Global-Design-Project 170

Hallo ihr Lieben,

dieses mal bin ich bei der Challenge des Global Design Projekts früh dran. Bei der Challenge Nr. 170 ist eine Sketch-Challenge. So sieht der Sketch aus:

Und diese Karte habe ich in einer meiner Lieblingsfarbkombination Brombeermouse und Grapefruit gestaltet:

Für die Karte habe das länger nicht genutzte Stempelset Touches of Texture herausgekramt und mit dem Spruch aus Persönlich überbracht ergänzt. Beide Sets sind von stampin up.

Die Blumen habe ich mit den stampin blends in Brombeermouse und Olivgrün koloriert.

Die Blumen habe ich dann noch mit dem Wink of Stella klar beglitzert. Könnt ihr es sehen?

Damit die erste Mattung nicht zu langweilig ist, habe ich diese Ton in Ton mit dem Sprenkelstempel aus dem Set Touches of Texture.

Und, gefällt euch die Karte? Dann könnt ihr hier mit- und nachbasteln:

würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 146 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

Wie jede Woche melde ich mich mit meinem Beitrag zur Challenge des Global Design Project. Dieses mal werden wir durch einen Sketch inspiert. Hier der Sketch:

Und diese Karte habe ich gestaltet:

Im Moment habe ich mir selbst zur Aufgabe gestellt, meine Karten mit nur einem Stempelset zu gestalten. Dieses mal habe ich mir das Stempelset „Um die Ecke“ ausgesucht. Mir gefällt es, weil es universal einsetzbar ist.

Die kleinen Blümchen habe ich in der neuen Farbe Amytist gestempelt, die Blätter in der Farbe Grüner Apfel:

Den Spruch habe ich in Granith gestempelt:

Die Lack-Akzente mit Glitzereffekt sind in der Farbe Grüner Apfel.

Die Bordüre habe ich mit den Herzen aus den Framelits Formen Leckereientüte gestanzt und mit Cardstock in Amytist unterlegt und dann mit dem Wink of Stella klar beglitzert.

Könnt ihr den Glitzer sehen?

Das Designerpapier im Block heißt übrigens Traumhaft Tropisch.

Und, gefällt euch diese Karte?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project #061 | Colour Challenge

Hallo zusammen,

es ist wieder Challenge-Time und natürlich bin ich auch dieses Mal dabei.  Das Artisan Design Team hat dieses Mal wieder eine Farben-Challenge ausgerufen. Und da ich ja eigentlich im Weihnachtskartenrausch bin, fiel mir zunächst keine Karte in diesen Farben ein. Wir sollen nämlich eine Karte in Smaragdgrün, Zarte Pflaume und Schwarz fertigen. So sieht demnach die Challenge aus:

Das sind schon herausfordernde Farben für eine Weihnachtskarte. Vor allem, wenn man nicht colourieren möchte, sondern eigentlich neu erworbene Framelits Formen von stampin up ausprobieren möchte. Und eigentlich ist da immer noch ein Stempelset, auf das man sich (damals) so gefreut hat, gedacht hat, das wird der Hit und es dann immer noch nicht so richtig genutzt hat. Die Framelits Formen sind die „Fröhlichen Anhänger“ und das Stempelset heißt „Festive Season“. Hm. Diese liegen nun also vor mir auf meinem „Exil-Basteltisch“ und mehr eigentlich nicht. Ok. Da ist hat noch das Stempelset „Freue dich Welt“, das den Weg auf meinen Ausweich-Basteltisch gefunden hat. Und Pailletten. Und der Leinenfaden.

Was kann man denn damit nun in den oben genannten Farben machen? Was befindet sich denn noch in der „Vorratsbox“ für Weihnachten, die glücklicherweise mit ins Exil gewandet ist? Tannenzweige, ausgestanzt mit den Thinlits Formen „Tannen und Zapfen“ in SMARADGGRÜN. Wer sagt es denn?! Die Freude ist groß und ich lege im Exil los. Und diese Karte ist dabei entstanden:

challenge-61-3

Wie ihr seht, habe ich verschiedene Weihnachtskugeln aus den zuvor genannten Stempelsets an die Tannenzweige in Smaragdgrün mit dem Leinenfaden gehängt. Passend zu diesen geschmückten Tannenzeigen  fand ich den Spruch aus dem Stempelset „Freue dich Welt“. Diesen Spruch habe ich in Savanne gestempelt,

challenge-61-4

das sich immer immer immer auf meinem Basteltisch befindet, egal wo sich dieser gerade befindet.

Die einzelnen Kugeln habe ich in Zarte Pflaume gestempelt und teilweise mit den Framelits Formen „Fröhliche Anhänger“ ausgestanzt. Danach habe ich alle drei mit dem Wink of Stella klar beglitzert, in dem ich nur das farblich gestempelt mit dem Wink of Stella klar nachgemalt habe. Könnt ihr das sehen? Das ist immer so schwer zu fotografieren, finde ich.

challenge-61-8

Dieser leichte „Griesel“ ist der Glitzer vom Wink of Stella klar.

challenge-61-6

challenge-61-9

Übrigens habe ich eine Kugel richtig auf den Ast gehängt:

challenge-61-7

Und das Schwarz findet ihr in den drei Pailletten in Sternform

challenge-61-10

Eine etwas andere Farbkombination für eine Weihnachtskarte, nicht wahr? Aber ich finde diese Farbkombination gar nicht so schlecht dafür. Und ihr? Gefällt euch die Karte?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 058 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder Challenge-Time und – klar – ich bin dabei. Dieses Mal haben wir wieder eine Sketch Challenge, d.h. das Layout unserer Karte soll durch den Sketch inspiriert sein. Ansonsten sind wir in der Gestaltung komplett frei. Der Sketch sieht dieses mal so aus:

Und da ich im Weihnachtskarten-Bastelfieber bin, habe ich diesen Sketch als Vorlage für eine Weihnachtskarte genutzt, die ich mit dem Stempelset „Glockenläuten“ von stampin up gestaltet habe. So sieht die Karte aus:

challenge-58-1

Die Glocken habe ich in dem neuen Glitzerprägepulver in Glutrot und Smaragdgrün embossed und dann mit der passenden Handstanze ausgestanzt. Da ich unbedingt mit diesen beiden Pulvern prägen wollte, waren die Farben für die Mattungen vorgegeben.

Und da Glöckchen nun mal klingeln sollen, habe ich die Glöckchen von stampin up verwendet. So hört man ein leises klingeln, wenn man die Karte bewegt.

challenge-58-3

Den Spruch habe ich dann bewusst in Savanne gestempelt. So kommt er richtig zur Geltung, findet ihr nicht?

challenge-58-2

Zur Abrundung habe ich ein Minizierdeckchen in Silbermetallic in der Mitte geteilt und oben und unten aufgebracht.

Übrigens: Damit es richtig glitzert habe ich den Cardstock in Glutrot mit dem Wink of Stella beglitzert. Könnt ihr das auf dem Foto sehen?

challenge-58-4

Wie gefällt euch diese Idee? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Global Design Project #057 | Colour Challenge

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder Challenge-Time des Global Design Project! Und ich nehme – traditionell – auch teil! Diese mal wurde uns wieder eine Farben-Challenge gestellt. Wir dürfen eine Karte in den Farben Himbeerrot, Minzmakrone und Kirschblüte:

Im Motiv und Thema sind wir frei.  So weit, so gut. Also, welches Motiv soll ich wählen? Nach Blumen oder Schmetterlingen ist mir im Moment so gar nicht. Obwohl ich gestehe, dass ich sogar gestern Abend eine solche gemacht habe. Vielleicht stelle ich diese auch noch ein. Das überlege ich mir noch mal.

Heute Morgen und Mittag war es hier zum Beispiel recht nebelig. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Herbst- und Winterbastelei beginnt. Und deshalb habe ich diese Karte gestaltet:

challenge-57-8

Ich habe es gewagt und in diesen Farben eine Weihnachtskarte mit Schüttelfenster gefertigt. Basis der Karte ist Savanne. Die erste Mattung habe ich in Minzmakrone aufgebracht. Sodann habe ich das Deckblatt mit dem Schüttelfenster mit dem Stempelset „Weihachtstern“ und den passenden Thinlits Formen „Sternenzauber“ von stampin up gefertigt. Durch die passenden Thinlits ist das wirklich einfach. Ich habe zuerst den Stern in der Mitte ausgestanzt,

challenge-57-1

dann den Spruch „Das Licht des Himmels… wurde zum Licht der Welt.“ in Himbeerrot

challenge-57-3

challenge-57-4

und die Sterne in Minzmakrone gestempelt.

challenge-57-5

challenge-57-6

Ich gebe zu, diesen Spruch finde ich einfach wunderschön.

Sodann habe ich für den Hintergrund des Schüttelfensters den Ornamentstern in Himbeerrot auf ein weiteres Stück Flüsterweiß gestempelt und mit unseren Schaumstoffklebestreifen aufgeklebt. Das Schüttelfenster selbst habe ich nur mit Pailletten in Silber in Sternenform gefüllt.

challenge-57-2

Dieses Deckblatt wiederum habe ich dann auf die Mattung in Minzmakrone geklebt. Zuvor habe ich allerdings noch kleine Sterne in Glitzerkarton Kirschblüte mit einem Gluedot auf das Deckblatt geklebt. Diese habe ich auch mit den Thinlits Formen „Sternenzauber“ ausgestanzt.

Und, wie gefällt euch diese etwas andere Weihnachtskarte? Zumindest in der Farbgestaltung ist sie anders als sonst. Wie seht ihr das? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project #55 | Theme Challenge

Hallo zusammen,

es ist wieder Challenge-Time und auch dieses Mal mache ich mit. Uns wurde ein Motto vom Global Design Project gestellt. Das Motto lautet:

 

„RAK“  = „random acts of kindness“ heißt frei übersetzt: „Einfach mal etwas nettes“, etwas wörtlicher: „Ein grundloser Akt von Freundlichkeit“. Und das Motto hat mich zu dieser Karte inspiriert:

challenge-55-1

Ich habe das Stempelset „Im Herzen“ von stampin up in die Hand bekommen und mich für den Stempel „So richtig ich bin ich nur bei dir“ entschieden. Diesen habe ich mit dem neuen Glitzer-Embossingpulver in Glutrot embossed und mit einem Oval aus dem Stanzenset „Lagenweise Ovale“ mit passendem Wellenoval ausgestanzt. Das Wellenoval habe ich aus Cardstock in Smaragdgrün gestanzt.

der Spruch "So richtig ich bin ich nur bei dir"

der Spruch „So richtig ich bin ich nur bei dir“

 

Den flüsterweißen Cardstock habe ich mit dem Prägefolder „Bezaubernde Blüten“ oben und unten geprägt.

challenge-55-5

die Prägung

An die Seite habe ich dann noch die neue Kordel in Weiß-Rot gebunden und ein paar Pailletten in Silber und schwarz mit Präzionskleber aufgeklebt.

die Kordel und die Pailetten

die Kordel und die Pailetten

Die Mattungen habe ich in Smaragdgrün und Glutrot gefertigt.

Die Karte habe ich mit wenig Mitteln gefertigt. Gefällt sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project #054 | Sketch Challenge

Hallo zusammen,

es ist wieder Challenge-Time und ich bin dabei. Dieses mal heißt es wieder „Sketch the Designer“. D.h. wir dürfen einen Sketch für das Kartenlayout übernehmen und sind ansonsten in unserer Gestaltung frei. So sieht der Sketch von Teneal Williams aus:

 

Und das habe ich daraus gemacht:

challenge-54-4

Zum Herbstanfang wollte ich endlich das Stempelset „Herbstgrüße“ und die dazu passende Stanze ausprobieren. Passend dazu habe ich mir das Besondere Designerpapier Paisley-Poesie gegriffen. Es ist in den typischen Herbstfarben Wildleder, Ockerbraun, Terrakotta, Himbeerrot, Marineblau und auch Minzmakrone gehalten. Und so kam ich auf die Idee, genau diese Farben zu nutzen.

Als ich mir die einzelnen Designs des Papiers ansah, fiel mir das Marineblau mit Kupferprägung ins Auge und ich wusste, dass wollte ich unbedingt verwenden. Ich finde diese Kupferprägung wunderschön. Wie findet ihr sie?

challenge-54-2

Nachdem das Designerpapier für die Mattung ausgesucht war, entschied ich mich dazu, die Fähnchen in Minzmakrone und Terrakotta zu gestalten. Das Fähnchen in Minzmakrone habe ich zusätzlich ganz dezent mit dem Prägefolder „Blätter“ geprägt. Hierzu habe ich das Fähnchen in den Prägefolder gelegt und dann mit dem Falzbein über den Prägefolder gestrichen. So entsteht eine dezente Maserung. Mehr wollte ich diesmal nicht.

img_1247

 

Die Fähnchen habe ich mit drei Eicheln dekoriert. Zwei habe ich in der Farbkombination Terrakota und Wildleder gestaltet. Bei beiden habe ich die Hauben mit Dimensonals aufgeklebt. Die mittlere mir dem Hinweis „Wintervorrat“ habe ich mit dem zweiten Abdruck in Himbeerrot gestempelt und insgesamt mir Dimensonals aufgeklebt. Zuvor habe ich übrigens das neue Band aus dem Herbst-/ Winterkatalog von stampin up in Minzmakrone aufgeklebt.

challenge-54-5

Gemeinsam mit diesem Band habe ich Leinenfaden doppelt genommen, um die Mattung geknetet und zwei Mini- Tannenzapfen in Kupfer daran befestigt. Süß, oder?

Neben „Wintervorrat“ habe ich noch den Spruch „Herbstgruß für dich“ aus dem Stempelset in Himbeerrot gestempelt, mit dem Klassischen Etikett ausgestanzt und – gekrönt mit zwei Lackakzenten in Himbeerrot – auf die Fähnchen geklebt.

Diese Mattung habe ich  auf eine Mattung aus Himbeerrot geklebt. Sodann habe ich diese beiden Mattungen mit Dimensionals auf die Grundkarte in Wildleder befestigt

Und, wie gefällt euch mein Herbstgruß?

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

 

Global Design Project #053 | Colour Challenge

Hallo zusammen,

um an der Challenge des Global Design Projekts teilzunehmen, habe ich mein Basteln für die Hochzeit mal unterbrochen. Und zwar farblich als auch thematisch :-). Denn dieses Mal wurde uns wieder eine Farb-Challenge gestellt. D.h. die Karte darf neben den Neutralfarben nur in den vorgegebenen Farben gehalten sein. Dieses mal haben wir als Farben Marineblau, Melonensorbet und Gold zu Auswahl:

Naja, und da ich bisher noch gar keine Weihnachtskarte in diesem Jahr gebastelt habe, dachte ich: „Nun ist die Gelegenheit, meine erste Weihnachtskarte mit neuen Stempelset zu gestalten.“ Und das ist mein Ergebnis:

img_1236

Wie ihr seht, habe ich das neue Stempelset „Die Festtagsmäuse“ von stampin up genutzt. Ich finde diese Mäuse super süß. Und ich finde, sie müssen gar nicht colouriert werden. Hier habe ich sie in Marineblau gestempelt. Die Mäuse laufen über einen Boden, den ich mit dem Stempelset „Timeless textures“ gestaltet und diesen mit dem Wink of Stella in Gold mit ein paar Sprenkeln versehen habe.

img_1238

Den Spruch habe ich mit dem Stempel „Weihnachtspotpourri“ gestaltet. Dies ist ein Hintergrundstempel, der ganz viele Weihnachtswünsche vereint. Und da ich den Spruch „Lasst uns froh und munter sein“ so passend fand, habe ich diesen Teil mit dem stampin Write Marker in Melonensorbet eingefärbt, gestempelt und dies dann zu einem schmalen Banner geschnitten. Die Kanten habe ich dann noch in Melonensorbet geinkt und das Banner mit dem Garn Metallic in Gold hinterlegt. Das Banner habe ich dann mit Dimensionales auf die Karte geklebt.

Zu guter Letzt habe ich mit der Sternenbordüre aus den Framelits „Minileckereintüte“ aus dem Glitzerkarton in Gold Sterne ausgestanzt und aufgeklebt. Zwei der Sterne habe ich übrigens mit Dimensionales versehen.

img_1237

 

Wie findet ihr diese relativ cleane Karte? Gefällt sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

Global Design Project #052 | CASE the Designer

Hallo,

es ist wieder Challenge-Time. Dieses mal heißt es wieder „Case the Designer“, d.h. wir können uns von allen Elementen der vorgegebenen Karte inspirieren lassen. Die Karte hat diesmal Teneale Williams und schaut so aus:

 

Ich habe mich vom Motto „Glückwunsch zur Geburt“ inspirieren lassen und noch mal mit dem Stempelset „Unentbärliche Grüße“ von stampin up gearbeitet. Diese Karte ist mein Ergebnis:

 

wp-image-183059688jpg.jpeg

Und so schaut der Bär von nahem aus:

wp-image-601691161jpg.jpeg

Als Cardstock habe ich übrigens Flamingorot mit Kirschblüte kombiniert. Gestempelt habe ich in Savanne und Taupe. Übrigens : die Schleife habe ich händisch ausgeschnitten.

Für die Kreise auf der ersten Mattung habe ich das Stempelset „Playful Backgrounds“ genutzt. Die Herzen habe ich mit der Stanze „Herzkonfetti“ gestanzt, mit dem Präzionskleber aufgeklebt und mit dem Wink of Stella klar beglitzert.

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Global Design Project #051 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

diese Woche ist wieder Challenge-Time für mich. Dieses Mal wurde uns ein Motto – oder Thema – vorgegeben. Wir sollen eine Karte oder Verpackung zum Thema „Nahrungsmittel“ gestalten. So sieht das Motto des Global Design Projekts aus:

 

 

Hm. Eigentlich kein schlechtes Thema. Die Frage, die ich mir stellte, war aber auch diesmal „Hast Du einen passenden Stempel oder ein passendes Designerpapier?“. Nun, ich hatte. Und bei den derzeit – endlich – sommerlichen Temperaturen war klar, ich nehmen meinen Eisstempel aus dem Stempelset „Sommer Sorbet“ von stampin up. Also setzte ich mich an meinen Basteltisch und das ist mein Ergebnis:

die Eistüte

das Eis

Wie ihr seht, habe ich die Waffel ins Savanne und die Eiskugel in Himbeerrot gestempelt. Die jeweiligen Bereiche habe ich mit dem Fingerschwämmchen eingefärbt. Bei der Eiskugel habe ich bewusst unterschiedliche Farbschattierungen getupft. Die entstandenen dunkleren Bereiche habe ich dann noch mit dem Wink of Stella clear beglitzert. Es ist ja ein Eis und Eis glitzert. Könnt ihr es auf dem Foto sehen?

die Eiskugel

die Eiskugel

Außerdem habe ich mit Himbeerrot bewusst in den oberen Bereich der Waffel getupft. Eis hängt ja immer so ein bisschen über der Waffeln. Zumindest bei mir. Und bei Euch?

die Eiskugel - der Glitzer

die Eiskugel – der Glitzer

Zu Guter Letzt habe ich noch den Spruch „Glückwunsch“ aus dem Stempelset „Bannereien“ gestempelt, mit dem passenden Framelits aus dem Set „Bunter Bannermix“ ausgestanzt und mit Dimensionales aufgeklebt. Um den Spruch etwas hervorzuheben, habe ich in den unteren Bereich der letzten Mattung das neue Glitzerband in Zarte Pflaume geklebt.

Übrigens bestehen die Mattungen der Karte aus Himbeerrot, Zarte Pflaume, Flüsterweiß, Savanne und Flüsterweiß. Die letzte Mattung aus Savanne und Flüsterweiß habe ich dann insgesamt mit Dimensionales aufgeklebt. Bei dieser Mattung habe ich übrigens jeweils die Ecken abgerundet.

von der Seite

von der Seite

Als Krönung dann noch ein paar Lackakzente in Zarte Pflaume und fertig ist die Glückwunschkarte.

Wie gefällt sie euch? Über ein entsprechendes Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Ales Liebe eure Doro