Global Design Project #040 | CASE the Designer

Hallo zusammen,

es ist wieder Challenge-Time. Und dieses Mal dient uns eine Karte von Shawn de Oliveira zur Inspiration. Wir können uns hierbei durch alle Elemente inspirieren lassen und unsere Karte zum Beispiel in denselben Farben, im selben Sketch, mit dem selben Stempelset, mit dem selben Motiv und und und gestalten. So sieht die Karte von Shawn de Oliveira aus:

Ich habe mich sowohl vom Motiv Blume als auch vom Sketch inspirieren lassen und folgende Karte gestaltet:

 

ausgestanzte Blume

ausgestanzte Blume

Eine ähnliche Karte hat auch Steffi Helmschrott von http://www.stempelwiese.de gezeigt.  Diese Karte hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Und da ich sowieso die Blume aus den Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“ ausprobieren wollte, lag es nahe, diese Inspiration aufzugreifen.

Also habe ich die Karte mit der Blume aus den Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“ gefertigt, ergänzt um den Spruch „Du bist fantastisch“ aus dem Stempelset „Bannerweise Grüße“. Die Blume selbst habe ich zwei mal ausgestanzt. Ein mal aus dem Karton Flüsterweiß, den ich flächig auf ein Stück Cardstock in der Farbe Smaragdgrün geklebt habe. Auf die so entstandene Aussparung habe ich zweite Blume, die ich in Minzmakrone gestanzt habe, mit einem Dimensional geklebt. Zuvor habe ich allerdings die Blüte im smaragdgrünen Farbkarton mit dem Wink of Stella beglitzert. Das sieht so aus:

beglitzert Blüte aus den Thinlits "Grüße voller Sonnenschein"

beglitzert Blüte aus den Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“

An den Stil der Blüte habe ich noch drei Blätter aus dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ ebenfalls in Smaragdgrün gestempelt. Neben den rechts gestempelten Spruch habe ich noch die Kordel in Minzmakrone aus dem Frühjahr-Sommerkatalog von stampin up gebunden. Zur Auflockerung habe ich noch Lackakzente in Smaragdgrün und Jeansblau verteilt und die so gestaltete Vorderseite  mit Dimensionals auf die Grundkarte geklebt.

Der Spruch und die Lackakzente in den neuen In-Color-Farben

Der Spruch und die Lackakzente in den neuen In-Color-Farben

Rechts unter diese Lage habe ich aber noch einen Streifen Designerpapier aus dem Designerpapier im Block „Kunterbunt“ flächig auf die Grundkarte in Vanille-pur  geklebt.

das DSP Kunterbunt

das DSP Kunterbunt

Und, wie gefällt euch diese Idee? Gerade für diese Karte braucht man nicht viel. Die habt ihr schnell selbst gestaltet. Den Spruch könnte man auch ersetzen durch einen Spruch aus dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“. Diesmal gefiel mir der Spruch „Du bist fantastisch“ aus „Bannerweise Grüße“ einfach besser.

Wenn euch die Karte gefällt, würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

Muttertag kommt immer überraschend

Hallo ihr Lieben,

oh Schreck! Muttertag naht und ich habe noch nichts dafür gebastelt!

Gestern Abend fiel mir auf, dass ich das versprochene Set bestehend aus Grußkarte und Verpackung für Muttertag noch nicht gebastelt und gezeigt habe. Und eigentlich habe ich auch gar keinen Kopf dafür, weil mir nämlich am Montag Abend die Windschutzscheibe meines Autos demoliert wurde und ich mit meiner Versicherung diskutiere, wie der Schaden zu regulieren ist. Aber ich habe einen tollen Vermittler, der mir super hilft!

Nachdem ich mit ihm alles besprochen habe (er kam tatsächlich abends zu mir, da ich ja tagsüber Dienst hatte), setzte ich mich dann doch noch an den Basteltisch und habe das Set nach den Vorgaben meiner Freundin für ihre Mutter gebastelt. Das habe ich gestern gebastelt:

Muttertag 1 (8)

Karte und Geschenkverpackung zu Muttertag

Wie ihr seht, habe ich mich von zwei Bastelkolleginnen inspirieren lassen: Die Idee, für die Karte eine Mini-Leckereientüte aus dem Transparentpapier „Pflanzenpotpourri“  aus der Sale-A-Bration zu fertigen, habe ich bei Carola Henke von http://www.crehand.bastelblogs.de gesehen. Die Tasche habe ich auf dem YouTube – Kanal von Sabine Schulte, der Papiertante-nf (www.die-papiertante-nf.de), gesehen und nachgebastelt. Hier habe ich das Designerpapier „Liebesblüten“ aus dem Frühjahr/Sommerkatalog 2016 von Stampin up genutzt. Danke euch beiden für diese tollen Ideen!

Farblich habe ich Kirschblüte und Melonensorbet kombiniert. Hier noch ein paar Aufnahmen:

Karte zum Muttertag im Umschlag

Karte zum Muttertag im Umschlag

Karte zum Muttertag im Umschlag 2

Karte zum Muttertag im Umschlag 2

Seht ihr die schöne Maserung des Pergamentpapiers? Ich bin froh, dass ich mir dieses Papier in der Sal-A-Bration gesichert habe. Die Herzen habe ich mit der Big Shot gestanzt, die mir eine Freundin zum Probebasteln während ihres Urlaubs überlassen hat. Diese Herzen habe ich dann noch mit dem Prägefolder „Pünktchen“ geprägt. Den Spruch „Von Herzen“ habe ich aus dem Stempelset „Eins für Alles“. Diesen habe ich nach dem Stempeln mit dem Banner aus den Framelites der Mini-Leckereintüte ausgestanzt. Noch ein Band in Vanille-pur und etwas blingbling und fertig ist der Umschlag.

Die Karte selbst sieht so aus:

Karte zum Muttertag

Karte zum Muttertag

Die beiden Herzen sind Framelites, die bei der Big Shot im Starterpaket drin waren. Der Spruch ist aus dem Stempelset „Auf den ersten Blick“, teilweise abgeklebt. Den ganzen Stempel fand ich erstens zu groß für die Karte und irgendwie nicht passend. Der Stempel selbst lautet komplett „Ich habe dich lieb, Mama, seit meinem ersten Atemzug.“   Auch das Herzchen oben am Band ist aus diesem Stempelset. Gestempelt habe ich in Melonensorbet auf Kirschblüte. Das Loch für das Band in der oberen rechten Ecke habe ich mit der Trio – Stanze elegante Ecken aus dem Frühjahr / Sommerkatalog 2016 von stampin up gestanzt. Dieses waagerechte Loch ist für so etwas genial.

Passend zur Karte habe ich eine Verpackung für eine Kleinigkeit gesucht und bei Sonja Schulte von http://www.die-papiertante-nf.de gefunden. Damen lieben Taschen! So sieht meine Variante aus:

Muttertag - die Tasche

Muttertag – die Tasche

Und als Beispielfüllung habe ich eine Gesichtsmaske in die Tasche gelegt, damit ihr die Größe abschätzen könnt:

Muttertag - befüllte Tasche

Muttertag – befüllte Tasche

Die Gesichtsmaske passt rein, wenn man sie seitlich etwas zusammendrückt. Es geht aber.

Und, wie gefallen euch meine Ideen zum Muttertag? Ich hoffe, die Beschenkte wird sich über diese selbst gestaltete Karte nebst Verpackung freuen. Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Eure Doro aus Pulheim

 

Global Design Project #032

Guten Abend,

nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder. Und das dann direkt wieder mit der Challenge des Global Design Project. Diese mal sollen wir uns von einem Case inspirieren lassen. So sieht der Case aus:

 

Ich finde, es ist eine sehr schöne Grußkarte. Sie vereint Direktheit mit Leichtigkeit. Das Streifendesign ist „straight“, die Deko wirken wie Blätter, die gerade verweht werden. Sie ist so „leicht“. Diese beiden Elemente gekonnt zu vereinen, ist gar nicht so einfach, wie es aussieht.

Hier ist meine Variante:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Global Design Project 32

Die Zierblüte von nah

Die Zierblüte von nah

Ich habe bei dieser Grußkarte auf das Designerpapier „Geburtstagsstrauß“ in Kirschblüte aus dem Frühjahr/Sommerkatalog 2016 von stampin up zurückgegriffen. Dieses Designerpapier könnt ihr nur noch bis zum 31.05.2016 kaufen. Im nächsten Schritt habe ich es mit dem Wink of Stella gold besprenkelt. Als Motiv habe ich die Zierblüte aus dem Stempelset Beautiful Bunch in Kirschblüte gestempelt und ausgestanzt. Die Zweige habe ich mit der Vogelstanze aus Cardstock in Farngrün ausgestanzt. Den Spruch „Bravo“ habe ich dem Stempelset „Sonnengruß“ entnommen, in Taupe gestempelt und mit dem edlen Etikett ausgestanzt. Die Ränder habe ich in Kirschblüte geinkt.

Ich hoffe, euch gefällt die Karte. Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

Global Design Project #031

Guten Abend ihr Lieben,

es ist wieder Challenge-Time und ich bin dabei. Diesmal passt das Motto optimal zu meinen vorhandenen Stempelsets und zu meinen Vorlieben. Denn dieses Mal sollen wir eine Karte zum Thema „Natur“ entwerfen. Farben und Layout sind flexibel gestaltbar.

Als ich das Motto las, fiel mir sofort einer meiner Lieblingslayouts ein. Diese Karte – gestaltet mit den Produkten von stampin up – habe ich mittlerweile schon drei Mal in verschiedenen Farben verschenkt. Es ist mein persönlicher Favorit.

So sieht sie aus:

20160124_220620.jpg

Gestaltet habe ich die Karte mit den Stempelsets „Gorgeous Grunge“ und „Papillon Potpourri“ in Wassermelone, Kirschblüte und Osterglocke. Den „Glückwunsch“ habe ich als Highlight mit dem Glitzerkarton Kirschblüte aus dem Frühjahr / Sommerkatalog 2016 von stampin up hinterlegt. Ich hoffe, dieser Glitzerkarton findet den Weg in den neuen Jahreskatalog. Ich bin schon ganz gespannt.

Noch Glitzersteine auf die Schmetterlinge und fertig ist eine schöne Glückwunschkarte – in diesen Farben eher für eine Dame.

Wie findet ihr die Karte? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Global Design Project #GDP030

Guten Abend ihr Lieben,

nach urlaubsbedingter Abwesenheit und anderweitig erforderlicher Basteltätigkeiten, ist nun wieder Challenge-Time. Und ich freue mich, wieder Dabeisein zu können. Diesmal ist ein Kartenlayout vorgegeben, das man umsetzen sollte. Das Layout sieht so aus:

Da ich bald wieder einen Girls-Bastel-Abend haben werde, und Glückwunschkarten für Männer als Thema gewünscht sind, habe ich die Challenge genutzt, eine Beispielkarte zu gestalten. Da ich selbst auch noch nicht so viele Karten für Männer in gedeckten Farben gebastelt habe, ist das für mich auch jedes Mal eine neue Herausforderung.

Denn Farben wie Wassermelone oder Himbeerrot sind laut Vorgaben ausgeschlossen. Kurz: alle Rosa-, Pink- und Pastellfarben sind tabu.

Um einen Anhaltspunkt zur Gestaltung zu haben, habe ich diesmal das Designerpapier im Block „Weite Welt“ und das dazu passende Stempelset „Liebe ohne Grenzen“ aus dem Frühjahr / Sommerkatalog 2016 von stampin up gewählt. Kombiniert habe ich dazu den Cardstock Saharasand und Lagunenblau. Gestempelt habe ich in Lagunenblau, Waldmoos und Savanne. Als kleines Highlight habe ich drei Ministerne mit der entsprechenden Stanze aus dem Stanzenset „Itty Bitty Akzente“ ausgestanzt und mit dem Wink of Stella beglitzert. Denn Glitzer ist bisher noch nicht ausgeschlossen.

So sieht die Karte aus:

 

Karte für einen Mann - Weite Welt

Karte für einen Mann – Weite Welt

die Weltkugel in Lagunenblau und der Spruch "ohne Dich Weiss ich nicht weiter"

die Weltkugel in Lagunenblau und der Spruch „ohne Dich Weiss ich nicht weiter“

 

Und? Wie gefällt Euch die Karte? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen!

Habt ihr Lust, auch eine solche Karte selbst zu basteln? Dann meldet euch bei mir! Ich freue mich auf euch!

 

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

Global Design Project #025 | Colour Challenge

Hallo ihr Lieben,

 

es ist wieder Challenge – Time. Diesmal dürfen wir kreativ sein und drei Farben verwenden. ALs Farben ist uns Schiefergrau, Anthrazit und Osterglocke vorgegeben. Schaut hier:

 

 

Global Design Project

Aus meiner Sicht sind das eigentlich typische Männerfarben. Welche Anlässe gibt es, Männern zu gratulieren und eine selbst gestaltete Karte zu schenken? Klar, Geburtstag. Ich habe aber schon einige Glückwunschkarten zur Geburtstag gepostet. Irgendwie wollte ich mal einen anderen Spruch als „Alles Liebe zum Geburtstag“ oder so. Also, was gibt es sonst noch für Anlässe? Klar, „Papa geworden“ könnte man auch als Anlass nehmen. Aber das hatten wir ja das letzte Mal schon. Hm… Was sonst noch? KLAR! ERFOLG! Und da stach mir ein Stempel ins Auge aus dem Stempelset „Wunderbare Worte“ des aktuellen Frühjahr / Sommerkatalog von stampin up: „Der Erfolg steht Dir gut“. Super, ich habe den Spruch.

Aber welche Kartenform, welche Deko? Hm… Da ich für eine Freundin besondere Einladungskarten zur goldenen Hochzeit entwerfen sollte, bin ich über die Double-Z-Folder-Karten gestolpert und habe diese Form ihr vorgestellt. Die Prototypen hat sie mit. Demnächst zeige ich sie euch. Mir ist diese Kartenform jetzt wieder eingefallen und ich dachte: Das wäre doch eine Karte für diese Challenge. Also habe ich mir den Rohling zurechtgeschnitten und meine Stempelsets durchsucht. Als Motive kamen Herzen, Blumen und Schmetterlinge in Frage. Ich habe mich für die Zierblume und zwei elegante Schmetterlinge entschieden. Die Zierblume habe ich in Osterglocke mit dem Stempelset „Beautiful Bunch“ gestempelt, den eleganten Schmetterling mit dem Set „Papillon Potpourii“ in Osterglocke und in Schiefergrau.

Um selbst Designerpapier herzustellen, habe ich den Blütenstempel aus dem Set „Perpetual Birthday Calendar“ aus dem Jahreskatalog und den Pünktchenstempel aus dem neuen Set „Timeless Texture“ aus dem Frühjahr / Sommerkatalog 2016 genutzt.

Dieses DSP habe ich auf das DSP von stampin up „kunstvoll kreiert“ in Anthrazit aus der Sale-A-Bration geklebt. Leider gibt es dieses DSP nicht mehr. Ich findet es toll.

Wenn man die Karte das erste mal öffnet, sieht man das „Deckblatt“ der zweiten Karte mit der Zierblüte und einem Schmetterling. Verschlossen wird die Karte mit dem Spruch, den ich in Schiefergrau gestempelt  und mit Cardstock Osterglocke hinterlegt habe. Auf dem Verschluss findet sich ein Schmetterling in Osterglocke.

Und obwohl es eine „Männerkarte“ sein soll, konnte ich nicht widerstehen und habe ide Schmetterling mit kleinen Perlen dekoriert. Ich finde aber, das geht so auch bei Männern. Es ist ja sehr dezent.

Innen habe ich die Karte ebenfalls mit dem selbst gestalteten Papier dekoriert.. Die zweite Karte klebt innen und kann dann beschriftet werden.

So sieht die Karte aus.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

GDP #25 – Karte geschlossen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

GDP#25 – Karte das erste Mal geöffnet

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

GDP#25 – Verschluss

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

GDP#25 – innere Karte Deckblatt

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

GDP#25 Karte halb geöffnet

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

GDP#25 Karte komplett geöffnet

Ich hoffe, die Bilder vermitteln euch einen guten Eindruck. Ich hatte diesmal nämlich Probleme, ordentliche Fotos zu erstellen. Meine einfache Kamera hat keinen Weitwinkel…

 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

 

Und noch einmal Testbasteln für den Girls-Bastel-Abend

Hallo ihr Lieben,

ich habe noch zwei Prototypen für den Girls-Bastel-Abend zum Thema „Ostern“ erstellt. Es ist wieder eine Grußkarte und eine Verpackung für einen Schokohasen. Hier habe ich bewußt versucht, mit wenig Produkten von Stampin up auszukommen. Ich möchte meinen beiden Mädels zeigen, dass man auch mit nur wenigen Stempeln und Stanzen, zwei Stempelfarben, zwei oder drei Cardstocks und einem Designerpapier schöne Sachen herstellen kann.

So sehen meine beiden Entwürfe aus:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Genutzt habe ich folgende Stempelsets: „Wunderbare Worte“ und „Easterlamb“ aus dem Frühjahr / Sommerkatalog 2016 sowie „Kleine Wünsche“ und einen Hintergrundstempel aus dem Stempelset „Gorgeous Grunge“ „aus dem Jahreskatalog.

Gestempelt habe ich in Savanne und Curry-Gelb.

Als Cardstock kam Savanne, Grasgrün, Melonensorbet und das DSP „Meine Party“ zum Einsatz.

Als Stanzen kamen der 2″ und der 1 3/8″ Kreis zum Einsatz sowie das Wortfenster und große Oval. Die „Bordüre an der Verpackung habe ich mit dem 1 3/8“ Kreis gestanzt.  Um es aufzulockern mussten natürlich ausgestanzte Blüten und kleine Blüten ergänzt werden.

Auf die Stanze Wortfenster könnte man verzichten, wenn man gerade schneiden könnte. Das klappt bei mir immer nur bedingt. Auch die Fähnchen habe ich mit der Fähnchenstanze ausgestaltet. Aber auch auf diese könnte man verzichten. Sie machen es aber einfacher.

Klar dürfen auch bei diesen Projekten Straßsteinchen nicht fehlen.

Na, wie findet ihr meine Entwürfe? Habt ihr Lust bekommen, auch zu basteln? Wollt ihr vielleicht eure Karten auch selbst gestalten? Nur zu. Wenn ihr etwas benötigt – Materiale oder Tipps – meldet euch bei mir. Ich helfe gerne.

 

Viele Grüße eure Doro aus Pulheim

 

 

 

 

ein Osterset: Grußkarte und Verpackung

Hallo ihr lieben,

und weiter geht es in der Osterbastelstube. Heute zeige ich euch eine etwas aufwendigere Verpackung mit einer passenden Grußkarte zu Ostern. Als Motiv habe ich wieder das Lamm des Stempels „Easter lamb“ aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog 2016 gewählt. Ergänzend habe ich das „Frohe Ostern“ aus dem Set „Kleine Wünsche“ genutzt. Die Schmetterling auf der Verpackung sind aus dem Set „Perpetual Birthday Calendar“ und die kleine Sonne auf der Verpackung aus dem Stempelset „Hallo“, dass ihr im Rahmen der Sale-A-Bration gratis bei einem Einkauf ab 60 Euro bei stampin up erhalten könnt.

Die Karte habe ich zusätzlich mit den Schmetterlingen aus dem Set „Papillon Potpouri“ ergänzt, die ich mit der Stanze „Eleganter Schmetterling“ bzw. „kleiner Schmetterling“ ausgestanzt habe.

Aber nun zum Highlight bei der Dekoration der Verpackung.:

Schaut sie euch genau an. Klar, man sieht das Designerpapier in Osterglocke. Aber das ist nicht das Highlight. Schaut euch bitte den Bereich unter dem Lamm an. Dort habe ich ein Glitzerband aufgebracht. Nein, eigentlich zwei. Und wisst ihr was? Dieses Glitzerband habe ich in Farngrün und Osterglocke eingefärbt. Denn eigentlich ist das Glitzerband weiß. Es kann aber in jede beliebige Stempelfarbe eingefärbt werden. Genial, oder? Aber seid vorsichtig, wenn ihr es eingefärbt aufklebt. Nehmt am besten zwei Pinzetten zur Hand oder wartet eine Weile. Es färbt nämlich leicht ab, wenn ihr zu früh mit den Fingern drüber geht.  Aber wenn ihr das beherzigt, ist es eine tolle Möglichkeit, mit Glitzer zu dekorieren!  Ihr erhaltet dieses Glitzerband nun im zweiten Teil der Sale-A-Bration bei stampin up in einem Paket zusammen mit goldenem und silbernen Glitzerband. Wenn ihr es haben wollt, dann meldet euch bei mir. Ihr müsst nur Produkte im Wert von 60 Euro bestellen und erhaltet ein Paket gratis zu eurem Einkauf hinzu.

Die Verpackung habe ich übrigens bei stempelherz auf http://www.stempelherz.de gesehen und musste diese Idee nachbasteln. Hier ist der Link: https://youtu.be/5QB5PBcgC1c

So, hier sind meine beiden Werke:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterkarte und  Osterverpackung „Lamm“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterverpackung „Lamm“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterverpackung „Lamm“ – Innenleben; ich gebe zu, hier besteht noch Verbesserungspotenzial im Rahmen meiner Ausführung

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterkarte „Lamm mit Schmetterlingen“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Osterkarte „Lamm mit Schmetterlingen“ – seht ihr die kleinen Schmetterlinge, die ich in zartrosa als Hintergrund auf den Cardstock Savanne gestempelt habe?

 

Und, gefallen sie euch? Habt ihr Lust, nun selbst Grußkarten zu Ostern und Verpackungen zu basteln? Vielleicht diese Verpackung? Wie ihr seht, ist die Verpackung recht groß. Es passt bestimmt einiges rein. Wenn ihr wissen wollt, wie es geht, dann meldet euch bei mir. Ich helfe euch gerne.

 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Global Design Project #GDP020

Hallo,

meine Stempelmama Heike Kessel (www.stempelkessel.de) und ich hatten (aus meiner Sicht) eine ungewöhnliche Idee: Wir nehmen an einer Challenge teil. Auf Steffis Block Stempelwiese (https://stempelwiese.de/) haben wir eine interessante Idee zum nachbasteln gefunden. Gesagt, getan. Ich gebe zu, als Anfängerin bin ich doppelt unsicher, ob ich meine Idee wirklich schon dort präsentieren kann. Meine Materialauswahl ist noch beschränkt, ich habe keine lange Erfahrung und und und. Aber was soll es. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und wenn es „nur“ Erfahrung ist.

Also schaute ich mal, was meine Materialen an Streifenpapier so hergeben. Gefunden habe ich etwas beim Designpapier „Frühlingsfantasie“. Streifen in Pazifikblau. Nun war guter Rat teuer. Welche Farbe soll ich dazu kombinieren? Im Block ist unter anderem Calypso enthalten. Davon habe ich sowohl den Cardstock als auch die Stempelfarbe. ok. Also Calypso.

Nun wollte ich einen großen Stempel. Gefunden habe ich ihn im Stempelset „So dankbar“ aus dem neuen Frühjahr / Sommerkatalog 2016. Der Spruch lautet „Ich bin für dich da (Jederzeit)“. Ich finde, das ist eine tolle Botschaft. Und in dem Zusammenhang gefallen mir die Farben tatsächlich. Sie können einem Menschen, dem es vielleicht gerade nicht so gut geht, ein Lächeln ins Gesicht rufen. Einfach nur, weil sie so fröhlich sind. Und in diesem Zusammenhang fiel mit der Smilie-Stempel aus der Sale-A-Bration ein. Diesen habe ich ja im Moment schon häufig eingesetzt, weil ich ihn einfach toll finde. Da ich noch nicht so einen kleinen Kreis habe, nutze ich halt die Stanze „Kleine Blüte“ und wische über den Rand. Das finde ich sehr hübsch. Und ihr? Zum Schluss noch Glitzerkarton in Gold, goldener Faden, Straßsteinchen und goldener Glitzerkleber. Fertig ist die Karte.

Lange Rede, kurzer Sinn. Hier ist die Karte:

20160126_204854

20160126_204839

 

Feuer frei. Wie gefällt sie euch?

Ich bin ganz gespannt auf Eure Kommentare. Außerdem würde es mich freuen, wenn ich Euer Interesse am selbst gestalten von Karten geweckt habe. Mit den Produkten von stampin up macht das richtig Spaß. Probiert es ruhig mal aus und sprecht mich an.

Viele Grüße aus Pulheim

Eure Doro

 

 

Valentinskarten – zwei Varianten mit einem Stempelset

Hallo ihr lieben,

wisst ihr, was ich an Valentinskarten so sehr liebe? Richtig, ich kann in Herzen schwelgen – ohne wenn und aber. Denn eine Valentinskarte ohne Herzen kann ich mir einfach nicht vorstellen.

Deshalb habe ich mich sehr über das Stempelset „Blüten der Liebe“ im neuen Frühjahrs- / Sommerkatalog 2016 von Stampin up gefreut. Und klar musste ich es sofort ausprobieren. Passend zu diesem Stempelset gibt es für die Big Shot Frames und ein wunderschönes Designerpapier, „Liebesblüten“. Da ihr aber ja nicht alle eine Big Shot habt (ich im übrigen auch nicht), präsentiere ich euch hier zwei Karten, die ihr mit dem Stempelset einfach nur stempelt. Ergänzt habe ich das Stempelset bei der ersten Variante mit einem Spruch aus dem Stempelset „Hoch hinaus“ aus der Sale-A-Bration-Aktion („Für Dich ist mir kein Weg zu weit“) und Herzen aus einem alten Stempelset mit dem Namen „Alles im Rahmen“ und dem Stempelset „Herzklopfen“. Die kleinen Herzen habe ich mit der Miniherzstanze aus dem Stanzenset „Itty Bitty Akzente“ ausgestanzt. Als Hintergrund habe ich diesmal Cardstock schiefergrau und glutrot genutzt. Meine Stempelfarben waren Rosenrot, Chili und Kirschblüte. Natürlich dürfen Straßsteinchen nicht fehlen.

Welche gefällt euch besser? Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Beide haben ihren Reiz. Das „Blütenherz“ ist einfach traumhaft. Der Spruch „Für Dich ist mir kein Weg zu weit“ ist nicht kitschig und doch so tiefgründig und liebevoll. Auf den klassischen Spruch „Ich liebe dich“ wollte ich bei den Valentinskarten nicht verzichten.

Nun schaut sie euch an:

20160115_202428 20160115_202717 20160115_212924  20160115_212953

So, ihr dürft entscheidet, welche ihr toll findet. Wenn ihr möchtet, dann bastelt sie nach. Natürlich könnt ihr diese Karten auch als Glückwunschkarten für eine Hochzeit oder Einladungskarten zur Hochzeit verwenden. Dann müsst ihr einfach den Spruch entsprechend austauschen.

Viel Spaß beim selbst gestalten von Karten. Gerne unterstütze ich euch im Umkreis von Pulheim. Nicht nur mit Rat und Tat, sondern auch mit Material. Meldet euch bei mir.

Alles Liebe eure

Doro