Geburtstagskarte mit dem Stempelset Landsegen von stampin up!

Hallo ihr Lieben,

für eine Geburtstagskarte wollte ich dieses Mal etwas Neues und etwas altes kombinieren. Als „etwas Neues“ fiel mir das Stempelset „Landsegen“ von stampin up in die Hand. Und als „etwas Altes“ habe ich mich für die Stanze „Beschwingt bestickt“ und die Handstanze „Allerliebste Anhänger“ entschieden. Und hier ist das Ergebnis:

Wie ihr seht, ist es eine sehr simple Karte. Ich habe einfach den Hintergrund mittig in Aquamarin mit dem Blending Pinsel sanft gewischt und das große Blumenmotiv in Jade aufgestempelt.

Um die Mitte noch mehr in Szene zu setzten habe ich die zweitgrößte Stanze aus Beschwingt Bestickt gewählt. Die passte sehr gut.

Den Gruß habe ich ebenfalls aus dem Stempelset entnommen und das Etikett mit der Handstanze Allerliebste Anhänger zurecht gestanzt.

Noch ein Band und ein paar Straßsteine zur Ergänzung. Und dann bin ich in einen Dimensionalsrausch verfallen 😁

Ich finde, diese Produkte harmonieren richtig gut, oder?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Geburtstagskarte mit dem Stempelset Ewige Blüten

Hallo ihr Lieben,

Ich brauchte mal wieder eine Geburtstagskarte und hatte Lust, mit den Wassertankpinsel zu arbeiten. Diese Karte ist mit dem Stempelset Ewige Blüten von stampin up entstanden und danach mit dem Prägefolder Struktur geprägt.

Und noch mal von nah:

Wie die Karte entstanden ist, könnt ihr auf meinem YouTube- Kanal verfolgen. Viel Spaß beim mit- und nachbasteln.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

#stampinup #basteln #diy #kartenbasteln #stempeln #geburtstagskarte #cardmakers #handmadecards #stampinupcards #stampinupdemonstrator

Dankeskarte mit dem Produktpaket Herbstanfang von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch eine Dankeskarte, die ich mit dem neuen Produktpaket Herbstanfang gefertigt habe.  Das Produktpaket besteht aus einem Stempelset mit passender Handstanze. So sieht die selbst gestaltete Karte aus:

Ich liebe diese Sonnenblumen, die ich diesmal in Osterglocke gestempelt habe:

Und wie findet ihr den Schriftzug?

Schön, oder? Ich findet übrigens, dass die Karte nur mit weißen Mattungen richtig gut aussieht, oder?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

selbst gestaltete Verpackungen für diverse Schönheitsartikel

Hallo ihr Lieben,

gestern habe ich euch ja schon das Geschenkset für meine Schwiegermutter gezeigt. Aber bevor ich die Verpackung gestalte, die ich dann wirklich verschenke, probe ich natürlich. Und diese Probeexemplare möchte ich euch heute zeigen.

Angefangen habe ich mit der kleinsten Verpackung. Es ist eine Verpackung für einen Nagellack. Die Anleitung hierzu findet ihr bei Melanie auf http://www.stempeltasia.de. Sie hat dazu ein tolles Anleitungsvideo auf YouTube eingestellt. Schaut es euch an. Sie erklärt jeden Schritt kurz, klar und knapp. Es ist einfach, die Verpackung mit ihr „gemeinsam“ zu basteln.

Ich habe mich dazu entschlossen, für meine Prototypen den Cardstock Honiggelb als Basis zu nehmen und diesen mit dem Designerpapier „Wildblumen“ aus der Sale-A-Bration 2016 zu dekorieren. Ich liebe die Farben dieses Designerpapiers und bin traurig, dass uns Brombeermouse und Honiggelb verlassen werden.

Als Stempelsets habe ich diverse verschiedenen Stempel genutzt. Zum einen habe ich bei der kleinen Verpackung auf das Stempelset „Papillion Potpourri“ zurückgegriffen.

 

Hier ist mein Ergebnis:

Nagellackverpackung - Totale

Bei der mittleren Verpackung habe ich den Stempel „Bu bist die Sonne in meinem Herzen“ aus dem Stempelset „Sonnengruß“ gestempelt. Mit dem Stempelset „Flowering Fields“ habe ich (wieder) Blumen und den Schmetterling in Calypso gestempelt und mit der Kreisstanze ausgestanzt.

 

Die mittlere Verpackung

Die Maße für diese Box lauten: 21 * 17 cm; die lange Seite falzen bei 4 / 16 / 20; die kurze Seite falzen bei 1/5/9/13; Boden einschneiden (das ist die Seite, wo nur eine Falzlinie ist – bei 4); Klebelasche einkürzen; Deckel bis zur zweiten Falzlinie einschneiden, hier wird die Lasche, die an der Seite mit der Klebelasche ist zum Deckel, die Lasche daneben bleibt erhalten und wird nur eingekürzt, die nächste Lasche wird entfernt, die letzte Lasche wieder eingekürzt; Box ggf. dekorieren und dann zusammensetzen.

Die mittlere Verpackung - Nah

Die große Verpackung habe ich mit Blumen dekoriert, die ich mit Framelits für die Big Shot ausgestanzt habe. Zusätzlich habe ich mit der Blütenstanze aus Cardstock Brombeermouse gestanzt. Weiterhin habe ich das Stempelset „Fürs Etikett“ genutzt und den Stempel „Schön, dass es dich gibt“ mit der Etikettenstanze ausgestanzt. Beide Artikel sind im neuen Katalog nicht mehr enthalten. Das finde ich sehr schade. Denn gerade dieser Spruch hatte es mit angetan. Was gibt es schöneres, als jemandem zu sagen „Schön, dass es Dich gibt“?

Die große Verpackung - Totale

Für diese Box nutzt ihr das gesamte DINA4 Papier und falzt auf der kurzen Seite bei 5/10/15/20; die lange Seite falzen bei 5/23/28. Die weiteren Arbeitsschritte entsprechen den Arbeitsschritten, die ihr bei der mittleren Box gemacht habt.

 

die große Verpackung - Nah

Und damit ihr seht, was man in diese Größen verpacken kann, hier die Auflösung: ich habe einen Nagellack, eine Körperlotion von treacle moon in klein (das ist die Reisegröße und kann so bei dm erstanden werden) und ein Duschgel verpackt. Das Duschgel hat einen Durchmesser von 5 cm.

alle Verpackungen mit Inhalt

Viel Spaß beim nachbasteln!

 

Und da ich nicht genau weiß, welche Qualität die Bilder der Glückwunschkarte und der Verpackung für meine Schwiegermutter gestern hatten, hier noch mal ein paar Eindrücke auch davon:

IMG_0029

IMG_0031

IMG_0032

IMG_0033

Ich hoffe, dieser „Verpackungsmarathon“ hat euch gefallen. Falls ihr auch Lust bekommen habt, solche Verpackungen und Karten selbst zu gestalten, könnt ihr euch gerne bei mir melden. Ich stehe mit Rat und Tat zur Verfügung und besorge euch auch das Material.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

passender Umschlag zu meiner Hochzeitskarte für die Global Design Projekt Challenge

Hallo ihr Lieben,

gestern habe ich euch ja meine Einladungskarte für das Global Design Projekt gezeigt und angedeutet, dass ich eigentlich noch einen passenden – verzierten – Umschlag gestalten wollte. Ich finde es nämlich gerade bei Hochzeiten – seien es Einladungskarten oder Glückwunschkarten – besonders schön, wenn der Umschlag passend dazu gestaltet wird. Deshalb habe ich mir wieder die Farben von gestern genommen und aus dem Cardstock in Farngrün einen Umschlag gestaltet, der mithilfe einer Banderole in Brombeermouse zusammen gehalten wird. Diese Banderole habe ich mit dem Spruch „Für immer beginnt heute“ aus dem Stempelset „Wunderbare Worte“ verziert, ergänzt durch zwei Herzen und drei Blumen. Ein Herz habe ich aus dem DSP der Sale-A-Bration „Blumenpotpourrie“ gestaltet. Es ist ein sehr schönes Pergamentpapier. Das zweite Herz ist (sozusagen) das Abfallprodukt der Karte. Dort habe ich ja ein Herz aus dem Cardstock Brombeermouse ausgestanzt. Das findet ihr nun auf der Banderole, beglitzert mit dem Wink of Stella. Noch ein paar Straßsteine, und fertig ist der Umschlag.

So sieht mein Gesamtprojekt nun aus:

Umschlag - Gesamtansicht

Umschlag – Gesamtansicht

Umschlag - Detailansicht Banderole

Umschlag – Detailansicht Banderole

Umschlag - Detailansicht bestempelte Lasche

Umschlag – Detailansicht bestempelte Lasche

Umschlag - Detailansicht Blumen

Umschlag – Detailansicht Blumen

Umschlag und Karte

Umschlag und Karte

Karte in Umschlag

Karte in Umschlag

Karte in Umschlag - wieder verschlossen

Karte in Umschlag – wieder verschlossen

Ist es nicht toll, dass man mit dem Envelope Punch Bord ohne Probleme solche passenden Umschläge zu den Karten gestalten kann? Ich finde, sowohl die Eingeladenen als auch die Empfänger einer Glückwunschkarte freuen sich über ein solches Gesamtprojekt bestimmt sehr.

Gefällt euch mein Projekt? Müsst ihr vielleicht in diesem Jahr auch die ein oder andere Einladungskarte zu besonderen Anlässen verschicken? Vielleicht auch zu eurer Hochzeit? Oder benötigt ihr eine besondere Glückwunschkarte? Und ihr wisst nicht, wie ihr sie gestalten sollt? Oder ihr wisst nicht, wie ihr die Produkte von stampin up bestellen könnt? Kein Problem. Meldet euch bei mir. Ich kann euch helfen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

 

Eine besondere Danksagung

Hallo ihr lieben,

hier zeige ich euch eine besondere Danksagung, die ich als Kölsches Mädchen besonders gerne gemacht habe. Ich wurde gebeten, die Danksagung für eine liebe ältere Dame zu entwerfen, die es sich nicht hat nehmen lassen, trotz ihrer über 80 Jahre einen traditionellen karnevalistischen Seniorencafé federführend zu organisieren. Wer eine solche Veranstaltung schon mal (mit)organisiert hat, weiß, was das bedeutet. Deshalb haben sich die Mitorganisatoren ein besonderes Dankeschön überlegt und benötigen eine besondere Karte.

Als diese Bitte an mich herangetragen wurde, fiel mir sofort das Stempelset „Partyballons“ aus dem neuen Frühjahr / Sommerkatalog 2016 von stampin up ein. Hieraus habe ich die Ballons genutzt. Ergänzt habe ich das Stempelset um den Stempel „Alaaf“ aus dem Stempelset „Gesammelte Grüße“ und „Dankeschön“ aus dem Sale-A-Bration-Set „Was ich mag“. Als Cardstock habe ich schiefergrau und glutrot genutzt. Hinzu kommt ein Designerpapier, dass ich bei Ebay erworben habe. Es heißt „Meine Welt“. Hieraus habe ich das Design mit vielen bunten Punkten gewählt. Als Godie hat die Verkäuferin kleine geprägte Cardstockstücke beigelegt, deren Farbe mir nun zugute kamen. Daraus habe ich mit der Stanze „zwei Luftballons“ jeweils die mit Abstandskleber aufgeklebten Luftballons gestanzt. Drei kleine Luftballons habe ich in rosenrot, himbeerrot und himmelblau gestempelt. Das „Dankeschön“ habe ich in Blauregen gestempelt, mit der Stanze „Wortbild“ ausgestanzt und mit Cardstock glutrot unterlegt, dass ich mit der Stanze „großes Oval“ ausgestanzt habe. Das Etikett habe ich dann mit Abstandkleber aufgeklebt. Das Wort „Alaaf“ habe ich in farngrün gestempelt.

Damit der Designerpapier gut sichtbar war, habe ich hier einen Rand von 1 cm gewählt. Der Rand vom Cardstock schiefergrau zum Cardstock  glutrot beträgt 0,2 mm.

So sieht die Karte aus:

20160117_192628

 

Gefällt sie euch? Ich finde, die Farben vermitteln Freude. Die Karte ist – dem Anlass entsprechend – schön bunt. Mir hat es richtig Spaß gemacht, diese Karte zu gestalten. Allerdings gebe ich zu, dass sie nicht ganz so einfach zu stempeln ist. Die Luftballons werden mithilfe von insgesamt drei Klarsichtstempeln in der Two-step-Stempeltechnik gestempelt. Das erfordert Konzentration und Geschick. Deshalb ist es nicht unbedingt eine Karte, die ich in Serie produzieren würde.

Wenn ihr Interesse habt, Karten mal selbst zu gestalten oder Informationen zu Produkten von stampin up erhalten möchtet, dann meldet euch gerne bei mir. Ich stehe euch mit Rat und Tat zur Seite.

Sollte ihr es erst mal alleine versuchen wollen, könnt ihr natürlich bei mir auch Material ordern. Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

 

Mal auf die Schnelle eine Karte gestalten

Hallo ihr lieben,

Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen und konntet das Jahr 2016 entspannt angehen. Habt ihr gute Vorsätze? Ich habe mir für das Jahr 2016 vor allem vorgenommen, meine Bastelleidenschaft zu vertiefen und weiter mit stampin up Spaß beim selbst gestalten von Karten zu haben. Ist das nicht ein guter Vorsatz?  Den kann ich problemlos umsetzen,  finde ich. Ehrenwort.

Meine nächsten Ideen und Themen schwirren mir nämlich schon im Kopf herum. So darf ich meiner kleinen Cousine zur Verlobung gratulieren. Klar, mit einer selbst gestalteten Karte. Und eine Freundin hat mich gebeten, ihr bei der Einladungskarte für den 80zigsten ihrer Mutter zu helfen. Und was ist mir Valentin und Ostern? Und Geburtstagen?  Und und und…. Das wird Spaß  machen.  

Heute zum Beispiel brauchte mein Mann spontan noch eine Karte für ein Weingeschenk, dass er vor Weihnachten nicht übergeben konnte. Der Empfänger lag im Krankenhaus und wollte keinen Besuch. Meinem Mann fiel auf, dass die Karte „Frohe Weihnachten“ nicht mehr so ganz passte und brauchte also innerhalb kürzester Zeit eine neue Karte. Der Empfänger ist über 80zig und mag keinen Schnickschnack. Das kam dann auf die schnelle raus:

image

Und mit diesen Materialien habe ich sie gemacht:

image

Hier seht ihr mein neues Stempelset von stampin up. „Wahre Weihnachtsfreuden“ heißt es. Dieses habe ich auch schon für die Karten mit den Wunderkerzen genutzt. Mit der Stanze „kleine Blüte“ habe ich aus dem olivgrünen Glitzerkarton Blüten ausgestanzt und diese mit grünen Stilen versehen. Ich finde, sie sehen Glücksklee ähnlich, oder?

So. Nun mache ich mal wieder Schluss. Mit neuen Karten wird es jetzt noch etwas dauern. Ich brauche neue Materialien und ich hoffe, diese sind auf dem Weg nach Pulheim.

Euch nun viel Spaß beim selbst gestalten von Karten. Auch als Anfänger gelingen mit den Produkten von stampin up schnell schöne Ergebnisse.

Alles liebe eure Doro