Einladung zur Kommunion – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

vor kurzem habe ich euch hier

http://dorostempelt.com/2017/02/08/global-design-project-073-colour-challenge/

 

eine Einladungskarte zur Kommunion – oder auch zur Konfirmation – gezeigt. Im Nachgang wurde ich gefragt, wie ich diese Karte gestaltet habe. Um nicht ewig alles erklären zu müssen, habe ich ein Video gedreht. Hier könnt ihr also sehen, wie ich die Karte – diesmal in Jungsfarben- mache:

 

Und da es halt Spaß machte, diese Karte zu gestalten, habe ich natürlich

auch eine Mädchenvariante in Kirschblüte, Flamingorot und Himbeerrot gemacht. Diese sieht so aus:

Einladung zur Kommunion - Motiv Kreuz

Einladung zur Kommunion – Motiv Kreuz

Und hier noch mal meine drei Farbvarianten im Überblick:

img_1575

 

Die Grundkarte hat die Maße 14,85 cm * 21 cm, gefalzt bei 10,5 cm. Die erste Mattung hat die Maße 14,45 cm * 10,01 cm, die zweite Mattung in Flüsterweiß hat die Maße 14,05 cm * 9,6 cm. Wie ihr im Video sehen könnt, ist es gar nicht schwer, diese Karte selbst zu basteln. Es geht flott und ist außergewöhnlich. Und es ist in allen Lieblingsfarbkombinationen möglich. Ausgangspunkt für alle Karten ist das Stempelset „Alles palette“ und „Bannerweise Grüße“ von stampin up. Die Mitte des Kreuzes könnt ihr je nach Vorliebe gestalten. Drei Möglichkeiten habe ich euch hier gezeigt. Viellicht gefällt euch die ein oder andere Variante.

 

Zum Thema „Kommunion“ biete ich am 14.03.2017 einen Workshop an. Mehr Informationen hierzu erhaltet ihr auf der Seite „Workshops“!

 

Viel Spaß beim nachbasteln wünscht euch eure

Doro aus Pulheim

Global Design Project 073 | Colour Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei.  Dieses Mal ist es wieder eine Colour Challenge.  Für die Karte dürfen wir neben den Neutealfarben nur die Farben Osterglocke, Melonensorbet und Smaragdgrün nutzen. So sieht die Challenge aus:

Keine leichte Farbkombination. Aber dennoch nicht unlösbar. 

Außerdem kommt mir diese ungewöhnliche Farbkombination gerade recht für eine Aufgabe, die mir gestellt wurde. Eine Kollegin benötigt Einladungskarten zur Kommunion.  Sie möchte aber erstens ein modernes Motiv und zweitens ungewöhnliche Farben. Ok. Eine ungewöhnliche Farbkombination wird mir in der Challenge präsentiert.  Nun brauche ich nur noch ein klassisches Motiv, modern interpretiert. Ich habe mich total für ein Kreuz entschieden.  Hier ist meine Karte:

 

Für die Karte habe ich folgende Stempelsets von stampin up genutzt:

  • Alles Palette für das Kreuz
  • Segenswünsche für die Taube und 
  • Bannereien für den Spruch 

Den Spruch „Einladung“ habe ich dann mit den Framelits Formen „Bunter Bannermix“ ausgestanzte. 

Übrigens habe ich mir zuvor für das Kreuz eine Schablone erstellt und dann mit den verschiedenen Stempeln aus „Alles Palette“ diese Schablone „ausgefüllt“. So ist es bei den leicht geschwungenen und Gummistempeln leicht, die Form beizubehalten. 

Insgesamt soll die Karte schlicht sein. Also kein Schnickschnack erhalten.  Dennoch konnte ich nicht widerstehen und haben die Taube und den Spruch mit den Wink of Stella klar beglitzert. Könnt ihr das sehen?

Und hier:

Eine Karte, die man ganz leicht mit wenig Mitteln selbst gestalten kann. 

Gefällt euch diese ungewöhnliche Farbkombination für eine Einladung zur Kommunion? Dann würde ich mich sehr über ein Kommentar freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project #051 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

diese Woche ist wieder Challenge-Time für mich. Dieses Mal wurde uns ein Motto – oder Thema – vorgegeben. Wir sollen eine Karte oder Verpackung zum Thema „Nahrungsmittel“ gestalten. So sieht das Motto des Global Design Projekts aus:

 

 

Hm. Eigentlich kein schlechtes Thema. Die Frage, die ich mir stellte, war aber auch diesmal „Hast Du einen passenden Stempel oder ein passendes Designerpapier?“. Nun, ich hatte. Und bei den derzeit – endlich – sommerlichen Temperaturen war klar, ich nehmen meinen Eisstempel aus dem Stempelset „Sommer Sorbet“ von stampin up. Also setzte ich mich an meinen Basteltisch und das ist mein Ergebnis:

die Eistüte

das Eis

Wie ihr seht, habe ich die Waffel ins Savanne und die Eiskugel in Himbeerrot gestempelt. Die jeweiligen Bereiche habe ich mit dem Fingerschwämmchen eingefärbt. Bei der Eiskugel habe ich bewusst unterschiedliche Farbschattierungen getupft. Die entstandenen dunkleren Bereiche habe ich dann noch mit dem Wink of Stella clear beglitzert. Es ist ja ein Eis und Eis glitzert. Könnt ihr es auf dem Foto sehen?

die Eiskugel

die Eiskugel

Außerdem habe ich mit Himbeerrot bewusst in den oberen Bereich der Waffel getupft. Eis hängt ja immer so ein bisschen über der Waffeln. Zumindest bei mir. Und bei Euch?

die Eiskugel - der Glitzer

die Eiskugel – der Glitzer

Zu Guter Letzt habe ich noch den Spruch „Glückwunsch“ aus dem Stempelset „Bannereien“ gestempelt, mit dem passenden Framelits aus dem Set „Bunter Bannermix“ ausgestanzt und mit Dimensionales aufgeklebt. Um den Spruch etwas hervorzuheben, habe ich in den unteren Bereich der letzten Mattung das neue Glitzerband in Zarte Pflaume geklebt.

Übrigens bestehen die Mattungen der Karte aus Himbeerrot, Zarte Pflaume, Flüsterweiß, Savanne und Flüsterweiß. Die letzte Mattung aus Savanne und Flüsterweiß habe ich dann insgesamt mit Dimensionales aufgeklebt. Bei dieser Mattung habe ich übrigens jeweils die Ecken abgerundet.

von der Seite

von der Seite

Als Krönung dann noch ein paar Lackakzente in Zarte Pflaume und fertig ist die Glückwunschkarte.

Wie gefällt sie euch? Über ein entsprechendes Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Ales Liebe eure Doro

 

Global Design Project #049 | Colour Challenge

 

ACHTUNG: Ich habe eine zweite – fehlerfreie – Karte eingestellt. Bitte berücksichtigt dies und besucht den späteren Beitrag (Nr. 52)! Danke.

ATTENTION: I have put a second – perfect – to map. Please, consider and on the later contribution (No. 52) go! Thanks.

 

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder Challenge-Time. Diesmal bin ich etwas früher dran, obwohl ich eigentlich ganz andere Sachen machen wollte. Aber das Motto dieser Challenge hat mich gepackt. Dieses Mal wurde eine Colour Challenge ausgerufen. D.h. wir sind frei in der Gestaltung der Karte, dürfen aber neben den Neutralfarben nur drei weitere Farben verwenden. Dabei werden durch unsere Designer immer interessante Farbkombinationen ausgegeben, auf die ich teilweise im Leben nie gekommen wäre. Dieses Mal dürfen wir nur die Farben Farngrün, Osterglocke und Flamingorot verwenden. So sieht unsere Challenge also aus:

Das sind wunderbarer Sommerfarben. Und da jetzt endlich ansatzweise Sommer ist, kam mir ein Stempelset von stampin up in den Sinn, dass ich bestellt habe, um ein bestimmtes Projekt zu gestalten. Dieses Projekt wartet heute noch auf seine Umsetzung. Irgendwie war mir nie danach. Das Stempelset heißt „Das blühende Leben“ und wird durch die Elementstanze Blüte ergänzt. Zusätzlich zu diesem Stempelset habe ich noch einen Stempel aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“ genutzt. Ach, und ich habe mit dem Framelits „Sonnenschein“ aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“ eben dieses Wort ausgestanzt. Neben den oben genannten Farben habe ich Taupe verwendet. Ich fürchte, hier ist mir ein Fehler unterlaufen. Im Moment bin ich mir gar nicht sicher, ob Taupe eine Neutralfarbe ist. Hm… Trotzdem stelle ich die Karte ein. Es hat mir so viel Spaß gemacht, sie zu gestalten. Und ob ich diese Woche eine zweite mit der Neutralfarbe Savanne zeitlich schaffe, weiß ich leider nicht. Also trotz des Fehlers, hier meine Karte:

 

meine Blumenwiese

meine Blumenwiese

Wie ihr seht, habe ich eine Blumenwiese gestaltet. Und zwar in dem ich zum einen gestempelt habe und zum anderen ausgestanzte Blüten und Blätter mittels Dimensionales aufgeklebt habe. Die große Blüte in Osterglocke dominiert. Ich habe hier den Blütenstempel mit Wink of Stelle bearbeitet, damit es etwas glitzert. Ich hoffe, ihr könnt es auf dem Foto sehen. Schaut mal:

die gelbe große Blüte - ausgestanzt mit der Elementstanze Blüte

die gelbe große Blüte – ausgestanzt mit der Elementstanze Blüte

Auch den Schriftzug „Sonnenschein“ habe ich mit Cardstock in Osterglocke unterlegt und diesen mit dem Wink of Stelle nachgezeichnet. Hoffentlich seht ihr das:

der mit Cardstock Osterglocke unterlegte Schriftzug

der mit Cardstock Osterglocke unterlegte Schriftzug

der Glitzer

der Glitzer

Auch die anderen ausgestanzten Blumen haben einen Hauch Glitzer abbekommen. Ich gebe aber zu, es ist nur ein Hauch. Könnt ihr ihn trotzdem sehen?

Challenge 49 (3)

die rote Blüte

und hier:

die kleine gelbe Blüte

die kleine gelbe Blüte

Ergänzt habe ich „Sonnenschein“ mit „Ich schick Dir“. Diesen Teil habe ich in Flamingorot auf Pergament gestempelt und dann mit dem kleinen Banner aus dem Framelitset „Bunter Bannermix“ ausgestanzt und dann mit kleinen Dimensionals in die obere linke Ecke geklebt. Die Klebestellen habe ich mit Lackpunkten in Osterglocke verdeckt.

der Spruch

der Spruch

Nun habe ich euch alle Details meiner Karte gezeigt. Ich hoffe, sie gefällt euch. Über ein entsprechendes Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

 

P.S. Im Übrigen sieht der ausgestanzte Schriftzug genial aus und wird von mir auf jeden Fall bei einem der nächsten Projekte verwendet. Schaut selbst:

der Schriftzug

der Schriftzug

 

 

Karte zum Ruhestand – gefertigt mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr lieben, 

Heute möchte ich euch eine Karte zeigen, die ich für eine Kollegin gefertigt habe. Sie wird bald in den wohlverdienten Ruhestand starten. Und damit ihr nicht langweilig wird, gibt es einen Gutschein von thalia. 

Meine selbst gestaltete Karte dient also gleichzeitig dazu, den Gutschein zu überreichen. So sieht die Karte aus:

1. Deckblatt 

Wie ihr seht, habe ich die Farben zarte Pflaume und Jeansblau verwendet. U.a. liegt das an der Tatsache, dass meine Kollegin eine echte Hamburgerin ist und Blautöne mag. Ihr Einladung begann mit den Worten „In Hamburg sagt man Tschüss. …“. Wir finden, da passt der Spruch „Mach’s Gut und viel Glück“ wie Faust aufs Auge! 

Als Stempelsets habe ich „Bannereien “ und “ So dankbar“ genutzt. Das Banner habe ich dann mit dem passenden Framelits aus „Bunter Bannermix “ ausgestanzt. Die gestempelten Blüten konnte ich mit der Handstanze „Dreierlei Blüten“ ausgestanzt und mit einem Gluedots mittig aufeinander geklebt. Mit dieser Stanze habe ich auch die kleinen Glitzerblumen ausgestanzt. Mein Sohn fand, die sollten diesmal mit drauf.

Das Banner habe ich mit Deminsionals aufgeklebt. Die Punkte sind übrigens aus dem Stempelset „Sonnengrüße“ entnommen. 

2. Innen

Hier seht ihr die Innengestaltung :

Ich habe in der Mitte einen Part von jeweils 2 cm, gerechnet von der Mitte aus, hochgefalzt und mit doppelseitigen Klebeband zusammen geklebt. Dort habe ich dann mit unserer neuen Handstanze „edles Etikett “ eine Öffnung ausgestanzt und den Rest mit der Schere bis zum doppelseitigen Klebeband aufgeschnitten. So findet der Gutschein seinen Halt.

Die Rewe – Karte ist übrigens nur ein Dummi.und da ich den Text schon eingeklebt habe, habe ich diesen mit einem Briefumschlag verdeckt. 

3. Rückseite 

Die Rückseite habe ich auch gestaltet, damit die Befestigung des Bands in Jeansblau nicht zu sehen ist. Das Band ist übrigens eigentlich nicht nötig. Die Karte würde auch so halten. Sie wird aber noch mit der Hauspost verschickt. Da ist Vorsicht angesagt.

Auch hier habe ich die Stempelsets “ So dankbar “ und „Sonnengrüße “ verwendet. 

Gefällt euch die Karte?  Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 048 | Case The Designer

Hallo ihr lieben, 

Es ist wieder Challenge-Time. Diesmal heißt es „Case the Designer“, d.h  wir können uns von allen Elementen inspirieren lassen, die die Karte des Designers enthält. Diesmal stellt Tanja Kolar den Case. Und so sieht der Case aus:

Ich habe mich durch das Layout inspirieren lassen. 

Und da ich sowieso eine Karte mit dem Designerpapier „Stille Natur“ von stampin up gestalten wollte, habe ich dieses gewählt. Ich benötige nämlich eine Karte für einen Herren, der die Natur liebt. Da drängt sich dieses Designerpapier gerade zu auf.

Und so sieht die Karte aus:

Ich habe „Schaufenster “ mit den drei kleinsten Quadraten mit Wellenkante aus den Framelits “ lagenweise Quadrate “ mit der Bigshot ausgestanzt und das Designerpapier “ Stille Natur “ so darunter gelegt, dass man nur gewisse Ausschnitte sieht. 

Dann habe ich die kleine Biene aus dem Stempelset „Für Himmelsstürmer“ in schwarz gestempelt, mit dem passenden Framelit ausgestanzt und in Ockervraun colouriert.

Den Spruch habe ich dem Stempelset “ Bannereien “ entnommen, in Kupfer embossed und dem passenden Banner aus den Framelits “ Bunter Bannermix “ ausgestanzt.  Zur Deko habe ich noch etwas Garn in Kupfer unter das Banner gelegt und dieses mit Dimensionals aufgeklebt. 

Die so gestaltete Mattung habe ich mit Dimensionals auf ein Stück Cardstock in Olivgrün geklebt und dies dann auf die Grundkarte in Taupe. So sieht es von der Seite aus:

Fertig ist die Karte. Wie gefällt sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Glückwunschkarten zur Hochzeit – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben, 

Am Freitag war „Tag der Hochzeit“ in unserem Bekanntenkreis: eine Arbeitskollegin hat ihren bisherigen Freund geheiratet und ein Bekannter seine Freundin. Also gleich zwei Brautpaaren, denen es zu gratulieren gilt. Hm…

Eigentlich ja nichts leichter als das. Dachte ich. Ich habe aber nicht mit einbezogen, dass sich in meinem Kopf das „kreative Chaos“ breit macht. 

Ich hatte so viele Ideen! Und alle gleichzeitig! Das kann nicht gut gehen, oder? 

Ergebnis dieses kreativen Chaos sind gleich vier Karten. Zwei sind – aus meiner Sicht – nicht ganz so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Und zwei gehen tatsächlich auf Reisen. Ich sage aber nicht, welche. 

So sehen die Karten aus:

Die beiden ersten Karten habe ich mit dem Herz aus den Framelits „Grüße voller Sonnenschein“ von stampin up gefertigt. Bei beiden habe ich als Farbkombination eine „typisch männliche“ und „typischen weibliche“ Farbe verwendet und die Herzen inneinander verschlungen. Das habe ich jetzt schon mehrfach so im Netz gesehen. Das letzte Mal beim Blog – hop des Teams stempelwiese. Schaut mal bei http://www.stempelwiese.de vorbei. Dort gibt es tolle Ideen zum Thema „Hochzeit“. Als Stempelset kam auf jeden Fall „Doppelt gemoppelt“ zum Einsatz. Hier sind sehr gute Sprüche für eine Hochzeitskarte enthalten. 

Hier die erste: Flamingorot und Minzmakrone:

Und hier die zweite: Zarte Pflaume und Marineblau 

Eine der Karten ist eine Schüttelkarte. Hier habe ich die Herzen auf die Folie geklebt. Das ist ziemlich aufwendig, da man tierisch aufpassen muss, damit der Kleber nicht schmiert. 

Bei dieser Karte habe ich den Spruch in farbig klar embossed. 

Die zweite Karte ist etwas schlichter gestaltet, aber nicht minder schön. Hier stehen die Herzen eindeutig im Mittelpunkt. 

Die beiden anderen Karten sind in ihrer Farbwahl schwerpunktmäßig eher „weiblich“. Hier steht das Herz aus „Summer Sorbet“ im Mittelpunkt. Ich finde diesen Stempel einfach wunderschön. Schlicht und elegant. Auch diesmal habe ich ihn mit dem neuen Stempelkissen ombre himbeerrot gestempelt und so einen Farbverlauf erreicht.

Bei dieser Karte habe ich klassisch Himbeerrot mit Farngrün kombiniert. Den Spruch aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“ habe ich in farbig klar embossed. 

Das Ganze habe ich ergänzt um drei Herzen aus dem weißen Glitzerkarton.

Die andere Karte habe ich mit einem Banner ergänzt aus dem Stempelset „Bannereien“. Diesem habe ich mit dem passenden Framelits aus dem Set „Bunter Bannermix“ ausgestanzt. Hier habe ich die zweite Mattung – für mich untypisch – schräg aufgeklebt. Die Rose auf der ersten Mattung ist übrigens aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“.

So, nun habe ich euch meine Ergebnisse des „kreativen Chaos“ gezeigt. Wie findet ihr sie? Was meint ihr? 

Ich bin gespannt, welche Karte euch am besten gefällt.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project #046 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

aus dem Urlaub zurück möchte ich natürlich gerne wieder bei der Challenge des Global Design Projects mitmachen. Und diese Woche handelt es sich wieder um eine Sketch Challenge. D.h. es wird uns ein Layout für eine Grußkarte vorgegeben – der Sketch – anhand dessen wir uns inspirieren und unserer Kreativität freien Lauf lassen können. Denn wir können alles andere frei gestalten. Dieses Mal sieht der Sketch so aus:

Und diese Karte habe ich mit diesem Layout gestaltet:

Die Karte - Gesamtansicht

Die Karte – Gesamtansicht

Wie ihr seht, habe ich diesmal nicht viel gestempelt und auch in der Farbwahl bin ich reduziert geblieben. Ich habe Himbeerrot als Hauptfarbe gewählt, ergänzt um dem Glitzerkarton in Kirschblüte und dem neuen Rüschenband in Flamingorot. Die Mattung in Flüsterweiß habe ich mit dem Prägefolder „Große Punkte“ von stampin up geprägt. Mehr braucht es nicht für einen tollen Hintergrund.

Sodann habe ich die linke obere Ecke mit der 1 3/8 “ – Kreisstanze weggestanzt. Dort habe ich dann die größere Blüte aus den Thinlits Formen Blühendes Herz mit Dimensionales aufgeklebt. Diese habe ich ganz schmal geschnitten, damit man sie nicht sieht. Außerdem habe ich dort das Rüschenband in Flamingorot mit Gluedots befestigt:

die größere Blüte aus den Thinlits Blühendes Herz

die größere Blüte aus den Thinlits Blühendes Herz

In den unteren Bereich habe ich ein Banner mit dem Spruch „Du bist Klasse“ ebenfalls mit Dimensionals aufgeklebt. Den Spruch habe ich aus dem Stempelset „Bannereien“ entnommen. Und was kann man zum Beispiel einer Freundin schöneres sagen als „Du bist Klasse“?! Den Spruch habe ich mit der passenden Framelits Form aus dem Set „Bunter Banner Mix“ ausgestanzt. Ebenfalls mit dieser Stanze habe ich den Rahmen des Banners aus dem Glitzerkarton Kirschblüte ausgestanzt und auf ein Stück Farbkarton in Himbeerrot geklebt. Dort habe ich die Ecken dann abgerundet. Den Spruch als solches habe ich nochmals mit Dimensionals aufgeklebt. Das so gestaltete Etikett habe ich dann nochmals mit Dimensionals auf den Flüsterweißen Farbkarton geklebt. Die beiden Mattungen habe ich dann ebenfalls mit Dimensionals auf die Grundkarte in Taupe geklebt.

Der Spruch

Der Spruch

Und noch mal kurz von der Seite:

von der Seite

von der Seite

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

Abschiedskarte – Mach`s Gut und viel Glück mit Produkten von stampin up

Hallo ihr lieben,

 heute möchte ich euch nur kurz eine Karte zeigen, die ich zum Abschied einer Kollegin mit den Produkten von stampin up gebastelt habe. Die Grundidee hatte meine Stempelmama Heike Kesse von http://www.stempelkessel.de.

Den Fokus bei dieser Karte hab ich auf das Banner und damit dem Spruch „Mach’s Gut und viel Glück“ gelegt. Genutzt habe ich drei verschiedene Stempelsets: 

  • Den Spruch habe ich dem Stempelset „Bannereien“ entnommen. 
  • Die kleine Blume findet ihr im Stempelset „Perfekt verpackt“ und 
  • die Punkte sind im Stempelset „So viele Jahre“ enthalten. 

Weiterhin habe ich den Schmetterling in Pfirsich pur, zarte Pflaume  und dem Pergamentpapier „Botanischer Garten“ mit dem Framelits „Schmetterling“ ausgestanzt und diese drei mit Gluedots aufeinander geklebt. Und natürlich habe ich den Spruch mit dem passenden Framelits aus dem Set „Bunter Bannermix“ ausgestanzt. Noch ein paar Perlen und fertig ist die Karte. 

So sieht die Karte aus:

Wie ihr seht, habe ich die Karte direkt nach Erstellung fotografiert. Das liegt an dem Zeitdruck. Denn sie musste „just in time“ fertig werden. 

Übrigens habe ich auch eine passende Matchbox für Opernkarten gefertigt. Hier habe ich wieder das Dekor wie bei der Karte gestaltet. Grundlage der Box ist Cardstock Zarte Pflaume und das besondere Designerpapier „bezaubernde Blüten“. So sieht die Box aus:

Hier habe ich aus dem Stempelset „Perfekt verpackt “ den Spruch „Geschenk für dich“ zusammengestellt, mit der Kreisbordüre versehen und dann mit der 2″-Kreisstanze ausgestanzt. Zusätzlich habe ich drei Blüten mir den Thinlits „Maiblüten“ ausgestanzt und auf die Box geklebt. 

Wie ich die Karte gemacht habe, könnt ihr hier sehen:

https://youtu.be/mjfrfKAOMUE

Ich hoffe, die Karte gefällt euch. Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Und eines kann ich euch sagen: es macht einfach super viel Spaß, Karten selbst zu gestalten. Hilfreich sind hierbei die Produkte von stampin up. Wenn ihr Infos dazu braucht, schreibt mich an. Ich gebe  gerne Tipps.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim