Global-Design-Project 170

Hallo ihr Lieben,

dieses mal bin ich bei der Challenge des Global Design Projekts früh dran. Bei der Challenge Nr. 170 ist eine Sketch-Challenge. So sieht der Sketch aus:

Und diese Karte habe ich in einer meiner Lieblingsfarbkombination Brombeermouse und Grapefruit gestaltet:

Für die Karte habe das länger nicht genutzte Stempelset Touches of Texture herausgekramt und mit dem Spruch aus Persönlich überbracht ergänzt. Beide Sets sind von stampin up.

Die Blumen habe ich mit den stampin blends in Brombeermouse und Olivgrün koloriert.

Die Blumen habe ich dann noch mit dem Wink of Stella klar beglitzert. Könnt ihr es sehen?

Damit die erste Mattung nicht zu langweilig ist, habe ich diese Ton in Ton mit dem Sprenkelstempel aus dem Set Touches of Texture.

Und, gefällt euch die Karte? Dann könnt ihr hier mit- und nachbasteln:

würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 157 | Color Challenge

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich jetzt ein mal wieder angefangen habe, mache ich dann auch weiter. Ich nehme auch dieses mal an der Challenge des Global Design Project teil. Dieses mal ist es wieder eine Farben-Challenge. Das sind die Farben, die wir nutzen sollen:

Und diese Abschiedskarte für eine ganz liebe Kollegin, die unser Unternehmen verläßt:

Ich wünsche meiner Kollegin, dass sie ihrem Glück entgegen tanzt. Deshalb habe ich auf die tanzende Frau aus dem Stempelset „Mit Stil“ ausgesucht.

Diese habe ich mit dem Marker in Minzmakrone coloriert.

Der Spruch ist aus dem Stempelset „Bannerweise Grüße“ entnommen und mit den Framelits Formen Bannereien ausgestanzt.

Hier habe ich versucht, das Banner etwas unregelmäßig zu stempeln um einen Watercolour-Effekt zu erhalten.

Noch ein paar Lackakzente und fertig ist die Abschiedskarte.

Ich hoffe, sie gefällt euch.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 156 | CASE the Designer

Hallo ihr Lieben,

Nach längerer Abstinenz bin ich wieder da. Aber in den letzten Wochen war einfach keine Zeit, zu basteln. Jetzt konnte ich aber mal wieder an den Basteltisch. Und da ich eine Dankeskarte mit Blumen benötige, dachte ich mir, ich nehme mal wieder an der Challenge des Global Design Project teil. Dieses mal heißt es Case the Designer. So sieht der Case von Kerstin Kreis aus:

Und diese herbstliche Karte habe ich mit dem Thema Blumen gestaltet:

Es musste einfach eine Sonnenblume sein. Das Wetter schreit danach, finde ich:

Wie ihr seht, habe ich dieses mal keine farbige Mattung genutzt, sondern weiß in weiß gearbeitet. So kommt die Sonnenblume erst recht zum strahlen, oder?

Natürlich dürfen Blätter nicht fehlen:

Den schlichten Schriftzug „Danke schön“ habe ich übrigens dem Stempelset Bestickte Etiketten entnommen. Ich habe ihn mit dem Marker in Gartengrün eingefärbt. So wirkt es leicht unregelmäßig und passt zum Stempelabdruck der Sonnenblume.

Gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 153 | Color Challenge

Hallo ihr Lieben,

Nach längerer Abstinenz bin ich wieder da. Während der Hitzeperiode war ich glücklicher Weise in Urlaub. Dann war im Büro sehr viel zu tun, Urlaubsvertretung für eine Kollegin, Geburtstag und und und. Da war so gar keine richtige Zeit, Posts zu schreiben und an der Challenge des Global Design Project teilzunehmen. Nun wird es wieder etwas ruhiger und ich bin dabei. Und ich steige bei einer Farb-Challenge ein. Diese Farben dürfen wir nutzen:

Osterglocke, Flamingo Rot und Wildmoos. Und diese Karte habe ich mit den Farben gestaltet:

Ich wollte mal wieder mit Wasser spielen und so habe ich mir das Glanzpapier genommen, Osterglocke und Flamingorot auf Folie getupft, mit Wasser besprengt und diese nasse Folie auf den Glanzkarton gedrückt. Dies habe ich mehrfach wiederholt und aus dem Ergebnis, das so aussieht

den Schmetterling aus den Thinlits Formen Frühlingsimpressionen ausgestanzt.

Den Hintergrund habe ich in Wildmoos mit einem Stempel aus dem Stempelset Mit Stil von stampin up gestaltet. Zim Schluss habe ich noch Osterglocke und Flamingorot mit dem Wassertankpinsel ganz sanft aufgetreten und besprenkelt.

Den Glückwunsch habe ich den Stempelset Persönlich überbracht entnommen und in Wildmoos gestempelt.

Zur Betonung habe ich unter den Spruch noch den Metallic Faden in Kupfer mehrfach gewickelt.

Die Perlen habe ich übrigens mit dem Stampin blends in Osterglocke eingefärbt.

Und gefällt euch diese Karte?

Viele Grüße eure

Doro aus Pulheim

Global Design Project 146 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

Wie jede Woche melde ich mich mit meinem Beitrag zur Challenge des Global Design Project. Dieses mal werden wir durch einen Sketch inspiert. Hier der Sketch:

Und diese Karte habe ich gestaltet:

Im Moment habe ich mir selbst zur Aufgabe gestellt, meine Karten mit nur einem Stempelset zu gestalten. Dieses mal habe ich mir das Stempelset „Um die Ecke“ ausgesucht. Mir gefällt es, weil es universal einsetzbar ist.

Die kleinen Blümchen habe ich in der neuen Farbe Amytist gestempelt, die Blätter in der Farbe Grüner Apfel:

Den Spruch habe ich in Granith gestempelt:

Die Lack-Akzente mit Glitzereffekt sind in der Farbe Grüner Apfel.

Die Bordüre habe ich mit den Herzen aus den Framelits Formen Leckereientüte gestanzt und mit Cardstock in Amytist unterlegt und dann mit dem Wink of Stella klar beglitzert.

Könnt ihr den Glitzer sehen?

Das Designerpapier im Block heißt übrigens Traumhaft Tropisch.

Und, gefällt euch diese Karte?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 145 | Color Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich dabei. Dieses mal haben wir wieder eine Farben-Challenge. Diese Farben dürfen wir nutzen:

Und diese Karte habe ich mit den Farben gestaltet:

Wie ihr seht, habe ich m7ch für ein Sternenthema entschieden und dafür das Produktpaket „Sternstunden“ genutzt. Ich finde, das Set ist nicht nur für Babykarten geeignet. Es ist doch schön, einem lieben Menschen für schöne Stunden zu danken, oder? Was ist hierzu geeigneter als das Herz?

Und natürlich der Spruch?

Übrigens finde ich die Karte trotz der Farbkombination durchaus für einen Mann geeignet. Deshalb habe ich mich für relativ wenig Glitzer in Form der ausgestanzten Sterne entschieden.

Und gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 143 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Auf die Schnelle nehme ich dann doch noch an der Challenge des Global Design Project teil. Dieses mal feiern wir den neuen Katalog:

Und diese Karte habe ich mit meinen derzeitigen neuen Lieblingsprodukten von stampin up gestaltet:

Genutzt habe ich das Produktpaket Bestickte Grüße und ein Oval aus den Framelits Formen Stickmuster, das Stempelset Aus der Kreativwerkstatt und das Stempelset Sternstunden.

Farblich habe ich mich für Grapefruit und Brombeermouse entschieden. Dazu passende Lackakzente findet ihr auch im neuen Katalog.

Gefällt euch diese wirklich schnelle Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 131 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Rechtzeitig zu Ostern ruft das Global Design Team zur Themen Challenge „Oster Ei“ auf. Und da wir nicht in Urlaub gefahren sind, kann ich auch teilnehmen.

Außerdem hatte ich das Glück, dass ein bestelltes Stempelset von stampin up rechtzeitig angekommen ist: „Wunderschöne Worte“ und „Vielseitige Grüße“.

So sieht die Karte aus, die ich gestaltet habe:

Wie ihr seht, habe ich aus der Tulpen-Ranke ein Osterei geformt. Naja. Ansatzweise. Aber da ich kein Osterstempelset habe, wollte ich das Ei auf andere Art und Weise formen.

Die Tulpen habe ich mit dem stampin blend in Hell Himbeerrot zunächst colouriert und dann mit dem Farbaufheller in den Spitzen wieder die Farbe weggenommen. So sieht die Tulpe lebendig aus.

Im Ei selbst seht ihr den Spruch „Frohe Ostern“ aus dem Set „Kleine Wünsche“ in Sommerbeere. Unterlegt von Punkten in Osterglocke aus dem Set „Vielseitige Grüße“, ergänzt mit dem Streublumen aus dem Set „Wunderschöne Worte“, die ich händisch ausgeschnitten habe.

Noch ein paar Glitzersteine und fertig ist die frühlingshafte Ostergrußkarte.

Gefällt sie euch? Dann laßt euch durch diese Karte inspieren.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

#125 Global Design Project | Colour Challenge

Hallo ihr Lieben,

Ich bin zwar immer noch nicht fit, dennoch möchte ich an der Challenge des Global Design Project teilnehmen. Dieses mal sollen wir für unsere Karte die folgenden Farben nutzen:

Und diese Karte habe mit den vorgegebenen Farben gestaltet:

Da ich gerade das – irgendwie in Vergessenheit geratene – Stempelset Swirly Bird auf meinem Basteltisch liegen hatte, habe ich mich entschlossen, das Set von stampin up zu nutzen.

Als erste Mattung habe ich Cardstock in Jeansblau genutzt, als zweite Mattung den Glanzkarton von stampin up. Hier habe ich zunächst mit dem Aquapainter kleine Spritzer in Wassermelone, Osterglocke und Jeansblau gespritzt. Sodann habe ich die Kleckse aus dem Stempelset Swirly Bird quer über die Karte gestempelt. Dabei habe ich oben, mittig und unten Wassermelone, in die Mitte Osterglocke und Jeansblau gestempelt.

Da der Hintergrund sehr farbig gestaltet ist, habe ich den Spruch mit Band in Jeansblau und einem Fähnchen in Wassermelone hinterlegt.

Den Spruch habe dem Stempelset Bannerweise Grüße entnommen und auf einen Kreis, den ich mit der Handstanze 2 1/2 “ ausgestanzt habe. Dabei habe ich das Wort „einzigartig“ leicht gebogen.

Auf dem Bild könnt ihr hoffentlich sehen, dass ich das Fähnchen in Wassermelone mit dem Wink of Stella beglitzert habe.

Auch das innere der Blume in Wassermelone habe ich mit dem Wink of Stella nachgezogen.

Die Blume in Wassermelone habe ich mit Blümchen in Osterglocke ergänzt.

Noch ein paar Straßsteinchen und fertig ist die selbst gestaltete Karte.

Gefällt sie euch?

Ihr könnt sie ganz einfach nachbasteln. Aber denkt daran, dass die Farbe Jeansblau nur noch bis Ende Mai bestellbar ist. Wenn ihr diese Farbe liebt, denkt daran, euren Vorrat aufzustocken. Ich helfe euch dabei sehr gerne. Schreibt mir einfach eine Mail.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Glückwunschkarte der etwas anderen Art zum 60zigsten Geburtstag eines Mannes

Hallo ihr Lieben,

Ich wurde von meiner Arbeitskollegin gebeten, eine besondere Karte zum 60zigsten Geburtstag eines Kollegen zu fertigen. Aber was ist für einen Herren besonders? Große Frage. Ich grübelte und schaute mich im Netz um. Und habe eine Idee bei Gesche Preissler von http://www.geschtempelt.de gefunden. Gesche hat eine Klappkarte im Umschlag mit dem neuen Stempelset Gruß nach Maß gefertigt, die mir sofort gefiel und die ich unbedingt nachbasteln musste. So sieht meine Variante aus:

Von außen sieht die Karte relativ unspektakulär aus. Aber wenn man die kleine Box öffnet, sieht man folgendes:

Und wenn man die Karte aufmacht, geht es so weiter:

Und schreiben kann man hier:

Das Designerpapier habe ich übrigens selbst gestaltet. Ebenfalls mit dem Stempelset Gruß nach Maß in Bermudablau, Jeansblau und Marineblau. Als Grundfarbe habe ich Espresso und Vanillepur gewählt.

Verschlossen habe ich die Box mit einem Magneten. Da ich zwei Möglichkeiten zum Schreiben benötigte, habe ich die Karte von Gesche sozusagen seitlich erweitert. Deshalb ist sie dicker und ich habe eine kleine Box gefertigt, statt eines Umschlages. Natürlich mit dem Envelope Punch Board.

Und? Findet ihr diese selbst gestaltete Karte besonders? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim