Global Design Project 116 | CASE the Designer

Hallo ihr Lieben,

Wie jede Woche ist Challenge Time und natürlich bin ich wieder dabei. Dieses mal dürfen wir wieder einen Case zur Inspiration nutzen. So sieht der Case aus:

Und diese Weihnachtskarte habe ich gestaltet:

Hierfür habe ich Schätze hervor gekramt, die ihr im aktuellen Jahreskatalog findet. Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:

  • Das Stempelset Glockenläuten nebst passender Handstanze
  • Die Thinlits Formen Tannen und Zapfen
  • Die Framelits Formen Bunter Bannermix
  • Das Designerpapier Vorfreude
  • Folie in Kupfer
  • Cardstock in Savanne, Gartengrün und Chili
  • Stempelfarbe in Chili
  • Embossing Pulver in Kupfer
  • Den Wink of Stella klar

Zunächst habe ich die Tannen und Zweige sowohl in Gartengrün als auch in Kupfer ausgestanzt. Diese habe ich alle mit Gluedots auf den Cardstock in Flüsterweiß geklebt. 

Die Glocke habe ich in Chili gestempelt und mit der passenden Handstanze ausgestanzt.  Diese habe ich mit Dimensionals auf die Zweige geklebt. Eine Glocke ohne Schleife gibt es nicht. Deshalb habe ich noch eine Schleife in Chili mit der entsprechenden Stanzform aus den Thinlits Formen Tannen und Zapfen ausgestanzt, mit einer Perle versehen, mit einem Gluedot befestigt und mit dem Wink of Stella klar beglitzert. 

Den Spruch habe ich in Kupfer embossed, mit der passenden Stanzform aus dem Bunten Bannermix ausgestanzt und mit Dimensionals befestigt. 

Als letzten Arbeitsschritt habe ich mit dem Wink of Stella klar viele kleine Spritzer auf der gesamten Karte verteilt. So schimmert die gesamte Karte ganz leicht, obwohl ich kein Seidenglanz genutzt habe. Ich habe versucht, den Effekt einzufangen.  Könnt ihr es sehen?

Gefällt euch diese selbst gestaltete Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 058 | Sketch Challenge – 2

Hallo ihr Lieben,

Ich möchte euch  heute eine zweite Karte für die Challenge des Global Design Project zeigen. Dieses Mal haben wir wieder eine Sketch Challenge, d.h. das Layout unserer Karte soll durch den Sketch inspiriert sein. Ansonsten sind wir in der Gestaltung komplett frei. Der Sketch sieht dieses mal so aus:

Da ich im Weihnachtskarten-Bastelfieber bin, habe ich auch die zweite Karte als Weihnachtskarte gestaltet. Und da ich schon mal das Stempelset „Glockenläuten “ auf dem Bastelschreibtisch hatte, habe ich dieses Stempelset wieder genutzt. So sieht die Karte aus:

Dieses Mal habe ich mein Lieblings-Designerpapier „Eisfantasie“ für die zweite Mattungen genutzt und so verstärkt in Szene gesetzt.

Die Glocken habe ich in dem neuen Glitzerprägepulver in Glutrot und Smaragdgrün embossed und dann mit der passenden Handstanze ausgestanzt. 

Dieses mal habe ich keine Glöckchen oberhalb der Glocken angebracht, sondern eine rote Schleife, die ich als rotem Cardstock ausgestanzt habe. Die Stanzform ist aus dem Set „Leckereientüte“.

Den Spruch habe ich in Glutrot gestempelt, und so die Farbe der ersten  Mattung aufgegriffen. Hinterlegt habe ich das Banner mit Metallicgarn in Smaragdgrün. 

Die Karte könnt ihr schnell und einfach selbst gestalten. Viel Spaß dabei.

Wie gefällt euch diese Idee? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 058 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder Challenge-Time und – klar – ich bin dabei. Dieses Mal haben wir wieder eine Sketch Challenge, d.h. das Layout unserer Karte soll durch den Sketch inspiriert sein. Ansonsten sind wir in der Gestaltung komplett frei. Der Sketch sieht dieses mal so aus:

Und da ich im Weihnachtskarten-Bastelfieber bin, habe ich diesen Sketch als Vorlage für eine Weihnachtskarte genutzt, die ich mit dem Stempelset „Glockenläuten“ von stampin up gestaltet habe. So sieht die Karte aus:

challenge-58-1

Die Glocken habe ich in dem neuen Glitzerprägepulver in Glutrot und Smaragdgrün embossed und dann mit der passenden Handstanze ausgestanzt. Da ich unbedingt mit diesen beiden Pulvern prägen wollte, waren die Farben für die Mattungen vorgegeben.

Und da Glöckchen nun mal klingeln sollen, habe ich die Glöckchen von stampin up verwendet. So hört man ein leises klingeln, wenn man die Karte bewegt.

challenge-58-3

Den Spruch habe ich dann bewusst in Savanne gestempelt. So kommt er richtig zur Geltung, findet ihr nicht?

challenge-58-2

Zur Abrundung habe ich ein Minizierdeckchen in Silbermetallic in der Mitte geteilt und oben und unten aufgebracht.

Übrigens: Damit es richtig glitzert habe ich den Cardstock in Glutrot mit dem Wink of Stella beglitzert. Könnt ihr das auf dem Foto sehen?

challenge-58-4

Wie gefällt euch diese Idee? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Geschenktüten als Goodie zur Hochzeit – gefertigt mit Produkten des Herbst-Winterkatalogs 2016 von stampin up

Hallo ihr lieben,

ich habe meine Vorbestellung des Herbst-/Winterkatalogs erhalten und mein erstes Projekt damit gestartet. Dazu habe ich mir sofort das Stempelset „Glockenläuten“ geschnappt. Das ist mir sofort beim ersten Blättern im Katalog aufgefallen. Ich war vor allem von der passenden Handstanze „Glöckchen“ begeistert. Und klar dachte ich sofort an schöne Karten zu Weihnachten.

Aber dieses Stempelset kann mehr! Schaut mal, was ich mit diesem Set als Goodie zur Hochzeit gestaltet habe:

die beiden Geschenktüten

die beiden Geschenktüten

Die „rote“ Tüte habe ich mit dem Designerpapier im Block in Glutrot gefertigt. Die weiße wurde aus dem besonderen Designerpapier zauberhafte Blüten gemacht.

Die beiden Glocken habe ich embossed. Und zwar mit dem neuen Glitzer-Prägepulver in Glutrot und Smaragdgrün. Ich finde, die sehen toll aus. Könnt ihr das Glitzern sehen?

die Glocken

die Glocken

Den Spruch „Beste Wünsche lasst die Hochzeitsglocken läuten“ finde ich für eine Glückwunschkarte zur Hochzeit oder eben solche Goodies super. Wie seht ihr das? Das Etikett habe ich übrigens mit dem ebenfalls neuen Garn Metallic-Flair in Glutrot oder Smaragdgrün hinterlegt und mit Dimensionales auf die Tüte geklebt.

der Spruch

der Spruch

Und wie ich diese Smaragdgrüne Variante

die grüne Geschenktüte

 

mache, könnt ihr hier sehen:

 

Die Tüten haben folgende Maße:

Designerpapier in den Maßen 21 cm * 14,5 cm. Die 21 cm – Seite wird gefalzt bei 5 cm / 10 cm /15 cm und 20 cm. Die 14,5 cm – Seite wird bei 3 cm gefalzt. Dann alles zusammenkleben und die Tüte dekorieren und verschließen. Fertig.

 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim