Schnelle Verpackung für ein Duschgel Muttertag 

Hallo ihr Lieben,

Durch Zufall habe ich ein tolles Duschgel entdeckt, das man super zum Muttertag verschenken kann. Es duftet nach Rosen und ist in einem tollen Flakon enthalten. Aber natürlich muss noch die richtige Verpackung her. Gesagt, getan. Ich habe das Duschgel so verpackt:

Das Bild ist life von meinem Basteltisch. Irgend habe ich es danach nicht mehr geschafft, weitere Fotos zu machen. Ich hoffe, ihr seht es mir nach.

Genutzt habe ich für die Verpackung folgende Produkte von stampin up:

  • Die großen Zellophantüten mit Boden
  • Cardstock in Kirschblüte und Rosenrot 
  • Stempelfarbe in Rosenrot 
  • Die Handstanze Herz und das kleine Herz  aus der nicht mehr erhältlichen Itty Bitty Serie 
  • Prägefolder Punkte
  • Das Herz aus den Thinlits Formen Wunderbar verwickelt 
  • Stanzen aus den Framelits Formen Etikett 
  • Strasssteinchen 
  • Band in Flüsterweiß und Kirschblüte 
  • Die Kordel in Kirschblüte 

    Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

    Dekorierter Bilderrahmen als Geschenk zum Muttertag – gestaltet mit Produkten von stampin up

    Hallo ihr Lieben,

    heute möchte ich euch eine Geschenkidee zum Muttertag zeigen. Nett dekorierte Bilderahmen. Genutzt habe ich hierfür Bilderrahmen, die ich bei Amazon bestellt haben. Es sind 3d-Bilderrahmen. Das hier enthaltene Passpartout habe ich mit Produkten von stampin up aufgehübscht. Schaut selbst:

    Genutzt habe ich hierfür folgende Produkte von stampin up:

    • Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ und die hierzu passenden Thinlits Formen
    • das Produktepaket „Osterkörbchen“
    • das Stempelset Gourgeous Grunge
    • die Aquarellstifte
    • den Blender Stift
    • die Handstanze dekoratives Etikett
    • Straßsteinchen
    • den Wink of Stella klar

    Hier noch ein paar Nahaufnahmen:

     

     

    Und wie ich dieses Dekor gestaltet habe:

     

    könnt ihr hier sehen:

     

    Genutzt habe ich hierfür folgendes:

    • das Produktpaket L(i)belleien
    • die Thinlits Formen Liebe zum Detail
    • das Glitzerpapier in Zarte Pflaume aus der Sale-A-Bration
    • Cardstock in Kirschblüte
    • Stempelfarbe in Olivgrün

    Gefällt euch diese Idee? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube oder hier sehr freuen. Viel Spaß beim nachbasteln

    eure Doro aus Pulheim

     

     

    Matchbox für Valentin oder Muttertag oder oder oder – gestaltet mit Produkten von stampin up

    Hallo ihr Lieben,

    heute zeige ich euch eine kleine Matchbox, die ihr zu Valentin oder Muttertag oder oder oder verschenken könnt. Verpackt wird ein Schokoherz. Ihr braucht folgende Produkte von stampin up:

     

    • das Stempelset „Mit Gruß und Kuss „
    • die passenden Framelits  Formen „Liebesgrüße
    • das Designerpapier im Block Liebes Grüße in den Maßen 5,3 cm * 15 cm, gefalzt bei 1 cm, 2 cm, 7,7 cm oder 7,8 cm (bitte messen) und 8,7 cm oder 8,8 cm
    • Cardstock in den Maßen 9,5 cm * 9 cm, gefalzt bei 1 cm und 2 cm
    • Pergamentpapier
    • Cardstock Flüsterweiß zum Stempeln.

    So sehen die Boxen aus:

    img_1556-2

     

    img_1558-2

    img_1557-2

    img_1560-2

    img_1559-2

     

    Und hier seht ihr, wie ich sie gemacht habe:

     

     

    Falls ihr die Produkte von stampin up käuflich erwerben wollt, könnt ihr dies online unter folgendem Link machen:

     

    Online Shop

    Voraussetzung ist, dass du mit Kreditkarte bezahlst. Der Online Shop ist ausschließlich in englischer Sprache verfasst.

    Du hast keine Kreditkarte? Dann nimm Kontakt mit mir auf. Auch außerhalb der Sammelbestellungen gebe ich indivuduelle Bestellungen auf.

     

    Gefällt euch die Box? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch bei YouTube oder hier sehr freuen.

     

    Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

     

    Muttertag – eine schnelle Glückwunschkarte nebst kleiner Verpackung

    Hallo ihr Lieben,

    heute habe ich schnell noch ein paar Muttertagskarten mit Produkten von stampin up gewerkelt. Dabei habe ich wirklich maximal 3 Stempelsets, 2 Stempelfarben und 2 Cardstocks genutzt.

    Als Basis diente mir das Stempelset „Frühlingsreigen“, das den Spruch „Zum Muttertag“, ein paar nette Blüten und einen schönen Rankenkranz enthält. Dieses Set habe ich bei den einzelnen Karten immer wieder ergänzt.

    Und zwar mit Stempeln aus den Stempelsets „So dankbar“ und „Kleine Wünsche“.  Auch beim Hintergrund habe ich variiert. Eine Variante habe ich in Kirschblüte, eine in Himbeerrot und eine mit Designerpapier Liebesblüten gestaltet. Lange Rede, kurzer Sinn. So sehen meine Ideen aus:

    die drei Varianten

    die drei Varianten

    Findet ihr den Kranz nicht auch so schön? Schlicht und dennoch elegant?

    der Kranz - nah

    der Kranz – nah

    Diese Karten sind wirklich einfach und schnell gemacht und eigenen sich auch für Bastelanfänger.

    Die erste Karte habe ich mit Cardstock Kirschblüte hinterlegt und diesen mit einer Bordüre aus dem Stempelset „So dankbar“ dekoriert. In die Mitte habe ich Flüsterweiß, bestempelt mit dem Motiv eingefügt. Hier habe ich unter den Kranz den Spruch „Alles Liebe“ aus dem Stempelset „Kleine Wünsche“ gestempelt. Den Begriff „,Mama“ habe ich dort abgeklebt, weil dies ja schon im Kranz selbst steht. Noch ein paar Straßsteine und fertig ist die Karte.

    die erste Muttertagskarte in Kirschblüte

    die erste Muttertagskarte in Kirschblüte

    Die zweit Muttertagskarte habe ich ähnlich gestaltet. Hier habe ich den Cardstock Himbeerrot ebenfalls mit der Bordüre versehen. Allerdings habe ich hier statt des Spruchs „Alles Liebe“ ein goldenes Band mit Schleife aufgeklebt. Hier habe ich also tatsächlich nur zwei Stempelsets genutzt:

    Die Muttertagskarte in himbeerrot

    Die Muttertagskarte in himbeerrot

    Die dritte Variante habe ich mit Designerpapier „Liebesblüten“ gefertigt. Auch hier habe ich wie bei der himbeerroten auf den Spruch verzichtet und statt dessen das goldene Band nebst Schleife dekoriert. Hier könnt ihr DSP-Reste gut nutzen. Als Rand sind Reststreifen genial.

    die Muttertagskarte mit Designerpapier Liebesblüten

    die Muttertagskarte mit Designerpapier Liebesblüten

    Passend dazu habe ich eine Verpackung nachgebastelt, die ich bei Melanie auf http://www.stempeltasia.de gesehen habe. Sie nennt sie (k)eine Source Creme Verpackung. Es ist eine selbstschließende Source Creme Box. Ich finde diese Idee genial. Sie eignet sich super als Godie bei Hochzeiten, findet ihr nicht? Ich habe die Verpackung passend zum Muttertag in DSP Liebesblüten gefertigt. So sieht sie aus:

    die Verpackung 1

    die Verpackung 1

    die Verpackung 2

    die Verpackung 2

    Wie findet ihr meine „schnellen, selbst gestalteten Muttertagskarten“? Falls Sie euch gefallen, würde ich mich über ein „Gefällt mir“ und ein Kommentar sehr freuen.

    Falls ich morgen keinen Post zum Muttertag hochladen werde, wünsche ich allen Müttern heute schon mal einen wunderschönen Muttertag. Laßt euch feiern und verwöhnen.

    Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

    Global Design Project #034 | Sketch Challenge

    Guten Abend ihr Lieben,

    diesmal aufgrund des Feiertages etwas früher als sonst: ES IST CHALLENGE-TIME! Diesmal wurde uns ein Sketch vorgegeben und ich habe ihn genutzt, mal ansatzweise eine Aquarelltechnik anzuwenden. Ich erkläre das später genauer. Zuvor möchte ich euch den Sketch zeigen:

    Ihr seht, der Sketch verleitet zur Aquarelltechnik. Und ich habe diese das erste mal versucht. Meine ersten Versuche haben mir nicht gefallen. Die Klecks waren mir irgendwie zu groß. Aber dann hatte ich eine Idee. Für einen Workshop hatte ich das Bastelset „Große Klasse“ bestellt und gerade an diesem Abend mangels Interesse daran nicht genutzt. Die Mädels wollten damals lieber alles „mit der eigenen Hand basteln“. Mir fielen die Folien ein und ich dachte: „Warum nicht nutzen? Dann hast Du sozusagen für Deine Kleckse eine „Begrenzung“.“ Ich entschied mich für den Schmetterling, weil ich finde, das ist ein Motiv, dass man universell nutzen kann. Also auch zu Muttertag (da ist er wieder, der Überraschungseffekt: es ist Muttertag). Gesagt getan.

    Ich habe das Aquarellpapier mit Wasser getränkt, die Folie aufgelegt und die Stempelfarben mit der Walze aufgetragen. Dies habe ich mehrmals wiederholt. So entstanden im Hintergrund Schmetterlinge, die mehr oder weniger in der Kontur verlaufen sind. Genutzt habe ich die Farben Osterglocke, Zartrosa, Kirschblüte, Safrangelb und Rosenrot. Dann habe ich verschiedene Sprüche in Savanne in die Mitte des Motivs gestempelt, Sprenkel mit dem goldenen Wink of Stella aufgebracht und noch die goldenen Punkte aus dem Bastelset „Große Klasse“ aufgeklebt.

    Hier nun die Farbkombination Safrangelb und Rosenrot:

    Du bist die Sonne in meinem Herzen

    Du bist die Sonne in meinem Herzen

    Nahaufnahme

    Nahaufnahme

    Und hier die Farbkombination Osterglocke und Zartrosa:

    Mir lacht das Herz, wenn ich an Dich denke

    Mir lacht das Herz, wenn ich an Dich denke

    Mit lacht das Herz - 2

    Mit lacht das Herz – 2

    Und hier die Farbkombination Osterglocke und Kirschblüte:

    Challenge 34 (6)

    Nahaufnahme

    Nahaufnahme

    Die Sprüche, die ich gewählt habe, können auch auf Glückwunschkarten zum Muttertag verwendet werden: „Du bist die Sonne in meinem Herzen“ aus dem Stempelset Sonnengruß, „Du bist einfach fabelhaft“ und „Mir lacht das Herz, wenn ich an dich denke“ aus dem Stempelset Wunderbare Worte sind Sprüche, die Mütter immer wieder gerne lesen. Nicht nur an Muttertag. Findet ihr nicht auch?

    Wenn euch die Karten gefallen, würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

    Euch nun morgen einen schönen Feiertag.

    Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

    Muttertag kommt immer überraschend

    Hallo ihr Lieben,

    oh Schreck! Muttertag naht und ich habe noch nichts dafür gebastelt!

    Gestern Abend fiel mir auf, dass ich das versprochene Set bestehend aus Grußkarte und Verpackung für Muttertag noch nicht gebastelt und gezeigt habe. Und eigentlich habe ich auch gar keinen Kopf dafür, weil mir nämlich am Montag Abend die Windschutzscheibe meines Autos demoliert wurde und ich mit meiner Versicherung diskutiere, wie der Schaden zu regulieren ist. Aber ich habe einen tollen Vermittler, der mir super hilft!

    Nachdem ich mit ihm alles besprochen habe (er kam tatsächlich abends zu mir, da ich ja tagsüber Dienst hatte), setzte ich mich dann doch noch an den Basteltisch und habe das Set nach den Vorgaben meiner Freundin für ihre Mutter gebastelt. Das habe ich gestern gebastelt:

    Muttertag 1 (8)

    Karte und Geschenkverpackung zu Muttertag

    Wie ihr seht, habe ich mich von zwei Bastelkolleginnen inspirieren lassen: Die Idee, für die Karte eine Mini-Leckereientüte aus dem Transparentpapier „Pflanzenpotpourri“  aus der Sale-A-Bration zu fertigen, habe ich bei Carola Henke von http://www.crehand.bastelblogs.de gesehen. Die Tasche habe ich auf dem YouTube – Kanal von Sabine Schulte, der Papiertante-nf (www.die-papiertante-nf.de), gesehen und nachgebastelt. Hier habe ich das Designerpapier „Liebesblüten“ aus dem Frühjahr/Sommerkatalog 2016 von Stampin up genutzt. Danke euch beiden für diese tollen Ideen!

    Farblich habe ich Kirschblüte und Melonensorbet kombiniert. Hier noch ein paar Aufnahmen:

    Karte zum Muttertag im Umschlag

    Karte zum Muttertag im Umschlag

    Karte zum Muttertag im Umschlag 2

    Karte zum Muttertag im Umschlag 2

    Seht ihr die schöne Maserung des Pergamentpapiers? Ich bin froh, dass ich mir dieses Papier in der Sal-A-Bration gesichert habe. Die Herzen habe ich mit der Big Shot gestanzt, die mir eine Freundin zum Probebasteln während ihres Urlaubs überlassen hat. Diese Herzen habe ich dann noch mit dem Prägefolder „Pünktchen“ geprägt. Den Spruch „Von Herzen“ habe ich aus dem Stempelset „Eins für Alles“. Diesen habe ich nach dem Stempeln mit dem Banner aus den Framelites der Mini-Leckereintüte ausgestanzt. Noch ein Band in Vanille-pur und etwas blingbling und fertig ist der Umschlag.

    Die Karte selbst sieht so aus:

    Karte zum Muttertag

    Karte zum Muttertag

    Die beiden Herzen sind Framelites, die bei der Big Shot im Starterpaket drin waren. Der Spruch ist aus dem Stempelset „Auf den ersten Blick“, teilweise abgeklebt. Den ganzen Stempel fand ich erstens zu groß für die Karte und irgendwie nicht passend. Der Stempel selbst lautet komplett „Ich habe dich lieb, Mama, seit meinem ersten Atemzug.“   Auch das Herzchen oben am Band ist aus diesem Stempelset. Gestempelt habe ich in Melonensorbet auf Kirschblüte. Das Loch für das Band in der oberen rechten Ecke habe ich mit der Trio – Stanze elegante Ecken aus dem Frühjahr / Sommerkatalog 2016 von stampin up gestanzt. Dieses waagerechte Loch ist für so etwas genial.

    Passend zur Karte habe ich eine Verpackung für eine Kleinigkeit gesucht und bei Sonja Schulte von http://www.die-papiertante-nf.de gefunden. Damen lieben Taschen! So sieht meine Variante aus:

    Muttertag - die Tasche

    Muttertag – die Tasche

    Und als Beispielfüllung habe ich eine Gesichtsmaske in die Tasche gelegt, damit ihr die Größe abschätzen könnt:

    Muttertag - befüllte Tasche

    Muttertag – befüllte Tasche

    Die Gesichtsmaske passt rein, wenn man sie seitlich etwas zusammendrückt. Es geht aber.

    Und, wie gefallen euch meine Ideen zum Muttertag? Ich hoffe, die Beschenkte wird sich über diese selbst gestaltete Karte nebst Verpackung freuen. Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

    Eure Doro aus Pulheim