Tischdekoration und Glückwunschkarte zum 70zigsten Geburtstag eines Herren – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Mein Vater wird heute 70zig. Und eigentlich ist es ein kleines Wunder, dass er das geschafft hat und das er auch noch trotz zwei Beinamputationen so fit und lebensfroh ist. Leider muss ich heute arbeiten. Dennoch sollte sein Platz am Frühstückstisch schön aussehen.  Deshalb habe ich das hier gestaltet:

Für die Girlande habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Cardstock in Marineblau, Aquamarine, Minzmakrone und Ozeanblau 
  • Glitzerkarton in weiß 
  • Framelits Formen Große Buchstaben 
  • Framelits Formen Banner 
  • Framelits Formen Lagenweise Herzen
  • Prägefolder Ziegel, Holzmasserung und Sechseck


Die Karte habe ich auf YouTube bei Anja Basteleien gesehen. Ihren Blog findet ihr unter   https://anja-basteleien.com/. Sie macht tolle Projekte. Ich habe meine Karte nur quadratisch gestaltet.  Sie hat die Größe 14,85 cm mal komplette Länge DIN A 4, gefalzt bei 14,85 cm. Für die Karte habe ich folgendes genutzt:

  • Cardstock in Wildleder, Minzmakrone und Marineblau 
  • Stempelfarbe in Wildleder und Minzmakrone 
  • Das Stempelset Geburtstagsfeuerwerk aus dem neuen Frühjahr/ Sommerkatalog 2017
  • die Framelits Formen Geburtstagshurra 
  • Das Glitzerpapier in Minzmakrone aus der Sale-A-Bration 
  • Ein Band in Minzmakrone aus dem letzten Herbst-Winterkatalog 2016

Innen kann ich euch nicht zeigen😉. Es ist ein Gutschein enthalten, den ihr in ein Fach schieben könnt. 

Eine solche Gutscheinkarte habt ihr schnell selbst gestaltet. Vor allem mit dem Produktpaket Geburtstagshurra.  Da ist alles bei, was ihr für eine Karte braucht. Und ich finde, dass Framelits Geburtstagshurra darf auch auf einer Karte für den Mann glitzern, oder? Vor allem, wenn er 70zig wird.
Und zum Schluss: Habe ich euch schon gesagt, dass ich Minzmakrone liebe? Habe ich euch schon gesagt, dass ich traurig bin, wenn diese Farbe das Produktangebot von stampin up zum neuen Jahreskatalog verläßt? Habe ich euch schon gesagt, dass ich gerne eine Petition einreichen würde „Rettet Minzmakrone“? Und Taupe gleich dazu!

Na ja. Es ist wie es ist.  Wenn ihr Minzmakrone auch so liebt wie ich, solltet ihr euch mit Nachfüllern und Cardstock jetzt schon eindecken. Bevor es zu spät ist.  Wenn ich euch hierbei helfen kann, schreibt mir gerne eine Mail.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Karte zum Ruhestand – gefertigt mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr lieben, 

Heute möchte ich euch eine Karte zeigen, die ich für eine Kollegin gefertigt habe. Sie wird bald in den wohlverdienten Ruhestand starten. Und damit ihr nicht langweilig wird, gibt es einen Gutschein von thalia. 

Meine selbst gestaltete Karte dient also gleichzeitig dazu, den Gutschein zu überreichen. So sieht die Karte aus:

1. Deckblatt 

Wie ihr seht, habe ich die Farben zarte Pflaume und Jeansblau verwendet. U.a. liegt das an der Tatsache, dass meine Kollegin eine echte Hamburgerin ist und Blautöne mag. Ihr Einladung begann mit den Worten „In Hamburg sagt man Tschüss. …“. Wir finden, da passt der Spruch „Mach’s Gut und viel Glück“ wie Faust aufs Auge! 

Als Stempelsets habe ich „Bannereien “ und “ So dankbar“ genutzt. Das Banner habe ich dann mit dem passenden Framelits aus „Bunter Bannermix “ ausgestanzt. Die gestempelten Blüten konnte ich mit der Handstanze „Dreierlei Blüten“ ausgestanzt und mit einem Gluedots mittig aufeinander geklebt. Mit dieser Stanze habe ich auch die kleinen Glitzerblumen ausgestanzt. Mein Sohn fand, die sollten diesmal mit drauf.

Das Banner habe ich mit Deminsionals aufgeklebt. Die Punkte sind übrigens aus dem Stempelset „Sonnengrüße“ entnommen. 

2. Innen

Hier seht ihr die Innengestaltung :

Ich habe in der Mitte einen Part von jeweils 2 cm, gerechnet von der Mitte aus, hochgefalzt und mit doppelseitigen Klebeband zusammen geklebt. Dort habe ich dann mit unserer neuen Handstanze „edles Etikett “ eine Öffnung ausgestanzt und den Rest mit der Schere bis zum doppelseitigen Klebeband aufgeschnitten. So findet der Gutschein seinen Halt.

Die Rewe – Karte ist übrigens nur ein Dummi.und da ich den Text schon eingeklebt habe, habe ich diesen mit einem Briefumschlag verdeckt. 

3. Rückseite 

Die Rückseite habe ich auch gestaltet, damit die Befestigung des Bands in Jeansblau nicht zu sehen ist. Das Band ist übrigens eigentlich nicht nötig. Die Karte würde auch so halten. Sie wird aber noch mit der Hauspost verschickt. Da ist Vorsicht angesagt.

Auch hier habe ich die Stempelsets “ So dankbar “ und „Sonnengrüße “ verwendet. 

Gefällt euch die Karte?  Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Glückwunsch Set zum 18. Geburtstag

Hallo ihr lieben,

Eine junge Dame wird am Samstag 18. Jahre alt. Ihre Mutter hat mich gebeten, eine Karte, eine Gutscheinverpackung und eine Schokoladenverpackung zu entwerfen. Aufbauend auf meiner Idee zur Challenge habe ich die Karte in „Mädchen-Farben“ gestaltet und ergänzt. Aber schaut selber. So sehen die gewünschten Utensilien aus, die ich mit den Produkten von stampin up gestaltet habe:

image

image

image

image

Gefallen sie euch? Dann wünsche ich euch viel Spaß beim nachbasteln und selbst gestalten von Karten und Verpackungen. Ihr wisst nicht, wie? Schreibt mir eine Mail und ich helfe euch weiter.

Auch Material könnt ihr über mich bestellen. Schreibt mir eine Mail. Alles andere folgt.

Viele Grüße eure Doro aus Pulheim