Pizzaschachtel als Muttertagsgeschenk – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch eine Pizzaschachtel, die ich als Geschenkverpackung für Muttertag dekoriert habe. Hierfür habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Cardstock in Saharasand und Kirschblüte
  • Das Designerpapier Zum Verlieben aus dem Frühjahr / Sommerkatalog. Dieses steht auf der Auslaufliste und ist nur noch kurze Zeit zu kaufen, sofern noch Vorrat vorhanden ist.
  • Glitzerkarton aus Kirschblüte
  • Die Thinlits Formen Grüße voller Sonnenschein
  • Das Stempelset Gartengrüße, das man im Rahmen der Sale-A-Bration gratis erhalten konnte
  • Die Holzaccessoires und Straßsteinchen.

Und so sieht meine Pizzaschachtel aus:

Ich finde dieses Designerpapier einfach wunderschön. Es hat so sanfte Farben. Toll! Und ihr?

 

 

Die Pizzaschachtel hat die Maße 12.0 cm * 10,5 cm * 3,5 cm. Das heißt ihr braucht einen 12″ Bogen als Grundlage. Diesen schneidet ihr euch auf ein Maß 21 cm * 30,5 cm. Nun falzt ihr die kurze Seite von beiden Seiten bei 1 cm und bei 4,5 cm. Die lange Seite falzt ihr bei 3,5 cm, 14 cm, 17,5 cm und 28 cm.

Alles weitere könnt ihr hier sehen:

 

Wie ihr seht, ist es ganz einfach, eine Pizzaschachtel selbst zu gestalten.

Und, hat euch die Anleitung gefallen? Dann würde ich mich über ein Kommentar und einen Daumen hoch bei YouTube sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Mini-Milka-Schokolade – österlich verpackt mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

hier zeige ich euch eine kleine Verpackung für Mini-Milka-Schokolade, die ich mit Produkten von stampin up gebastelt habe. So sieht sie aus:

 

Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:

  • das Designerpapier Sukulentengarten aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog 2017
  • Cardstock in Flüsterweiß und Farngrün
  • das Produktpaket Osterkörbchen, bestehend aus dem Stempelset und den Framelits Formen
  • die Aquarellstifte
  • Stempelfarbe in Espresso, Calypso und Schiefergrau
  • die 1/2″ Kreisstanze

Und das ist drin:

 

 

Und hier könnt ihr euch anschauen, wie ich es gemacht habe:

 

Die Verpackung hat recht einfache Maße:

Das Designerpapier müsst ihr auf die Maße 8 cm * 18 cm schneiden. Die kurze Seite wird jeweils an beiden Seiten bei 2 cm gefalzt. Die lange Seite falzt ihr bei 2 cm, 8 cm, 10 cm und 16 cm. Dann müsst ihr nur wie im Video beschrieben schneiden und zusammenkleben.

Viel Spaß beim nachbasteln.

 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Osternestbaussatz – gestaltet mit dem Produktpaket Osterkörbchen von stampin up

Hallo ihr Lieben,

 

bald ist Osterzeit und die Schokoladeneier und Schoko-Osterhasen finden ihren Weg ins Beet und auf unseren Tisch. Damit ihr auch bei schlechtem Wetter die Schokoladeneier und Schokohasen in einem Beet auf dem heimischen Tisch haben werdet, habe ich einen Vorschlag für euch – der Osternestbausatz. Was das ist? Schaut selbst:

 

Der Osternestbausatz enthält folgende Utensilien:

  • Kressesamen
  • Watte
  • einen Schokoladenhasen
  • Schokoladeneier
  • eine Anleitung

Wenn ihr die Anleitung lest, wisst ihr, was zu tun ist. Die Anleitung lautet wie folgt:

Anleitung

 

1. Watte auf einen Teller oder in eine Schale legen.

2. Kresse darauf ansähen und immer schön feucht halten.

3. Nach einer Woche die restlichen Zutaten aus der Tüte auf dem Kresse Beet drapieren.

4. Osternest verstecken oder selber essen!

Jetzt habt ihr es verstanden, nicht wahr?

Natürlich muss für den Osternestbausatz eine nette Verpackung her. So sieht sie aus:

Dafür habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • die Zellophantüten mit Boden in den Maßen 7,6 cm * 15 cm
  • das Produktpaket Osterkörbchen aus dem Frühjahr / Sommerkatalog 2017 von stampin up
  • das Labeler Alphabet
  • ein Band
  • diverse Stempelfarben
  • Cardstock in Flüsterweiß in den Maßen 12,3 cm * 22,5 cm. Die kurze Seite falzt ihr bei 2,5 cm auf beiden Seiten, die lange Seite falzt ihr bei 2,5 cm, 7,5 cm und 20 cm
  • Reste von Flüsterweiß und Savanne
  • doppelseitiges Klebeband, Dimensionales und Glue Dots

Und hier könnt ihr sehen, wie ich es gemacht habe:

 

Wie ihr seht, könnt ihr euch ohne Probleme selbst einen Osternestbausatz gestalten. Die Idee habe ich übrigens von meiner Stempelmama Heike Kessel – http://www.stempelkessel.de.

Ich habe allerdings das Design ein bisschen angepasst und weiter entwickelt.

Wenn ihr Interesse an den Materialien habt, schreibt mir gerne eine Mail. Ich bestelle euch das Material schnell und unkompliziert.

Übrigens: Den Text der Anleitung stelle ich euch gerne als Word zur Verfügung. Hierzu müsst ihr mir ebenfalls eine Mail schreiben.

Gefällt euch die Idee? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube oder ein Gefällt mir hier auf meinem Blog sehr freuen.

Alles liebe

eure Doro aus Pulheim

 

kleines schnelles Gästegoodie aus dem Designerpapier Sukulentengarten

Hallo ihr Lieben,

 

meine Freundin benötigt ein wirklich schnelles und einfaches Gästegoodie für ein Frühlingsfest, dass man auch kurzfristig in größeren Mengen erstellen kann. Verpackt werden soll wiederum eine Mini-Ritter-Sport-Schokolade. So sieht meine Idee hierfür aus:

 

 

Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:

  • das Designerpapier Sukulentengarten aus dem Frühjahr / Sommerkatalog 2017. Dieses Designerpapier könnt ihr in den letzten 8 Tagen der Sale-A-Bration als Gratisprodukt bei einem Einkauf ab 60 Euro Bestellwert erhalten. Ist das nicht toll?
  • das Stempelset „Zum Nachwuchs“,
  • Cardstock in Flüsterweiß,
  • Stempelfarbe Calypso,
  • Lack Akzente in Zarte Pflaume,
  • Rüschenband in Zarte Pflaume und Band in Gold,
  • goldene Klemme,
  • das doppelseitige Klebeband,
  • den Tacker von stampin up.

Und hier könnt ihr sehen, wie ich das Goodie gemacht habe:

 

Viel Spaß beim nachbasteln.

 

Eure Doro aus Pulheim

Eine Karte zur Genesung  – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch eine Karte, die ich vor einiger Zeit für eine Freundin gemacht habe, die im Krankenhaus lag. So sieht die Karte aus:

Genutzt habe ich für diese Karte folgende Produkte von stampin up:

  • Die Thinlits Formen Libellen
  • Die Thinlits Formen Stickereien 
  • Das Stempelset „So dankbar“ mit der passenden Handstanze Dreierlei Blüten
  • Das Stempelset „In Gedanken bei dir“
  • Das Stempelset „Perpetual Birthday  Calendar“
  • Cardstock in Savanne, Wassermelone und Flüsterweiß 
  • Glitzerkarton in Kirschblüte 
  • Stempelfarbe in Wassermelone, Osterglocke und Farngrün 

Hier der Spruch.  Ich finde die Größe super schön:

Und die Libellen:

Sind sie nicht wunderschön? Das ist einer meiner Favoriten aus dem neuen Frühjahr-Sommerkatalog 2017. Und ich finde, man kann sie richtig toll mit den Blüten des Stempelsets „So dankbar “ kombinieren. 

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen!

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 072 | Case the Designer

Hallo ihr Lieben,

Traditionen müssen beibehalten werden.  Und deshalb kann ich euch wieder zurufen: es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei. Dieses Mal dürfen wir einen Sketch zur Inspiration nutzen. So sieht der Sketch aus:

Und da mir in meinem Repertoire noch die ein oder andere Männerkarte fehlt, habe ich diese Challenge zum Anlass genommen, mal eine Karte für Männer zu gestalten.  So sieht sie aus:

Ich habe für diese Karte ein Produktpaket aus dem neuen Frühjahr/ Sommerkatalog 2017 von stampin up genutzt. Das Produktpaket heißt „Hammer“ und besteht aus dem Stempelset „Hammer!“ und den passenden Framelits Formen „Werkzeugkasten“. Die zweite Mattung aus Ockerbraun habe ich mit dem ebenfalls neuen Prägefolder „Sechseck“ geprägt. 

Dieser Prägefolder ist genial. Er prägt intensiv in Drei-D. 

Mit dem Stempelset habe ich zunächst den Hintergrund des Rechtecks gestaltet. Das Rechteck habe ich mit den Framelits Formen Stickereien ausgestanzt. Die Schrauben und Muttern habe ich in Anthrazitgrau gestempelt. Hier habe ich jeweils den zweiten Abdruck genutzt. 

Das Werkzeug selbst habe ich zunächst in Anthrazitgrau gestempelt, mit den neuen Aquarellstiften colouriert und mit dem Blenderstift verblendet. 

Übrigens: Den Streifen in Espresso, den ich hinter das Rechteck gelegt habe, habe ich mit der Framelits Form „Zollstock“ gestaltet. Könnt ihr das sehen? Leider ist meine Lampe defekt, so dass das ausleuchten der Karte nicht so einfach ist.

Zur Dekoration habe ich dann doch noch drei passende Assecoires aus dem Set „Unvergleichlich Urban“ genutzt. Diese Accessoires finde ich für Männerkarten klasse. 

Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Easlecard mit Mini-Abreißkalender  – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch meine ersten Easlecards mit Mini-Abreißkalender. Die Idee habe ich von der Papiertante. Gesehen habe ich das Projekt auf ihrem YouTube- Kanal und wusste sofort, dass ich dieses Projekt mal nachbasteln würde. Nun hatte ich endlich die Gelegenheit. Die Mini-Abreißkalender sind übrigens mein Dankeschön für vier Kundinnen, die gemeinsam eine große Bestellung nach einer Stempelparty aufgegeben haben. So sehen sie aus:

Genutzt habe ich neue Produkte aus dem Frühjahr/ Sommerkatalog 2017 und Produkte der diesjährigen Sale-A-Bration.

Hier nun Einzelansichten:

Bei der ersten Variante habe ich das neue Stempelset „Li(e)belleien“ mit den passenden Thinlits Formen genutzt. Die Libellen sind der Hit, oder?

Der Spruch entstammt dem Stempelset „Mit Stil“.

Die Libelle:

Der Spruch:

Die Dekoration der zweiten Karte habe ich mit zwei Stempelsets aus der Sale-A-Bration gestaltet. D.h. es sind Stempelsets, die ihr gratis für einen Einkaufswert ab 60 Euro bei stampin up erhaltet. Das Huhn zum Beispiel ist aus dem Stempelset „Das gelbe vom Ei“. Den Spruch findet ihr im Stempelset „Designer T-Shirt“. Das Huhn habe ich übrigens mit den neuen Aquarellstiften colouriert und mit dem Blenderstift verblendet.

Das Huhn:

Der Spruch:

Die Dekoration der dritte Variante habe ich mit dem Stempelset „Mit Stil“ gestaltet. Diesmal habe ich die Tänzerin gestempelt, ebenfalls mit den neuen Aquarellstiften colouriert und mit dem Blenderstift verblendet.

Die Tänzerin

Der Spruch

Und, gefällt euch meine Umsetzung des Projektes der Papiertante? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe Eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 071 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es heißt heute wieder: es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei. Dieses Mal haben wir die Herausforderung, ein 3-D-Objekt fertigen. So sieht die Challenge aus:

Diese Challenge hat mich zu fünf kleinen Boxen inspiriert. So sehen sie aus:

Es sind richtig kleine süße Boxen. Gut geeignet, um sie als Tischgoodie zu verwenden.  Vielleicht für eine Hochzeit? Oder natürlich für ein nettes Geschenk zum Valentinstag. Genutzt habe ich übrigens ausschließlich das Stempelset „Mit Gruß und Kuss “ und die passenden Framelits  Formen „Liebesgrüße“. Beides sind Produkte von stampin up aus dem neuen Frühjahr/ Sommerkatalog 2017. Für den Hintergrund habe ich immer den Stempel Kussmund genutzt. Zur Dekoration der Banderole habe ich richtig gespielt.

Hier zeige ich euch die Banderolen von nah:

Ist diese Herzenbanderole nicht süß? 

Und dieser kleine Umschlag?

Und die Herzen….

Und die kleinen Grüße:

Und das passt hinein:

Ein kleines Giotto! Also eine optimale Größe, findet ihr nicht?

Die Boxen selbst habe ich übrigens mit dem Envelpoe Punchbord gemacht. Es ging super schnell und ich könnte noch mehr machen. Alleine die ganzen süßen kleinen Stempelmotive mir den passenden kleinen Framelits Formen. Man kann so viele kleine Details damit gestalten. Ich bin begeistert!

Ihr auch?

Alles liebe Eure Doro aus Pulheim 

Verpackung für eine Bodylotion mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

 

hier zeige ich euch eine kleine Box, die ich gefertigt habe, um eine kleine Bodylotion zu verpacken. So sieht sie aus:

20170122_220050

 

Ist die colourierte Frau nicht toll?

20170122_220104

 

Und erst das Designerpapier:

20170122_220208

 

Und das passt hinein:

20170122_220131

 

Genutzt habe ich hierfür folgende Produkte von stampin up:

 

  • Cardstock in Zarte Pflaume in 21 cm * 17 cm. Die lange Seite falzt ihr bei 4 cm / 16 cm / 20 cm; die kurze Seite falzt ihr bei 1 cm / 5 cm / 9 cm und 13 cm
  • Designerpapier „Zum Verlieben“ aus dem neuen Frühjahr/Sommerkatalog 2017
  • das Stempelset „Mit Stil“ aus dem neuen Frühjahr/Sommerkatalog 2017
  • die Aquarellstifte in Himbeerrot, Curry-Gelb und Espresso aus dem neuen Frühjahr/Sommerkatalog 2017
  • Seidenglanzpapier
  • die Kreisstanzen 1 1/4″ und 1/2″
  • Straßsteinchen und natürlich
  • den Papierschneider von stampin up.

Und wie ihr diese Box machen könnt

20170122_220152

 

könnt ihr euch hier anschauen:

 

Na, hat euch das Video gefallen? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Global Design Project 070 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben, 

Ich bin etwas später als sonst dran, aber es heißt wieder „Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei.“ Dieses mal dürfen wir einen Sketch zur Inspiration nutzen. So sieht er aus:

Und diese Karte für einen Mann habe ich dazu gestaltet:

Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:

  • Cardstock in Schiefergrau, Jeansblau und Smaragdgrün 
  • Die Edgelits Formen Sternenfeuer 
  • Das Stempelset Geburtstagsfeuerwerk aus dem neuen Frühjahr/Sommerkatalog 2017 und
  • Das Stempelset Designer-T-Shirt. Das ist ein Stempelset, dass ihr im Rahmen der Sale-A-Bration gratis erhalten könnte, wenn ihr Produkte im Wert von 60 Euro bei stampin up bestellt.

Die ausgestanzten smaragdgrünen Sterne habe ich übrigens mit dem Wink of Stella klar beglitzert. Dieses mal ist es mir schwer gefallen, dass in einem Foto festzuhalten. 

Auch auf dem Cardstock in Jeansblau landeten ein paar kleine Glitzerspritzer. Aber nicht viel, da die Karte für einen Herren gedacht ist.

Hier noch der kleine Spruch aus dem Stempelset Designer-T-Shirt 

Die in Smaragdgrün gestempelten Sterne im oberen Bereich der Karte sind übrigens aus dem Stempelset Geburtstagsfeuerwerk. 

Diese Karte habt ihr sehr schnell und mit wenigen Produkten hergestellt. Gefällt euch diese Idee?

Alles liebe Eure Doro aus Pulheim