Weihnachtskarten nur mit Schneemännern- geht das? Ja klar!

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch wieder eine Weihnachtskarte. Wahrscheinlich fragt ihr euch, warum ich schon so fleißig Weihnachtskarten bastele. Klar, wenn man einige braucht,ist es nie zu früh, anzufangen. Aber: ich habe die Möglichkeit, auf zwei Adventsmärkten meine Karten und Verpackungen zu verkaufen. Da brauch ich halt Ware! Und so sitze ich abends am Basteltisch und bin schon in Weihnachtsstimmung.

Die Karte, die ich heute zeigen werde, ist allerdings nicht nur mit Produkten von stampin up. Der Prägefolder, den ich genutzt habe, stammt von Darcie. Aber den musste ich einfach haben.

Die Karte ist sehr clean gehalten. Aber das gefällt mir gerade daran so gut. Schaut selbst:

Ich habe die Karten jeweils entweder in Himmelblau und Aquamarine gehalten. Den Spruch „Es weihnachtet sehr“ aus dem Stempelset „Tannenzapfen“ vom stampin up fand ich sehr passend. Noch silberne und weiße Pailletten und ein paar Strasssteinchen und fertig ist diese Karte. 

Den Spruch habe ich übrigens vor dem Aufkleben über das Falzbein gezogen und mit einem Dimensonal in der Mitte aufgeklebt. Rechts und links habe ich zur Befestigung einen Gluedot verwendet.

Hier die Schneemänner von nah:

Sind sie nicht schön? Gefällt euch diese cleane Karte? Diese Karte ist mit wenigen Mitteln sehr schnell selbst gestaltetes. 

Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Weihnachtskarten – und immer noch „Eisfantasie“

Hallo ihr Lieben,

Ich gebe zu, ich bin verliebt. Verliebt in ein Designerpapier, dass ich beim Auspacken zunächst als enttäuschend ansah. Unspektakulär. Flüsterweiß geprägt ohne Schimmer?! Die Rede ist vom Besonderen Designerpapier „Eisfantasie “ von stampin up. Es sieht, wenn es unverarbeitet ist, tatsächlich unspektakulär aus. Aber gestaltet man damit eine Karte, entfaltet es seine ganze Schönheit. 

Und deshalb muss ich dieses Designerpapier nutzen, es verarbeiten und so seine besondere Note betonen. Ich kann nicht anders.

Schaut selbst:

Dieses Mal habe ich das Stempelset „Flockenzauber“ nebst passender Handstanze für die kleinen Flocken genutzt. Die große Flockenzauber habe ich mit der Handstanze „Blütenmedaillion“ ausgestanzt. Das geht sehr gut.

Außerdem habe ich die Rückseite genutzt, d.h. die Prägung geht nach unten. Das hat einen ganz neuen Effekt, finde ich. Weiterhin habe ich den Cardstock in Himmelblau diesmal als erste Mattung genutzt und in Zarte Pflaume gestempelt. Flocken in Zarte Pflaume sind mal was anderes 😁. Zur Ergänzung kommt das Glitzerband in Zarte Pflaume zum Einsatz und natürlich die passenden Pailletten. Abgerundet werden die Flocken mit Strasssteinchen. 

Diese Karten sind schnell gemacht. Ihr könnt sie unproblematisch selbst gestalten. Falls ihr das Material hierzu benötigt, dann meldet euch einfach bei mir. Ich bestelle es gerne für euch.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Glückwunschkarte für Kinder mit dem Stempelset „Unentbärliche Grüße“

Guten morgen ihr lieben, 

Heute zeige ich euch ein paar Karten, die ich passend zu den durch meine Mutter genähten Teddybären und Waldorfpuppen gefertigt habe. Ich habe die Karten mit dem Stempelset „Unentbärliche Grüße“ von stampin up gestaltet. Wir waren mit dieser Kombination auf einem Kreativmarkt. So sehen sie aus :

Variante 1:

Hier habe ich die Bären mit der Hand ausgeschnitten und mit Dimensionals aufgeklebt. Die Herzen sind farbig klar embossed.  In der rechten oberen Ecke habe ich noch mit der Stanze Herzkonfetti gestanzt und den darunter hervorschauenden Cardstock mit dem Wink of Stella beglitzert. 

Variante 2: hier habe ich den Teddybär auf ein Quadrat gestempelt und das wiederum weiter dekoriert. 

Übrigens : auch die Schleife habe ich händisch ausgeschnitten. 

Wenn ihr diese Karte selbst basteln wollt und nicht wisst, wie. Oder euch fehlt hierzu das Material. Kein Problem. Meldet euch bei mir. Ich helfe euch gerne weiter. 

Gefallen euch diese Karten? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Karte zum Ruhestand – gefertigt mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr lieben, 

Heute möchte ich euch eine Karte zeigen, die ich für eine Kollegin gefertigt habe. Sie wird bald in den wohlverdienten Ruhestand starten. Und damit ihr nicht langweilig wird, gibt es einen Gutschein von thalia. 

Meine selbst gestaltete Karte dient also gleichzeitig dazu, den Gutschein zu überreichen. So sieht die Karte aus:

1. Deckblatt 

Wie ihr seht, habe ich die Farben zarte Pflaume und Jeansblau verwendet. U.a. liegt das an der Tatsache, dass meine Kollegin eine echte Hamburgerin ist und Blautöne mag. Ihr Einladung begann mit den Worten „In Hamburg sagt man Tschüss. …“. Wir finden, da passt der Spruch „Mach’s Gut und viel Glück“ wie Faust aufs Auge! 

Als Stempelsets habe ich „Bannereien “ und “ So dankbar“ genutzt. Das Banner habe ich dann mit dem passenden Framelits aus „Bunter Bannermix “ ausgestanzt. Die gestempelten Blüten konnte ich mit der Handstanze „Dreierlei Blüten“ ausgestanzt und mit einem Gluedots mittig aufeinander geklebt. Mit dieser Stanze habe ich auch die kleinen Glitzerblumen ausgestanzt. Mein Sohn fand, die sollten diesmal mit drauf.

Das Banner habe ich mit Deminsionals aufgeklebt. Die Punkte sind übrigens aus dem Stempelset „Sonnengrüße“ entnommen. 

2. Innen

Hier seht ihr die Innengestaltung :

Ich habe in der Mitte einen Part von jeweils 2 cm, gerechnet von der Mitte aus, hochgefalzt und mit doppelseitigen Klebeband zusammen geklebt. Dort habe ich dann mit unserer neuen Handstanze „edles Etikett “ eine Öffnung ausgestanzt und den Rest mit der Schere bis zum doppelseitigen Klebeband aufgeschnitten. So findet der Gutschein seinen Halt.

Die Rewe – Karte ist übrigens nur ein Dummi.und da ich den Text schon eingeklebt habe, habe ich diesen mit einem Briefumschlag verdeckt. 

3. Rückseite 

Die Rückseite habe ich auch gestaltet, damit die Befestigung des Bands in Jeansblau nicht zu sehen ist. Das Band ist übrigens eigentlich nicht nötig. Die Karte würde auch so halten. Sie wird aber noch mit der Hauspost verschickt. Da ist Vorsicht angesagt.

Auch hier habe ich die Stempelsets “ So dankbar “ und „Sonnengrüße “ verwendet. 

Gefällt euch die Karte?  Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 048 | Case The Designer

Hallo ihr lieben, 

Es ist wieder Challenge-Time. Diesmal heißt es „Case the Designer“, d.h  wir können uns von allen Elementen inspirieren lassen, die die Karte des Designers enthält. Diesmal stellt Tanja Kolar den Case. Und so sieht der Case aus:

Ich habe mich durch das Layout inspirieren lassen. 

Und da ich sowieso eine Karte mit dem Designerpapier „Stille Natur“ von stampin up gestalten wollte, habe ich dieses gewählt. Ich benötige nämlich eine Karte für einen Herren, der die Natur liebt. Da drängt sich dieses Designerpapier gerade zu auf.

Und so sieht die Karte aus:

Ich habe „Schaufenster “ mit den drei kleinsten Quadraten mit Wellenkante aus den Framelits “ lagenweise Quadrate “ mit der Bigshot ausgestanzt und das Designerpapier “ Stille Natur “ so darunter gelegt, dass man nur gewisse Ausschnitte sieht. 

Dann habe ich die kleine Biene aus dem Stempelset „Für Himmelsstürmer“ in schwarz gestempelt, mit dem passenden Framelit ausgestanzt und in Ockervraun colouriert.

Den Spruch habe ich dem Stempelset “ Bannereien “ entnommen, in Kupfer embossed und dem passenden Banner aus den Framelits “ Bunter Bannermix “ ausgestanzt.  Zur Deko habe ich noch etwas Garn in Kupfer unter das Banner gelegt und dieses mit Dimensionals aufgeklebt. 

Die so gestaltete Mattung habe ich mit Dimensionals auf ein Stück Cardstock in Olivgrün geklebt und dies dann auf die Grundkarte in Taupe. So sieht es von der Seite aus:

Fertig ist die Karte. Wie gefällt sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Geburtstagsset mit dem DSP Blumenboutique

Hallo ihr lieben, 

Heute zeige ich euch eine Verpackung und eine Glückwunschkarte mit dem DSP „Blumenboutique“. Dieses Set ist für einen besonderen Menschen. Seines Zeichens weiblich, Lieblingsfarbe blau. Also musste ich dieses Designerpapier einfach nutzen. Weiterhin kam der Cardstock Zarte Pflaume zum Einsatz. 

Als Stempelset habe ich „Doppelt gemoppelt „,  „Watercolor Wings“ und „Grüße voller Sonnenschein“ genutzt. Auch die Framelits „Schmetterling“ und „Grüße voller Sonnenschein“ wurden eingesetzt. Aber schaut selbst:

1. Das Set 

2. Die Z-Folder-Card 

Der Schmetterling von nah, gestempelt in Zarte Pflaume  (2.Abdruck – flächig), Zarte Pflaume  (1. Abdruck – Außenkante) und Marineblau  (1. Abdruck – innen)

Der Spruch in Zarte Pflaume und weißem Glitzerkarton 

3. Die Verpackung 

Ich habe hier klassische eine , etwas größere Box mit Deckel gemacht. Deshalb habe ich diese nicht aus einem DIN A Bogen gefertigt, sondern den Cardstock in 12″ Zoll genutzt.

Die ausgestanzten Schmetterlinge in Zarte Pflaume, Marineblau, Flüsterweiß, weißem Glitzerkarton und Pergamentpapier.



Der Spruch aus dem Set „Doppelt gemoppelt“, ausgestanzt mit den Framelits „lagenweise Ovale“

Und noch einmal die Box von der Seite

Gefällt euch dieses Set? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Falls ihr so ein Set ein mal selbst gestalten möchtet, könnt ihr das Material von stampin up gerne über mich beziehen. 

Alles liebe 

eure Doro aus Pulheim 

Glückwunschkarte zur Silberhochzeit 

Hallo  ihr Lieben, 

Heute möchte ich euch eine Glückwunschkarte zur Silberhochzeit zeigen, die eine Freundin von mir benötigte. Da ich sie in einer recht kurzen Zeit fertigen musste und ich mein Stempelkissen in Schiefergrau verliehen hatte, musste als Alternative eine andere Farbe her. Ich habe mich für Himbeerrot entschieden. Dazu Glitzerkarton in Silber. Das war meine Grundlage. Und so sieht das Ergebnis aus:

Diese Karte habe ich mit folgenden Produkten von stampin up gefertigt:

  • Die Zahlen aus dem silbernen Glitzerkarton habe ich mit den Framelits „Große Zahlen“ ausgestanzt. 
  • Das Herz stammt aus dem neuen Stempelset „Summer Sorbet“. Ich finde das Herz super schön, und ihr?
  • Die kleinen Herzen habe ich mit der Herzkonfettistanze aus dem Glitzerkarton in Silber  gestanzt und mit dem Präzionskleber aufgeklebt. 
  • Den Spruch habe ich mit zwei Stempelsets zusammen gesetzt. „Wir wünschen“ habe ich dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ entnommen. „Zur Silberhochzeit“ ist  im Set „Eins für alles“ enthalten. Diesen Teil habe ich mit der Stanze „edles Etikett“ ausgestanzt und mit Deminsionals aufgeklebt. Unterlegt habe ich das Etikett noch mit Silberfaden. 

Insgesamt habe ich die zweite Lage dann mit Deminsionals auf die erste Mattung geklebt. Hier habe ich übrigens den Carton Seidenen verwendet.

Hier noch ein paar Detailansichten:

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Abschiedskarte – Mach`s Gut und viel Glück mit Produkten von stampin up

Hallo ihr lieben,

 heute möchte ich euch nur kurz eine Karte zeigen, die ich zum Abschied einer Kollegin mit den Produkten von stampin up gebastelt habe. Die Grundidee hatte meine Stempelmama Heike Kesse von http://www.stempelkessel.de.

Den Fokus bei dieser Karte hab ich auf das Banner und damit dem Spruch „Mach’s Gut und viel Glück“ gelegt. Genutzt habe ich drei verschiedene Stempelsets: 

  • Den Spruch habe ich dem Stempelset „Bannereien“ entnommen. 
  • Die kleine Blume findet ihr im Stempelset „Perfekt verpackt“ und 
  • die Punkte sind im Stempelset „So viele Jahre“ enthalten. 

Weiterhin habe ich den Schmetterling in Pfirsich pur, zarte Pflaume  und dem Pergamentpapier „Botanischer Garten“ mit dem Framelits „Schmetterling“ ausgestanzt und diese drei mit Gluedots aufeinander geklebt. Und natürlich habe ich den Spruch mit dem passenden Framelits aus dem Set „Bunter Bannermix“ ausgestanzt. Noch ein paar Perlen und fertig ist die Karte. 

So sieht die Karte aus:

Wie ihr seht, habe ich die Karte direkt nach Erstellung fotografiert. Das liegt an dem Zeitdruck. Denn sie musste „just in time“ fertig werden. 

Übrigens habe ich auch eine passende Matchbox für Opernkarten gefertigt. Hier habe ich wieder das Dekor wie bei der Karte gestaltet. Grundlage der Box ist Cardstock Zarte Pflaume und das besondere Designerpapier „bezaubernde Blüten“. So sieht die Box aus:

Hier habe ich aus dem Stempelset „Perfekt verpackt “ den Spruch „Geschenk für dich“ zusammengestellt, mit der Kreisbordüre versehen und dann mit der 2″-Kreisstanze ausgestanzt. Zusätzlich habe ich drei Blüten mir den Thinlits „Maiblüten“ ausgestanzt und auf die Box geklebt. 

Wie ich die Karte gemacht habe, könnt ihr hier sehen:

https://youtu.be/mjfrfKAOMUE

Ich hoffe, die Karte gefällt euch. Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Und eines kann ich euch sagen: es macht einfach super viel Spaß, Karten selbst zu gestalten. Hilfreich sind hierbei die Produkte von stampin up. Wenn ihr Infos dazu braucht, schreibt mich an. Ich gebe  gerne Tipps.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Ein Glückwunsch zum bestandenen Abitur

Hallo ihr Lieben,

unsere Nichte hat ihr Abitur bestanden und wir haben dies in der Familie gebührend gefeiert. Natürlich hat sie von uns eine schöne Karte (und andere Sachen) bekommen. So sieht die Karte außen aus:

IMG_0443

Den Cardstock in zarte Pflaume habe ich mit dem Prägefolder „Bezaubernde Blüten“ geprägt, diesen auf ein Stück Designerpapier aus dem Block „Kunterbunt“ geklebt und mit ausgestanzten Schmetterlingen aus Pergament geschmückt. Die Grundkarte habe ich übrigens in Savanne gefertigt und die Ranke aus dem Set „Timeless textures“ als Hintergrund Ton in ton an den Rand gestempelt.

Den Spruch „Hurra“ habe ich dem Stempelset „Konfetti-Grüße“ entnommen und in Flamingorot gestempelt. Zusätzlich habe ich aus dem nicht mehr erhältlichen Set „Sags mit Fähnchen“ den Spruch „Du bist toll“ in Jeansblau gestempelt, mit der Fähnchenstanze ausgestanzt (die ist leider auch nicht mehr erhältlich) und unter das Band in Pfirsich Pur geklebt.

IMG_0445

 

Und innen habe ich noch einen speziellen Gruß gestempelt. Denn wir wünschen unserer Nichte, dass sie die Chance ergreift und nach dem Motto lebt „Lebe deine Träume“ (aus dem Set „Die kleinen Dinge“)!

IMG_0446 (2)

Gefällt sie euch? Unserer Nichte hat sie gefallen!

 

 

Alles Liebe

Doro aus Pulheim

 

 

Glückwunschkarte zum 1. Geburtstag mit dem Stempelset „Zoobabies“

Hallo ihr lieben,

Heute zeige ich euch eine Glückwunschkarte für die Tochter einer Freundin. Sie wird morgen 1 Jahr alt.

Endlich hatte ich die Möglichkeit, meine Framelits „Alle Jahre“ zu nutzen, indem ich die 1 aus Glitzerkarton Kirschblüte ausgestanzt habe. Außerdem habe ich das  Designerpapier „Geburtstagsstrauß “ genutzt.  Ich fand die Luftballons in Minzmakrone einfach süß  und musste es nutzen. So bin ich auf die Idee gekommen, mit den Framelits „lagenweise Quadrate“ ein passendes auszustanzen, den Affen aus dem Stempelset “ Zoobabies “ aufzustempeln und diesem Mini – Luftballons in die Hand zu drücken. Und wisst ihr, was genial ist? Die neuen Deminsionals als Streifen sind etwas höher als die uns bekannten, so dass der Unterschied zum aufgeklebten  Quadrat in der Höhe ausgeglichen werden konnte. Super, oder?

Schaut selbst:

image

Die Außengestaltung der Karte - der Affe aus den Zoobabies

Innen habe ich mich mit den Zoobabies ausgetobt. Der Spruch ist aus dem neuen Stempelset „Bannerweise Grüße“

image

Die Innengestaltung - Zoobabies pur

image

Die Zoobabies und der Spruch aus "Bannerweise Grüße"

Das Kuvert habe ich mir dem EVP gefertigt. Der Spruch ist aus dem neuen Stempelset „Perfekt verpackt“. Es sind zwei kleine Stempel, die ich aber auf einen Block geklebt und abgestempelt habe.

image

Das Kuvert -Spruch aus "Perfekt verpackt"

Und noch mal die Außengestaltung von nah.

image

Die Außengestaltung - nah

Und hier die Luftballons auf der zweiten Außenseite:

image

Die Luftballons auf der zweiten Seite

Und, gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim