Global Design Project #291 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge Time des Global Design Projekts. Es ist dieses Mal eine Theme Challenge. Das Thema lautet „Geburtstag „.

Und da ich ja gerne Geburtstagskarten bastele, habe ich mal wieder spontan entschieden, mitzumachen.

Außerdem wollte ich mal eine sehr dezente Karte mit nur einer Farbe basteln. Das mache ich sehr sehr selten. So sieht meine Karte aus:

Ihr sehr, ich habe nur Grundweiß und Jade genutzt. Ein totales Novum.

Die Blumen habe ich mit einer Stanzform aus den Stanzen „Blüten“ des Produktpaket „Von Hand gemalt“ ausgestanzt, zart mit Jade bespritzt und aufgeklebt. Hinter den Blumen habe ich ganz zart mit dem Blending Pinsel Jade aufgetragen.

Dann noch in Jade den Glückwunsch in die untere linke Ecke. Diesen Stempel findet ihr im Stempelset „Handgemalte Blüten“ von stampin up.

Übrigens habe ich die zweite Mattung mit der größten Stanzform aus den Stanzen „Gewellte Konturen“ ausgestanzt. Schön, nicht?

Die beiden Mattungen in Grundweiß habe ich dann mit Demensionals auf die Grundkarte geklebt, so dass etwas Dimension entsteht.

Noch ein paar Perlen aufgeklebt und fertig ist mein Beitrag.

Ich hoffe, er gefällt euch.

Alles Liebe eure Doro

Global Design Project 145 | Color Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich dabei. Dieses mal haben wir wieder eine Farben-Challenge. Diese Farben dürfen wir nutzen:

Und diese Karte habe ich mit den Farben gestaltet:

Wie ihr seht, habe ich m7ch für ein Sternenthema entschieden und dafür das Produktpaket „Sternstunden“ genutzt. Ich finde, das Set ist nicht nur für Babykarten geeignet. Es ist doch schön, einem lieben Menschen für schöne Stunden zu danken, oder? Was ist hierzu geeigneter als das Herz?

Und natürlich der Spruch?

Übrigens finde ich die Karte trotz der Farbkombination durchaus für einen Mann geeignet. Deshalb habe ich mich für relativ wenig Glitzer in Form der ausgestanzten Sterne entschieden.

Und gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 135 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Endlich komme ich wieder mal zum basteln. Die Prellung ist komplett verheilt und die Handgelenke tun nicht mehr weh. Ein Glück! Und natürlich mache ich bei der Challenge des Global Design Project mit! Dieses mal ist es wieder eine Themen Challenge. „Zeig mir die Sonne“. Ein tolles Thema!

Was bedeutet „Sonne“ für mich? Sonne bedeutet Lebensfreude. Lebensfreude ist Tanzen. Tanzen in Sonnenschein ist Lebensfreude pur! Und genau das möchte ich euch mit dieser Karte zeigen:

Und? Ist es mir gelungen, Lebensfreude zu vermitteln?

Um die Karte zu gestalten, habe ich auf drei meiner Lieblingsprodukte zurück gegriffen. Die tanzende Frau, die ich mit den stampin blends in Himbeerrot colouriert habe, ist aus dem Stempelset „Mit Stil“ von stampin up.

Ich liebe dieses Set! Aber es war Liebe auf den zweiten Blick. Eigentlich wollte ich mit dem Kauf des Sets einer Freundin einen Gefallen tun. Aber ein mal genutzt und ich war total verliebt!

Den Schriftzug „Sonnenschein“ habe ich mit den Thinlits Formen Grüße voller Sonnenschein in Osterglocke ausgestanzt.

Diesen habe ich mit dem Wink of Stella klar beglitzert.

Könnt ihr es sehen?

Die Glitzersteine habe ich übrigens mit dem stampin blend in Osterglocke eingefärbt.

Nachdem ich schon zwei meiner Lieblingsprodukte genutzt hatte, durfte das Set „wunderbare Wünsche“ nicht fehlen. Ich habe hiervon dieses mal die kleine Blume genutzt.

Das „im“ in der Ergänzung des Spruchs habe ich übrigens mit dem „Brushwork Alphabet“ gestempelt.

So, nun bin ich mit meiner ausführlichen Beschreibung am Ende.

Und, gefällt euch diese Karte?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 131 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Rechtzeitig zu Ostern ruft das Global Design Team zur Themen Challenge „Oster Ei“ auf. Und da wir nicht in Urlaub gefahren sind, kann ich auch teilnehmen.

Außerdem hatte ich das Glück, dass ein bestelltes Stempelset von stampin up rechtzeitig angekommen ist: „Wunderschöne Worte“ und „Vielseitige Grüße“.

So sieht die Karte aus, die ich gestaltet habe:

Wie ihr seht, habe ich aus der Tulpen-Ranke ein Osterei geformt. Naja. Ansatzweise. Aber da ich kein Osterstempelset habe, wollte ich das Ei auf andere Art und Weise formen.

Die Tulpen habe ich mit dem stampin blend in Hell Himbeerrot zunächst colouriert und dann mit dem Farbaufheller in den Spitzen wieder die Farbe weggenommen. So sieht die Tulpe lebendig aus.

Im Ei selbst seht ihr den Spruch „Frohe Ostern“ aus dem Set „Kleine Wünsche“ in Sommerbeere. Unterlegt von Punkten in Osterglocke aus dem Set „Vielseitige Grüße“, ergänzt mit dem Streublumen aus dem Set „Wunderschöne Worte“, die ich händisch ausgeschnitten habe.

Noch ein paar Glitzersteine und fertig ist die frühlingshafte Ostergrußkarte.

Gefällt sie euch? Dann laßt euch durch diese Karte inspieren.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 129 | Color Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich wieder dabei. Dieses mal haben wir wieder eine Farben-Challenge. D.h. wir dürfen für unsere Karte die folgenden Farben nutzen:

Und diese Farben haben mich zu einer Osterkarte inspiert. Ja. Ihr lest richtig. Ich habe mein erstes Osterprojekt gefertigt. Und zwar ohne Osterstempelset. Seid gespannt. So sieht die Karte aus:

Ahnt ihr, welches Stempelset ich für die Eier, den Korb und das Gras genutzt habe? Es hat eigentlich absolut nichts mit Ostern zu tun.

Ich habe diese Elemente mit dem Stempelset Am Ufer gestempelt.

Hier erst mal die Ostereier in Calypso, die ich mit dem kleinsten Oval aus den lageweisen Ovalen:

Und hier der Korb:

Die Kante des Korbs habe ich mit der Handstanze Abreißkante gestanzt.

Das Gras habe ich händisch geschnitten.

Den Spruch habe ich aus dem Stempelset „Kleine Wünsche“ entnommen

Den Spruch habe ich mit der Handstanze klassisches Etikett gestaltet.

Und, gefällt euch diese Idee? Dann macht sie doch nach. Beide Stempelsets könnt ihr bei stampin up bestellen. Schreibt mir einfach eine Mail.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 128 | CASE the Designer

Hallo ihr Lieben,

Hier war es etwas ruhig, da ich ziemlich angeschlagen war und durch die Erkältung einfach nicht basteln konnte. Aber bei dieser Challenge des Global Design Project musste ich einfach mitmachen. Dieses mal wurde uns ein Case von Steffi Helmschrott von http://www.stempelwiese.de zur Inspiration vorgegeben. Und ich hatte sofort eine Karte im Kopf. So sieht die Karte von Steffi aus:

Und diese Karte habe ich daraus gemacht:

Ich habe für diese Karte das Stempelset Lots of Lavender aus der Sale-A-Bration genutzt. Den Lavendel habe ich mit dem größten Wellenkreis aus den Framelits Formen Lagenweise Ovale ausgestanzt. Das Oval habe ich dabei verschmälert.

So sieht das aus:

Und so der Lavendel

Den Lavendel habe ich in Wildleder, Pflaumenblau und Olivgrün gestempelt. Hinterlegt habe ich es mit Himbeerrot. Das Quadrat habe ich noch mal mit dem Stempel, mit dem ich die Lavendelblüten gestempelt habe, gestaltet.

Den Spruch „Alles Liebe“ habe ich dem Stempelset Bannerweise Grüße entnommen.

In den Hintergrund habe ich noch kleine Spritzer in Olivgrün gespritzt.

Auf diesem Foto seht ihr übrigens, dass ich den Rand aufgeraut habe.

Fragt ihr euch eigentlich, wo ich die Glitzersteine in Olivgrün her habe? Die habe ich selbst gemacht. Wie? Mit den stampin blends. Damit könnt ihr ganz einfach Glitzersteine, Perlen und Bänder einfärben. Und die Farbe hält!

Ich liebe Lavendel und bin begeistert, endlich Lavendel stempeln zu können!

Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 122 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es lebe die Tradition! Ein mal die Woche ist Challenge Time des Global Design Project und ich auch dieses Mal teil.

Diese Woche ist wieder eine Sketch-Challenge. D.h. wir dürfen uns durch einen Sketch für unsere Karte inspieren lassen. So sieht der Sketch aus:

Dieses mal habe ich mich dazu entschlossen, den Sketch 1:1 zu übernehmen und habe diese Karte gestaltet:

Wie ihr seht ist auch bei mir die Pandamania ausgebrochen. Ich habe mich in die drei Pandas aus dem Sale-A-Bration-Set „Party Pandas“ von stampin up verliebt. Und es hat mich in den Fingern gejuckt, endlich dieses Set einsetzen zu können. Wie findet ihr den Panda mit dem Briefumschlag? Ist er nicht süß?

Außerdem musste ich auch dieses mal mein Lieblings-Designerpapier aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog 2018 einsetzen. Ich bin total geflasht von dem Designerpapier „Gemalt mit Liebe“. Dieses mal zeige ich euch die beiden Seiten eines Bogens. Auf der einen Seite sind total süße Herzchen, auf der anderen Seite abstrakte Muster. Die eine Seite glitzert, die andere Seite hat eine total tolle Struktur. Könnt ihr das sehen?

Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Bannerweise Grüße“. Passend zum Designerpapier habe ich den Spruch in Wassermelone gestempelt und damit die Farbe der ersten Mattung wieder aufgegriffen.

Außerdem habe ich in Puderrosa kleine Herzen aus dem Stempelset Heart Happiness gestempelt. Die Herzen aus diesem Set haben es mir total angetan! Und euch?

Zum Abschluss habe ich mit der Miniglitzergirlande „Voller Liebe“ in Gold eine Schleife gemacht.

Damit die Mattung aus Flüsterweiß nicht ganz so langweilig ist, habe ich mit dem Aquapainter Spritzer in Sommerbeere in den Hintergrund gespritzt. Das geht mit dem Aquapainter total einfach.

Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 121 | Colour Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich wieder dabei. Dieses mal haben wir eine Farben-Challenge. D.h. wir müssen drei vorgegebene Farben nutzen und dürfen diese nur durch Neutralfarben ergänzen. Dieses mal sollen wir diese Farben nutzen:

Und diese Karte habe ich mit den Farben Zarte Pflaume, Pfirsich pur und Bermudablau gefertigt. Ergänzt habe ich die drei Farben mit Wildleder. So sieht meine Karte aus:

Für diese Karte habe ich folgende Stempelsets von stampin up verwendet:

  • Stempelset Segensfeste
  • Stempelset Lots of Lavendel
  • Handstanze klassisches Etikett

Und bevor ihr fragt: ich habe alles nur gestempelt. Und da ich ein bisschen mehr Entspannung benötigte, habe ich die Blumen alle separat gestempelt, mit der Hand ausgeschnitten und mit Dimensionals aufgeklebt. Was gibt es entspannenderes, als Blumen auszuschneiden? Das ist das Ergebnis:

Da Rosen ohne Blätter irgendwie nicht gehen (finde ich), habe ich mich entschieden, die Blätter mit einem meiner Lieblingssets aus der Sale-A-Bration Lots of Lavender in Wildleder zu stempeln. Damit alles harmonisch ist, habe ich auch die Konturen der blumen in Wildleder gestempelt.

Ich finde, die Farbe Wildleder passt durch den leichten Grünton zu Konturen und Blättern. Wie seht ihr das?

Den Spruch habe ich auch dem Stempelset Segensfeste entnommen. Hier habe ich nur den ersten Teil des Spruchs in Bermudablau eingefärbt und händisch ausgeschnitten. Die Ecken habe ich mit der Handstanze klassisches Etikett gestaltet. Damit der Spruch hervorhebt, habe ich ihn mit den drei Farben Bermudablau, Pfirsich pur und Zarte Pflaume unterlegt und aufgeklebt.

Noch ein paar Straßsteinchen und fertig ist die selbst gestaltete Karte.

Gefällt sie euch? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 116 | CASE the Designer

Hallo ihr Lieben,

Wie jede Woche ist Challenge Time und natürlich bin ich wieder dabei. Dieses mal dürfen wir wieder einen Case zur Inspiration nutzen. So sieht der Case aus:

Und diese Weihnachtskarte habe ich gestaltet:

Hierfür habe ich Schätze hervor gekramt, die ihr im aktuellen Jahreskatalog findet. Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:

  • Das Stempelset Glockenläuten nebst passender Handstanze
  • Die Thinlits Formen Tannen und Zapfen
  • Die Framelits Formen Bunter Bannermix
  • Das Designerpapier Vorfreude
  • Folie in Kupfer
  • Cardstock in Savanne, Gartengrün und Chili
  • Stempelfarbe in Chili
  • Embossing Pulver in Kupfer
  • Den Wink of Stella klar

Zunächst habe ich die Tannen und Zweige sowohl in Gartengrün als auch in Kupfer ausgestanzt. Diese habe ich alle mit Gluedots auf den Cardstock in Flüsterweiß geklebt. 

Die Glocke habe ich in Chili gestempelt und mit der passenden Handstanze ausgestanzt.  Diese habe ich mit Dimensionals auf die Zweige geklebt. Eine Glocke ohne Schleife gibt es nicht. Deshalb habe ich noch eine Schleife in Chili mit der entsprechenden Stanzform aus den Thinlits Formen Tannen und Zapfen ausgestanzt, mit einer Perle versehen, mit einem Gluedot befestigt und mit dem Wink of Stella klar beglitzert. 

Den Spruch habe ich in Kupfer embossed, mit der passenden Stanzform aus dem Bunten Bannermix ausgestanzt und mit Dimensionals befestigt. 

Als letzten Arbeitsschritt habe ich mit dem Wink of Stella klar viele kleine Spritzer auf der gesamten Karte verteilt. So schimmert die gesamte Karte ganz leicht, obwohl ich kein Seidenglanz genutzt habe. Ich habe versucht, den Effekt einzufangen.  Könnt ihr es sehen?

Gefällt euch diese selbst gestaltete Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 115 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Ich komme langsam wieder in den Lauf. Auch diese Woche ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich dabei. Das Global Design Project hat für diese Woche eine Themen-Challenge ausgerufen. Thema ist WEIHNACHTEN! So sieht die Challenge aus:

Und diese Karte habe ich daraus gemacht:

Wie ihr seht, ich bin von der Farbkomination Limette, Gartengrün, Glutrot und Kirschblüte fasziniert.  Ich hätte nie gedacht, dass diese Farbkomination so harmonisch ist. Ich würde sagen, sie knallt 😁. 

Bei dieser Karte habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Cardstock Savanne, Flüsterweiß, Limette, Gartengrün, Glutrot und Kirschblüte
  • Glitzerkarton in Weiß und Glutrot
  • Das Stempelset Malerische Weihnachten 
  • Die Framelits Formen Geschmückter Stiefel 
  • Die Framelits Formen Stickmuster
  • Die Handstanze 1/2″ und die Handstanze Lebkuchenmann (für die kleinen Kreise)

Und natürlich habe ich den Ilex mit dem Wink of Stella klar beglitzert.  Ich finde, Weihnachten muss es glitzern.

Übrigens habe ich sowohl den Spruch als auch die zweite Mattung mit Dimensionals aufgeklebt, während ich die erste Mattung flächig auf die Grundkarte geklebt habe.

Und, gefällt euch diese Karte? Mit den Produkten von stampin up habt ihr diese sehr schnell selbst gestaltet.  Probiert es aus.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim