Pizzaschachtel als Muttertagsgeschenk – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch eine Pizzaschachtel, die ich als Geschenkverpackung für Muttertag dekoriert habe. Hierfür habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Cardstock in Saharasand und Kirschblüte
  • Das Designerpapier Zum Verlieben aus dem Frühjahr / Sommerkatalog. Dieses steht auf der Auslaufliste und ist nur noch kurze Zeit zu kaufen, sofern noch Vorrat vorhanden ist.
  • Glitzerkarton aus Kirschblüte
  • Die Thinlits Formen Grüße voller Sonnenschein
  • Das Stempelset Gartengrüße, das man im Rahmen der Sale-A-Bration gratis erhalten konnte
  • Die Holzaccessoires und Straßsteinchen.

Und so sieht meine Pizzaschachtel aus:

Ich finde dieses Designerpapier einfach wunderschön. Es hat so sanfte Farben. Toll! Und ihr?

 

 

Die Pizzaschachtel hat die Maße 12.0 cm * 10,5 cm * 3,5 cm. Das heißt ihr braucht einen 12″ Bogen als Grundlage. Diesen schneidet ihr euch auf ein Maß 21 cm * 30,5 cm. Nun falzt ihr die kurze Seite von beiden Seiten bei 1 cm und bei 4,5 cm. Die lange Seite falzt ihr bei 3,5 cm, 14 cm, 17,5 cm und 28 cm.

Alles weitere könnt ihr hier sehen:

 

Wie ihr seht, ist es ganz einfach, eine Pizzaschachtel selbst zu gestalten.

Und, hat euch die Anleitung gefallen? Dann würde ich mich über ein Kommentar und einen Daumen hoch bei YouTube sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Dekorierter Bilderrahmen als Geschenk zum Muttertag – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch eine Geschenkidee zum Muttertag zeigen. Nett dekorierte Bilderahmen. Genutzt habe ich hierfür Bilderrahmen, die ich bei Amazon bestellt haben. Es sind 3d-Bilderrahmen. Das hier enthaltene Passpartout habe ich mit Produkten von stampin up aufgehübscht. Schaut selbst:

Genutzt habe ich hierfür folgende Produkte von stampin up:

  • Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ und die hierzu passenden Thinlits Formen
  • das Produktepaket „Osterkörbchen“
  • das Stempelset Gourgeous Grunge
  • die Aquarellstifte
  • den Blender Stift
  • die Handstanze dekoratives Etikett
  • Straßsteinchen
  • den Wink of Stella klar

Hier noch ein paar Nahaufnahmen:

 

 

Und wie ich dieses Dekor gestaltet habe:

 

könnt ihr hier sehen:

 

Genutzt habe ich hierfür folgendes:

  • das Produktpaket L(i)belleien
  • die Thinlits Formen Liebe zum Detail
  • das Glitzerpapier in Zarte Pflaume aus der Sale-A-Bration
  • Cardstock in Kirschblüte
  • Stempelfarbe in Olivgrün

Gefällt euch diese Idee? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube oder hier sehr freuen. Viel Spaß beim nachbasteln

eure Doro aus Pulheim

 

 

Global Design Project #049 | Colour Challenge – die zweite

Guten morgen ihr Lieben,

damit ich regelkonform bei der Challenge teilnehmen kann, habe ich meine Glückwunschkarte noch ein Mal gebastelt und diesmal Taupe durch Wildleder ersetzt. Auch den Spruch habe ich diesmal geändert. Ansonsten ist die Machart gleich geblieben. Aber für alle, die diesen Beitrag das erst Mal lesen, hier meine Erklärung zur Gestaltung:

Dieses Mal wurde eine Colour Challenge ausgerufen. D.h. wir sind frei in der Gestaltung der Karte, dürfen aber neben den Neutralfarben nur drei weitere Farben verwenden. Dabei werden durch unsere Designer immer interessante Farbkombinationen ausgegeben, auf die ich teilweise im Leben nie gekommen wäre. Dieses Mal dürfen wir nur die Farben Farngrün, Osterglocke und Flamingorot verwenden. So sieht unsere Challenge also aus:

 

Das sind wunderbarer Sommerfarben. Und da jetzt endlich ansatzweise Sommer ist, kam mir ein Stempelset von stampin up in den Sinn, dass ich bestellt habe, um ein bestimmtes Projekt zu gestalten. Dieses Projekt wartet heute noch auf seine Umsetzung. Irgendwie war mir nie danach. Das Stempelset heißt „Das blühende Leben“ und wird durch die Elementstanze Blüte ergänzt. Zusätzlich zu diesem Stempelset habe ich noch einen Stempel aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“ genutzt. Ach, und ich habe diesmal mit dem Framelits „Glückwunsch“ aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“ eben dieses Wort ausgestanzt. Neben den oben genannten Farben habe ich als Neutralfarbe diesmal Wildleder verwendet. Das ist auch die Farbe der Grundkarte. So sieht meine zweite Variante der Karte aus:

Gesamtansicht der Karte Blumenwiese

Gesamtansicht der Karte Blumenwiese

Wie ihr seht, habe ich eine Blumenwiese gestaltet. Und zwar in dem ich zum einen gestempelt habe und zum anderen ausgestanzte Blüten mittels Dimensionales aufgeklebt habe. Die große Blüte in Osterglocke dominiert. Ich habe hier den Blütenstempel und den Beginn der Blütenblätter mit Wink of Stelle bearbeitet, damit es etwas glitzert. Ich hoffe, ihr könnt es auf dem Foto sehen. Diesmal ist es mir sehr schwer gefallen, das Glitzern einzufangen. Außerdem habe ich sie leicht mit den Fingern gebogen, um der Blüte eine natürliche Form zu geben. Schaut mal:

die gelbe Blüte

die gelbe Blüte

Den Schriftzug „Glückwunsch“ habe ich mit Cardstock in Osterglocke unterlegt und diesen mit dem Wink of Stelle nachgezeichnet. Hoffentlich seht ihr das:

der Schriftzug Glückwunsch

der Schriftzug Glückwunsch

Auch die anderen ausgestanzten Blumen haben einen Hauch Glitzer abbekommen. Ich gebe aber zu, es ist nur ein Hauch. Könnt ihr ihn trotzdem sehen?

die kleine gelbe Blume

die kleine gelbe Blume

Und hier:

die flamingorote Blüte

die flamingorote Blüte

In die linke obere Ecke habe ich aus dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ das „Herzlichen“ in Flamingorot gestempelt und mit drei Lackpunkten in Osterglocke in Szene gesetzt.

der Spruch

der Spruch

Diesmal sind übrigens alle Blätter in Farngrün gestempelt. Irgendwie sind es mehr als bei meiner zweiten Variante. *Lach* Außerdem möchte ich noch kurz erklären, wie ich gestempelt habe:

Zuerst habe ich die Blütenstengel in Farngrün gestempelt, die in den Hintergrund sollten. Hier habe ich den zweiten Stempelabdruck verwendet und auch den etwas verwischten Blütenstengel aus dem Stempelset „Das blühende Leben“. Dann habe ich zuerst die Konturen der Blumen gestempelt. Bei denen, die im Hintergrund sein sollen, habe ich auch wieder den zweiten Stempelabdruck in Wildleder genutzt. Diese Konturen wurden dann mit dem jeweiligen flächigen entsprechenden Stempel ausgefüllt. Auch hier verwendete ich bei allen den zweiten Abdruck. Dann kamen die entsprechenden Stempel für die Innengestaltung der Blüten mit dem ersten Stempelabdruck zum Einsatz.

Entsprechend bin ich bei den Blättern verfahren.

Ich hoffe, auch diese zweite Variante gefällt euch. Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

 

Global Design Project #049 | Colour Challenge

 

ACHTUNG: Ich habe eine zweite – fehlerfreie – Karte eingestellt. Bitte berücksichtigt dies und besucht den späteren Beitrag (Nr. 52)! Danke.

ATTENTION: I have put a second – perfect – to map. Please, consider and on the later contribution (No. 52) go! Thanks.

 

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder Challenge-Time. Diesmal bin ich etwas früher dran, obwohl ich eigentlich ganz andere Sachen machen wollte. Aber das Motto dieser Challenge hat mich gepackt. Dieses Mal wurde eine Colour Challenge ausgerufen. D.h. wir sind frei in der Gestaltung der Karte, dürfen aber neben den Neutralfarben nur drei weitere Farben verwenden. Dabei werden durch unsere Designer immer interessante Farbkombinationen ausgegeben, auf die ich teilweise im Leben nie gekommen wäre. Dieses Mal dürfen wir nur die Farben Farngrün, Osterglocke und Flamingorot verwenden. So sieht unsere Challenge also aus:

Das sind wunderbarer Sommerfarben. Und da jetzt endlich ansatzweise Sommer ist, kam mir ein Stempelset von stampin up in den Sinn, dass ich bestellt habe, um ein bestimmtes Projekt zu gestalten. Dieses Projekt wartet heute noch auf seine Umsetzung. Irgendwie war mir nie danach. Das Stempelset heißt „Das blühende Leben“ und wird durch die Elementstanze Blüte ergänzt. Zusätzlich zu diesem Stempelset habe ich noch einen Stempel aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“ genutzt. Ach, und ich habe mit dem Framelits „Sonnenschein“ aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“ eben dieses Wort ausgestanzt. Neben den oben genannten Farben habe ich Taupe verwendet. Ich fürchte, hier ist mir ein Fehler unterlaufen. Im Moment bin ich mir gar nicht sicher, ob Taupe eine Neutralfarbe ist. Hm… Trotzdem stelle ich die Karte ein. Es hat mir so viel Spaß gemacht, sie zu gestalten. Und ob ich diese Woche eine zweite mit der Neutralfarbe Savanne zeitlich schaffe, weiß ich leider nicht. Also trotz des Fehlers, hier meine Karte:

 

meine Blumenwiese

meine Blumenwiese

Wie ihr seht, habe ich eine Blumenwiese gestaltet. Und zwar in dem ich zum einen gestempelt habe und zum anderen ausgestanzte Blüten und Blätter mittels Dimensionales aufgeklebt habe. Die große Blüte in Osterglocke dominiert. Ich habe hier den Blütenstempel mit Wink of Stelle bearbeitet, damit es etwas glitzert. Ich hoffe, ihr könnt es auf dem Foto sehen. Schaut mal:

die gelbe große Blüte - ausgestanzt mit der Elementstanze Blüte

die gelbe große Blüte – ausgestanzt mit der Elementstanze Blüte

Auch den Schriftzug „Sonnenschein“ habe ich mit Cardstock in Osterglocke unterlegt und diesen mit dem Wink of Stelle nachgezeichnet. Hoffentlich seht ihr das:

der mit Cardstock Osterglocke unterlegte Schriftzug

der mit Cardstock Osterglocke unterlegte Schriftzug

der Glitzer

der Glitzer

Auch die anderen ausgestanzten Blumen haben einen Hauch Glitzer abbekommen. Ich gebe aber zu, es ist nur ein Hauch. Könnt ihr ihn trotzdem sehen?

Challenge 49 (3)

die rote Blüte

und hier:

die kleine gelbe Blüte

die kleine gelbe Blüte

Ergänzt habe ich „Sonnenschein“ mit „Ich schick Dir“. Diesen Teil habe ich in Flamingorot auf Pergament gestempelt und dann mit dem kleinen Banner aus dem Framelitset „Bunter Bannermix“ ausgestanzt und dann mit kleinen Dimensionals in die obere linke Ecke geklebt. Die Klebestellen habe ich mit Lackpunkten in Osterglocke verdeckt.

der Spruch

der Spruch

Nun habe ich euch alle Details meiner Karte gezeigt. Ich hoffe, sie gefällt euch. Über ein entsprechendes Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

 

P.S. Im Übrigen sieht der ausgestanzte Schriftzug genial aus und wird von mir auf jeden Fall bei einem der nächsten Projekte verwendet. Schaut selbst:

der Schriftzug

der Schriftzug

 

 

Geburtstagsset mit dem DSP Blumenboutique

Hallo ihr lieben, 

Heute zeige ich euch eine Verpackung und eine Glückwunschkarte mit dem DSP „Blumenboutique“. Dieses Set ist für einen besonderen Menschen. Seines Zeichens weiblich, Lieblingsfarbe blau. Also musste ich dieses Designerpapier einfach nutzen. Weiterhin kam der Cardstock Zarte Pflaume zum Einsatz. 

Als Stempelset habe ich „Doppelt gemoppelt „,  „Watercolor Wings“ und „Grüße voller Sonnenschein“ genutzt. Auch die Framelits „Schmetterling“ und „Grüße voller Sonnenschein“ wurden eingesetzt. Aber schaut selbst:

1. Das Set 

2. Die Z-Folder-Card 

Der Schmetterling von nah, gestempelt in Zarte Pflaume  (2.Abdruck – flächig), Zarte Pflaume  (1. Abdruck – Außenkante) und Marineblau  (1. Abdruck – innen)

Der Spruch in Zarte Pflaume und weißem Glitzerkarton 

3. Die Verpackung 

Ich habe hier klassische eine , etwas größere Box mit Deckel gemacht. Deshalb habe ich diese nicht aus einem DIN A Bogen gefertigt, sondern den Cardstock in 12″ Zoll genutzt.

Die ausgestanzten Schmetterlinge in Zarte Pflaume, Marineblau, Flüsterweiß, weißem Glitzerkarton und Pergamentpapier.



Der Spruch aus dem Set „Doppelt gemoppelt“, ausgestanzt mit den Framelits „lagenweise Ovale“

Und noch einmal die Box von der Seite

Gefällt euch dieses Set? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Falls ihr so ein Set ein mal selbst gestalten möchtet, könnt ihr das Material von stampin up gerne über mich beziehen. 

Alles liebe 

eure Doro aus Pulheim 

Glückwunschkarten zur Hochzeit – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben, 

Am Freitag war „Tag der Hochzeit“ in unserem Bekanntenkreis: eine Arbeitskollegin hat ihren bisherigen Freund geheiratet und ein Bekannter seine Freundin. Also gleich zwei Brautpaaren, denen es zu gratulieren gilt. Hm…

Eigentlich ja nichts leichter als das. Dachte ich. Ich habe aber nicht mit einbezogen, dass sich in meinem Kopf das „kreative Chaos“ breit macht. 

Ich hatte so viele Ideen! Und alle gleichzeitig! Das kann nicht gut gehen, oder? 

Ergebnis dieses kreativen Chaos sind gleich vier Karten. Zwei sind – aus meiner Sicht – nicht ganz so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Und zwei gehen tatsächlich auf Reisen. Ich sage aber nicht, welche. 

So sehen die Karten aus:

Die beiden ersten Karten habe ich mit dem Herz aus den Framelits „Grüße voller Sonnenschein“ von stampin up gefertigt. Bei beiden habe ich als Farbkombination eine „typisch männliche“ und „typischen weibliche“ Farbe verwendet und die Herzen inneinander verschlungen. Das habe ich jetzt schon mehrfach so im Netz gesehen. Das letzte Mal beim Blog – hop des Teams stempelwiese. Schaut mal bei http://www.stempelwiese.de vorbei. Dort gibt es tolle Ideen zum Thema „Hochzeit“. Als Stempelset kam auf jeden Fall „Doppelt gemoppelt“ zum Einsatz. Hier sind sehr gute Sprüche für eine Hochzeitskarte enthalten. 

Hier die erste: Flamingorot und Minzmakrone:

Und hier die zweite: Zarte Pflaume und Marineblau 

Eine der Karten ist eine Schüttelkarte. Hier habe ich die Herzen auf die Folie geklebt. Das ist ziemlich aufwendig, da man tierisch aufpassen muss, damit der Kleber nicht schmiert. 

Bei dieser Karte habe ich den Spruch in farbig klar embossed. 

Die zweite Karte ist etwas schlichter gestaltet, aber nicht minder schön. Hier stehen die Herzen eindeutig im Mittelpunkt. 

Die beiden anderen Karten sind in ihrer Farbwahl schwerpunktmäßig eher „weiblich“. Hier steht das Herz aus „Summer Sorbet“ im Mittelpunkt. Ich finde diesen Stempel einfach wunderschön. Schlicht und elegant. Auch diesmal habe ich ihn mit dem neuen Stempelkissen ombre himbeerrot gestempelt und so einen Farbverlauf erreicht.

Bei dieser Karte habe ich klassisch Himbeerrot mit Farngrün kombiniert. Den Spruch aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“ habe ich in farbig klar embossed. 

Das Ganze habe ich ergänzt um drei Herzen aus dem weißen Glitzerkarton.

Die andere Karte habe ich mit einem Banner ergänzt aus dem Stempelset „Bannereien“. Diesem habe ich mit dem passenden Framelits aus dem Set „Bunter Bannermix“ ausgestanzt. Hier habe ich die zweite Mattung – für mich untypisch – schräg aufgeklebt. Die Rose auf der ersten Mattung ist übrigens aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“.

So, nun habe ich euch meine Ergebnisse des „kreativen Chaos“ gezeigt. Wie findet ihr sie? Was meint ihr? 

Ich bin gespannt, welche Karte euch am besten gefällt.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Glückwunschkarte zur Silberhochzeit 

Hallo  ihr Lieben, 

Heute möchte ich euch eine Glückwunschkarte zur Silberhochzeit zeigen, die eine Freundin von mir benötigte. Da ich sie in einer recht kurzen Zeit fertigen musste und ich mein Stempelkissen in Schiefergrau verliehen hatte, musste als Alternative eine andere Farbe her. Ich habe mich für Himbeerrot entschieden. Dazu Glitzerkarton in Silber. Das war meine Grundlage. Und so sieht das Ergebnis aus:

Diese Karte habe ich mit folgenden Produkten von stampin up gefertigt:

  • Die Zahlen aus dem silbernen Glitzerkarton habe ich mit den Framelits „Große Zahlen“ ausgestanzt. 
  • Das Herz stammt aus dem neuen Stempelset „Summer Sorbet“. Ich finde das Herz super schön, und ihr?
  • Die kleinen Herzen habe ich mit der Herzkonfettistanze aus dem Glitzerkarton in Silber  gestanzt und mit dem Präzionskleber aufgeklebt. 
  • Den Spruch habe ich mit zwei Stempelsets zusammen gesetzt. „Wir wünschen“ habe ich dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ entnommen. „Zur Silberhochzeit“ ist  im Set „Eins für alles“ enthalten. Diesen Teil habe ich mit der Stanze „edles Etikett“ ausgestanzt und mit Deminsionals aufgeklebt. Unterlegt habe ich das Etikett noch mit Silberfaden. 

Insgesamt habe ich die zweite Lage dann mit Deminsionals auf die erste Mattung geklebt. Hier habe ich übrigens den Carton Seidenen verwendet.

Hier noch ein paar Detailansichten:

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Ziehverpackung für eine Tafel Lindt Schokolade – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen habe ich ein Projekt gestaltet, um die Blume, die ich als Rest aus der Karte „Grüße voller Sonnenschein“ für die #40 Challenge der Global Design Project, zu verwerten. Ich habe mich für eine Ziehverpackung für eine Tafel Lindt Schokolade entschieden. Beim Dekor habe ich bewusst auf „viel“ verzichtet. Die Blume soll wirken und im Vordergrund stehen. Seht selbst:

die beiden Verpackungen

die beiden Verpackungen

 

der Ziehmechanismus

der Ziehmechanismus

Getreu nach dem Motto meiner lieben Oma „Eine Blume ohne Blatt schenkt man dem, den man nicht mag“, habe ich die beiden Blätter aus den Thinlits „Wunderbar verwickelt“ ausgestanzt und mit den Äderchen, die ihr im Stempelset „Swirly Birds“ findet, in Farngrün gestempelt.

die Blume

die Blume

Den Spruch des ersten Beispiels habe ich dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ und den Spruch des zweiten Beispiels habe ich dem Stempelset „Bannerweise Grüße“ entnommen. Das Banner selbst findet ihr in dem Stempelset „Bannerweise Grüße“. Ihr könnt das mit der passenden Stanze ausstanzen. Das finde ich klasse!

der Spruch

der Spruch

Ach so, als Farben habe ich Pfirsich pur, Farngrün und Zarte Pflaume genutzt. weiterhin habe ich eine Mattung mit dem Besonderen Designerpapier „zauberhafte Blüten“ gestaltet. Hiervon hatte ich vom letzten Projekt auch noch einen Rest, den ich verwerten wollte.

Die Blume und den Stengel habe ich mit dem Fingerschwämmchen eingefärbt.

die eingefärbte Blüte und das besondere DSP

die eingefärbte Blüte und das besondere DSP

 

Wie ich das genau gemacht habe, seht ihr in diesem Video:

 

 

Ich hoffe, es war alles verständlich. Hier noch die Maße der Verpackung und der Mattungen:

 

Cardstock in der Farbe Taupe mit der Größe 22 cm * 21 cm:

  • lange Seite gefalzt bei: 1 cm / 2 cm/ 11,5 cm/ 12,5 cm
  • kurze Seite gefalzt bei 1 cm

Mattung 1 in Pfirsich Pur: 19,6 cm * 8,9 cm

Mattung 2 im Besonderen Designerpapier zauberhafte Blüten: 19,2 cm * 8,5 cm

 

Gefällt euch die Ziehverpackung? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

 

Grußkarte „Grüße voller Sonnenschein“ – die ausgestanzte Blumen

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch die Anleitung zur Karte „Grüße voller Sonnenschein – die ausgestanzte Blume“ zeigen. Diese habe ich ja in der letzten Challenge des Gobal Design Projekts gepostet. Darauf hin wurde ich häufig gefragt, wie ich sie gemacht habe. Das könnt ihr euch gerne ansehen. Diesmal habe ich die Farben Kirschblüte und Flamingorot, ergänzt um Smaragdgrün, genutzt. Und auch diesmal kam das DSP „Kunterbunt“ zu Einsatz. So sieht die Karte aus:

Grüße voller Sonnenschein - die ausgestanzte Blume

Grüße voller Sonnenschein – die ausgestanzte Blume

Grüße voller Sonnenschein - Nahaufnahme der Blume

Grüße voller Sonnenschein – Nahaufnahme der Blume

Spruch "Ich schick Dir Hoffnung"

Spruch „Ich schick Dir Hoffnung“

 

Und hier könnt ihr euch ansehen, wie ich die Karte machen:

 

 

Ich hoffe, das Video gefällt euch. Über ein Kommentar würde ich mich hier oder auf Youtube freuen.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

 

Global Design Project #040 | CASE the Designer

Hallo zusammen,

es ist wieder Challenge-Time. Und dieses Mal dient uns eine Karte von Shawn de Oliveira zur Inspiration. Wir können uns hierbei durch alle Elemente inspirieren lassen und unsere Karte zum Beispiel in denselben Farben, im selben Sketch, mit dem selben Stempelset, mit dem selben Motiv und und und gestalten. So sieht die Karte von Shawn de Oliveira aus:

Ich habe mich sowohl vom Motiv Blume als auch vom Sketch inspirieren lassen und folgende Karte gestaltet:

 

ausgestanzte Blume

ausgestanzte Blume

Eine ähnliche Karte hat auch Steffi Helmschrott von http://www.stempelwiese.de gezeigt.  Diese Karte hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Und da ich sowieso die Blume aus den Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“ ausprobieren wollte, lag es nahe, diese Inspiration aufzugreifen.

Also habe ich die Karte mit der Blume aus den Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“ gefertigt, ergänzt um den Spruch „Du bist fantastisch“ aus dem Stempelset „Bannerweise Grüße“. Die Blume selbst habe ich zwei mal ausgestanzt. Ein mal aus dem Karton Flüsterweiß, den ich flächig auf ein Stück Cardstock in der Farbe Smaragdgrün geklebt habe. Auf die so entstandene Aussparung habe ich zweite Blume, die ich in Minzmakrone gestanzt habe, mit einem Dimensional geklebt. Zuvor habe ich allerdings die Blüte im smaragdgrünen Farbkarton mit dem Wink of Stella beglitzert. Das sieht so aus:

beglitzert Blüte aus den Thinlits "Grüße voller Sonnenschein"

beglitzert Blüte aus den Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“

An den Stil der Blüte habe ich noch drei Blätter aus dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ ebenfalls in Smaragdgrün gestempelt. Neben den rechts gestempelten Spruch habe ich noch die Kordel in Minzmakrone aus dem Frühjahr-Sommerkatalog von stampin up gebunden. Zur Auflockerung habe ich noch Lackakzente in Smaragdgrün und Jeansblau verteilt und die so gestaltete Vorderseite  mit Dimensionals auf die Grundkarte geklebt.

Der Spruch und die Lackakzente in den neuen In-Color-Farben

Der Spruch und die Lackakzente in den neuen In-Color-Farben

Rechts unter diese Lage habe ich aber noch einen Streifen Designerpapier aus dem Designerpapier im Block „Kunterbunt“ flächig auf die Grundkarte in Vanille-pur  geklebt.

das DSP Kunterbunt

das DSP Kunterbunt

Und, wie gefällt euch diese Idee? Gerade für diese Karte braucht man nicht viel. Die habt ihr schnell selbst gestaltet. Den Spruch könnte man auch ersetzen durch einen Spruch aus dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“. Diesmal gefiel mir der Spruch „Du bist fantastisch“ aus „Bannerweise Grüße“ einfach besser.

Wenn euch die Karte gefällt, würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim