Global Design Project 082 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei mit dabei.  Dieses Mal dürfen wir uns wieder durch einen Sketch inspierien lassen. So sieht der Sketch aus:

Ich habe den Sketch umgedreht und folgende Karte gestaltet:

Für diese Karte habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Die Thinlits Formen Libellen
  • Die Thinlits Formen Stickereien 
  • Das Stempelset „So dankbar“ mit der passenden Handstanze Dreierlei Blüten
  • Das Stempelset „In Gedanken bei dir“
  • Das Stempelset „Perpetual Birthday  Calendar“
  • Cardstock in Savanne, Wassermelone und Flüsterweiß 
  • Glitzerkarton in Kirschblüte 
  • Stempelfarbe in Wassermelone, Osterglocke und Farngrün 

Hier der Spruch.  Ich finde die Größe super schön:

Und die Libellen:

Sind sie nicht wunderschön? Das ist einer meiner Favoriten aus dem neuen Frühjahr-Sommerkatalog 2017. Und ich finde, man kann sie richtig toll mit den Blüten des Stempelsets „So dankbar “ kombinieren. 

Sowohl das Stempelset als auch die Stanze Dreierlei Blüten stehen auf der Auslaufliste. Solltet ihr sie haben wollen, müsst ihr schnell zugreifen.  

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen!

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Eine Karte zur Genesung  – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch eine Karte, die ich vor einiger Zeit für eine Freundin gemacht habe, die im Krankenhaus lag. So sieht die Karte aus:

Genutzt habe ich für diese Karte folgende Produkte von stampin up:

  • Die Thinlits Formen Libellen
  • Die Thinlits Formen Stickereien 
  • Das Stempelset „So dankbar“ mit der passenden Handstanze Dreierlei Blüten
  • Das Stempelset „In Gedanken bei dir“
  • Das Stempelset „Perpetual Birthday  Calendar“
  • Cardstock in Savanne, Wassermelone und Flüsterweiß 
  • Glitzerkarton in Kirschblüte 
  • Stempelfarbe in Wassermelone, Osterglocke und Farngrün 

Hier der Spruch.  Ich finde die Größe super schön:

Und die Libellen:

Sind sie nicht wunderschön? Das ist einer meiner Favoriten aus dem neuen Frühjahr-Sommerkatalog 2017. Und ich finde, man kann sie richtig toll mit den Blüten des Stempelsets „So dankbar “ kombinieren. 

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen!

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Karte zum Ruhestand – gefertigt mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr lieben, 

Heute möchte ich euch eine Karte zeigen, die ich für eine Kollegin gefertigt habe. Sie wird bald in den wohlverdienten Ruhestand starten. Und damit ihr nicht langweilig wird, gibt es einen Gutschein von thalia. 

Meine selbst gestaltete Karte dient also gleichzeitig dazu, den Gutschein zu überreichen. So sieht die Karte aus:

1. Deckblatt 

Wie ihr seht, habe ich die Farben zarte Pflaume und Jeansblau verwendet. U.a. liegt das an der Tatsache, dass meine Kollegin eine echte Hamburgerin ist und Blautöne mag. Ihr Einladung begann mit den Worten „In Hamburg sagt man Tschüss. …“. Wir finden, da passt der Spruch „Mach’s Gut und viel Glück“ wie Faust aufs Auge! 

Als Stempelsets habe ich „Bannereien “ und “ So dankbar“ genutzt. Das Banner habe ich dann mit dem passenden Framelits aus „Bunter Bannermix “ ausgestanzt. Die gestempelten Blüten konnte ich mit der Handstanze „Dreierlei Blüten“ ausgestanzt und mit einem Gluedots mittig aufeinander geklebt. Mit dieser Stanze habe ich auch die kleinen Glitzerblumen ausgestanzt. Mein Sohn fand, die sollten diesmal mit drauf.

Das Banner habe ich mit Deminsionals aufgeklebt. Die Punkte sind übrigens aus dem Stempelset „Sonnengrüße“ entnommen. 

2. Innen

Hier seht ihr die Innengestaltung :

Ich habe in der Mitte einen Part von jeweils 2 cm, gerechnet von der Mitte aus, hochgefalzt und mit doppelseitigen Klebeband zusammen geklebt. Dort habe ich dann mit unserer neuen Handstanze „edles Etikett “ eine Öffnung ausgestanzt und den Rest mit der Schere bis zum doppelseitigen Klebeband aufgeschnitten. So findet der Gutschein seinen Halt.

Die Rewe – Karte ist übrigens nur ein Dummi.und da ich den Text schon eingeklebt habe, habe ich diesen mit einem Briefumschlag verdeckt. 

3. Rückseite 

Die Rückseite habe ich auch gestaltet, damit die Befestigung des Bands in Jeansblau nicht zu sehen ist. Das Band ist übrigens eigentlich nicht nötig. Die Karte würde auch so halten. Sie wird aber noch mit der Hauspost verschickt. Da ist Vorsicht angesagt.

Auch hier habe ich die Stempelsets “ So dankbar “ und „Sonnengrüße “ verwendet. 

Gefällt euch die Karte?  Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project #039 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

was fange ich am ersten Freitag Abend nach „Let´s dance“ an? Richtig! Ich nehme an der wöchentlichen Global Design Project Challenge teil. Dieses mal sollen wir eine „Get well soon“ Karte gestalten. Es geht also darum, jemandem „Gute Besserung“ zu wünschen. Weitere Vorgaben sind nicht gegeben. Insoweit lautet also das Thema

Hm… Das stellte mich eben schon vor eine Herausforderung. Erstens einen – aus meiner Sicht – passenden Spruch zu finden. Irgendwie gefiel mir nichts so richtig. Aber dann dachte ich an eine liebe Person, die ich kenne, und die wieder mit einer Krankheit kämpft. Und ich weiß, dass diese liebe Person eigentlich gar kein Aufsehen um genau diesen Kampf machen möchte und bei Sprüchen wie „Ich schicke dir Sonnenschein“ oder „Drücke Dich“, die ich zur Auswahl hatte, Tränen in die Augen bekommt. Weil ihr das so nahe geht. Also entschied ich mich für den klassischen Spruch „Gute Besserung“ aus dem Stempelset „Eines für alle“. Einfach und schlicht und doch so wahr!

Und da ich eine Frau vor Augen hatte, fiel die Farbwahl mir nicht schwer: Zarte Pflaume und Himbeerrot. Eine tolle Kombination, finde ich.

Wie so häufig nutze ich die Challenge, für mich neu Techniken auszuprobieren. Dieses mal habe ich die Bokeh Technik ausprobiert. Außerdem fiel mir eine Stanze in die Hand, die ich gekauft habe, kurz mal ausprobiert und dann wieder zur Seite legte: die Stanze „Dreierlei Blüten“ von stampin up. Schnell war eine Idee geboren. Ich gestaltete einen gewischten Hintergrund in Zarte Pflaume und Himbeerrot, stanzte mir eine Maske mit der Stanze Dreierlei Blüten und tupfte diese in Flüsterweiß auf den gewischten Hintergrund. Hierbei wählte ich verschiedenen Abstufungen des Flüsterweiß. Den Spruch stempelte ich auf Pergament und schnitt mir ein Banner zurecht. Ein Spitzendeckchen, etwas Glitzerband in weiß aus der Sale-A-Bration, noch drei geeiste Straßelemente und fertig ist meine Karte. So sieht meine erste Karte in der Bokeh Technik aus:

Gute Besserung - Bokeh Technik

Gute Besserung – Bokeh Technik

Könnt ihr die Zarte Pflaume sehen? Im Original setzt sie sich vom Himbeerrot besser ab. Und die unterschiedliche Intensität des Flüsterweiß?

Aber hier noch ein paar Nahaufnahmen:

Die Dreierlei Blüten - Bokeh Technik

Das Banner „Gute Besserung“

Die Dreierlei Blüten - Bokeh Technik

Die Dreierlei Blüten – Bokeh Technik

Challenge 39 (8)

Die Dreierlei Blüten – Bokeh Technik

Challenge 39 (6)

Gefällt euch meine Umsetzung der Bokeh Technik? Ich habe übrigens getupft und nicht gewischt. Das gefällt mir insgesamt besser.

Toll finde ich, dass durch eine einfache Technik wahnsinnig interessante Effekte erzielt werden können. Und sie ist für Anfänger richtig gut anzuwenden. Falls Du also Interesse hast, diese Technik näher kennen zu lernen, melde ich einfach bei mir. Ich kann dir hier gerne weiter helfen.

Sollte euch meine Idee gefallen, würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

Einladungskarte mit dem Stempelset „So dankbar“ und der passenden Stanze „dreierlei Blüten“

Hallo ihr lieben,

ich habe meine Bestellung aus dem Frühjahr / Sommerkatalog 2016 von stampin up erhalten. Aus diesem Katalog habe ich mir unter anderem das Stempelset „So dankbar“ und die passende Stanze „dreierlei Blüten“ bestellt. Vorgestern kam das Paket von stampin up hier in Pulheim an. Und ich musste wegen eines Abendtermins noch mit dem Basteln warten. Ich sage euch, mir kribbelten die ganze Zeit die Finger.

Aber gestern war es soweit und ich hatte Zeit. Naja, und da ich ja gebeten wurde, eine Einladung für einen 80zigsten Geburtstag in den Farben Weinrot und Moosgrün mit Blüten zu gestalten, lag es nahe, das Stempelset nebst passender Stanze für eine solche Karte mal auszuprobieren. Diese Karte habe ich spontan gestaltet:

20160115_145749

 

Sie lehnt sich an die bereits entwickelte (eigentlich zweite) Variante an. De facto habe ich die Blüten ausgetauscht, das Blatt eingefügt und die Etiketten mit der Zahl und den Schriftzug anders gestaltet. Den Schriftzug „Einladung“ habe ich dem Stempelset „Eins für Alle“ entnommen. Das Etikett mit der „80“, gestempelt mit dem Stempelset „Morning Post“, habe ich mit Goldfolie unterlegt.

Wie gefällt sie euch?

Mir hat es Spaß gemacht, das neue Stempelset und die Stanze „dreierlei Blüten“ auszuprobieren. Möchtet ihr das auch mal? Möchtet ihr auch mal Karten mit den Produkten von stampin up selbst gestalten? Dann meldet euch bei mir und wir können einen Workshop gemeinsam veranstalten. Ich würde mich darüber sehr freuen.

Alles Liebe Eure

Doro