Explosionsbox für ein Geldgeschenk zur Hochzeit- gefertigt mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute kann ich euch endlich eine Explosionsbox für ein Geldgeschenk zur Hochzeit zeigen. Sie ist überreicht und damit für die Veröffentlichung frei gegeben. 

Ich habe bei dieser Explosionsbox auf alte und aktuelle Stempelsets und Handstanzen zurück gegriffen.  Und ich konnte tatsächlich die Gestaltung der Einladungskarte aufgreifen. Deshalb habe ich die Box in Vanille Pur und Chili gefertigt. So sieht das Design aus:

Für die Außendekoration habe ich das Designerpapier selbst hergestellt. Ich habe hierzu einfach die große Ranke aus dem Stempelset „Falling Flowers “ in Savanne auf Vanille Pur mehrfach abgestempelt und dann das Papier zurech geschnitten. 

Für die Dekoration des Deckeks habe ich zwei mal das Herz aus den Thinlits Formen „Grüße voller Sonnenschein“ ausgestanzt.

Innen habe ich drei Tacks gestaltet. Hierzu habe ich auf die Stempelsets „Anmutige Anhänger“, „Für immer“ und „Abgehoben“ zurück gegriffen. 

Innen habe ich dann auch den Schmetterling aufgegriffen.

In der Mitte habe ich dann noch eine Zierschachtel für das eigentliche Geldgeschenk gestellt. Dieses habe ich aus alten Pergamentpapier mit goldenen Herzen drauf gefertigt. Den stempel und die Stanzform für den Anhänger findet ihr im Produktpaket „Fenster zum Glück“.

So, nun habe ich euch alles gezeigt. Ich liebe es, Explosionsboxen herzustellen. Und ihr?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 099 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich wieder dabei.  Dieses mal ist es eine Themen Challenge. Thema ist „Hochzeit“. So sieht die Challenge aus:

Dieses mal habe ich keine Karte gestaltet, sondern eine „Verpackung“ für ein Geldgeschenk, nämlich eine dekorierten Ribba-Rahmen.  So sieht der Rahmen aus:

Für die Dekoration habe ich die Framelits Formen Große Buchstaben genutzt und damit das Wort „Love“ ausgestanzt. 
Die weitere Dekoration habe ich mit dem (alten) Produktpaket „Mit Gruß und Kuß“ 

und dem Stempelset „Abgehoben“ von stampin up. 


Übrigens farblich habe ich Zarte Pflaume und Marineblau genutzt. 

Gefällt euch die Idee? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr. 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Und noch ein aufgepeppte Ribba-Rahmen zur Überreichung eines Geldgeschenks

Hallo ihr Lieben,

Eine gute Freundin brauchte spontan eine nette Verpackung für ein Geldgeschenk. Ein benachbarter Verein feiert sein 50zig jähriges Bestehen. Und diese Vereinigung erhält halt zu diesem Jubiläum ein Präsent.  Da es sich um die kfd – katholische Frauen Deutschland – handelt, war die Farbe Chili gesetzt. Und Blumen waren gewünscht. So sieht meine Deko aus:

Genutzt habe ich unter anderem folgende Produkte von stampin up:

  • Cardstock in Chili 
  • Stempelfarbe in Chili und Gartengrün
  • Goldfolie 
  • Das Stempelset So viele Jahre, Wunderbare Worte und Brushwork Alphabet
  • Die Framelits Formen Große Zahlen 
  • Thinlits Blütenpoesie

Hier noch mal das Dekor von nah:

9Die Drehkarte mit Geldfach – gefertigt mit neuen Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch eine besondere Kartenform zeigen. Es handelt sich um eine Drehkarte. Und der Clou: Ihr habt ein Geldfach und könnt damit ein Geldgeschenk überreichen. Also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen 🙂 So sieht die Karte aus:

 

Für diese Karte mit Dreheffekt habe ich ein neues Produktpaket von stampin up genutzt. Es handelt sich um das Produktpaket Tasche voller Sonnenschein aus dem neuen Jahreskatalog 2017/2018 von stampin up. Damit könnt ihr wunderbar Taschen gestalten, in denen ihr Gutscheine oder auch Geld verschenken könnt. Das Produktpaket besteht aus dem Stempelset Tasche voller Sonnenschein und den passenden Framelits Formen. Ein geniales Set!

Die Tasche, die ihr auf der Front meiner Drehkarte seht, habe ich aus dem neuen Designerpapier im Block Farbenspiel gestanzt. Dieses Designerpapier müsst ihr haben. Es sind so tolle Muster!

 

Das Innenteil der Drehkarte dreht sich übrigens, wenn ihr diese Karte aufklappt. Die Rückseite kann man dann ohne Probleme beschreiben.

 

Die Seiten habe ich übrigens mit dem Stempelset Tasche voller Sonnenschein gestaltet. Farblich habe ich Jeansblau, Meeresgrün, Limette und Feige genutzt.

 

Diese Drehkarte als solches passt übrigens – anders als viele Drehkarten, die ich bisher nachgebastelt habe – ohne Probleme in einen Standardbriefumschlag.

Und hier könnt ihr sehen, wie ich die Drehkarte gefertigt habe:

Zum Abschluss noch die Maß der Grundkarte und der Mattungen:

  1. Grundkarte: 14,8 cm * 18 cm
  2. Falzen:
    • Die 18 cm Seite legt ihr bei 7,2 cm an und falzt dann nur von 0 bis 3 cm runter. Dann schiebt ihr die Seite weiter auf 10,8 cm und wiederholt die Falzung dort. Also wieder von 0 bis 3 cm runter. Nun dreht ihr die Karte um 180 ° und wiederholt diese beiden Schritte dort.
  3. Schneiden:
    • Zuerst legt ihr die 18 cm – Seite bei 3,6 cm an und schneidet von 3 cm bis 11,6 cm runter. Dann dreht ihr das Papier um 180 °, legt es wieder bei 3,6 cm an und schneidet dort auch wieder von 3 cm runter auf die 11,6 cm.
    • Nun legt ihr die 14,85 cm Seite bei 3 cm an und verbindet die jeweiligen Schnitte mit den Falzen. Ihr Schneidet also von 3,6 cm zuerst auf 7,2 cm. Dann dreht ihr um 180° und schneidet von 10,8 cm bis zur Ecke des Längsschnitts.

Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, habe ich euch hier mal ein Schnittmuster fotografiert. Die Lila-Linien sind die Falzen, die orangen Linien sind die Schnitte.

 

Ich hoffe, euch gefällt diese Idee. Viel Spaß beim nach- und mitbasteln. Und vor allem viel Spaß beim selbst gestalten von Karten wünscht euch eure

Doro aus Pulheim