Schnelles Ostergoodie für einen Lindttalern mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

da wir nun doch kurzfristig zu Hause bleiben, benötige ich noch schnelle Ostergoodies. Ich habe mich für die großen Lindttaler entschieden, da ich diese vom Design her sehr witzig fand. Die Verpackung selbst habe ich mit dem Envelop Punch Board gemacht. Einen Rechner für die Maße findet ihr auf der Homepage von Jasmin von http://www.stempeldochmal.de. Der ist einfach klasse.

Ich habe zwei verschiedene Varianten gemacht. Bei einer Variante habe ich mit den Stempelsets Wundervolle Wünsche und Vielseitige Grüße das Designerpapier zunächst selbst hergestellt. Auch für die Banderole habe ich diese beiden Sets verwendet. Den Spruch „Frohe Ostern“ findet ihr im Stempelset Kleine Wünsche. Alles Sets sind von stampin up.

Die Tulpe habe ich mit den stampin blends in Hell Himbeerrot zunächst colouriert und dann dem Farbaufheller in den Spitzen wieder die Farbe weggenommen. So wird die Blüte lebendig, finde ich.

Die Tulpe habe ich mit einem Oval aus dem lagenweisen Ovalen ausgestanzt. Dieses Oval habe ich dann noch mit dem zweitgrößten Oval aus den Stickmustern hinterlegt.

Den Spruch habe ich händisch ausgeschnitten und dann mit Dimensionals aufgeklebt.

Diese Motiv habe ich dann mit Dimensionals auf der Banderole in Farngrün aufgeklebt.

Wie ich die zweite Variante aus dem Designerpapier Frühlingsglanz mache, könnt ihr hier

sehen. Übrigens: Das Designerpapier gibt es bis zum 31.03.2018 noch kostenlos ab einer Bestellung von 60 Euro bei stampin up. Du hast also noch Zeit, es zu ergattern.

Hier die Maße der Box in Kurzfassung:

Designerpapier in den Maßen 14 cm * 14 cm; erste Falz bei 6,3 cm, zweite Falz bei 7,7 cm. Die Banderole hat die Maße 1,5 cm * 21 cm.

Viel Spaß beim nachbasteln (wenn ihr auch noch schnell ein paar Goodies braucht, so wie ich).

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Muttertag – eine schnelle Glückwunschkarte nebst kleiner Verpackung

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich schnell noch ein paar Muttertagskarten mit Produkten von stampin up gewerkelt. Dabei habe ich wirklich maximal 3 Stempelsets, 2 Stempelfarben und 2 Cardstocks genutzt.

Als Basis diente mir das Stempelset „Frühlingsreigen“, das den Spruch „Zum Muttertag“, ein paar nette Blüten und einen schönen Rankenkranz enthält. Dieses Set habe ich bei den einzelnen Karten immer wieder ergänzt.

Und zwar mit Stempeln aus den Stempelsets „So dankbar“ und „Kleine Wünsche“.  Auch beim Hintergrund habe ich variiert. Eine Variante habe ich in Kirschblüte, eine in Himbeerrot und eine mit Designerpapier Liebesblüten gestaltet. Lange Rede, kurzer Sinn. So sehen meine Ideen aus:

die drei Varianten

die drei Varianten

Findet ihr den Kranz nicht auch so schön? Schlicht und dennoch elegant?

der Kranz - nah

der Kranz – nah

Diese Karten sind wirklich einfach und schnell gemacht und eigenen sich auch für Bastelanfänger.

Die erste Karte habe ich mit Cardstock Kirschblüte hinterlegt und diesen mit einer Bordüre aus dem Stempelset „So dankbar“ dekoriert. In die Mitte habe ich Flüsterweiß, bestempelt mit dem Motiv eingefügt. Hier habe ich unter den Kranz den Spruch „Alles Liebe“ aus dem Stempelset „Kleine Wünsche“ gestempelt. Den Begriff „,Mama“ habe ich dort abgeklebt, weil dies ja schon im Kranz selbst steht. Noch ein paar Straßsteine und fertig ist die Karte.

die erste Muttertagskarte in Kirschblüte

die erste Muttertagskarte in Kirschblüte

Die zweit Muttertagskarte habe ich ähnlich gestaltet. Hier habe ich den Cardstock Himbeerrot ebenfalls mit der Bordüre versehen. Allerdings habe ich hier statt des Spruchs „Alles Liebe“ ein goldenes Band mit Schleife aufgeklebt. Hier habe ich also tatsächlich nur zwei Stempelsets genutzt:

Die Muttertagskarte in himbeerrot

Die Muttertagskarte in himbeerrot

Die dritte Variante habe ich mit Designerpapier „Liebesblüten“ gefertigt. Auch hier habe ich wie bei der himbeerroten auf den Spruch verzichtet und statt dessen das goldene Band nebst Schleife dekoriert. Hier könnt ihr DSP-Reste gut nutzen. Als Rand sind Reststreifen genial.

die Muttertagskarte mit Designerpapier Liebesblüten

die Muttertagskarte mit Designerpapier Liebesblüten

Passend dazu habe ich eine Verpackung nachgebastelt, die ich bei Melanie auf http://www.stempeltasia.de gesehen habe. Sie nennt sie (k)eine Source Creme Verpackung. Es ist eine selbstschließende Source Creme Box. Ich finde diese Idee genial. Sie eignet sich super als Godie bei Hochzeiten, findet ihr nicht? Ich habe die Verpackung passend zum Muttertag in DSP Liebesblüten gefertigt. So sieht sie aus:

die Verpackung 1

die Verpackung 1

die Verpackung 2

die Verpackung 2

Wie findet ihr meine „schnellen, selbst gestalteten Muttertagskarten“? Falls Sie euch gefallen, würde ich mich über ein „Gefällt mir“ und ein Kommentar sehr freuen.

Falls ich morgen keinen Post zum Muttertag hochladen werde, wünsche ich allen Müttern heute schon mal einen wunderschönen Muttertag. Laßt euch feiern und verwöhnen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim