Glückwunschkarte mit dem Stempelset Gänseblümchengruß

Hallo ihr Lieben,

vor kurzem habe ich eine Reihe Glückwunschkarten zu runden Geburtstagen gestaltet. Eine dieser Karten habe ich mit dem neuen Stempelset Gänseblümchengruß, ergänzt um das Stempelset Blühende Worte und die Framelits Formen Große Zahlen, gestaltet. Alles das sind Produkte von stampin up. Das Stempelset Gänseblümchengruß ist aus dem neuen Jahreskatalog 2017/2018. Ihr könnt es ab dem 01.07.2017 bestellen. So sieht die Karte aus:

Hier mal die Gänseblümchen von nah:

Sind sie nicht toll? So leicht und filigran. Ich liebe diese Gänseblümchen.

Und hier die 70zig mit dem Schatten in Sommerbeere:

Ach so: Gestempelt habe ich mit den Farben Farngrün, Wildleder, Puderrosa und Sommerbeere.

Die Glückwunschkarte hat übrigens folgende Maße: 21 cm * 14,85 cm. Die 21cm-lange Seite wird bei 10,5 cm gefalzt. Die erste Mattung in Cardstock Puderrosa hat dann die Maße 14,45 cm * 10.1 cm, die Mattung in Flüsterweiß hat die Maße 14,04 cm * 9,6 cm.

Die Karte könnt ihr mit dem neuen Stempelset Gänseblümchengruß sehr schnell selbst gestalten und nachbasteln. Hierzu müsst ihr einfach das folgende Video anschauen:

 

Hat euch das Video gefallen? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube und hier sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Glückwunschkarte zum 70zigsten Geburtstag mit dem Stempelset Gänseblümchen 

Hallo ihr Lieben,

ich durfte eine Glückwunschkarte zum 70zigsten Geburtstag einer Dame gestalten und  habe mit neuen Produkten gespielt. Genutzt habe ich das Stempelset Gänseblümchen und die neuen In-Colour-Farben Puderrosa und Sommerbeere, gepaart mit Wildleder und Farngrün. Weiterhin habe ich eine 70zig mit den großen Zahlen ausgestanzt. So sieht die Karte aus:

Wie ihr seht, habe ich eine recht schlichte Karte gestaltet.  Die Blumen sind so leicht… einfach schön, finde ich.  Damit könnt ihr wunderschöne Karten selbst gestalten.

Das Stempelset ist ab dem 01.07.2017 bestellbar und bietet noch viel mehr. Mehr dazu in einem meiner nächsten Posts.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 086 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

Nach etwas längerer Zeit melde ich mich wieder mal bei euch. Ich habe in der letzten Zeit mein Bastelreich umgestaltet.  Ich bin noch nicht ganz fertig.  Aber bald kann ich euch bald mal Bilder zeigen. Aber nun zum eigentlichen Thema: es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer mit dabei.  Dieses Mal durften wir uns wieder durch einen Sketch inspierien lassen.  So sieht der Sketch aus 

Und diese Karte habe ich gestaltet:

Wie ihr seht habe ich eine Geburtstagskarte zum 70zigsten Geburtstag eines Mannes gestaltet.  Sie durfte kein Schnickschnack enthalten. Also clean und simpel. Da kam mir dieser Sketch gerade recht. 

Übrigens habe ich bei dieser Karte unter anderem Produkte meiner Vorbestellung aus dem neuen Jahreskatalog 2017/2018 von stampin up genutzt.  Zum Einsatz kamen folgende Produkte:

Das neue Stempelset Beste Grüße. Mit den Stempel, der an Regentropfen erinnert, habe ich den oberen Hintergrund und den Rand in der neuen In-Colours-Farbe Meeresgrün gestempelt.


Weiterhin habe ich das neue Designerpapier im Block Farbenspiel genutzt. Der unteren Teil in Jeansblau ist aus diesem Block. Das Farbenspiel der Designs ist genial, finde ich. 
Der Spruch entstammt dem Stempelset Bannereien. Diesen Spruch habe ich mit der neuen Handstanze Zier-Etikett ausgestanzt. Die Form gefällt mir richtig gut. 

Damit man noch sieht, welcher besondere Geburtstag gefeiert wird, habe ich in Flüsterweiß eine 70 mir den Framelits Formen Große Zahlen ausgestanzt und auf den Cardstock Flüsterweiß  in der Mitte flächig aufgeklebt. 

Diese Stück Cardstock in Flüsterweiß habe ich dann mit Dimensonals in die Mitte der Karte geklebt. 

Gefällt euch die Glückwunschkarte für eine Mann? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Gästegoodies und Tischdekoration zum 70zigsten Geburtstag eines Mannes 

Hallo ihr Lieben,

Hier zeige ich euch ein Gästegoodie mit passender Tischdekoration zum 70zigsten Geburtstag eines Mannes – nämlich meines Vaters. Er wollte alles ohne Schnickschnack.  Er sagte mir „Ich bin ja bodenständig“. Sein Wunsch war mir Befehl und das ist dabei rausgekommen:

Als Gastgeschenk habe ich ein  paar Schokoladeneier bei unserem Konditor vor Ort gekauft und in unsere schmalen Zellophantüten verpackt. Diese habe ich mit einer Banderole verschlossen. Die Banderole selbst ist aus Cardstock in Marineblau, den ich mit dem Prägefolder Ziegel geprägt habe. Übrigens habe ich die Zellophantüten mit dem Tacker von stampin up verschlossen. 
Auf den Cardstock in Marineblau habe ich ein Wappen aus Cardstock in Bermudablau geklebt, das ich mit der Handstanze Wappen ausgestanzt habe. Hierauf habe ich ebenfalls in Bermudablau kleine 70zig gestempelt.  Diese findet ihr in dem Stempelset „Labler Alphabet“. Den Spruch „Schön, das du da bist“ habe ich dem Stempelset „Zum Nachwuchs“ entnommen und in Minzmakrone gestempelt.  Eigentlich ist das alles schnell gemacht. 

Ach so: ich habe noch mit der nicht mehr erhältlichen Sternstanze aus der Itty Bitty Serie drei Sterne aus dem Glitzerkarton in Minzmakrone ausgestanzt. 

Zur weiteren Tischdekoration habe ich einen Kreis in Marineblau und einen Kreis in Bermudablau ausgestanzt.  Beide Kreise entstammen den Framelits Formen „Stickereien“. Zusätzlich habe ich in Minzmakrone mit den Framelits Formen „Große Zahlen“ eine 70zig ausgestanzt und auf den kleineren Kreis geklebt. Den kleiner Kreis habe ich mit Dimensonals aufgeklebt den großen Kreis geklebt und fertig war ich.  

Übrigens: wenn ihr diese Tischdekoration in Masse produzieren wollt, kann ich euch einen kleinen Tipp geben. Ihr könnt ruhig mit einmal Kurbeln zwei Kreise gleicher Größe ausstanzen, in dem ihr den Cardstock in zwei Lagen übereinander legt und dann ausstanzt. Das klappt ganz gut. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Tischdekoration und Glückwunschkarte zum 70zigsten Geburtstag eines Herren – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Mein Vater wird heute 70zig. Und eigentlich ist es ein kleines Wunder, dass er das geschafft hat und das er auch noch trotz zwei Beinamputationen so fit und lebensfroh ist. Leider muss ich heute arbeiten. Dennoch sollte sein Platz am Frühstückstisch schön aussehen.  Deshalb habe ich das hier gestaltet:

Für die Girlande habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Cardstock in Marineblau, Aquamarine, Minzmakrone und Ozeanblau 
  • Glitzerkarton in weiß 
  • Framelits Formen Große Buchstaben 
  • Framelits Formen Banner 
  • Framelits Formen Lagenweise Herzen
  • Prägefolder Ziegel, Holzmasserung und Sechseck


Die Karte habe ich auf YouTube bei Anja Basteleien gesehen. Ihren Blog findet ihr unter   https://anja-basteleien.com/. Sie macht tolle Projekte. Ich habe meine Karte nur quadratisch gestaltet.  Sie hat die Größe 14,85 cm mal komplette Länge DIN A 4, gefalzt bei 14,85 cm. Für die Karte habe ich folgendes genutzt:

  • Cardstock in Wildleder, Minzmakrone und Marineblau 
  • Stempelfarbe in Wildleder und Minzmakrone 
  • Das Stempelset Geburtstagsfeuerwerk aus dem neuen Frühjahr/ Sommerkatalog 2017
  • die Framelits Formen Geburtstagshurra 
  • Das Glitzerpapier in Minzmakrone aus der Sale-A-Bration 
  • Ein Band in Minzmakrone aus dem letzten Herbst-Winterkatalog 2016

Innen kann ich euch nicht zeigen😉. Es ist ein Gutschein enthalten, den ihr in ein Fach schieben könnt. 

Eine solche Gutscheinkarte habt ihr schnell selbst gestaltet. Vor allem mit dem Produktpaket Geburtstagshurra.  Da ist alles bei, was ihr für eine Karte braucht. Und ich finde, dass Framelits Geburtstagshurra darf auch auf einer Karte für den Mann glitzern, oder? Vor allem, wenn er 70zig wird.
Und zum Schluss: Habe ich euch schon gesagt, dass ich Minzmakrone liebe? Habe ich euch schon gesagt, dass ich traurig bin, wenn diese Farbe das Produktangebot von stampin up zum neuen Jahreskatalog verläßt? Habe ich euch schon gesagt, dass ich gerne eine Petition einreichen würde „Rettet Minzmakrone“? Und Taupe gleich dazu!

Na ja. Es ist wie es ist.  Wenn ihr Minzmakrone auch so liebt wie ich, solltet ihr euch mit Nachfüllern und Cardstock jetzt schon eindecken. Bevor es zu spät ist.  Wenn ich euch hierbei helfen kann, schreibt mir gerne eine Mail.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Glückwunschkarte zum 70zigsten Geburtstag – gefertigt mit Produkten von stampin up!

Hallo zusammen,

Eine Freundin rief gestern Abend an, weil sie spontan eine Glückwunschkarte zum 70zigsten Geburtstag für eine Nachbarin benötigt. Und zwar genau heute. Also musste ich eine schnelle Karte fertigen. Da kam mir das Stempelset „So viele Jahre“ mit den passenden Framelits „Große Zahlen“ von stampin up in den Sinn. Die ausgestanzte 70zig war gesetzt. Komischer Weise habe ich bisher das Stempelset noch nie für eine eigentliche Glückwunschkarte genutzt. Aber es ist immer das erste Mal. Und so sieht die Karte aus:

Farblich habe ich Taupe, Kirschblüte und Flamingorot genutzt. Ich finde nämlich den Glitzerkarton in Kirschblüte einfach schön.

Da die Dame Blumen liebt, musste dieses Motiv mit auf die Karte. Und da der Stempel mit den Blättern und den Blumen genau in die 2″-Kreissranze passte, war die Idee, dieses Motiv so auszustanzen und mir dem passenden Wellenkreis zu versehen, schnell geboren und umgesetzt. Nur mit den Sprüchen aus dem Stempelset „So viele Jahre“ habe ich mich schwer getan. Mir waren sie irgendwie zu groß. Deshalb habe ich dann doch  zu einem meiner Lieblingssets gegriffen und das „Herzlichen Glückwunsch“ aus „blühende Worte“ in die untere Ecke gestempelt. 

Das Motiv setzt sich aus drei Stempeln zusammen: den Blättern und zwei verschiedene Blumenarten. Das ausgestanzte Motiv habe ich genau wie die 70zig mit Dimensonals aufgeklebt. Vorher habe ich noch die Punkte aus „So viele Jahre“ in Kirschblüte quer über die Karte gestempelt. 

Die Blumen habe ich übrigens in Flamingorot, Zarte Pflaume und Osterglocke gestempelt und mit kleinen Perlen verziert.

Ich hoffe, die Jubilarin freut sich über diese Karte. Und wie findet ihr diese relativ schnelle Idee?

Alles liebe

Eure Doro 

Geschenkverpackung und Glückwunschkarte zum 70zigsten Geburtstag 

Guten morgen ihr lieben, 

Ich bin aus dem Urlaub zurück und hatte sofort wieder Gelegenheit, mich an den Basteltisch zu setzten. Eine liebe Bekannte wird 70zig. Und das feiern wir heute Abend mit einem Mädels – Abend. Unsere Freundin hat sich Geld gewünscht und möchte dies einer karitativen Einrichtung spenden, die sich um kranke Menschen kümmert. 

Zuerst wollte ich einen 3-D – Bilderrahmen zur Sammelbüchse umfunktionieren. Aber ich habe ihn nicht bekommen und hatte auch keine Zeit, zu Ikea zu fahren. Allerdings habe ich eine Alternative gefunden. Schaut selbst:

Statt des Bilderrahmens habe ich ein großes Einweckglas dekoriert. Und das Dekor, dass ich eigentlich als Hintergrund in den Bilderrahmen kleben wollte, habe ich aufgeteilt und an die Kordel aus Bermudablau geklebt. Genutzt habe ich das Designerpapier „Stille Natur“ von stampin up. Ich finde, das passt zur Art der Spende. Außerdem sind die Motive einfach schön. 

Zwei der DSP habe ich mit den Framelits „lagenweise Kreise“ ausgestanzt. Das Motiv in der Mitte habe ich mit einem Herz der Framelits „lagenweise Herzen“ ausgestanzt. Auf das Herz habe ich in Kupfer den Spruch „lebe lache liebe“ aus dem Stempelset „im Herzen“ embossed. Den unteren Kreis habe ich mit einer 70zig aus dem weißen Glitzerkarton geschmückt. Diese habe ich mit den Framelits „Große Zahlen“ ausgestanzt und mit Deminsionals aufgeklebt. Hier müsst ihr etwas aufpassen, dass die Zahlen nicht zuviel über den Rand stehen. Ansonsten sieht man das auf der Rückseite. Hier nun die einzelnen Dekoelemente:

Der erste Kreis – Motiv: Blätter

Das Herz – Motiv: Himmel mit Spruch, den ich embossed habe

Der zweite Kreis – Motiv: Punkte nebst 70zig aus Glitzerkarton 

Und da ich das dekorierte Band am Deckel festbinden musste, habe ich natürlich auch außen etwas angebracht.

Hier lasse ich einen Schmetterling aus Flüsterweiß über das Motiv „Strand – Meer – Himmel“ fliegen. Diesmal habe ich, um Größe zu gewinnen, den großen Wellenkreis gewählt. Den Schmetterling habe ich noch mit dem Wink of Stella beglitzert. Natürlich dürfen ein paar Straßsteinchen nicht fehlen. 

An der Verlängerung habe ich noch den Spruch „Alles Gute“ aus dem Stempelset „Perfekt verpackt“ angebracht, den ich ebenfalls mit einem Wellenkreis ausgestanzt habe.

Fragt ihr euch nun, wo wir alle unterschreiben? Hier sind wir klassisch. Auf dieser Karte:

Diese Karte habe ich in den Lieblingsfarben der Jubilarin gestaltet. Genutzt habe ich das Stempelset „Blühende Worte“ und die dazu passenden Framelits „Blütenfantasie“. Den Spruch habe ich dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein “ entnommen. Und natürlich darf hier die 70zig auch nicht fehlen. 

Ich hoffe, unsere Jubilarin freut sich über diese Idee und die Sammelbüchse wird gut gefüllt. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim