Karte zum Neujahr- die dritte

Hallihallo, ich habe nun drei der Neujahrskarten fertig. Drei? Yes. Hier ist Variante 3!

Handstanze Glücksklee von stampin up!

Und wieder im Einsatz: die Handstanze Glücksklee von #stampinupofficial,

Handstanze Glücksklee von stampin up!

das SAB-Set Mut und Glück und die Stanzen #angesagtesalphabet !

Stanzen Angesagtes Alphabet von stampin up!

Und eines kann ich euch sagen: versucht nicht, die Null als Stenzil zu nutzen und zu Tupfen. Ist eine kleine Sauerei😁

Übrigens: ich habe noch eine Idee im Kopf, die ich euch zeigen möchte. Also seid gespannt.

Alles Liebe eure Doro

Karte zum Neujahr: die Handstanze Glücksklee von #stampinupofficial im Einsatz

Hallo ihr Lieben,

Ich gebe es zu: ich bin echt geflasht von der Handstanze Glücksklee von #stampinupofficial .

Handstanze Glücksklee von stampin up!

Ich bin soooo verliebt 😍 und muss immer wieder mit ihr spielen. Und ich finde die Ergebnisse klasse:

Handstanze Glücksklee von #stampinupofficial

Heute habe ich ausgestanzte Kleeblätter in den Hintergrund geklebt. Mit denen habe ich übrigens den Stenzel der ersten Karte gefertigt. Die Stanzteile müssen doch verarbeitet werden, nicht wahr? Ich habe die Stanzteile in einer Linie mittig aufgeklebt.

Zahlen aus dem Stanzenset Angesagtes Alphabet von stampin up!

Und auch dieses Mal haben ich die ausgestanzten Kleeblätter in Olivgrün mit Waldmoos in der Mitte und am Rand mit dem Fingerschwämmchen gewischt, um einen Effekt zu erhalten.

Und wenn ihr die Karten vergleicht, seht ihr, dass zwei Elemente dazu gekommen sind: die silberne Folie habe ich mit einer Stanze aus dem ab Januar erhältlichen Stanzenset Etwas Besonderes und das Rechteck mit einer Stanze aus dem Set Basics mit Pep ausgestanzt. Als Ergänzung super, oder?

Stanzenset Etwas Besonderes von stampin up!

Natürlich habe ich wieder den Spruch „Viel Glück“ aus dem SAB-Set Mut und Glück genutzt. Ohr erinnert euch? Das Set könnt ihr euch ab einem Bestellwert von 60 Euro als Prämie aussuchen.

Stempelset Mut und Glück von stampin up!

Habt ihr Interesse an den Produkten? Dann meldet euch gerne bei mir. Ich helfe euch gerne.

Alles Liebe Doro

Global Design Project 118 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

Auch vor Weihnachten findet die Challenge des Global Design Project statt. Und da ich keine Weihnachtskarten aufgrund meiner Erkältung verschicken konnte, überlege ich, Wünsche zu Neujahr zu versenden. Und da kommt mir der Sketch dieser Challenge sehr entgegen. So sieht der Sketch aus:

Und diese Karte habe ich daraus gemacht:

Endlich konnte ich das Stempelset „Glücksschweinchen“ von stampin up einsetzen. Ich finde diese Schweinchen richtig süß. Und ihr?

Das Glücksschwein habe ich mit dem großen Kreis aus den Framelits Formen Stickmuster ausgestanzt. 

Den Glücksklee habe ich mit der Stanze Herz aus den Framelits Formen Geschmückter Stiefel in Gartengrün zusammengesetzt. 

Auch der Spruch „Viel Glück“ ist aus dem Stempelset Glücksschweinchen. Die „2018“ habe ich mit dem Labeler Alphabeth gestempelt.

Die erste Mattung habe ich aus  Folie in Silber geschnitten, die zweite Mattung habe ich aus dem Besonderen Designerpapier Winterfreuden geschnitten.

Unter das Glückschweinchen habe ich noch einen Steifen Folie in Champagner gelegt. 

Insgesamt eine sehr glitzernde Karte.  Aber ich finde, zu Silvester darf es ruhig viel glitzern, oder?

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr. 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Mal auf die Schnelle eine Karte gestalten

Hallo ihr lieben,

Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen und konntet das Jahr 2016 entspannt angehen. Habt ihr gute Vorsätze? Ich habe mir für das Jahr 2016 vor allem vorgenommen, meine Bastelleidenschaft zu vertiefen und weiter mit stampin up Spaß beim selbst gestalten von Karten zu haben. Ist das nicht ein guter Vorsatz?  Den kann ich problemlos umsetzen,  finde ich. Ehrenwort.

Meine nächsten Ideen und Themen schwirren mir nämlich schon im Kopf herum. So darf ich meiner kleinen Cousine zur Verlobung gratulieren. Klar, mit einer selbst gestalteten Karte. Und eine Freundin hat mich gebeten, ihr bei der Einladungskarte für den 80zigsten ihrer Mutter zu helfen. Und was ist mir Valentin und Ostern? Und Geburtstagen?  Und und und…. Das wird Spaß  machen.  

Heute zum Beispiel brauchte mein Mann spontan noch eine Karte für ein Weingeschenk, dass er vor Weihnachten nicht übergeben konnte. Der Empfänger lag im Krankenhaus und wollte keinen Besuch. Meinem Mann fiel auf, dass die Karte „Frohe Weihnachten“ nicht mehr so ganz passte und brauchte also innerhalb kürzester Zeit eine neue Karte. Der Empfänger ist über 80zig und mag keinen Schnickschnack. Das kam dann auf die schnelle raus:

image

Und mit diesen Materialien habe ich sie gemacht:

image

Hier seht ihr mein neues Stempelset von stampin up. „Wahre Weihnachtsfreuden“ heißt es. Dieses habe ich auch schon für die Karten mit den Wunderkerzen genutzt. Mit der Stanze „kleine Blüte“ habe ich aus dem olivgrünen Glitzerkarton Blüten ausgestanzt und diese mit grünen Stilen versehen. Ich finde, sie sehen Glücksklee ähnlich, oder?

So. Nun mache ich mal wieder Schluss. Mit neuen Karten wird es jetzt noch etwas dauern. Ich brauche neue Materialien und ich hoffe, diese sind auf dem Weg nach Pulheim.

Euch nun viel Spaß beim selbst gestalten von Karten. Auch als Anfänger gelingen mit den Produkten von stampin up schnell schöne Ergebnisse.

Alles liebe eure Doro

Neujahrsgrüße – mal etwas anders

Hallo ihr lieben,

Wahrscheinlich habt ihr gedacht, nun kommt für längere Zeit kein neuer Blog von mir. Und wenn ich ehrlich bin, dachte ich das auch. Denn eigentlich habe ich ja nur das Stempelset “ Freude zur Weihnachtszeit“, eine Tannenbaumstanze, zwei Sternenstanzen, eine Etikettenanhängerstanze und die Eckstanze (die übrigens anders heißt, den richtigen Namen muss ich noch raussuchen).

Aber dann fiel mir ein, dass die kleine Sternstanze in einem Set war, in der auch eine kleine Herzstanze war. Und dann fiel mir der Spruch „Schöne Tage voller Licht und Freude“ ein. Das kann man doch auch zum neuen Jahr wünschen, oder?

Also setzte ich mich an meinen Tisch und nahm folgende Materialien:

image

Und machte daraus diese Karte, die man durchaus zu Neujahr verschicken kann. Denke ich zumindest.

image

Die Fertigung ist simpel. Wie üblich fertigt ihr die Grundkarte. Dann schneidet ihr aus dem Tonkarton Olivgrün eine Karte 14,1 * 10,1 und aus dem Tonkarton Chili eine Karte 13,5 * 9,5. Beide werden flächig auf die Grundkarte geklebt. Dann stempelt ihr mit dem Stempel „Schöne Tage voller Licht und Freude“ aus dem Stempelset “ Freude zur Weihnachtszeit“ in olivgrün ein Etikett und stanzt es mit der Etikettenstanze in Form. Die breite sollte 5 cm betragen, die Länge sollte vor der Stanzung 9 cm betragen. Der Stempel sollte mittig gesetzt werden.  

Mit der kleinen Herzstanze stanzt ihr vier Herzen aus dem olivgrünen Glitzerkarton für das Kleeblatt und zwei, um die Löcher, die durch die Etikettenstanze entstanden sind, zu überkleben.

Mit der kleinen Sternstanze stanzt ihr vier Sterne aus dem Glitzerkarton weiß und drei Sterne aus dem roten Glitzerkarton.

Vier der ausgestanzten Herzen klebt ihr mit Abstandskleber in die rechte obere Ecke und bildet damit ein Kleeblatt.

Die zwei anderen Herzen klebt ihr flächig auf die Löcher des Etiketts.

In die linke Ecke des Etiketts klebt ihr zwei rote Sterne flächig und einen roten Stern mit Abstandskleber.

Die vier weißen Sterne klebt ihr in die untere linke Ecke. Drei davon flächig, einen mit Abstandskleber.

Fertig ist der Neujahrsgruss.

Viel Spaß beim basteln dieser Karte. Sie basiert auf den mir zur Verfügung stehenden Mitteln. Deshalb fehlen Zahlen oder der übliche Neujahrsspruch. Das heisst, ihr könnt meine Karte selbst weiter entwickeln.

Also los: gestaltet selbst eure Karten. Einen schönen Gruß aus Pulheim.

Eure Doro