Karte zum neuen Jahr

Hallo ihr Lieben,

Dieses Jahr war bei mir sehr chaotisch. Ich habe sowohl persönlich als auch beruflich einige Niederlangen erlitten. Gesundheitlich hat mich das große C. ereilt und ich leide heute noch an den Folgen. Aber so langsam berappel ich mich wieder und kann an mein altes Leben anknüpfen. Und der Spaß am Basteln kehrt zurück.

Da ich dieses Jahr keine Weihnachtskarten verschickt habe, habe ich mir überlegt, Karten mit lieben Wünschen für das Jahr 2023 zu versenden. Ich finde, dass kann man noch mindestens bis Ende Januar machen, oder?

Gut, dass stampin up! für diese Gelegenheit ab dem 04.01.2023 eine Handstanze anbieten wird. Die Stanze Glücksklee hat aus meiner Sicht schon lange im Sortiment von stampin up! gefehlt. Natürlich gibt es auch ein passendes Stempelset zur Stanze. Aber es hat leider englische Sprüche und ist deshalb für mich uninteressant. Aber mit der Handstanze kann man auch tolle Hintergründe erstellen. Schaut selbst:

Stanze Glücksklee

Ich habe mir mit der Stanze eine Schablone gefertigt und dann das Kleeblatt mit einem – ebenfalls neuen – kleinen Blending Pinsel in Olivgrün gewischt.

Stanze Glücksklee

Dann habe ich in Waldmoos noch die Mitte und die Seiten mit einem Fingerschwämmchen getupft, um eine Gewisse Tiefe zu erhalten.

Stanze Glücksklee

Die Zahlen habe ich mit dem neuen Stanzformen Angesagtes Alphabet in Glitzerpapier Lodengrün ausgestanzt.

Den Spruch „Viel Glück“ findet ihr im Stempelset „Mut und Glück“. Dieses Set könnt ihr euch während der Sale-A-Bration für einen Bestellwert von 60 Euro als Prämie kostenlos zu eurer Bestellung aussuchen.

Stanzformen Angesagtes Alphabet

Auch diese beiden Produkte könnt ihr ab dem 04.01.2023 bei mir bestellen.

SAB: Stempelset Mut und Glück

Den Spruch habe ich mit einem Etikett aus dem Stanzenset Kreative Kissenschachtel ausgestanzt.

Seid ihr von dieser Handstanze auch so begeistert wie ich?

Alles Liebe eure Doro

Geburtstagskarte mit dem Produktpaket Tropische Träume – coloriert mit den Stampin blends

Hallo ihr Lieben,

Habe ich euch schon gesagt, dass ich im Sommer meinen Hibiskus im Garten liebe? Seine Blüten sind soooo schön. Deshalb war das Produktpaket Tropische Träume für mich ein Muss. Nur wegen der Hibiskusblüte.

Jetzt hatte ich den ersten Anlass, mit dem Set zu basteln. So sieht meine erste Karte mit diesem Set aus:

Die Blüte habe ich in Kussrot gestempelt und dann mit den stampin blends in Kussrot und Mangogelb coloriert. So ist dieser Farbton entstanden

Den Blütenstempel habe ich zusätzlich in Savanne coloriert und dann mit dem Wink of Stella klar beglitzert. Deshalb schimmert der Blütenstempel etwas goldig

Wie ich die Karte gestaltet habe, könnt ihr euch hier anschauen;

https://youtu.be/vmJO7_1MJBg

Alles liebe Doro aus Pulheim

Global Design Project 129 | Color Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich wieder dabei. Dieses mal haben wir wieder eine Farben-Challenge. D.h. wir dürfen für unsere Karte die folgenden Farben nutzen:

Und diese Farben haben mich zu einer Osterkarte inspiert. Ja. Ihr lest richtig. Ich habe mein erstes Osterprojekt gefertigt. Und zwar ohne Osterstempelset. Seid gespannt. So sieht die Karte aus:

Ahnt ihr, welches Stempelset ich für die Eier, den Korb und das Gras genutzt habe? Es hat eigentlich absolut nichts mit Ostern zu tun.

Ich habe diese Elemente mit dem Stempelset Am Ufer gestempelt.

Hier erst mal die Ostereier in Calypso, die ich mit dem kleinsten Oval aus den lageweisen Ovalen:

Und hier der Korb:

Die Kante des Korbs habe ich mit der Handstanze Abreißkante gestanzt.

Das Gras habe ich händisch geschnitten.

Den Spruch habe ich aus dem Stempelset „Kleine Wünsche“ entnommen

Den Spruch habe ich mit der Handstanze klassisches Etikett gestaltet.

Und, gefällt euch diese Idee? Dann macht sie doch nach. Beide Stempelsets könnt ihr bei stampin up bestellen. Schreibt mir einfach eine Mail.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Glückwunschkarte für einen Mann – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

 

heute möchte ich euch eine Glückwunschkarte für einen Mann zeigen. Hierfür habe ich ein neues Stempelset von stampin up genutzt, mit dem man tolle Hintergründe gestalten kann. Es heißt „Post Script“. Ergänzt habe ich dieses Produkt mit dem Stempelset „Fenster zum Glück“. Farblich bin ich gedeckt geblieben. Ich habe Wildleder, Aquamarin und Savanne genutzt.

 

So sieht die Karte aus:

 

Und hier könnt ihr sehen, wie ich die Karte gemacht habe:

 

Und hier kurz die Maße der Mattungen: 1. Mattung 14,45 cm * 10,1 cm; 2. Mattung 14,04 cm * 9,6 cm

Gefällt euch die Glückwunschkarte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Glückwunschkarte mit dem Stempelset Gänseblümchengruß

Hallo ihr Lieben,

vor kurzem habe ich eine Reihe Glückwunschkarten zu runden Geburtstagen gestaltet. Eine dieser Karten habe ich mit dem neuen Stempelset Gänseblümchengruß, ergänzt um das Stempelset Blühende Worte und die Framelits Formen Große Zahlen, gestaltet. Alles das sind Produkte von stampin up. Das Stempelset Gänseblümchengruß ist aus dem neuen Jahreskatalog 2017/2018. Ihr könnt es ab dem 01.07.2017 bestellen. So sieht die Karte aus:

Hier mal die Gänseblümchen von nah:

Sind sie nicht toll? So leicht und filigran. Ich liebe diese Gänseblümchen.

Und hier die 70zig mit dem Schatten in Sommerbeere:

Ach so: Gestempelt habe ich mit den Farben Farngrün, Wildleder, Puderrosa und Sommerbeere.

Die Glückwunschkarte hat übrigens folgende Maße: 21 cm * 14,85 cm. Die 21cm-lange Seite wird bei 10,5 cm gefalzt. Die erste Mattung in Cardstock Puderrosa hat dann die Maße 14,45 cm * 10.1 cm, die Mattung in Flüsterweiß hat die Maße 14,04 cm * 9,6 cm.

Die Karte könnt ihr mit dem neuen Stempelset Gänseblümchengruß sehr schnell selbst gestalten und nachbasteln. Hierzu müsst ihr einfach das folgende Video anschauen:

 

Hat euch das Video gefallen? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube und hier sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Verpackung für Schokoladeneier und weitere Süßigkeiten zu Ostern: die Ostertüte – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

zu Ostern werden ja gerne süße Kleinigkeiten verschenkt. Manche sind einfach nicht nett eingepackt. Da kann man eine Abhilfe schaffen. Mit diesen nett dekorierten Tüten:

Diese Tüten habe ich mit folgenden Produkten von stampin up gestaltet:

  • Cardstock in Flüsterweiß
  • je nach Dekoration ein Stück Designerpapier, zum Beispiel vom Designerpapier Sukulentengarten
  • Stempelfarben in Zarte Pflaume, Espresso und Schiefergrau
  • die Aquarellstifte
  • das Stempelset Osterkörbchen mit den passenden Framelits Formen
  • das Stempelset Brushwork Alphabet
  • die Facelifts Formen Große Buchstaben
  • weiße Kordel
  • Lochzange

Wie ihr sehen werdet, habe ich unterschiedliche Dekorationen gemacht.

Für die erste Tüte habe ich eine Tüte bei dm gekauft und lediglich bestempelt. Dann ein Banner gestaltet und die Tüte mit einer Klammer verschlossen. Hinein passt zum Beispiel ein Schokohase von Kinderschokolade.

Hinein passt u.a.:

Die zweite Variante ist von der Dekoration ähnlich. Allerdings habe ich hier die Tüte selbst aus Cardstock in Flüsterweiß hergestellt.

Und hinein passt:

 

Und hier seht ihr, wie ich diese Tüte

 

 

aus dem Cardstock Flüsterweiß gemacht habe:

Die Maße der Tüte sind einfach. Ihr falzt die lange Kante der DINA 4 – Seite bei 11 cm, 14 cm, 25, cm und 28 cm. Die kurze Seite falzt ihr bei 3 cm. Also eigentlich alles recht einfach. Je nach Dekoration geht es mal schneller, mal langsamer.

Wie ihr seht, könnt ihr diese Tüten unproblematisch selbst herstellen. Viel Spaß dabei!

 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

 

 

Mini-Milka-Schokolade – österlich verpackt mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

hier zeige ich euch eine kleine Verpackung für Mini-Milka-Schokolade, die ich mit Produkten von stampin up gebastelt habe. So sieht sie aus:

 

Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:

  • das Designerpapier Sukulentengarten aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog 2017
  • Cardstock in Flüsterweiß und Farngrün
  • das Produktpaket Osterkörbchen, bestehend aus dem Stempelset und den Framelits Formen
  • die Aquarellstifte
  • Stempelfarbe in Espresso, Calypso und Schiefergrau
  • die 1/2″ Kreisstanze

Und das ist drin:

 

 

Und hier könnt ihr euch anschauen, wie ich es gemacht habe:

 

Die Verpackung hat recht einfache Maße:

Das Designerpapier müsst ihr auf die Maße 8 cm * 18 cm schneiden. Die kurze Seite wird jeweils an beiden Seiten bei 2 cm gefalzt. Die lange Seite falzt ihr bei 2 cm, 8 cm, 10 cm und 16 cm. Dann müsst ihr nur wie im Video beschrieben schneiden und zusammenkleben.

Viel Spaß beim nachbasteln.

 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Tischdekoration und Glückwunschkarte zum 70zigsten Geburtstag eines Herren – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Mein Vater wird heute 70zig. Und eigentlich ist es ein kleines Wunder, dass er das geschafft hat und das er auch noch trotz zwei Beinamputationen so fit und lebensfroh ist. Leider muss ich heute arbeiten. Dennoch sollte sein Platz am Frühstückstisch schön aussehen.  Deshalb habe ich das hier gestaltet:

Für die Girlande habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Cardstock in Marineblau, Aquamarine, Minzmakrone und Ozeanblau 
  • Glitzerkarton in weiß 
  • Framelits Formen Große Buchstaben 
  • Framelits Formen Banner 
  • Framelits Formen Lagenweise Herzen
  • Prägefolder Ziegel, Holzmasserung und Sechseck


Die Karte habe ich auf YouTube bei Anja Basteleien gesehen. Ihren Blog findet ihr unter   https://anja-basteleien.com/. Sie macht tolle Projekte. Ich habe meine Karte nur quadratisch gestaltet.  Sie hat die Größe 14,85 cm mal komplette Länge DIN A 4, gefalzt bei 14,85 cm. Für die Karte habe ich folgendes genutzt:

  • Cardstock in Wildleder, Minzmakrone und Marineblau 
  • Stempelfarbe in Wildleder und Minzmakrone 
  • Das Stempelset Geburtstagsfeuerwerk aus dem neuen Frühjahr/ Sommerkatalog 2017
  • die Framelits Formen Geburtstagshurra 
  • Das Glitzerpapier in Minzmakrone aus der Sale-A-Bration 
  • Ein Band in Minzmakrone aus dem letzten Herbst-Winterkatalog 2016

Innen kann ich euch nicht zeigen😉. Es ist ein Gutschein enthalten, den ihr in ein Fach schieben könnt. 

Eine solche Gutscheinkarte habt ihr schnell selbst gestaltet. Vor allem mit dem Produktpaket Geburtstagshurra.  Da ist alles bei, was ihr für eine Karte braucht. Und ich finde, dass Framelits Geburtstagshurra darf auch auf einer Karte für den Mann glitzern, oder? Vor allem, wenn er 70zig wird.
Und zum Schluss: Habe ich euch schon gesagt, dass ich Minzmakrone liebe? Habe ich euch schon gesagt, dass ich traurig bin, wenn diese Farbe das Produktangebot von stampin up zum neuen Jahreskatalog verläßt? Habe ich euch schon gesagt, dass ich gerne eine Petition einreichen würde „Rettet Minzmakrone“? Und Taupe gleich dazu!

Na ja. Es ist wie es ist.  Wenn ihr Minzmakrone auch so liebt wie ich, solltet ihr euch mit Nachfüllern und Cardstock jetzt schon eindecken. Bevor es zu spät ist.  Wenn ich euch hierbei helfen kann, schreibt mir gerne eine Mail.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Vier Weihnachtskarten auf einen Schlag

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch vier Weihnachtskarten, deren „Grundgerüst“ erstens identisch und zweitens sozusagen in einem Arbeitsschritt entstanden ist. So sehen die Karten aus:

Wie ihr seht , habe ich für alle Karten nur das Stempelset „Tannenzauber“ von  stampin up gewählt. Allen gemeinsam sind die Tannenzweige, die ich in Gartengrün bzw. Olivgrün gestempelt habe. Ihr wundert euch, warum ich in der Überschrift „vier auf einen Schlag“ geschrieben habe? Das liegt daran, dass ich die Zweige auf alle vier Karten in einem Arbeitsschritt aufgebracht habe. Und zwar so:

Ich habe mir die vier Mattungen , die ich aus meinem Cardstock DINA 4 in Flüsterweiß geschnitten habe, wieder nebeneinander gelegt und darauf die Zweige gestempelt. Dabei habe ich die Grenzen der Mattungen „missachtet „. So entstand die Anordnung der Zweige 

Nachdem ich damit fertig war , konnte ich die einzelne Mattung nun individuell dekorieren . Und dabei habe ich mich ausgetobt . Dabei habe ichvsowohl Gwsraltungen vorgenommen, die schnell umzusetzen sind, aber auch etwas aufwendigere. Hier nun die vier Varianten in der Nahaufnahme:

Variante 1 – eine schnelle Variante 

Variante 2 – etwas aufwendiger. Ihr stempelt zum Beispiel die Tannenzapfen in drei Schritten, stanzt die Schleife mit den Framelits Formen „Tannen und Zapfen“ aus und Sterne in beliebiger Größe . 

Variante 3 – wieder eine schnelle Variante 

Variante 4 – aufwendiger, da hier die Tannenzapfen ausgestanzt werden müssen

Ihr seht, das Stempelset „Tannenzauber“ eignet sich hervorragend dazu, Karten selbst zu gestalten.

Und, gefallen euch diese vier Weihnachtskarten ? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 
Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

 

Zwei ganz unterschiedliche Weihnachtskarten 

Guten morgen ihr Lieben ,

Gestern Abend hatte ich ein kreatives Loch. Was macht man da ? Genau. FRAU lässt sich durch Pinterest inspierien. Und siehe da, der Knoten platzt und ich habe zwei Weihnachtskarten gesehen, die ich mit meinem Boardmitteln nachbasteln wollte. Das hab ich dann auch gemacht.

So  sehen die Karten aus 

Die erste Karte habe ich ganz schlicht gehalten. Leider weiß ich nicht mehr so genau , wer diese Karte ursprünglich gebastelt hat. Sollte diese Dame das hier lesen, bitte melden zwecks Verlinkung.

Auf die  erste Mattung habe ich Sterne aus dem Set „Grüße vom Weihnachtsmann“ und den Spruch aus dem Stempelset „Allerbeste Wünsche“, beide von stampin up, in Kupfer  embossed. In diese Mattung habe ich mit der 2″ Kreisstanze eine Kreis gestanzt. 

Nun habe ich die zweite Mattung gestaltet. Hier habe ich  an die Stelle, die beim zusammensetzten unter den Kreis zu liegen kommt, zunächst  fallenden Schnee aus dem Stempelset „Allerbeste Wünsche“ in Savanne gestempelt.  Dann habe ich den Anhänger  mit dem Hirsch und den Tannen aus ddem Framelits Formen „fröhliche Anhänger“ in Savanne ausgestanzt. Hiervon wollte ich nur die Landschaft nutzen. Also habe ich ihn zurecht geschnitten und auf den fallenden Schnee geklebt . 

An die Seite der ersten Mattung habe ich mit Leinenfaden noch zwei Tannenzapfen in Kupfer gebunden. Dann habe ich die erste Mattung mit Dimensonals auf die zweite Mattung geklebt und alles gemeinsam auf die Grundkarte in Savanne.

Die zweite Karte ist farbenfroh. Ich habe sie so ähnlich  bei Heike Vass von http://www.born2stamp.com gesehen. Schaut mal bei Heike vorbei. Sie macht tolle Projekte. 

Diese Karte habe ich ausschließlich mit dem Stempelset „Adventsgrün“ nebst passenden Handstanze „Elementstanze Adventsschmuck“ gestaltet. 

Den Kranz aus Ilex habe ich in  der Two- step- Technik in Gartengrün gestempelt. Die Früchte und die ausgestanzte Schleife sind in Chili gehalten. Den Spruch habe ich in Savanne auf ein Fähnchen gestempelt, dessen rechten und linken Rand mit der Stanze „dekoratives Etikett“ gestaltet wurde.  Dann habe ich das Fähnchen noch in Chili gewischt und mit Dimensonals aufgeklebt. Zu guter letzt noch ein paar Perlen und fertig war auch diese Karte.

Nun, gefallen euch die Ergebnisse meines kreativen Lochs ? 

Eigentlich ist es gar nicht schwer, Karten dieser Art selbst zu gestalten. Macht doch mit! 

Alles liebe Eure Doro aus Pulheim