Verpackung für zwei Schokoriegel als Goodie

Hallo ihr Lieben,

Braucht ihr eine schnelle Idee für ein Gastgeschenk oder ein kleines Dankeschön, dass ihr per Post versenden könnt. Dann kann ich euch helfen.

Seht mal hier:

Die Verpackung selbst ist simpel und lebt vom Designerpapier. Ich habe das Designerpapier „Mit Stil und Klasse“ von stampin up. Ich habe mich dazu entschieden, die Seite mit den Blumen zu nutzen. Die Blumenmotive gefallen mir sehr gut.

Das Etikett habe ich mit dem Stempelset „Im Block“ gestaltet, nachdem ich die Kreise zunächst mit den Handstanzen ausgestanzt habe. Ein tolles Set!

Schön, oder? Gestempelt habe ich übrigens in Flieder.

Und hier noch mal ein paar verschiedene Designs:

Und hier könnt ihr sehen, wie ich die Verpackung mache:

Die Maße der Verpackung sind recht simpel. Ihr benötigt einen Streifen Cardstock in den Maßen 6,2 cm * 21 cm. Die kurze Seite falzt ihr auf beiden Seiten bei einem Zentimeter. Die lange Seite wird bei 8cm, 9cm, 17cm und 18,1 cm gefalzt. Zuschneiden wie im Video, zusammen kleben, dekorieren, fertig.

Viel Spaß beim nachbasteln wünscht euch Doro aus Pulheim

EM-Goodie: Das Runde muss ins Eckige – gefertigt mit Produkten von stampin up!

Hallo ihr Lieben,

kurz vor dem Viertelfinale möchte ich Euch ein weiteres EM-Goodie zeigen, dass ich mit Produkten von stampin up gefertigt habe. Ich habe hier den Emjoi von Lindt zur Europameisterschaft verpackt. Naja, nicht richtig verpackt. Eine Box ist es nicht geworden. Aber schaut selbst:

EM-Goodie Gesamtansicht

EM-Goodie Gesamtansicht

Ich habe aus Cardstock Taupe einen Rahmen gestaltet und dort den Rasen in Form des Cardstocks Gartengrün geklebt. Hier habe ich mit zwei Lagen des Cardstocks Gartengrün gearbeitet. Auf die erste Lage habe ich mit dem „Linienstempel“ aus dem Stempelset „Gorgeouse Grunge“ den Rasen gestempelt.

Der Rasen in Gartengrün

Der Rasen in Gartengrün

Auf das zweite Stück Cardstock in Gartengrün habe ich mit dem „Quadratstempel“ aus dem Stempelset „Timeless Textures“ das Netz des Tors gestempelt und noch etwas Rasen. Den Rasen habe ich in Gartengrün, das Netz in Savanne gestempelt.

Das Netz in Savanne

Das Netz in Savanne

In die Mitte des Rasens habe ich mit dem größten Framelit aus dem Set „Lagenweise Quadrate“ das Tor mit der Big Shoot ausgestanzt und die Torpfosten mit Resten aus dem Cardstock Taupe gestaltet.

Unsere Deutschlandflagge habe ich diesmal mit Herzen in Schwarz-Rot-Osterglocke (=gold) gestaltet. Denn unser Herz schlägt doch für dieses Land, nicht wahr?

Die Herzen in Schwarz-Rot-Gold

Die Herzen in Schwarz-Rot-Gold

Natürlich dürfen auch die vier Sterne nicht fehlen. Diese habe ich diesmal mit dem Wink of Stella klar beglitzert. Dann noch eine schwarz-weiße Kordel und fertig ist die Goodie-Verpackung.

Die beglitzerten Sterne

Die beglitzerten Sterne

 

Und nun könnt ihr euch genau anschauen, wie ich es gemacht habe, damit ihr das auch selbst gestalten könnt. Viel Spaß dabei:

 

Und zum Schluss die Maße:

  • Cardstock in Taupe in den Maßen 14,5 cm * 18,5 cm; an allen Seite bei 1 cm und 2 cm gefalzt – zum Rahmen zusammen kleben
  • zwei Stücke Cardstock in Grasgrün in den Maßen 10,1 cm * 14,1 cm

Zu Guter Letzt bleibt mir nur noch eins: Ich wünsche unseren Jungs viel Erfolg, viele Tore und viel Spaß beim Spiel! Denkt dran „Das Runde muss ins Eckige!“

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

 

 

EM Goodies: die Hurra-Tüte – gefertigt mit Produkten von stampin up!

Hallo ihr lieben,

passend zum nächsten Spiel der deutschen Mannschaft bei der Europameisterschaft möchte ich euch mein neuestes EM Goodie vorstellen, dass ich als Mitbringsel zum „Public Viewing“ bei Freunden gebastelt habe. Ich nenne die Tüte „Hurra-Tüte“. Seht selbst, warum:

HURRA!

HURRA!

 

Stampin up hat im neuen Katalog Pergamenttüten im Angebot, die sich super für eine schnelle Goodieverpackung eignen. Sie können bestempelt werden:

IMG_0441 (2)

 

oder beklebt werden:

 

Hurra - gestempelt auf eine Pergamenttüte von stampin up

Hurra – gestempelt auf eine Pergamenttüte von stampin up

 

und dann mit Leckereien – ich habe zum Beispiel  Haribo eingepackt – befüllt werden:

die befüllte Tüte

die befüllte Tüte

 

Den Stempel „Hurra“ habe ich aus dem Stempelset „Konfetti-Grüße“ entnommen und in den Farben schwarz-glutrot-osterglocke (für gold) mit den Fingerschwämmchen eingefärbt. Ich finde, dass passt so richtig zu einem Spiel, bei dem viele deutsche Tore fallen, findet ihr nicht? Wir möchten doch alle häufig „Hurra!“ brüllen dürfen, oder?

Jungs, schießt viele Tore!

 

Gefällt euch diese Idee? Wenn ja, könnt ihr sie anhand dieses Videos nachbasteln:

 

 

Viel Spaß beim nachbasteln wünscht euch

Doro aus Pulheim