Hochzeitspapeterie mit Produkten von stampin up! – erster Teil 

Guten morgen ihr lieben, 

Heute kann ich euch die ersten Bestandteile einer Hochzeitspapeterie zeigen. Das Brautpaar hat dies schon gesehen, so dass ich euch endlich zeigen kann, warum ich im Moment so wenig schreibe. Aber der große Tag naht und es soll ja alles fertig werden.

Seid ihr gespannt?

Als erstes zeige ich euch eine „Menükarte“ , die aber eine „Buffetkarte“ ist. Wie gestaltet man eine Buffetkarte? Eigentlich ganz einfach. Man bedruckt den Cardstock, falzt drei Bereiche und dekoriert. Nur das verteilen der Hänge könnte je nach Länge etwas komplizierter werden.

Ach, an die Klebelasche müßte ihr auch denken.

So sehen meine Exemplare aus:

Die Form: ein Dreieck 

Die einzelnen Seiten:




Farblich habe ich mich an der Einladungskarte orientiert:  Brombeermouse und Farngrün. Die Buchstaben 6nd das „&“ habe ich aus dem Stempelset „Brushwork Alphabet“  von stampin up gefertigt. Die Buchstaben habe ich dann mit der Herzstanze ausgestanzt, das „&“ mit der 1 3/4 Kreisstanze. Der Spruch „Guten Appetit“ findet ihr im Stempelset „Bannerweise Grüße „. Ausgestanzt habe ich diesen Spruch mit der nicht mehr erhältlichen Stanze Wortfenster. Ihr könnt hierfür aber auch die neue Stanze „klassisches Etikett“ nutzen. Das müsst ihr nur ggf. kürzen.

Die Schmetterlinge habe ich aus dem in der Sale-A-Bration erhältlichen Pergamentpapier mit der Stanze „eleganter Schmetterling“  ausgestanzt und mit süßen Pünktchen versehen.

Gefällt euch meine Idee? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Eure Doro aus Pulheim   

Hochzeitskarten – Teil 4

Hallo ihr lieben,

Auch heute möchte ich euch meine – vorerst – letzte Einladungskarte oder Glückwunschkarte zur Hochzeit zeigen. Sie ist in Farngrün und Brombeermouse gehalten. Die Ranken habe ich dem Stempelset „Flowering flourishes“, den Spruch „für immer beginnt heute“ dem Stempelset „Wunderbare Worte “ entnommen.  Diesen habe ich mit stanzon Tinte in weiß auf Pergamentpapier gestempelt. Alternativ könnte er auch in weiß embossed werden. Noch ein paar gestempelte und ausgestanzte Blüten nebst Straßsteinchen und schon ist die selbst gestaltete Karte zur Hochzeit fertig. So sieht sie aus :

image

Auch hier habe ich Schmetterlinge aus dem Pergamentpapier „Botanischer Garten“ ausgestanzt und mit Herzen verziert. Schön, nicht?

Wenn die Karte euch gefällt, würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Farewell Zierblüte, Flowering Flourishes, Herzklopfen und Sags mit Fähnchen

Guten morgen ihr lieben,

Es ist Zeit, Abschied zu nehmen. Und es ist Zeit, neues zu begrüßen.

Ich nehme heute Abschied von vielen lieb gewonnen Stempelsets und Stanzen. Und ich nehme Abschied von den In-Colour-Farbe Brombeermouse, Honiggelb, Waldmoos, Lagunenblau und Orangentraum. Alles Produkte von stampin up auch dem noch aktuellen Jahreskatalog 2015-2016.

Heute zeige ich euch Grußkarten in den scheidenden In-Colour-Farbe, gemacht mit Stempelsets und Stanzen, die ebenfalls nur noch bis zum 31.05.2016 käuflich erworben werden können. Ich habe die „Zierblume“  (Stempel und Stanze), das Stempelset „flowering flourishes“, das Stempelset „Herzklopfen, dad Stempelset „Sommer Silhoutte“, „Passend zum Etikett“ (Stempel und Stanze) und das Set „sags mit Fähnchen“  (Stempel und Stanze) genutzt.

So sehen meine Abschiedswerke aus:

image

image

image

image

Und nun freuen wir uns auf den neuen Jahreskatalog 2016-2017 von stampin up. Ich durfte schon mal rein schauen und kann euch nur eins sagen: es wird der Knaller!

Alles liebe eure Doro aus Pulheim