Global Design Project #057 | Colour Challenge

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder Challenge-Time des Global Design Project! Und ich nehme – traditionell – auch teil! Diese mal wurde uns wieder eine Farben-Challenge gestellt. Wir dürfen eine Karte in den Farben Himbeerrot, Minzmakrone und Kirschblüte:

Im Motiv und Thema sind wir frei.  So weit, so gut. Also, welches Motiv soll ich wählen? Nach Blumen oder Schmetterlingen ist mir im Moment so gar nicht. Obwohl ich gestehe, dass ich sogar gestern Abend eine solche gemacht habe. Vielleicht stelle ich diese auch noch ein. Das überlege ich mir noch mal.

Heute Morgen und Mittag war es hier zum Beispiel recht nebelig. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Herbst- und Winterbastelei beginnt. Und deshalb habe ich diese Karte gestaltet:

challenge-57-8

Ich habe es gewagt und in diesen Farben eine Weihnachtskarte mit Schüttelfenster gefertigt. Basis der Karte ist Savanne. Die erste Mattung habe ich in Minzmakrone aufgebracht. Sodann habe ich das Deckblatt mit dem Schüttelfenster mit dem Stempelset „Weihachtstern“ und den passenden Thinlits Formen „Sternenzauber“ von stampin up gefertigt. Durch die passenden Thinlits ist das wirklich einfach. Ich habe zuerst den Stern in der Mitte ausgestanzt,

challenge-57-1

dann den Spruch „Das Licht des Himmels… wurde zum Licht der Welt.“ in Himbeerrot

challenge-57-3

challenge-57-4

und die Sterne in Minzmakrone gestempelt.

challenge-57-5

challenge-57-6

Ich gebe zu, diesen Spruch finde ich einfach wunderschön.

Sodann habe ich für den Hintergrund des Schüttelfensters den Ornamentstern in Himbeerrot auf ein weiteres Stück Flüsterweiß gestempelt und mit unseren Schaumstoffklebestreifen aufgeklebt. Das Schüttelfenster selbst habe ich nur mit Pailletten in Silber in Sternenform gefüllt.

challenge-57-2

Dieses Deckblatt wiederum habe ich dann auf die Mattung in Minzmakrone geklebt. Zuvor habe ich allerdings noch kleine Sterne in Glitzerkarton Kirschblüte mit einem Gluedot auf das Deckblatt geklebt. Diese habe ich auch mit den Thinlits Formen „Sternenzauber“ ausgestanzt.

Und, wie gefällt euch diese etwas andere Weihnachtskarte? Zumindest in der Farbgestaltung ist sie anders als sonst. Wie seht ihr das? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project #046 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

aus dem Urlaub zurück möchte ich natürlich gerne wieder bei der Challenge des Global Design Projects mitmachen. Und diese Woche handelt es sich wieder um eine Sketch Challenge. D.h. es wird uns ein Layout für eine Grußkarte vorgegeben – der Sketch – anhand dessen wir uns inspirieren und unserer Kreativität freien Lauf lassen können. Denn wir können alles andere frei gestalten. Dieses Mal sieht der Sketch so aus:

Und diese Karte habe ich mit diesem Layout gestaltet:

Die Karte - Gesamtansicht

Die Karte – Gesamtansicht

Wie ihr seht, habe ich diesmal nicht viel gestempelt und auch in der Farbwahl bin ich reduziert geblieben. Ich habe Himbeerrot als Hauptfarbe gewählt, ergänzt um dem Glitzerkarton in Kirschblüte und dem neuen Rüschenband in Flamingorot. Die Mattung in Flüsterweiß habe ich mit dem Prägefolder „Große Punkte“ von stampin up geprägt. Mehr braucht es nicht für einen tollen Hintergrund.

Sodann habe ich die linke obere Ecke mit der 1 3/8 “ – Kreisstanze weggestanzt. Dort habe ich dann die größere Blüte aus den Thinlits Formen Blühendes Herz mit Dimensionales aufgeklebt. Diese habe ich ganz schmal geschnitten, damit man sie nicht sieht. Außerdem habe ich dort das Rüschenband in Flamingorot mit Gluedots befestigt:

die größere Blüte aus den Thinlits Blühendes Herz

die größere Blüte aus den Thinlits Blühendes Herz

In den unteren Bereich habe ich ein Banner mit dem Spruch „Du bist Klasse“ ebenfalls mit Dimensionals aufgeklebt. Den Spruch habe ich aus dem Stempelset „Bannereien“ entnommen. Und was kann man zum Beispiel einer Freundin schöneres sagen als „Du bist Klasse“?! Den Spruch habe ich mit der passenden Framelits Form aus dem Set „Bunter Banner Mix“ ausgestanzt. Ebenfalls mit dieser Stanze habe ich den Rahmen des Banners aus dem Glitzerkarton Kirschblüte ausgestanzt und auf ein Stück Farbkarton in Himbeerrot geklebt. Dort habe ich die Ecken dann abgerundet. Den Spruch als solches habe ich nochmals mit Dimensionals aufgeklebt. Das so gestaltete Etikett habe ich dann nochmals mit Dimensionals auf den Flüsterweißen Farbkarton geklebt. Die beiden Mattungen habe ich dann ebenfalls mit Dimensionals auf die Grundkarte in Taupe geklebt.

Der Spruch

Der Spruch

Und noch mal kurz von der Seite:

von der Seite

von der Seite

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

Grüße voller Sonnenschein zum Geburtstag

Hallo ihr lieben,

gerne möchte ich euch eine Neuerwerbung von mir vorstellen. Ich habe mir das Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ nebst passenden Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“ gegönnt und musste es – na klar – sofort ausprobieren! Ich habe deshalb eine Glückwunschkarte ausschließlich mit diesem Stempelset und den Thinlits in den neuen In-Colour-Farben gestaltet. Diesmal habe ich sogar die passenden Lack-Akzente in den neuen In-Colour-Farben. Diese Lackakzente sind richtig toll. Sie glänzen wunderschön.

Da ich diesmal gar nicht so viele unterschiedliche Produkte von stampin up genutzt habe, kann ich schon gar nicht mehr zu den Glückwunschkarten schreiben außer, schaut selbst:

Gesamtansicht "Grüße voller Sonnenschein"

Gesamtansicht „Grüße voller Sonnenschein“

 

Zuerst möchte ich euer Augenmerk auf die filigran ausgestanzten Schmetterlinge lenken:

filigrane Schmetterlinge

filigrane Schmetterlinge

Sind sie nicht toll?

Und hier die in Flamingorot gestempelte Blume. Blätter und Stengel sind in Smaragdgrün gestempelt. Noch ein Lackakzent in Jeansblau zur Abrundung. Genial, oder?

Die Blume

Die Blume

Den Spruch, mit dem Thinlit „Glückwunsch“, ausgestanzt aus dem Glitzerkarton Kirschblüte

Der Spruch

Der Spruch

 

Und damit ihr die Karte selbst nachbasteln könnt, hier mein Video zu dieser Glückwunschkarte:

 

Und? Gefallen euch die Karten und das Video? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Falls ihr das Stempelset und die Thinlits noch benötigt, ich besorge sie euch gerne. Meldet euch einfach bei mir. Ich kann gerade dieses Set wirklich empfehlen. Es ist universell einsetzbar. Ihr könnt damit so viel selbst gestalten. Einfach genial!

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Glückwunschkarte zum 1. Geburtstag mit dem Stempelset „Zoobabies“

Hallo ihr lieben,

Heute zeige ich euch eine Glückwunschkarte für die Tochter einer Freundin. Sie wird morgen 1 Jahr alt.

Endlich hatte ich die Möglichkeit, meine Framelits „Alle Jahre“ zu nutzen, indem ich die 1 aus Glitzerkarton Kirschblüte ausgestanzt habe. Außerdem habe ich das  Designerpapier „Geburtstagsstrauß “ genutzt.  Ich fand die Luftballons in Minzmakrone einfach süß  und musste es nutzen. So bin ich auf die Idee gekommen, mit den Framelits „lagenweise Quadrate“ ein passendes auszustanzen, den Affen aus dem Stempelset “ Zoobabies “ aufzustempeln und diesem Mini – Luftballons in die Hand zu drücken. Und wisst ihr, was genial ist? Die neuen Deminsionals als Streifen sind etwas höher als die uns bekannten, so dass der Unterschied zum aufgeklebten  Quadrat in der Höhe ausgeglichen werden konnte. Super, oder?

Schaut selbst:

image

Die Außengestaltung der Karte - der Affe aus den Zoobabies

Innen habe ich mich mit den Zoobabies ausgetobt. Der Spruch ist aus dem neuen Stempelset „Bannerweise Grüße“

image

Die Innengestaltung - Zoobabies pur

image

Die Zoobabies und der Spruch aus "Bannerweise Grüße"

Das Kuvert habe ich mir dem EVP gefertigt. Der Spruch ist aus dem neuen Stempelset „Perfekt verpackt“. Es sind zwei kleine Stempel, die ich aber auf einen Block geklebt und abgestempelt habe.

image

Das Kuvert -Spruch aus "Perfekt verpackt"

Und noch mal die Außengestaltung von nah.

image

Die Außengestaltung - nah

Und hier die Luftballons auf der zweiten Außenseite:

image

Die Luftballons auf der zweiten Seite

Und, gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim