Global Design Project #279 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Zeit, an der Challenge des Global Design Projekts teilzunehmen. Dieses Mal muss unsere Karte zu einem Thema passen: Tiere.

Nichts leichter als das. Ich liebe Schmetterlinge und ein Teil meiner Vororder des Produktpakets „Flügel voller Fantasie“ ist rechtzeitig bei mir eingetroffen. Es sind zwar nur die Stanzen und das Designerpapier. Aber das hat mir schon genügt. Diese Karte habe ich damit gestaltet:

Den bunten Schmetterling habe ich aus dem Designerpapier ausgestanzt, die kleinen Schmetterlinge habe ich aus Pergament ausgestanzt. Sehen sie nicht toll aus?

Den Spruch habe ich übrigens im Stempelset Schmetterlingsglück von stampin up gefunden.

Den Hintergrund habe ich dieses mal nur geprägt und dafür den Prägefolder Magnolien genutzt. Ich finde diesen Folder richtig schön.

Noch ein paar Glitzersteine und fertig ist die Glückwunschkarte. Ich hoffe, sie gefällt euch.

Alles liebe eure Doro

Global Design Project #277 – Moderne Ranken von stampin up

Hallo ihr Lieben,

Auch diese Woche nehme ich wieder an der Challenge des Global Design Projekts teil. Letzte Woche war ich leider zu spät.

Diese Woche haben wir eine Color Challenge, d. h. unsere Karte darf nur mit den Farben Kirschblüte, Rokko-Rosa und Saharasand gefertigt werden:

Und diese sehr simple Glückwunschkarte habe ich mit dem Produktpaket Moderne Ranken von stampin up gefertigt:

Stampin up Moderne Ranken

Das ausgestanzt Emblem in der Mitte ist aus dem Metallic-Folienpapier Für immer im Herzen aus Rokko-Rosa gestanzt. Es ist sehr filigran. Damit es zur Geltung kommt, habe ich es mit einem Kreis aus Kirschblüte hinterlegt:

Den Spruch findet ihr im Set Moderne Ranken. Ebenso die Ranke, die ich in Saharasand in den Hintergrund gestempelt habe:

Eine relativ schnell gemachte Glückwunschkarte, die flexibel einsetzbar ist.

Vielleicht gefällt sie euch. Das würde mich sehr freuen.

Alles liebe eure Doro

Die erste Geburtstagskarte mit einem neuen Produkt von stampin up

Hallo ihr Lieben,

Ich habe in diesem Jahr in der mir möglichen Vororder nur ein Produkt bestellt. Und zwar das Produktpaket Ovale Grüße. Ich finde die Hasen so süß, die Schriftzüge sehr schön und Ovale – und dieses mal als Handstanze – kann man doch immer gebrauchen, oder?

Am 02.01 hat eine liebe Bastelkollegin Geburtstag, die Pastellfarben liebt. Vorgestern habe ich bei Jenny Pauli von Paulines Papier (https://paulinespapier.de/ gesehen habe ich die Karte auf Instagram:https://www.instagram.com/p/CI8vM8QpsMt/?igshid=g70o37qd6fxv) eine ganz edle Karte mit dem Stempelset Schneckenpost gesehen. Total reduziert und wunderschön. Diese hat mich zu dieser Karte inspiriert:

Und hier ein paar Nahansichten:

Coloriert habe ich mit den stampin blends. Ich liebe die blends und komme sehr gut damit zurecht.

Wie ich die Karte gestaltet habe, seht ihr hier:

Alles liebe Doro

Glückwunschkarte zur diamantenen Hochzeit

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch die Glückwunschkarte, die ich zur diamantenen Hochzeit meiner Schwiegereltern gefertigt habe. Als Stempelset habe ich das Set „Bannereien“ von stampin up genutzt. Ansonsten kamen nur Framelits und Thinlits Formen zum Einsatz. So sieht die Karte aus:

 

Genutzt habe ich folgende Framelits und Thinlits Formen:

  • Große Zahlen
  • Stickmuster
  • Blütenpoesie

Den Schriftzug habe ich gold embossed.

Die Maße der Karte sind schnell erklärt: Es handelt sich um eine „normale“ Grundkarte mit den Maßen 21 cm * 14,85 cm, gefalzt bei 10,5 cm. Die erste (und einzige Mattung) hat die Maße 14,85 cm * 9,5 cm. Sie ist eigentlich sehr schnell gemacht, wenn man erst mal alles ausgestanzt hat.

 

Wenn ihr wissen wollt, wie ich die Karte erstellt habe, könnt ihr es euch hier anschauen:

 

 

Gefällt euch diese Idee? Dann würde ich mich über ein Kommentar oder „Gefällt mir“ hier oder auf YouTube sehr freuen.

 

Alles Liebe eure

Doro

Glückwunschkarte für einen Mann – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

 

heute möchte ich euch eine Glückwunschkarte für einen Mann zeigen. Hierfür habe ich ein neues Stempelset von stampin up genutzt, mit dem man tolle Hintergründe gestalten kann. Es heißt „Post Script“. Ergänzt habe ich dieses Produkt mit dem Stempelset „Fenster zum Glück“. Farblich bin ich gedeckt geblieben. Ich habe Wildleder, Aquamarin und Savanne genutzt.

 

So sieht die Karte aus:

 

Und hier könnt ihr sehen, wie ich die Karte gemacht habe:

 

Und hier kurz die Maße der Mattungen: 1. Mattung 14,45 cm * 10,1 cm; 2. Mattung 14,04 cm * 9,6 cm

Gefällt euch die Glückwunschkarte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Global Design Project 085 | Colour Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei.  Dieses Mal ist es wieder eine Colour Challenge.  Unsere Karte oder unser Projekt dürfen wir dieses Mal in den scheidenden In-Colours fertigen. Dh wir dürfen uns aus diesen Farben welche aussuchen. So sieht die Challenge aus:

Und ich dachte mir, warum nicht alt mit neu kombinieren.  Und so habe ich dann folgende Karte gestaltet:

Hier treffen die scheidenden In-Colours Minzmakrone, Melonensorbet und Taupe auf das neue Produktpaket Orientpalast von stampin up. 

Was mich an dem Produktpaket Orientpalast so fasziniert ist die Art und Weise, wie man damit spielen kann.  Ich finde die Blumen mit den aufgestellten Blättern sehr schön. Schaut mal:

Und von der Seite

Wie ihr seht habe ich die gestempelte und ausgestanzte Blume noch in Melonensorbet hinterlegt. So hat sie noch mehr Tiefe, finde ich. 


Auch die Punkte in Minzmakrone im Hintergrund habe ich dem Produktpaket entnommen. Als kleines Highlight habe ich die Blume mit einem Silberfaden hinterlegt und mit einer Perle geschmückt.  Übrigens habe ich diese Perlen noch mit einem 1/2″-Kreis in Melonensorbet hinterlegt. 

Den kleinen zierlichen Spruch habe ich in Taupe gestempelt.  Die Grundkarte ist übrigens auch in Taupe.  

Ich finde, auch wenn das Produktpaket Orientpalast heißt, muss man damit keine orientalischen Karten gestalten. Oder findet ihr diese Karte orientalisch? Man kann es, muss es aber nicht. Das finde ich faszinierend.

Gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 083 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Diesmal wieder etwas später als sonst. Wir waren im Kurzurlaub.  Wie jede Woche „rufe “ ich euch zu „Es ist wieder Challenge-Time “ und ich bin wie immer mit dabei.  Dieses Mal haben wir wieder ein Thema, dass uns zu einer Karte inspierien soll. Das Thema heißt „Sparkles/Bling“ und sieht wie folgt aus 

Unsere Karte soll also funkeln. Und das macht meine Karte. Ich habe eine funkelnde Karte zum Muttertag gewerkelt.  So sieht die Karte aus:

Wie ihr seht, habe ich noch mal Produkte von stampin up genutzt * die – leider – alle ab dem 01.06.2017 nicht mehr erhältlich sein werden. Sie stehen alle auf der Auslaufliste mit Ausnahme des Cardstock Vanille pur und Zarte Pflaume, der Stempelfarben Zarte Pflaume und Kirschblüte und des Prägefolder Herzen.  Ich bin – ehrlich – richtig traurig, dass die Thinlits Formen Anmutige Anhänger anscheinend nicht in den neuen Jahreskatalog übernommen wurden. Ich liebe diese kleinen Schmetterlinge und die Möglichkeiten, mit den Stanzformen und dem passenden Stempelset tolle Anhänger – nicht nur für Geschenkverpackungen – zu gestalten. Dieses Mal habe ich den Anhänger auf eine Banderole gebunden, die eine Gutscheinkarte verschließt. 

Und hier noch mal meine geliebten kleinen Schmetterlinge, die aus dem Glitzerkarton in Zarte Pflaume ausgestanzt der Sale-A-Bration ausgestanzt habe:

Damit es auch richtig blinkt, habe ich noch ein paar Strasssteinchen aufgebracht der Banderole verteilt:

Also, ich finde, mehr „Bling“ geht nicht. Ich hoffe, euch gefällt die Karte. Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Karte „Für Lieblingsmenschen“

Hallo ihr Lieben,

hier zeige ich euch eine Karte, die ich – mit Ausnahme des Cardstocks und der Stempelfarbe – mit Produkten von der Auslaufliste des Jahreskatalogs 2016 / 2017 gefertigt habe. Und eigentlich bin ich traurig, dass das Stempelset „Für Lieblingsmenschen“ nun anscheinend nicht mehr im Jahreskatalog 2017 / 2018 enthalten sein wird. Das finde ich sehr schade.

Hier ein Bild der Karte:

 

Und der Spruch von nah:

 

Genutzt habe ich hier folgende Produkte von stampin up:

  • Cardstock in Savanne, Farngrün und Safrangelb
  • Stempelfarbe in Calypso, Safrangelb, Pfirisch Pur und Farngrün
  • das Stempelset „Für Lieblingsmenschen“
  • die Stanze dekoratives Etikett
  • die Accessoires Liebe Grüße
  • Straßsteinchen

Übrigens könnt ihr hier sehen, wie die Karte unter Nutzung der Maskentechnik entstanden ist:

Habt ihr Lust bekommen, die Karte selbst nachzubasteln? Braucht ihr das Material? Das Stempelset und die Stanze? Dann schriebt mir eine Mail. Diese zwei Materialien sind nicht mehr lange erhältlich und es gilt: wenn weg, dann weg. Meldet euch bei mir unter dorostempelt.com und ich bestelle euch das Material kurzfristig.

 

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

Global Design Project 078 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer mit dabei.  Dieses Mal dürfen wir uns wieder durch einen Sketch inspierien lassen.  So sieht der Sketch aus:

Und diese Karte habe ich gestaltet:

Die Karte ist farblich in Zarte Pflaume und Calypso gehalten, eine für mich ungewöhnliche Farbkombination, die aber richtig gut harmoniert, finde ich. 

Zur Gestaltung habe ich ein Produktpaket „Anmutige Anhänger“ aus dem Frühjahr- Sommerkatalog 2017 genutzt. Natürlich habe ich den Anhänger mit Glitzerkarton in weiß hinterlegt und die ausgestanzten Schmetterlinge habe ich in Zarte Pflaume mit dem Fingerschwamm eingefärbt. Die Schmetterlinge dürfen doch nicht ungenutzt bleiben.

In den unteren Bereich der Karte habe ich zwei Streifen vom Designerpapier Sukkolentengarten geklebt. Zusätzlich habe ich das silberne Band aus der Sale-A-Bration 2017 genutzt und so den Übergang zwischen den beiden Streifen verdeckt.

Zur Abrundung noch ein paar Brillantakzente weiß, die ich in meiner Bastelkiste entdeckt habe und nun endlich nutze. Ich hatte sie mir für ein Projekt bestellt und dann irgendwie „verkramt“ und dann einfach vergessen.  Kennt ihr das auch?

Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Glückwunschkarte mit Sternen – passend zur Verpackung des Badesalzes und der Gesichtsmaske

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch die Karten, die ich passend zur Verpackung des Badesalzes und der Gesichtsmaske gefertigt habe. Diese hatte ich euch mit dem Beitrag vom

http://dorostempelt.com/2016/08/31/verpackung-fuer-ein-badesalz-und-eine-gesichtsmaske-mit-dem-envelope-punch-board/

gezeigt. Dort findet ihr am Ende auch die Maße der Verpackung.

Passend zur ersten Verpackung in Zarte Pflaume und Marineblau habe ich diese Karte gebastelt.

IMG_1196

 

IMG_1197

 

IMG_1198

Hier habe ich das selbst gestaltete Designerpapier mit Cardstock „unterbrochen“ – die tripel time stampin Technik. Vorher habe ich aber jeweils ausgerechnet, wie groß die Flüsterweißen Quadrate sein dürfen, damit das Muster vom Auge trotz der Unterbrechung wieder zusammen gesetzt wird. Die Mattungen haben die folgenden Maße:

Grundkarte 14,8 cm * 10,5 cm

Mattung 1: Marineblau 10,1 cm * 14,1 cm / Flüsterweiß 9,3 cm * 13,3 cm

Mattung 2: Marineblau 7,1 cm * 11,1 cm / Flüsterweiß 6,3 cm * 10,3 cm

Mattung 3: Marineblau 4,1 cm * 7,1 cm / Flüsterweiß 3,3 cm * 6,3 cm

Diese Mattungen werden einfach auf die Grundkarte geklebt. Dann habe ich noch einen kleinen Spruch „Gratulation“ aus dem Stempelset „Kleine Wünsche“ von stampin up geklebt. Das Banner habe ich mit der neuen Stanze „klassisches Etikett“ ausgestanzt und mit Metallic Garn in Silber hinterlegt. Noch ein paar Straßsteine und fertig ist die passende Karte.

Zur Sternenverpackung habe ich diese Karte gemacht:

IMG_1199

 

IMG_1200

 

Hier habe ich die „Mattung“ mit den Framelits „lagenweise Kreise“ von stampin up gefertigt. Das gibt gleich eine andere Optik, findet ihr nicht?

 

Und wie ich diese Variante dieser Karte gebastelt habe,

IMG_1203

 

könnt ihr in diesem Video sehen:

Gefallen euch das Video und die Karten? Dann würde ich mich über ein Kommentar hier oder auf Youtube sehr freuen.

Eure Doro aus Pulheim