Verpackung für drei „Pick-Up!“ – gestaltet mit dem Designerpapier Pink mit Pep

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch eine Verpackung für drei „Pick-Up!“, die schnell gemacht werden kann. Das aufwendigste ist eigentlich – wie immer – die Dekoration. Ich habe mich entschieden, ausgestanzte Blüten und Blätter in Wassermelone, Kirschblüte und Schmaragdgrün zu nutzen. Die Blüten und Blätter habe ich mit den Thinlits Blütenpoesie von stampin up ausgestanzt. Ich finde die filigranen Ergebnisse dieser Thinlits einfach wunderschön. Als Grundlage habe ich das Designerpapier Pink mit Pep genutzt. Hier habe ich aber bewusst jeweils das schwarz-weiß Dekor ausgesucht, um die Blüten besser zur Geltung zu bringen. Eines der Banner habe ich mit dem Stempelset „Bannerweise Grüße“ gestaltet, das andere mit dem Set „Perfekt verpackt“. Aber schaut selbst:

Gesamtansicht der Box mit Klappdeckel

Gesamtansicht der Box mit Klappdeckel

Ich benutze sehr selten die Farbe Schwarz. Vor allem, wenn sie im Vordergrund steht. Aber in diesem Designerpapier und bei dieser Art der Verpackung gefällt sie mir dann doch. Wie findet ihr es?

die Blüten und Blätter - Framlits Blütenpoesie

die Blüten und Blätter – Framlits Blütenpoesie

Und diese filigranen Ausstanzungen finde ich genial. Diese gelingen im Übrigen am Besten mit der Präzionsplatte für die Big Shot! Das Etikett habe ich übrigens mit der Stanze „edles Etikett“ ausgestanzt. Ein sehr guter Ersatz für die Stanze „Wortfenster“!

der Inhalt und die Rückseite des Designerpapiers

der Inhalt und die Rückseite des Designerpapiers

 

Und natürlich habe ich dann auch noch eine helle Variante der Box gefertigt. Diese sieht so aus:

die Box mit Klappdeckel aus dem Designerpapier Pink mit Pep

die Box mit Klappdeckel aus dem Designerpapier Pink mit Pep

Auch dieses Dekor findet ihr im Designerpapier Pink mit Pep! Und so sieht die Rückseite aus:

Rückseite des Designerpapiers Pink mit Pep

Rückseite des Designerpapiers Pink mit Pep

 

Und hier seht ihr, wie die Box mit Klappdeckel entsteht:

 

 

Natürlich zum Nachbasteln noch mal kurz die Maße und Falzlinien:

ein Stück Designerpapier in den Maßen 22 cm * 25 cm

Falzen:

auf der 22 cm langen Seite: von beiden Seiten jeweils bei 5 cm falzen

die 25 cm lange Seite bei: 5 cm / 10 cm / 15 cm / 20 cm

Nun müsst ihr euch aussuchen, welche Seite bei der 25 cm langen Seite der Deckle werden soll. Dort schneidet ihr anhand der 5cm-Falz (das ist die Falz, die ihr bei der 22 cm langen Seite eben gezogen habt) auf beiden Seiten bis zur zweiten Querfalz ein. Nun schneidet ihr die restlichen Querfalzen auf der 25 cm langen Seite jeweils bis zur ersten Falz (das ist die 5-cm-Falz auf der 22 cm langen Seite) ein. Das sind die Klebelaschen. Nun stanzt ihr in die Vorderseite der Box eine Aussparung, klebt alles zusammen und dekoriert. Fertig ist die Box.

 

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim