Dreiecksbox für einen Lindt-Schokoriegel mit neuen Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch nach längerer Zeit mal wieder eine Verpackung. Dieses mal habe ich eine Dreiecksbox für einen Lindt-Schokoriegel gestaltet. So sehen meine beiden Dreiecksboxen aus:

Und hier der Inhalt:

Und von der Seite:

Die Dreiecksbox wird durch eine Banderole zusammengehalten.  Die Banderole habe ich aus zwei verschiedenen neuen Designerpapieren gestaltet, Die Banderole der Dreiecksbox in Jeansblau ist in der Farbe Limette – eine der neuen In-Colours – gehalten. Das Dekor findet ihr in dem Besonderen Designerpapier „Orientpalast“.  Ihr seht, trotz des Namens muss es nicht unbedingt orientalisch sein.

Das auf der Banderole aufgebrachte Etikett habe ich ebenfalls mit einem neuen Produktpaket gestaltet. Es handelt sich um das Produktpaket „Quartett Fürs Etikett“ und besteht aus dem Stempelset „Quartett fürs Etikett“ und der Handstanze „Zier-Etikett“. Den Rahmen des Etiketts habe ich in Jeansblau gestempelt. Den Spruch habe ich mit den Markern in Limette und Meeresgrün – ebenfalls zwei neue In-Colours – angemalt und gestempelt. Ich findet, das sind zwei tolle neue Farben. Eine davon könnte Minzmakrone bei mir ersetzen. Höre ich euch jetzt lachen?

Damit dann doch ein bißchen Glitzer enthalten ist, habe ich einen neuen facettierte Glitzersteine in Transparent aufgeklebt.

Mehr ist es eigentlich nicht. Hier könnt ihr euch anschauen, wie ich diese Verpackung gestaltet:

 

Die Box hat folgende Maße: 25,5 cm * 10,5 cm. Die lange Seite wird auf beiden Seiten jeweils bei 3 cm gefalzt, die kurze Seite wird bei 3 cm, 6 cm und 9 cm gefalzt. Die Banderole hat die Maße 6,5 cm * 12 cm.

Und hier noch ein kleines Bild vom Etikett:

 

Und, gefällt euch diese Verpackung? Dann würde ich mich über ein Daumen hoch hier oder auf YouTube sehr freuen.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

Ziehverpackung für eine Tafel Lindt Schokolade – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen habe ich ein Projekt gestaltet, um die Blume, die ich als Rest aus der Karte „Grüße voller Sonnenschein“ für die #40 Challenge der Global Design Project, zu verwerten. Ich habe mich für eine Ziehverpackung für eine Tafel Lindt Schokolade entschieden. Beim Dekor habe ich bewusst auf „viel“ verzichtet. Die Blume soll wirken und im Vordergrund stehen. Seht selbst:

die beiden Verpackungen

die beiden Verpackungen

 

der Ziehmechanismus

der Ziehmechanismus

Getreu nach dem Motto meiner lieben Oma „Eine Blume ohne Blatt schenkt man dem, den man nicht mag“, habe ich die beiden Blätter aus den Thinlits „Wunderbar verwickelt“ ausgestanzt und mit den Äderchen, die ihr im Stempelset „Swirly Birds“ findet, in Farngrün gestempelt.

die Blume

die Blume

Den Spruch des ersten Beispiels habe ich dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ und den Spruch des zweiten Beispiels habe ich dem Stempelset „Bannerweise Grüße“ entnommen. Das Banner selbst findet ihr in dem Stempelset „Bannerweise Grüße“. Ihr könnt das mit der passenden Stanze ausstanzen. Das finde ich klasse!

der Spruch

der Spruch

Ach so, als Farben habe ich Pfirsich pur, Farngrün und Zarte Pflaume genutzt. weiterhin habe ich eine Mattung mit dem Besonderen Designerpapier „zauberhafte Blüten“ gestaltet. Hiervon hatte ich vom letzten Projekt auch noch einen Rest, den ich verwerten wollte.

Die Blume und den Stengel habe ich mit dem Fingerschwämmchen eingefärbt.

die eingefärbte Blüte und das besondere DSP

die eingefärbte Blüte und das besondere DSP

 

Wie ich das genau gemacht habe, seht ihr in diesem Video:

 

 

Ich hoffe, es war alles verständlich. Hier noch die Maße der Verpackung und der Mattungen:

 

Cardstock in der Farbe Taupe mit der Größe 22 cm * 21 cm:

  • lange Seite gefalzt bei: 1 cm / 2 cm/ 11,5 cm/ 12,5 cm
  • kurze Seite gefalzt bei 1 cm

Mattung 1 in Pfirsich Pur: 19,6 cm * 8,9 cm

Mattung 2 im Besonderen Designerpapier zauberhafte Blüten: 19,2 cm * 8,5 cm

 

Gefällt euch die Ziehverpackung? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim