OnStage in Düsseldorf  – ich komme!

Guten morgen ihr Lieben ,

Wenn Frau zur OnStage nach Düsseldorf fahren darf, ist sie früh unterwegs (und schafft es, obwohl sie verschlafenen hat). Aber ich  – ja, genau ich bin diese Frau – freue mich schon sehr, dass erste mal dabei sein zu können und bin ganz gespannt, was mich erwartet.

Zumindest kann ich im kleinen Umfang swapen, also meine kleinen Projekte gegen andere Projekte tauschen. Das wird bestimmt lustig. 

Leider hatte ich nicht so viel Zeit, große Mengen zu machen. Ich habe gerade mal 34 Tauschobjekte. Wollt ihr sie sehen? Bitte , hier sind sie:

Viele kleine Lebkuchenmänner. Das Designerpapier heißt übrigens „gemütliche Weihnachten“ und ist von stampin up. Das strahlt es auch aus, findet ihr nicht?

Übrigens habe ich in den kleinen Päckchen Tee verpackt . Diese Idee habe ich auch schon für einen Tee – Adventskalender genutzt. Diesen zeige ich euch demnächst hier auf dieser Seite.

So, nun freue ich mich auf einen ereignisreichen Tag.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project #060 | CASE the Designer

Hallo ihr Lieben ,

es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie (fast) jeden Monat in diesem Jahr dabei. Dieses Mal heißt es wieder “ Case the Designer „, d. h. wir dürfen uns von einer Karte eines Designers inspierien lassen. Zur Inspiration dürfen wir uns jedes Detail der Karte aussuchen. Also entweder das Layout, die Farbgestaltung, das genutzte Stempelset und und und. So sieht die Karte aus:

Ich habe mich vom Layout inspierien lassen und diese Weihnachtskarte gestaltet:

Diese Karte habe ich mit dem Designerpapier “ Zuckerstangenzauber“ als erste Mattung gestaltet . Allerdings habe ich das Designerpapier auf Cardstock Glutrot geklebt. Hierbei ist nur ein ganz schmaler Rand entstanden. So wird das Designerpapier betont. 

Damit das Designerpapier so richtig zur Geltung kommt, habe ich die dritte Mattung aus Glutrot um zwei Zentimeter rund herum kleiner geschnitten. Hierauf habe ich dann die Mattung in Flüsterweiß zur Gestaltung des Spruchs geklebt. 

Den Spruch habe ich dem Stempelset „Zauberhafte Zierde“ entnommen und in Savanne gestempelt. 

Und endlich hatte ich die Möglichkeit , den Lebkuchenmann aus dem Stempelset „Ausgestochen weihnachtlich“ zu nutzen. Den Lebkuchenmann habe ich in Espresso gestempelt und mit der passenden Stanze ausgestanzt.  

Und natürlich darfst ein wenig Glitzer auch auf einer solchen Karte nicht fehlen. Deshalb habe ich die kleine Schleife und ein paar kleine Kreise mit dieser Stanze ausgestanzt und aufgeklebt.  

Diese so gestaltete  Mattung habe ich übrigens mit Dimensonals aufgeklebt.

Und schon war die Karte fertigen. Gefällt euch diese selbst gestaltete Karte? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 
Alles liebe Eure Doro aus Pulheim