Pizzaschachtel / Pizza Box zur Verpackung von Prinzenrolle Poket mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

bevor ich mich der Challenge wieder stelle, möchte ich euch eine Verpackung zeigen. Es ist noch nicht lange her, da sah ich im Supermarkt Prinzenrolle Poket und dachte mir, die könnte man nett verpackt gut zu Geschenken zufügen. Also kaufte ich zwei Exemplare. Leider bin ich dann zunächst nicht dazu gekommen, sie zu verpacken. Das habe ich aber jetzt nachgeholt.

Hinsichtlich der Art der Verpackung war mir recht schnell klar, dass ich in Richtung „Klappbox“ gehen wollte. Also setzte ich mich ran, nahm maß und entwickelte zumindest die Größe. Diesmal wollte ich aber die Schließlasche nicht außen haben – wie halt bei einer klassischen Klappbox – sondern innen. Und da das DIN A4-Blatt tatsächlich ausreichte, konnte ich Laschen für innen konzipieren. Heraus kam im Endeffekt eine Pizzaschachtel mit den Maßen 21 * 26,50 cm.

So sehen meine beiden Beispiele aus:

 

IMG_0374

Box „Du bist mein Sonnenschein“ von oben betrachtet (wenn auch stehend aufgenommen). Und so sieht die Box liegend aus:

IMG_0373

Genutzt habe ich das DSP im Block Kunterbunt. Ich finde die Muster für eine solche Verpackung super. Die Muster kommen so richtig zur Geltung, findet ihr nicht?

Dekoriert habe ich die Box dann noch mit dem geschwungenen Herz aus den Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“, gepaart mit dem Spruch „Du bist mein Sonnenschein“, den ich mit dem gleichnamigen Stempelset gestempelt habe. Das Herz selbst habe ich auf einen Kreis mit dem Präzionskleber geklebt, den ich mit der 2″-Kreis-Stanze ausgestanzt habe. Ich bin so froh, sie zu haben! Den Kreis selbst habe ich mit dem Hintergrundstempel aus dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ in derselben Stempelfarbe gestaltet, in der ich auch den Spruch gestempelt habe. Noch ein paar Lackakzente in den neuen In-Color-Farben und fertig ist die Verpackung. So sieht die Deko aus:

Das Herz aus den Thinlits "Grüße voller Sonnenschein"

Das Herz aus den Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“

 

Das Herz in Zarte Pflaume

Das Herz in Zarte Pflaume

 

Bei der letzten (schwarzen) Verpackung habe ich noch mit dem Wink of Stella ganz feine Glitzerpunkte drauf getupft bzw. gesprüht!

Könnt ihr sie erahnen? Sie sind wirklich  sehr fein geworden. Das finde ich Klasse!

Die Verpackung leicht glitzernd

Die Verpackung leicht glitzernd

 

So sieht übrigens die gefüllte Box aus:

Die gefüllte Box

Die gefüllte Box

 

Und wie ich diese in grün gehaltene Verpackung gemacht habe

Smaragdgrün - eine tolle Farbe

Smaragdgrün – eine tolle Farbe

 

seht ihr hier:

 

 

Und hier noch mal alles schriftlich:

  1. Cardstock in Savanne in den Maßen 21*26,5. Auf der kurzen Seite falzen bei 1 cm/4,5 cm/16,5 cm/20 cm (als Trick könnt ihr auch beide Seiten jeweils bei 1cm und 4,5 cm falzen). Die lange Seite wird gefalzt bei 3,5 cm / 11,5 cm/ 15 cm/ 23 cm.
  2. Die Falzen nachfalzen
  3. Wie im Video gezeigt zurechtschneiden. D.h. ihr müsst euch die Box mit der kurzen Seite vor euch legen, die Klebelaschen einschneiden und einkürzen, die 1cm-Lasche abschrägen und beim Deckel die überschüssigen zwei äußeren Laschen wegschneiden bis zur zweiten Querfalz. Das sieht dann so aus:

IMG_0383

Schnittmuster:

 

4. Nun die Box mit DSP verzieren. Mein DSP hatte die Maße 11,6cm * 7,5 cm (1x), 3,2 cm * 11,6 cm (3x), 3,2 cm * 7,5 cm (2x)

5. Zum Schluss die Box zusammenkleben und weiter dekorieren.

 

Und, wie gefällt euch diese Box in den neuen Farben, im neuen DSP und mit neuen Thinlits? Ich bin von den neuen Produkten von stampin up richitg begeistert!

Wenn ihr auch so begeistert seid, würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

 

 

Explosionsbox für ein Geldgeschenk zur Hochzeit – gefertigt mit Produkten von stampin up

Guten Abend ihr lieben,

Heute zeige ich euch mal eine Explosionsbox, die ihr für ein Geldgeschenk zur Hochzeit nutzen könnt. Genutzt habe ich neue Stempelsets und ein altes von stampin up. Die Sprüche und die Rosen habe ich aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“ entnommen. Die Herzen entstammen dem Stempelset „Kleine Dinge“ und „Auf den ersten Blick“. Und das Herz habe ich mit den Thinlits „Grüße voller  Sonnenschein“ ausgestanzt.

Gestempelt habe ich in Zarte Pflaume, Himbeerrot und Farngrün. Das dsp ist das dsp im Block in himbeerrot.

So sieht die Box aus:

1. Zusätzlich zum Deckel habe ich eine Banderole gefertigt. Den Rand des Deckels habe ich übrigens mir dem weißen Glitzerklebeband aus der Sale-A-Bration verziert. Das geht super einfach.

image

Box von außen

Und hier kommt das ausgestanzte Herz als Zierde der Banderole zum Einsatz. Die kleinen Sprüche aus „Grüße voller Sonnenschein“ passen übrigens super in das Herz.

image

Box von oben - das Herz

Und mal beides separat

image

Die Banderole

2. Die geöffnete Explosionsbox

Und hier die geöffnete Explosionsbox. So sieht mal sie zuerst.

image

Die geöffnete Box

Und so sehen die Tags alle aus

image

Die Tags

Die Mitte. Hier habe ich einen Spruch aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“ und die Herzen aus „Die kleinen Dinge“ verwendet. Zusätzlich habe ich mit der Stanze Herzkonfetti aus dem weißen Glitzerkarton Herzen gestanzt und mit dem Präzionskleber aufgeklebt. So wird es noch mal festlicher, finde ich.

image

Der Hauptspruch

Hier habe ich das Herz mit den Tauben aus dem Stempelset „Auf den ersten Blick“ kombiniert mit dem Spruch „Auf die Liebe“ aus „Grüße voller Sonnenschein“

image

Auf die Liebe

Hier habe ich den Schriftzug Liebe mit den Thinlits “ Grüße voller Sonnenschein “ in Glitzerkarton ausgestanzt und auf das Herz geklebt, das entsteht, wenn man das Herz aus diesem Set ausgestanzt.

image

Liebe

Die hier verwendeten Rosen findet ihr im Stempelset “ Doppelt gemoppelt „. Das ist super! Es hat für viele Feste Tolle Sprüche. Einfach schön.

image

Rosengrüße

Und hier noch mal die Ranken aus dem Stempelset “ Auf den ersten Blick „, kombiniert mit ausgestanzten Schmetterlingen – wieder die Thinlits “ Grüße voller Sonnenschein “ – und ausgestanzten Blüten aus „Petit petuals“

image

Schmetterlingsgruß

Und so könntet ihr das Geldgeschenk drapieren :

image

Fertig bestückt

Ich gebe zu, eine solche Explosionsbox macht man nicht mal so zwischendurch. Aber es lohnt sich.

Gefällt sie euch? Wenn ja, würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure
Doro aus Pulheim

Grüße voller Sonnenschein zum Geburtstag

Hallo ihr lieben,

gerne möchte ich euch eine Neuerwerbung von mir vorstellen. Ich habe mir das Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ nebst passenden Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“ gegönnt und musste es – na klar – sofort ausprobieren! Ich habe deshalb eine Glückwunschkarte ausschließlich mit diesem Stempelset und den Thinlits in den neuen In-Colour-Farben gestaltet. Diesmal habe ich sogar die passenden Lack-Akzente in den neuen In-Colour-Farben. Diese Lackakzente sind richtig toll. Sie glänzen wunderschön.

Da ich diesmal gar nicht so viele unterschiedliche Produkte von stampin up genutzt habe, kann ich schon gar nicht mehr zu den Glückwunschkarten schreiben außer, schaut selbst:

Gesamtansicht "Grüße voller Sonnenschein"

Gesamtansicht „Grüße voller Sonnenschein“

 

Zuerst möchte ich euer Augenmerk auf die filigran ausgestanzten Schmetterlinge lenken:

filigrane Schmetterlinge

filigrane Schmetterlinge

Sind sie nicht toll?

Und hier die in Flamingorot gestempelte Blume. Blätter und Stengel sind in Smaragdgrün gestempelt. Noch ein Lackakzent in Jeansblau zur Abrundung. Genial, oder?

Die Blume

Die Blume

Den Spruch, mit dem Thinlit „Glückwunsch“, ausgestanzt aus dem Glitzerkarton Kirschblüte

Der Spruch

Der Spruch

 

Und damit ihr die Karte selbst nachbasteln könnt, hier mein Video zu dieser Glückwunschkarte:

 

Und? Gefallen euch die Karten und das Video? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Falls ihr das Stempelset und die Thinlits noch benötigt, ich besorge sie euch gerne. Meldet euch einfach bei mir. Ich kann gerade dieses Set wirklich empfehlen. Es ist universell einsetzbar. Ihr könnt damit so viel selbst gestalten. Einfach genial!

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim