Osternestbaussatz – gestaltet mit dem Produktpaket Osterkörbchen von stampin up

Hallo ihr Lieben,

 

bald ist Osterzeit und die Schokoladeneier und Schoko-Osterhasen finden ihren Weg ins Beet und auf unseren Tisch. Damit ihr auch bei schlechtem Wetter die Schokoladeneier und Schokohasen in einem Beet auf dem heimischen Tisch haben werdet, habe ich einen Vorschlag für euch – der Osternestbausatz. Was das ist? Schaut selbst:

 

Der Osternestbausatz enthält folgende Utensilien:

  • Kressesamen
  • Watte
  • einen Schokoladenhasen
  • Schokoladeneier
  • eine Anleitung

Wenn ihr die Anleitung lest, wisst ihr, was zu tun ist. Die Anleitung lautet wie folgt:

Anleitung

 

1. Watte auf einen Teller oder in eine Schale legen.

2. Kresse darauf ansähen und immer schön feucht halten.

3. Nach einer Woche die restlichen Zutaten aus der Tüte auf dem Kresse Beet drapieren.

4. Osternest verstecken oder selber essen!

Jetzt habt ihr es verstanden, nicht wahr?

Natürlich muss für den Osternestbausatz eine nette Verpackung her. So sieht sie aus:

Dafür habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • die Zellophantüten mit Boden in den Maßen 7,6 cm * 15 cm
  • das Produktpaket Osterkörbchen aus dem Frühjahr / Sommerkatalog 2017 von stampin up
  • das Labeler Alphabet
  • ein Band
  • diverse Stempelfarben
  • Cardstock in Flüsterweiß in den Maßen 12,3 cm * 22,5 cm. Die kurze Seite falzt ihr bei 2,5 cm auf beiden Seiten, die lange Seite falzt ihr bei 2,5 cm, 7,5 cm und 20 cm
  • Reste von Flüsterweiß und Savanne
  • doppelseitiges Klebeband, Dimensionales und Glue Dots

Und hier könnt ihr sehen, wie ich es gemacht habe:

 

Wie ihr seht, könnt ihr euch ohne Probleme selbst einen Osternestbausatz gestalten. Die Idee habe ich übrigens von meiner Stempelmama Heike Kessel – http://www.stempelkessel.de.

Ich habe allerdings das Design ein bisschen angepasst und weiter entwickelt.

Wenn ihr Interesse an den Materialien habt, schreibt mir gerne eine Mail. Ich bestelle euch das Material schnell und unkompliziert.

Übrigens: Den Text der Anleitung stelle ich euch gerne als Word zur Verfügung. Hierzu müsst ihr mir ebenfalls eine Mail schreiben.

Gefällt euch die Idee? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube oder ein Gefällt mir hier auf meinem Blog sehr freuen.

Alles liebe

eure Doro aus Pulheim