Global Design Project 101 | Colour Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich wieder dabei. Dieses mal haben wir wieder eine Farben-Challenge.  So sieht sie aus:

Unsere Karte soll also nur mit den Farben Marineblau, Bermudablau und Flamingorot gefertigt werden. So sieht meine Karte aus:

Wie ihr seht, ist es eine sehr schlichte und simple Karte. Ich habe nur den Schriftzug „lebe lache liebe“ aus dem Stempelset „Im Herzen“ von stampin up mit Fingerschwämmchen in Flamingorot, Marineblau und Bermudablau eingefärbt und gestempelt. Dann noch Lackakzente in Flamingorot und ein paar Glitzersteine.

Die so gestaltete Mattung habe ich dann schräg auf die erste Mattung in Flamingorot geklebt. Diese beiden habe ich dann mit Dimensionals ebenfalls schräg auf die Grundkarte in Flüsterweiß geklebt.

Und, gefällt euch diese Karte? Ihr könnt sie mit nur einem Stempelset und drei Farben gestalten. Gar nicht schlecht, oder?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

 

Global Design Project #55 | Theme Challenge

Hallo zusammen,

es ist wieder Challenge-Time und auch dieses Mal mache ich mit. Uns wurde ein Motto vom Global Design Project gestellt. Das Motto lautet:

 

„RAK“  = „random acts of kindness“ heißt frei übersetzt: „Einfach mal etwas nettes“, etwas wörtlicher: „Ein grundloser Akt von Freundlichkeit“. Und das Motto hat mich zu dieser Karte inspiriert:

challenge-55-1

Ich habe das Stempelset „Im Herzen“ von stampin up in die Hand bekommen und mich für den Stempel „So richtig ich bin ich nur bei dir“ entschieden. Diesen habe ich mit dem neuen Glitzer-Embossingpulver in Glutrot embossed und mit einem Oval aus dem Stanzenset „Lagenweise Ovale“ mit passendem Wellenoval ausgestanzt. Das Wellenoval habe ich aus Cardstock in Smaragdgrün gestanzt.

der Spruch "So richtig ich bin ich nur bei dir"

der Spruch „So richtig ich bin ich nur bei dir“

 

Den flüsterweißen Cardstock habe ich mit dem Prägefolder „Bezaubernde Blüten“ oben und unten geprägt.

challenge-55-5

die Prägung

An die Seite habe ich dann noch die neue Kordel in Weiß-Rot gebunden und ein paar Pailletten in Silber und schwarz mit Präzionskleber aufgeklebt.

die Kordel und die Pailetten

die Kordel und die Pailetten

Die Mattungen habe ich in Smaragdgrün und Glutrot gefertigt.

Die Karte habe ich mit wenig Mitteln gefertigt. Gefällt sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Verpackung für ein Badesalz und eine Gesichtsmaske mit dem Envelope Punch Board

Guten Morgen ihr Lieben,

heute möchte ich euch eine kleine Verpackung zeigen, die ich mit dem Envelope Punch Board – dem Bord für Briefumschläge – gemacht habe. Verpackt habe ich ein schönes Badesalz nebst passender Gesichtsmaske von dm. Außerdem habe ich das Designerpapier selbst hergestellt. Insgesamt habe ich drei verschiedene Farbgestaltungen genutzt. Hierbei habe ich die Farben der Verpackung des Badesalzes und der Gesichtsmasken aufgegriffen. Lange Rede, kurzer Sinn.

Hier ist die erste Verpackung:

Genieß die kleinen Dinge des Lebens

Genieß die kleinen Dinge des Lebens

Das Designerpapier habe ich mit zwei verschiedenen Stempeln aus dem Set “ Perpetual Birthday Calendar “ in Flamingorot und Himbeerrot erstelle. Diese Farben entsprechen nämlich den Farben der verpackten Produkten. Schaute selbst:

 

die verpackten Produkte

die verpackten Produkte

 

Den Spruch „Genieß die kleinen Dinge“ aus dem Stempelset „Im Herzen“ ist mir für diese Verpackung einfach ins Auge gesprungen. Den musste ich verwenden. Ich habe ihn nach dem Stempeln mit einem großen Kreis aus dem Set „Lagenweise Kreis“ ausgestanzt. Das so entstandene Etikett habe ich mit Metallic Garn in Silber hinterlegt.

Badesalz und Gesichtsmaske (2)

Genieß die kleinen Dinge

Um die Blumen des selbst gemachten Designerpapiers auszugreifen, habe ich mit der Blütenstanze aus dem – nicht mehr erhältlichen – Itty Bitty Set drei kleine Blüten aus Glitzerkarton ausgestanzt und aufgeklebt. Diese drei kleinen Blüten haben dann noch drei süße Pünktchen (auch nicht mehr erhältlich) in Himbeerrot erhalten.

die Blumen

die Blumen

Geschlossen habe ich die Verpackung übrigens mit dem Geschenkband in Flüsterweiß.

 

Und nun die zweite Gestaltung:

die Schmetterlinge

die Schmetterlinge

Nach den Blumen also die Schmetterling aus „Perpetual Birthday Calendar“, ergänzt um die Blumen aus dem gleichen Set. Als Stempelfarbe habe ich mich hier für Zarte Pflaume, ergänzt um Marineblau entschieden. Auch dies entspricht ungefähr den verpackten Produkten:

die Produkte "kleine Auszeit"

die Produkte „kleine Auszeit“

Diesmal habe ich als Deko eine Schmetterling aus den Framelits „Schmetterlinge“ in Zarte Pflaume, Glitzerkarton in weiß und Marineblau ausgestanzt und aufeinander geklebt. Dann noch ein paar Straßsteinchen in die Mitte und fertig ist die eigentliche Deko.

die Schmetterlinge

die Schmetterlinge

Den Spruch „Von mir für dich“ habe ich dem Set „Kleine Wünsche“ entnommen und mit der Stanze „klassisches Etikett“ ausgestanzt. Auch hier habe ich dann noch ein paar Straßsteinchen drauf gesetzt, damit es etwas glitzert. Glitzer ist immer gut, finde ich.

der Spruch

der Spruch

Und nun zeige ich euch meine dritte Verpackung dieser Art. Hier habe ich neue Produkte aus dem Herbst- / Winterkatalog verwendet. Und ich muss euch sagen, ich bin begeistert. Ich freue mich jetzt schon auf das Basteln rund um Weihnachten. Es sind so tolle Stempelsets mit passenden Stanzen für die Big Shot enthalten. Einfach genial!

Hier aber erst mal eine Verpackung in sommerlichen Farben:

die Sterne strahlen auch im Sommer

die Sterne strahlen auch im Sommer

Dieses Designerpapier habe ich mit zwei neuen Stempelsets gestaltet. Das große längliche Ornament entstammt dem Stempelset „Weihnachtsstern“, die kleinen Sterne habe ich dem Stempelset „Freu dich, Welt!“ entnommen. Das Ornament habe ich in Pfirsich Pur, die kleinen Sterne in Kürbisgelb gestempelt.

Als Deko habe ich mit den Thinlits Formen „Sternenzauber“ den großen Stern ausgestanzt. Diese Thinlits passen übrigens zum Stempelset „Weihnachtsstern“.  Geschmückt habe ich ihn mit einem Straßstein.

der Stern

der Stern

Der Spruch „Nur für dich“ entstammt dem dritten neuen Set. Es heißt „Drauf und Dran“ und enthält schöne Sprüche für Geschenkanhänger. Diesen Spruch habe ich in Kürbisgelb gestempelt. Hier habe ich zum Schmuck den kleine Stern mit den Thinlits Formen „Sternenzauber“ ausgestanzt und zwei Straßsteine aufgeklebt. Zusätzlich habe ich die Kante geinkt. Das Etikett habe ich übrigens mit einem Wellenoval aus „Lagenweise Ovale“ ausgestanzt.

der Spruch "Nur für dich"

der Spruch „Nur für dich“

Geschlossen habe ich diese Verpackung mit dem neuen Glitzerband in Silber. Ich finde, Silber geht auch im Sommer. Und das habe ich verpackt:

Verpackte Produkte

Verpackte Produkte

Übrigens: Das Badesalz heißt „Eine Portion Glück“. Leider habe ich es falsch fotografiert. Aber ist es nicht eine schöne Idee, „eine Portion Glück“ zu verschenken?

Und hier könnt ihr sehen, wie ich die Verpackung hergestellt habe:

 
Die Verpackung hat folgende Maße: 19,7 cm * 19,7 cm. Im Envelop Punch Board bei 7,7 cm anlegen, punchen und falzen. Bei den anderen drei Seiten jeweils die Nase des Board auf die Falzlinie, punchen und falzen. Dann noch die vier Ecken abrunden, nachfalzen und zusammen kleben. Fertig.

Gefällt euch das Video? Gefallen euch die frei Verpackungen? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Geschenkverpackung und Glückwunschkarte zum 70zigsten Geburtstag 

Guten morgen ihr lieben, 

Ich bin aus dem Urlaub zurück und hatte sofort wieder Gelegenheit, mich an den Basteltisch zu setzten. Eine liebe Bekannte wird 70zig. Und das feiern wir heute Abend mit einem Mädels – Abend. Unsere Freundin hat sich Geld gewünscht und möchte dies einer karitativen Einrichtung spenden, die sich um kranke Menschen kümmert. 

Zuerst wollte ich einen 3-D – Bilderrahmen zur Sammelbüchse umfunktionieren. Aber ich habe ihn nicht bekommen und hatte auch keine Zeit, zu Ikea zu fahren. Allerdings habe ich eine Alternative gefunden. Schaut selbst:

Statt des Bilderrahmens habe ich ein großes Einweckglas dekoriert. Und das Dekor, dass ich eigentlich als Hintergrund in den Bilderrahmen kleben wollte, habe ich aufgeteilt und an die Kordel aus Bermudablau geklebt. Genutzt habe ich das Designerpapier „Stille Natur“ von stampin up. Ich finde, das passt zur Art der Spende. Außerdem sind die Motive einfach schön. 

Zwei der DSP habe ich mit den Framelits „lagenweise Kreise“ ausgestanzt. Das Motiv in der Mitte habe ich mit einem Herz der Framelits „lagenweise Herzen“ ausgestanzt. Auf das Herz habe ich in Kupfer den Spruch „lebe lache liebe“ aus dem Stempelset „im Herzen“ embossed. Den unteren Kreis habe ich mit einer 70zig aus dem weißen Glitzerkarton geschmückt. Diese habe ich mit den Framelits „Große Zahlen“ ausgestanzt und mit Deminsionals aufgeklebt. Hier müsst ihr etwas aufpassen, dass die Zahlen nicht zuviel über den Rand stehen. Ansonsten sieht man das auf der Rückseite. Hier nun die einzelnen Dekoelemente:

Der erste Kreis – Motiv: Blätter

Das Herz – Motiv: Himmel mit Spruch, den ich embossed habe

Der zweite Kreis – Motiv: Punkte nebst 70zig aus Glitzerkarton 

Und da ich das dekorierte Band am Deckel festbinden musste, habe ich natürlich auch außen etwas angebracht.

Hier lasse ich einen Schmetterling aus Flüsterweiß über das Motiv „Strand – Meer – Himmel“ fliegen. Diesmal habe ich, um Größe zu gewinnen, den großen Wellenkreis gewählt. Den Schmetterling habe ich noch mit dem Wink of Stella beglitzert. Natürlich dürfen ein paar Straßsteinchen nicht fehlen. 

An der Verlängerung habe ich noch den Spruch „Alles Gute“ aus dem Stempelset „Perfekt verpackt“ angebracht, den ich ebenfalls mit einem Wellenkreis ausgestanzt habe.

Fragt ihr euch nun, wo wir alle unterschreiben? Hier sind wir klassisch. Auf dieser Karte:

Diese Karte habe ich in den Lieblingsfarben der Jubilarin gestaltet. Genutzt habe ich das Stempelset „Blühende Worte“ und die dazu passenden Framelits „Blütenfantasie“. Den Spruch habe ich dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein “ entnommen. Und natürlich darf hier die 70zig auch nicht fehlen. 

Ich hoffe, unsere Jubilarin freut sich über diese Idee und die Sammelbüchse wird gut gefüllt. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim