Hochzeitspapeterie mit Produkten von stampin up! – erster Teil 

Guten morgen ihr lieben, 

Heute kann ich euch die ersten Bestandteile einer Hochzeitspapeterie zeigen. Das Brautpaar hat dies schon gesehen, so dass ich euch endlich zeigen kann, warum ich im Moment so wenig schreibe. Aber der große Tag naht und es soll ja alles fertig werden.

Seid ihr gespannt?

Als erstes zeige ich euch eine „Menükarte“ , die aber eine „Buffetkarte“ ist. Wie gestaltet man eine Buffetkarte? Eigentlich ganz einfach. Man bedruckt den Cardstock, falzt drei Bereiche und dekoriert. Nur das verteilen der Hänge könnte je nach Länge etwas komplizierter werden.

Ach, an die Klebelasche müßte ihr auch denken.

So sehen meine Exemplare aus:

Die Form: ein Dreieck 

Die einzelnen Seiten:




Farblich habe ich mich an der Einladungskarte orientiert:  Brombeermouse und Farngrün. Die Buchstaben 6nd das „&“ habe ich aus dem Stempelset „Brushwork Alphabet“  von stampin up gefertigt. Die Buchstaben habe ich dann mit der Herzstanze ausgestanzt, das „&“ mit der 1 3/4 Kreisstanze. Der Spruch „Guten Appetit“ findet ihr im Stempelset „Bannerweise Grüße „. Ausgestanzt habe ich diesen Spruch mit der nicht mehr erhältlichen Stanze Wortfenster. Ihr könnt hierfür aber auch die neue Stanze „klassisches Etikett“ nutzen. Das müsst ihr nur ggf. kürzen.

Die Schmetterlinge habe ich aus dem in der Sale-A-Bration erhältlichen Pergamentpapier mit der Stanze „eleganter Schmetterling“  ausgestanzt und mit süßen Pünktchen versehen.

Gefällt euch meine Idee? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Eure Doro aus Pulheim