Global Design Project 119 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Auch am Jahresende findet die Challenge des Global Design Project statt.  Und an dieser letzten Challenge des Jahres 2017 nehme ich gerne teil.  Dieses mal ist es eine Themen Challenge.  So sieht das Thema aus:

Die Karte soll also die Feierstimmung rund um Weihnachten und dem Jahreswechsel aufgreifen. Da ich dieses Jahr Grußkarten zum neuen Jahr versenden möchte, habe ich diese Karte gestaltet:

Und etwas näher:

Diese Karte soll dem Empfänger viele Wünsche für das Jahr 2018 übermitteln.  Und als Gag habe ich die Wünsche zum Abreißen gestaltet.  Die Perforierung habe ich mit der länglichen Stanze aus den Thinlits Formen Swirly Snowflakes gestanzt.

Die Wünsche selbst habe ich mit dem Labeler Alphabet einzeln gestempelt. Und zwar in den (demnächst scheidenden und weiter aktuellen) In-Colour-Farben Smaragdgrün, Pfirsich pur, Sommerbeere, Jeansblau, Meeresgrün, Limette und (der einzigen „Nicht-In-Colour-Farbe“) Glutrot.
Und natürlich dürfen die Glücksschweinchen nicht fehlen. Dieses mal habe ich zwei händisch ausgeschnitten und mit Dimensionals aufgeklebt.

Damit der Fokus auf den Wünschen liegt, habe ich die Schweinchen nur in Schwarz gestempelt.

Die Leine habe ich mit dem Stempelset Partyballons von stampin up in Wildleder gestempelt. Die Schleife ist aus dem Stempelset Santas Suite. 

Die erste Mattung habe ich in Folie Silber geschnitten. Zur Abrundung habe ich mit dem Framelits Formen Mini-Leckereientüte in Champagner ausgestanzt und mit Gluedots aufgeklebt. 

Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Notizblöcke nett verpackt mit Produkten von stampin up – ein schönes Wichtelgeschenk

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch einige kleine Notizblöcke, die ich nett verpackt habe.  Dazu benötigt ihr eigentlich nur Cardstock, Designerpapier (ich habe unter anderem das Designerpapier Kunterbunt im Block und Pep in Pink genutzt), das Labeler Alphabet, ein bisschen Schnur, Magnete und einen Knopf. Könnt ihr euch nicht vorstellen, was ich aus diesem Material gemacht habe?

Eigentlich etwas relativ simples. Aber dennoch so schön. Schaut selbst:

img_1379

Hättet ihr gedacht, dass es sich hierbei um Notizblöcke handelt? Sie eignen sich aus meiner Sicht sehr gut als selbst gestaltetes Wichtelgeschenk zu Weihnachten. Als Beweis hier das Innenleben:

img_1383-2
Der Spruch auf dem Tack ist übrigens aus dem Stempelset „Im Herzen“ von stampin up.

Hier noch mal die Außenansicht etwas genauer:

img_1381-2

Den Spruch „Mach ich oder nicht“ habe ich mit dem Labeler Alphabet von stampin up manuell gelegt. Deshalb ist es etwas „drunter und drüber“ und nicht in einer Linie. Aber das ist so gewollt. Ich finde, das hat was. Vor allem in Bezug auf den Notizblock!

Auch die Knöpfe habe ich irgendwann mal bei stampin up bestellt. Diese sind aber leider nicht mehr im Programm. Das finde ich schade:

img_1382-2

Und wie ich diese Variante gemacht habe

img_1389

 

könnt ihr hier sehen:

 

Die Maße für diese Verpackung lauten wie folgt:

  1. Außenhülle : 16,8 cm * 11cm; die lange Seite falzen bei 8cm und 8,8 cm
  2. Verschlusslasche : 7,8 cm * 2 cm; die lange Seite falzen bei 3,7 cm und 4,5 cm
  3. Halterung für den Block : 16,5 cm * 2 cm; die lange Seite falzen bei 1 cm und 8,8 cm
  4. Innentasche für den Tack: 7,5 cm * 8 cm; jeweils 2 Seiten bei 1 cm falzen
  5. Tack: 5 cm * 10cm
  6. Mattungen:
  • Mattung: 7,6 cm * 10,6 cm (in der Regel Cardstock)
  • Mattung: 7,2 cm * 10,2 cm (in der Regel Designerpapier)
  • Verschlusslasche: 1,6 cm * (je nach Geschmack)

Und, gefällt euch diese Idee und das Video? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim