geldgeschenk zur Hochzeit – gefertigt mit Produkten von stampin up

Guten Abend ihr lieben,

Heute zeige ich euch mal eine Explosionsbox, die ihr für ein Geldgeschenk zur Hochzeit nutzen könnt. Genutzt habe ich neue Stempelsets und ein altes von stampin up. Die Sprüche und die Rosen habe ich aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“ entnommen. Die Herzen entstammen dem Stempelset „Kleine Dinge“ und „Auf den ersten Blick“. Und das Herz habe ich mit den Thinlits „Grüße voller  Sonnenschein“ ausgestanzt.

Gestempelt habe ich in Zarte Pflaume, Himbeerrot und Farngrün. Das dsp ist das dsp im Block in himbeerrot.

So sieht die Box aus:

1. Zusätzlich zum Deckel habe ich eine Banderole gefertigt. Den Rand des Deckels habe ich übrigens mir dem weißen Glitzerklebeband aus der Sale-A-Bration verziert. Das geht super einfach.

image

Box von außen

Und hier kommt das ausgestanzte Herz als Zierde der Banderole zum Einsatz. Die kleinen Sprüche aus „Grüße voller Sonnenschein“ passen übrigens super in das Herz.

image

Box von oben - das Herz

Und mal beides separat

image

Die Banderole

2. Die geöffnete Explosionsbox

Und hier die geöffnete Explosionsbox. So sieht mal sie zuerst.

image

Die geöffnete Box

Und so sehen die Tags alle aus

image

Die Tags

Die Mitte. Hier habe ich einen Spruch aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“ und die Herzen aus „Die kleinen Dinge“ verwendet. Zusätzlich habe ich mit der Stanze Herzkonfetti aus dem weißen Glitzerkarton Herzen gestanzt und mit dem Präzionskleber aufgeklebt. So wird es noch mal festlicher, finde ich.

image

Der Hauptspruch

Hier habe ich das Herz mit den Tauben aus dem Stempelset „Auf den ersten Blick“ kombiniert mit dem Spruch „Auf die Liebe“ aus „Grüße voller Sonnenschein“

image

Auf die Liebe

Hier habe ich den Schriftzug Liebe mit den Thinlits “ Grüße voller Sonnenschein “ in Glitzerkarton ausgestanzt und auf das Herz geklebt, das entsteht, wenn man das Herz aus diesem Set ausgestanzt.

image

Liebe

Die hier verwendeten Rosen findet ihr im Stempelset “ Doppelt gemoppelt „. Das ist super! Es hat für viele Feste Tolle Sprüche. Einfach schön.

image

Rosengrüße

Und hier noch mal die Ranken aus dem Stempelset “ Auf den ersten Blick „, kombiniert mit ausgestanzten Schmetterlingen – wieder die Thinlits “ Grüße voller Sonnenschein “ – und ausgestanzten Blüten aus „Petit petuals“

image

Schmetterlingsgruß

Und so könntet ihr das Geldgeschenk drapieren :

image

Fertig bestückt

Ich gebe zu, eine solche Explosionsbox macht man nicht mal so zwischendurch. Aber es lohnt sich.

Gefällt sie euch? Wenn ja, würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure
Doro aus Pulheim

Hochzeitskarten – Teil 4

Hallo ihr lieben,

Auch heute möchte ich euch meine – vorerst – letzte Einladungskarte oder Glückwunschkarte zur Hochzeit zeigen. Sie ist in Farngrün und Brombeermouse gehalten. Die Ranken habe ich dem Stempelset „Flowering flourishes“, den Spruch „für immer beginnt heute“ dem Stempelset „Wunderbare Worte “ entnommen.  Diesen habe ich mit stanzon Tinte in weiß auf Pergamentpapier gestempelt. Alternativ könnte er auch in weiß embossed werden. Noch ein paar gestempelte und ausgestanzte Blüten nebst Straßsteinchen und schon ist die selbst gestaltete Karte zur Hochzeit fertig. So sieht sie aus :

image

Auch hier habe ich Schmetterlinge aus dem Pergamentpapier „Botanischer Garten“ ausgestanzt und mit Herzen verziert. Schön, nicht?

Wenn die Karte euch gefällt, würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Hochzeitskarten – Teil 3

Guten morgen,

Wie schon Anfang der Woche mitgeteilt, ist dies meine „Hochzeitskartenwoche“. Deshalb zeige ich euch zwei weitere Ideen. Bei beiden Karten habe ich die verwendeten Prägefolder vor dem prägen eingefärbt. Ich wollte diese Technik unbedingt mal ausprobieren.

Die erste Karte,  die ich euch zeige, nimmt die Blumen der ersten Wochenkarte wieder auf. Diesmal in Farbe. Damit es „hochzeitlich“ wird, tragen zwei Schmetterlinge Herzen auf dem Rücken, die ich mit dem Wink of Stella beglitzert habe. Die Schmetterlinge habe ich mit der Stanze „eleganter Schmetterling“ in Farngrün und aus dem Pergamentpapier „Botanischer Garten“ aus der diesjährigen Sale-A-Bration gestanzt.  Abgerundet wird die Karte durch den Spruch „Es war Liebe auf den ersten Blick“.

image

image

Die zweite Karte ist in den Farben Schiefergrau, Farngrün und Rosenrot gehalten. Den Spruch „Gesucht und gefunden“ habe ich in Schiefergrau auf Pergamentpapier embossed. Ansonsten habe ich die große Ranken aus dem Stempelset „Flowering flourishes“ in Schiefergrau und Farngrün als Hintergrund Ton in Ton gestempelt, die Ecken mit der Trio-Stanze elegante Ecken gestaltet, zwei Herzen aus dem Pergamentpapier „Botanischer Garten“ ausgestanzt und Straßsteinchen verteilt. Als Highlight habe ich in die Mitte geprägte Herzen in Rosenrot gesetzt. Die Karte ist ungewöhnlich und muss gefallen. So sieht sie aus :

image

image

Beide Karten könnt ihr als Einladung zur Hochzeit aber auch als Glückwunschkarte zur Hochzeit nutzen. Die Sprüche sind durchaus variable. Der Spruch “ Gesucht und gefunden“ ist aus dem älteren Set „Von heute an“. Aber für eine Glückwunschkarte könnte man ja einen anderen Spruch wählen.

Gefallen euch meine Ideen? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Hochzeitskarten – Teil 2

Guten morgen ihr lieben,

Weiter geht’s mit den selbst gestalteten Karten zur Hochzeit.

Ich darf ja im Moment die Bigshot nutzen und habe auch die Thinlits „blühendes Herz“ zur Verfügung. Was liegt näher, als diese Stanzform endlich selbst mal zu nutzen? Ich habe dieses Motiv immer bewundert. Es ist so schön und filigran. Toll!

Zum Ausstanzen nutze ich Cardstock Rosenrot. Ich finde, diese Farbe passt perfekt zu einer Hochzeit. Drei dazugehörige Blumen habe ich  aus dem Glitzerkarton „Kirschblüte“, zwei Blüten habe ich zuerst in Kirschblüte gestempelt und dann ausgestanzt. Süße Pünktchen in Kirschblüte bzw. Straßsteinchen in die Mitte und schon ist die Dekoration fast fertig. Damit das Herz richtig wirkt, habe ich die Layer drunter schmal gehalten. Ich habe mich hier für Farngrün und Vanille – Pur entschieden. Zum Schluß noch der Spruch „Für immer beginnt heute“ aus dem Stempelset „Wunderbare Worte“ und fertig ist die Karte. Eine ähnliche Karte habe ich bei Michel von http://www.stempelrausch.de gesehen. So sieht die Karte aus:

image

Ich finde, man kann sie sowohl als Einladungskarte als auch als Grußkarte verwenden.

Gefällt sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Hochzeitskarten – Teil 1

Guten morgen ihr lieben,

Jetzt heißt es wieder „Wir trauen uns“ – die Zeit der Hochzeiten naht. Gerade im Wonnemonat Mai wird gerne geheiratet. Aber auch die folgenden Monate sind sehr beliebt. Deshalb werde ich euch in den kommenden Wochen immer mal wieder Einladungskarte oder Glückwunschkarten zur Hochzeit zeigen. Denn diese Karten können mit Produkten von stampin up schnell und einfach selbst gestaltete werden.

Beginnen möchte ich mit einer Karte, die alte Stempelsets und neue Produkte vereint. Die geprägte Blume und das gestempelte und ausgestanzte Herz sind neu. Der Spruch und die fliegenden Herzen sind alt. Natürlich kann man den Spruch und diese fliegenden Herzen ersetzen. Diese Variante zeige ich euch auch bald. So sieht meine schlichte Karte aus:

image

Ich hoffe , die Karte gefällt euch. Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Lasst euch von meinen weiteten Ideen zur Hochzeit überraschen. In meinem Kopf schlummern noch einige.

Solltet ihr Tipps bei der Gestaltung einer Karte benötigen, könnt ihr euch gerne bei mir melden. Die Kontaktdaten findet ihr links auf dieser Homepage.

Bis bald eure Doro aus Pulheim

passender Umschlag zu meiner Hochzeitskarte für die Global Design Projekt Challenge

Hallo ihr Lieben,

gestern habe ich euch ja meine Einladungskarte für das Global Design Projekt gezeigt und angedeutet, dass ich eigentlich noch einen passenden – verzierten – Umschlag gestalten wollte. Ich finde es nämlich gerade bei Hochzeiten – seien es Einladungskarten oder Glückwunschkarten – besonders schön, wenn der Umschlag passend dazu gestaltet wird. Deshalb habe ich mir wieder die Farben von gestern genommen und aus dem Cardstock in Farngrün einen Umschlag gestaltet, der mithilfe einer Banderole in Brombeermouse zusammen gehalten wird. Diese Banderole habe ich mit dem Spruch „Für immer beginnt heute“ aus dem Stempelset „Wunderbare Worte“ verziert, ergänzt durch zwei Herzen und drei Blumen. Ein Herz habe ich aus dem DSP der Sale-A-Bration „Blumenpotpourrie“ gestaltet. Es ist ein sehr schönes Pergamentpapier. Das zweite Herz ist (sozusagen) das Abfallprodukt der Karte. Dort habe ich ja ein Herz aus dem Cardstock Brombeermouse ausgestanzt. Das findet ihr nun auf der Banderole, beglitzert mit dem Wink of Stella. Noch ein paar Straßsteine, und fertig ist der Umschlag.

So sieht mein Gesamtprojekt nun aus:

Umschlag - Gesamtansicht

Umschlag – Gesamtansicht

Umschlag - Detailansicht Banderole

Umschlag – Detailansicht Banderole

Umschlag - Detailansicht bestempelte Lasche

Umschlag – Detailansicht bestempelte Lasche

Umschlag - Detailansicht Blumen

Umschlag – Detailansicht Blumen

Umschlag und Karte

Umschlag und Karte

Karte in Umschlag

Karte in Umschlag

Karte in Umschlag - wieder verschlossen

Karte in Umschlag – wieder verschlossen

Ist es nicht toll, dass man mit dem Envelope Punch Bord ohne Probleme solche passenden Umschläge zu den Karten gestalten kann? Ich finde, sowohl die Eingeladenen als auch die Empfänger einer Glückwunschkarte freuen sich über ein solches Gesamtprojekt bestimmt sehr.

Gefällt euch mein Projekt? Müsst ihr vielleicht in diesem Jahr auch die ein oder andere Einladungskarte zu besonderen Anlässen verschicken? Vielleicht auch zu eurer Hochzeit? Oder benötigt ihr eine besondere Glückwunschkarte? Und ihr wisst nicht, wie ihr sie gestalten sollt? Oder ihr wisst nicht, wie ihr die Produkte von stampin up bestellen könnt? Kein Problem. Meldet euch bei mir. Ich kann euch helfen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

 

Global Design Project #026 | Sketch Challenge

Guten Abend ihr Lieben,

es ist wieder Challenge – Time. Da ich ja den Girls-Bastel-Abend vorbereitet habe, komme ich erst heute dazu, eine Karte für die wöchentliche Global Design Projekt Challenge zu gestalten und einzustellen. Diese Woche sollen wir einen Kartensketch nachbasteln, der so aussieht:

 

Das heißt, wir sollen dieses Layout im Hoch- oder Querformat nachbasteln.

Da ich ja dieses Jahr im Familienkreis zwei Hochzeiten haben werde, dachte ich, ich lasse ich mich mal zu Hochzeitseinladungen inspirieren. Und ich wollte unbedingt noch mal mit Brombeermouse basteln. Ich finde, das ist eine wunderschöne Farbe für Hochzeitskarten. Kombiniert habe ich diese Farbe diesmal mit Vanille-pur und Farngrün.

Als Stempelsets habe ich folgende genutzt: „Gesammelte Grüße“ für das „Wir feiern“, „Zum schönsten Tag im Leben“ für das „Ich will“ und das Stempelset „Flowering Flourishes“ für den Hintergrundstempel in Farngrün. Das Fähnchen „Ich will“ ist eigentlich Bestandteil eines großen Stempels im Stempelset „Zum schönsten Tag im Leben“. Ihr findet diesen Bestandteil in dem Brautkleid. Diesen Part habe ich mit dem Marker Brombeermouse angemalt und dann abgestempelt.

Als Stanzen habe ich diesmal den 2″-Kreis, die Herzstanze, das Wortfenster, das große Oval und die beiden Blütenstanzen genutzt. Die größeren Blüten in Brombeermouse habe ich mit dem Wink of Stella beglitzert. Könnt ich das auf dem Foto erkennen?

Noch ein paar Straßsteinchen und die Karte ist fertig. So sieht sie aus:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gesamtansicht Einladung zur Hochzeit

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Detailansicht – Spruch

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Detailansicht – beglitzerte Blüten

 

Eigentlich wollte ich noch den passenden Umschlag in Farngrün gestalten. Das habe ich heute aber nicht geschafft. Vielleicht machen ich diesen morgen. Mal sehen.

Falls ihr auch Hochzeitseinladungen benötigt und diese vielleicht selbst gestalten möchtet, kein Problem. Meldet euch bei mir. Mit den Produkten von stampin up ist das kinderleicht.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim