Global Design Project #054 | Sketch Challenge

Hallo zusammen,

es ist wieder Challenge-Time und ich bin dabei. Dieses mal heißt es wieder „Sketch the Designer“. D.h. wir dürfen einen Sketch für das Kartenlayout übernehmen und sind ansonsten in unserer Gestaltung frei. So sieht der Sketch von Teneal Williams aus:

 

Und das habe ich daraus gemacht:

challenge-54-4

Zum Herbstanfang wollte ich endlich das Stempelset „Herbstgrüße“ und die dazu passende Stanze ausprobieren. Passend dazu habe ich mir das Besondere Designerpapier Paisley-Poesie gegriffen. Es ist in den typischen Herbstfarben Wildleder, Ockerbraun, Terrakotta, Himbeerrot, Marineblau und auch Minzmakrone gehalten. Und so kam ich auf die Idee, genau diese Farben zu nutzen.

Als ich mir die einzelnen Designs des Papiers ansah, fiel mir das Marineblau mit Kupferprägung ins Auge und ich wusste, dass wollte ich unbedingt verwenden. Ich finde diese Kupferprägung wunderschön. Wie findet ihr sie?

challenge-54-2

Nachdem das Designerpapier für die Mattung ausgesucht war, entschied ich mich dazu, die Fähnchen in Minzmakrone und Terrakotta zu gestalten. Das Fähnchen in Minzmakrone habe ich zusätzlich ganz dezent mit dem Prägefolder „Blätter“ geprägt. Hierzu habe ich das Fähnchen in den Prägefolder gelegt und dann mit dem Falzbein über den Prägefolder gestrichen. So entsteht eine dezente Maserung. Mehr wollte ich diesmal nicht.

img_1247

 

Die Fähnchen habe ich mit drei Eicheln dekoriert. Zwei habe ich in der Farbkombination Terrakota und Wildleder gestaltet. Bei beiden habe ich die Hauben mit Dimensonals aufgeklebt. Die mittlere mir dem Hinweis „Wintervorrat“ habe ich mit dem zweiten Abdruck in Himbeerrot gestempelt und insgesamt mir Dimensonals aufgeklebt. Zuvor habe ich übrigens das neue Band aus dem Herbst-/ Winterkatalog von stampin up in Minzmakrone aufgeklebt.

challenge-54-5

Gemeinsam mit diesem Band habe ich Leinenfaden doppelt genommen, um die Mattung geknetet und zwei Mini- Tannenzapfen in Kupfer daran befestigt. Süß, oder?

Neben „Wintervorrat“ habe ich noch den Spruch „Herbstgruß für dich“ aus dem Stempelset in Himbeerrot gestempelt, mit dem Klassischen Etikett ausgestanzt und – gekrönt mit zwei Lackakzenten in Himbeerrot – auf die Fähnchen geklebt.

Diese Mattung habe ich  auf eine Mattung aus Himbeerrot geklebt. Sodann habe ich diese beiden Mattungen mit Dimensionals auf die Grundkarte in Wildleder befestigt

Und, wie gefällt euch mein Herbstgruß?

Alles Liebe

eure Doro aus Pulheim

 

Verpackung für ein Badesalz und eine Gesichtsmaske mit dem Envelope Punch Board

Guten Morgen ihr Lieben,

heute möchte ich euch eine kleine Verpackung zeigen, die ich mit dem Envelope Punch Board – dem Bord für Briefumschläge – gemacht habe. Verpackt habe ich ein schönes Badesalz nebst passender Gesichtsmaske von dm. Außerdem habe ich das Designerpapier selbst hergestellt. Insgesamt habe ich drei verschiedene Farbgestaltungen genutzt. Hierbei habe ich die Farben der Verpackung des Badesalzes und der Gesichtsmasken aufgegriffen. Lange Rede, kurzer Sinn.

Hier ist die erste Verpackung:

Genieß die kleinen Dinge des Lebens

Genieß die kleinen Dinge des Lebens

Das Designerpapier habe ich mit zwei verschiedenen Stempeln aus dem Set “ Perpetual Birthday Calendar “ in Flamingorot und Himbeerrot erstelle. Diese Farben entsprechen nämlich den Farben der verpackten Produkten. Schaute selbst:

 

die verpackten Produkte

die verpackten Produkte

 

Den Spruch „Genieß die kleinen Dinge“ aus dem Stempelset „Im Herzen“ ist mir für diese Verpackung einfach ins Auge gesprungen. Den musste ich verwenden. Ich habe ihn nach dem Stempeln mit einem großen Kreis aus dem Set „Lagenweise Kreis“ ausgestanzt. Das so entstandene Etikett habe ich mit Metallic Garn in Silber hinterlegt.

Badesalz und Gesichtsmaske (2)

Genieß die kleinen Dinge

Um die Blumen des selbst gemachten Designerpapiers auszugreifen, habe ich mit der Blütenstanze aus dem – nicht mehr erhältlichen – Itty Bitty Set drei kleine Blüten aus Glitzerkarton ausgestanzt und aufgeklebt. Diese drei kleinen Blüten haben dann noch drei süße Pünktchen (auch nicht mehr erhältlich) in Himbeerrot erhalten.

die Blumen

die Blumen

Geschlossen habe ich die Verpackung übrigens mit dem Geschenkband in Flüsterweiß.

 

Und nun die zweite Gestaltung:

die Schmetterlinge

die Schmetterlinge

Nach den Blumen also die Schmetterling aus „Perpetual Birthday Calendar“, ergänzt um die Blumen aus dem gleichen Set. Als Stempelfarbe habe ich mich hier für Zarte Pflaume, ergänzt um Marineblau entschieden. Auch dies entspricht ungefähr den verpackten Produkten:

die Produkte "kleine Auszeit"

die Produkte „kleine Auszeit“

Diesmal habe ich als Deko eine Schmetterling aus den Framelits „Schmetterlinge“ in Zarte Pflaume, Glitzerkarton in weiß und Marineblau ausgestanzt und aufeinander geklebt. Dann noch ein paar Straßsteinchen in die Mitte und fertig ist die eigentliche Deko.

die Schmetterlinge

die Schmetterlinge

Den Spruch „Von mir für dich“ habe ich dem Set „Kleine Wünsche“ entnommen und mit der Stanze „klassisches Etikett“ ausgestanzt. Auch hier habe ich dann noch ein paar Straßsteinchen drauf gesetzt, damit es etwas glitzert. Glitzer ist immer gut, finde ich.

der Spruch

der Spruch

Und nun zeige ich euch meine dritte Verpackung dieser Art. Hier habe ich neue Produkte aus dem Herbst- / Winterkatalog verwendet. Und ich muss euch sagen, ich bin begeistert. Ich freue mich jetzt schon auf das Basteln rund um Weihnachten. Es sind so tolle Stempelsets mit passenden Stanzen für die Big Shot enthalten. Einfach genial!

Hier aber erst mal eine Verpackung in sommerlichen Farben:

die Sterne strahlen auch im Sommer

die Sterne strahlen auch im Sommer

Dieses Designerpapier habe ich mit zwei neuen Stempelsets gestaltet. Das große längliche Ornament entstammt dem Stempelset „Weihnachtsstern“, die kleinen Sterne habe ich dem Stempelset „Freu dich, Welt!“ entnommen. Das Ornament habe ich in Pfirsich Pur, die kleinen Sterne in Kürbisgelb gestempelt.

Als Deko habe ich mit den Thinlits Formen „Sternenzauber“ den großen Stern ausgestanzt. Diese Thinlits passen übrigens zum Stempelset „Weihnachtsstern“.  Geschmückt habe ich ihn mit einem Straßstein.

der Stern

der Stern

Der Spruch „Nur für dich“ entstammt dem dritten neuen Set. Es heißt „Drauf und Dran“ und enthält schöne Sprüche für Geschenkanhänger. Diesen Spruch habe ich in Kürbisgelb gestempelt. Hier habe ich zum Schmuck den kleine Stern mit den Thinlits Formen „Sternenzauber“ ausgestanzt und zwei Straßsteine aufgeklebt. Zusätzlich habe ich die Kante geinkt. Das Etikett habe ich übrigens mit einem Wellenoval aus „Lagenweise Ovale“ ausgestanzt.

der Spruch "Nur für dich"

der Spruch „Nur für dich“

Geschlossen habe ich diese Verpackung mit dem neuen Glitzerband in Silber. Ich finde, Silber geht auch im Sommer. Und das habe ich verpackt:

Verpackte Produkte

Verpackte Produkte

Übrigens: Das Badesalz heißt „Eine Portion Glück“. Leider habe ich es falsch fotografiert. Aber ist es nicht eine schöne Idee, „eine Portion Glück“ zu verschenken?

Und hier könnt ihr sehen, wie ich die Verpackung hergestellt habe:

 
Die Verpackung hat folgende Maße: 19,7 cm * 19,7 cm. Im Envelop Punch Board bei 7,7 cm anlegen, punchen und falzen. Bei den anderen drei Seiten jeweils die Nase des Board auf die Falzlinie, punchen und falzen. Dann noch die vier Ecken abrunden, nachfalzen und zusammen kleben. Fertig.

Gefällt euch das Video? Gefallen euch die frei Verpackungen? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Geschenktüten als Goodie zur Hochzeit – gefertigt mit Produkten des Herbst-Winterkatalogs 2016 von stampin up

Hallo ihr lieben,

ich habe meine Vorbestellung des Herbst-/Winterkatalogs erhalten und mein erstes Projekt damit gestartet. Dazu habe ich mir sofort das Stempelset „Glockenläuten“ geschnappt. Das ist mir sofort beim ersten Blättern im Katalog aufgefallen. Ich war vor allem von der passenden Handstanze „Glöckchen“ begeistert. Und klar dachte ich sofort an schöne Karten zu Weihnachten.

Aber dieses Stempelset kann mehr! Schaut mal, was ich mit diesem Set als Goodie zur Hochzeit gestaltet habe:

die beiden Geschenktüten

die beiden Geschenktüten

Die „rote“ Tüte habe ich mit dem Designerpapier im Block in Glutrot gefertigt. Die weiße wurde aus dem besonderen Designerpapier zauberhafte Blüten gemacht.

Die beiden Glocken habe ich embossed. Und zwar mit dem neuen Glitzer-Prägepulver in Glutrot und Smaragdgrün. Ich finde, die sehen toll aus. Könnt ihr das Glitzern sehen?

die Glocken

die Glocken

Den Spruch „Beste Wünsche lasst die Hochzeitsglocken läuten“ finde ich für eine Glückwunschkarte zur Hochzeit oder eben solche Goodies super. Wie seht ihr das? Das Etikett habe ich übrigens mit dem ebenfalls neuen Garn Metallic-Flair in Glutrot oder Smaragdgrün hinterlegt und mit Dimensionales auf die Tüte geklebt.

der Spruch

der Spruch

Und wie ich diese Smaragdgrüne Variante

die grüne Geschenktüte

 

mache, könnt ihr hier sehen:

 

Die Tüten haben folgende Maße:

Designerpapier in den Maßen 21 cm * 14,5 cm. Die 21 cm – Seite wird gefalzt bei 5 cm / 10 cm /15 cm und 20 cm. Die 14,5 cm – Seite wird bei 3 cm gefalzt. Dann alles zusammenkleben und die Tüte dekorieren und verschließen. Fertig.

 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim