Glückwunsch Set zum 18. Geburtstag

Hallo ihr lieben,

Eine junge Dame wird am Samstag 18. Jahre alt. Ihre Mutter hat mich gebeten, eine Karte, eine Gutscheinverpackung und eine Schokoladenverpackung zu entwerfen. Aufbauend auf meiner Idee zur Challenge habe ich die Karte in „Mädchen-Farben“ gestaltet und ergänzt. Aber schaut selber. So sehen die gewünschten Utensilien aus, die ich mit den Produkten von stampin up gestaltet habe:

image

image

image

image

Gefallen sie euch? Dann wünsche ich euch viel Spaß beim nachbasteln und selbst gestalten von Karten und Verpackungen. Ihr wisst nicht, wie? Schreibt mir eine Mail und ich helfe euch weiter.

Auch Material könnt ihr über mich bestellen. Schreibt mir eine Mail. Alles andere folgt.

Viele Grüße eure Doro aus Pulheim

Verpackung für zwei Küsschen

Hallo ihr lieben,

Auf einer Geburtstagstafel dürfen heutzutage sogenannte Godies oder kleine Gastgeschenke nicht fehlen. Das gilt auch bei einem 80zigsten Geburtstag. Also habe ich mich mal an einer Verpackung für Küsschen versucht. Und siehe da, es hat geklappt.

Auf pinterest fand ich die Falzanleitung und habe zunächst aus Resten und dem neuen Designerpapier Frühlingsphantasie etwas gezaubert. So sieht meine „Resteverwertung“ aus:

image

Für diese kleine Verpackung braucht ihr diese Produkte von stampin up:

1. Tonkarton Schiefergrau und Waldgrün
2. Designerpapier Frühlingsphantasie
3. Tonkarton Flüsterweiß
4. Stempelset „Paarweise“ aus der Sale-A-Bration und das Stempelset „Petit petals“
5. Stempelfarbe Waldgrün und himbeerrot
6. Stanze Geschenkanhänger, Designeretikett und kleine Blüte
7. Straßsteinchen
8. Grüne Kordel

Und so macht ihr es:

Ihr schneidet einen Streifen aus dem Tonkarton schiefergrau von 5 cm Breite und 17 cm Länge. Diesen falzt ihr bei 7 cm und 10 cm.

Dann stanzt ihr die beiden Enden des Streifens mit der Stanze Geschenkanhänger und zieht die Falzen nach. Der Grundkarton ist fertig.

Nun könnt ihr nach Herzenslust verzieren. Ich habe zunächst eine kleine Karte mit den Maßen 4 * 4,5 aus einem Rest des Tonkartons Waldgrün geschnitten und flächig auf die geplante Vorderseite geklebt. Dann habe ich den Stempel „Danke dir“ aus dem Stempelset “ Paarweise“ in Waldgrün auf ein Stück Tonkarton Flüsterweiß gestempelt und mit der Stanze Designeretikett ausgestanzt. Das so entstandene Etikett habe ich verkleinert. Ich habe knapp unterhalb bzw oberhalb des Stempels den Karton abgeschnitten. Dennoch habe ich eine schöne Seitenform erhalten.

Mit der Stanze Designeretikett habe ich dann aus dem Designerpapier „Frühlingsphantasie“ ein Etikett ausgestanzt. Auf dieses Etikett habe ich mit Abstandskleber den gestempelten und gestanzten Spruch geklebt. Dann habe ich dieses Etikett flächig auf die Vorderseite der Verpackung geklebt.

Nun habe ich eine Blüte aus dem Stempelset „Petit petals“ in Himbeerrot gestempelt und mit der Stanze „kleine Blüte“ ausgestanzt.

Diese habe ich zusätzlich mit einem Straßsteinchen verziert und mit Abstandskleber auf die rechte Ecke des Etiketts geklebt.

Verschlossen habe ich die Verpackung mit grüner Kordel. Fertig ist das kleine Gastgeschenk.

Ich gebe es, es ist sehr grünlastig geworden. Aber erstens ist es die Lieblingsfarbe der Jubilarin und zweitens hatte ich nur den Karton hier mitten in der Nacht zur Hand. Was mache ich nämlich, wenn ich nicht schlafen kann? Richtig, basteln. Aber das geht dann nur ganz leise und mit wenig Utensilien. Meine nächsten Verpackungen für Gastgeschenke werden farbenfroher. Versprochen.

Ich hoffe dennoch, es gefällt euch. Über ein Kommentar von euch würde ich mich freuen.

Ihr seht, man kann nicht nur Karten selbst gestalten. Es gibt noch viel mehr, was man machen kann. Viel Spaß beim basteln wünscht euch

Eure Doro aus Pulheim